openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Recherchieren, berichten und in die Medienwelt eintauchen

29.04.201912:12 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Recherchieren, berichten und in die Medienwelt eintauchen
Eine Teilnehmerin recherchiert für ihren Artikel (Foto: Jan Philip Ernsting)
Eine Teilnehmerin recherchiert für ihren Artikel (Foto: Jan Philip Ernsting)

(openPR) Bad Segeberg. Über Himmelfahrt findet in Bad Segeberg schon zum 20. Mal der Jugendpressefrühling statt. Auf diesem Seminar können Jugendliche zwischen 14 und 22 Jahren erste Schritte in den Medien machen oder ihr Wissen vertiefen. Noch gibt es freie Plätze.



Auf dem Jugendpressefrühling kann der Mediennachwuchs die Grundlagen des Journalismus lernen oder sein Medienwissen vertiefen. Das größte Jugendmedienevent im Norden findet vom 30.05. bis 02.06. in der JugendAkademie Segeberg statt.
Es richtet sich sowohl an Schülerzeitungsmachende als auch an Redakteure von Jugendradios. „Wer einfach mal in die Medienbranche schnuppern möchte, ist beim Jugendpressefrühling genauso richtig“, sagt Nicole Förster, 1. Vorsitzende der Jungen Presse Pinneberg. In der JugendAkademie Segeberg richten die Veranstalter ihre sieben Redaktionen Schreibwerkstatt, Social Media Lab, Foto Agentur, Radio, Live-TV, Grafik und Film ein. Die Teilnehmenden können professionelle Technik ausprobieren. Das notwendige Wissen vermittelt das Team des Jugendpressefrühlings. Die Inhalte ihrer Medien bestimmen die Teilnehmenden selbst. Dafür stehen Gäste aus Medien, Kultur und Politik für Interviews zur Verfügung.

Ehrenamtliches Engagement mit prominenter Unterstützung
Dieses Konzept überzeugt auch Dr. Christian Meyer-Heidemann, den Landesbeauftragten für politische Bildung: „Der Jugendpressefrühling ein ideales Format für junge Menschen, um konkret zu erfahren, was verantwortungsvoller Journalismus bedeutet.“ Schirmherren des Jugendpressefrühlings sind Ingo Zamperoni, Moderator „Tagesthemen“, und Helmuth Ahrens, Kreispräsident Pinneberg.
Die Teilnahme kostet nur 35 Euro inklusive Unterkunft, Verpflegung und Busshuttle ab Pinneberg und Quickborn. Das ist nur möglich Dank der Kooperation mit dem Landesbeauftragten für politische Bildung und den Hauptpartner HanseWerk, Sparkasse Südholstein und Canon. Johanna Hergermann, Vorsitzende der Jungen Presse Hamburg, betont: „Der Jugendpressefrühling ist nur möglich, weil sich junge Leute ehrenamtlich engagieren. Unser Team plant und organisiert die ganze Veranstaltung selbst.“ Viele weitere Partner aus der Region unterstützen dieses Engagement. Medienpartner ist der NDR.

Da die Plätze sehr begehrt sind, empfiehlt die Jugendpresse, sich schnell auf www.jugendpressefrühling.de anzumelden. Dort finden sich alle Informationen zur Veranstaltung. Die Teilnahme am Jugendpressefrühling gilt auch zur Verlängerung der JuLeiCa.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1046805
 566

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Recherchieren, berichten und in die Medienwelt eintauchen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Jugendpresse Schleswig-Holstein e.V.

Bild: Medienstaatsvertrag braucht Ausnahme für SchülerzeitungenBild: Medienstaatsvertrag braucht Ausnahme für Schülerzeitungen
Medienstaatsvertrag braucht Ausnahme für Schülerzeitungen
Immer mehr Schülerzeitungen erscheinen online. Das Internetrecht hinkt dieser Entwicklung hinterher. Jugendpresse, Jugendorganisationen, Gewerkschaft und Arbeitgeberverbände fordern gemeinsam eine Ausnahme für Schülerzeitungen und jugendeigene Medien im neuen Medienstaatsvertrag. Ein Bündnis aus 20 Organisationen nimmt heute gemeinsam zum Entwurf des Medienstaatsvertrags Stellung. Landesverbände der Jugendpresse, der Landesjugendring Mecklenburg-Vorpommern, weitere Jugendorganisationen, die Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union so…
Bild: Traumberuf Radio? Junge Leute können es während der Kieler Woche selbst herausfindenBild: Traumberuf Radio? Junge Leute können es während der Kieler Woche selbst herausfinden
Traumberuf Radio? Junge Leute können es während der Kieler Woche selbst herausfinden
Kiel. Recherchieren, Stars interviewen und dann die eigene Radiosendung moderieren. Das können Schülerinnen, Schüler und Studierende beim Seminar der Jugendpresse vom 28. bis 30 Juni selbst erleben. Für die Themen sorgt das Programm der Kieler Woche. „Es ist schon ein Kribbeln im Bauch, wenn die rote Lampe angeht und ich weiß, dass mir da draußen viele Leute zu hören und wir hier zu zwei im Studio stehen.“ Christian Karschau ist erst 19 Jahre alt, aber bringt jetzt anderen bei, worauf es bei Umfragen, Interviews oder der Moderation ankommt. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: KnowHow für Eltern: PC-Spiele, Handy, Internet & COBild: KnowHow für Eltern: PC-Spiele, Handy, Internet & CO
KnowHow für Eltern: PC-Spiele, Handy, Internet & CO
… wenn es um die Medienbildung von Kinder und Jugendlichen geht. Deren Alltag ist geprägt von schneller Kommunikation und elektronischen Medien, ihre Welt ist längst zur Medienwelt geworden - Medienkompetenz wird als vierte Kulturtechnik bezeichnet. Eltern fühlen sich von dieser Entwicklung oft überfordert und stellen sich viele Fragen. Aus diesem Grund …
Bild: MEDIENTAGE MÜNCHEN 2012 vom 24. bis 26. OktoberBild: MEDIENTAGE MÜNCHEN 2012 vom 24. bis 26. Oktober
MEDIENTAGE MÜNCHEN 2012 vom 24. bis 26. Oktober
Mediengipfel reformiert, Miriam Meckel moderiert „Weichen stellen. Die neuen Gesetze der Medienwelt“ lautet das Motto der diesjährigen Veranstaltung München – Die MEDIENTAGE MÜNCHEN reformieren mit der diesjährigen Veranstaltung (24. bis 26. Oktober) den Mediengipfel, die traditionelle Auftaktveranstaltung von Europas größtem Medienkongress. Das in der …
Komfortabel recherchiert: Alles über Fahrzeugpflege im Internet
Komfortabel recherchiert: Alles über Fahrzeugpflege im Internet
Hintergrundinformationen und Bildmaterial zum Thema Fahrzeugpflege bietet die SONAX Medienwelt unter www.sonax.de Auf seinen Internetseiten stellt der Fahrzeugpflege-Spezialist Motor-Journalisten neben Produktinformationen auch umfangreiches Bildmaterial zur Reinigung und Pflege von Auto und Motorrad zur Verfügung. In der ?Medienwelt? gibt es für die …
Bild: Multi Channel Publishing für die neue Medienwelt: InterRed Sponsor der ZeitschriftentageBild: Multi Channel Publishing für die neue Medienwelt: InterRed Sponsor der Zeitschriftentage
Multi Channel Publishing für die neue Medienwelt: InterRed Sponsor der Zeitschriftentage
Unter dem Motto „Zeitschriftenverleger - Gestalter der neuen Medienwelt“ finden in diesem Jahr die VDZ Zeitschriftentage am 17. und 18. November in Berlin statt. Als langjähriger Partner und Sponsor der Zeitschriftentage nimmt die InterRed GmbH wieder ihren Platz als Gesprächspartner und Ideengeber in der „neuen Medienwelt“ ein. Innovation und Transformation: …
Burda Digital Systems stattet Hubert Burda Media mit UC von Siemens Enterprise Communications aus
Burda Digital Systems stattet Hubert Burda Media mit UC von Siemens Enterprise Communications aus
Mit Highlights wie Computer Telephony Integration und Unified Messaging will sich das Verlagshaus als Nummer 1 der digitalen Medienwelt etablieren Mit der offenen und zentralisierten, auf dem Session Initiation Protocol (SIP) basierten Kommunikationslösung OpenScape UC Server werden in diesem Jahr 4.500 Mitarbeiter von Hubert Burda Media in München, …
Bild: „Professorin des Jahres“: Zweiter Platz für JPR-Professorin Katharina HeimeierBild: „Professorin des Jahres“: Zweiter Platz für JPR-Professorin Katharina Heimeier
„Professorin des Jahres“: Zweiter Platz für JPR-Professorin Katharina Heimeier
… zu behaupten. Das geht nur, wenn wir unsere Studierenden so praxisnah wie möglich ausbilden. Der Journalismus braucht Menschen, die gut recherchieren können, Nachrichten verständlich aufbereiten und ihre eigene Rolle reflektieren.“ Praxisnaher Master-Studiengang „Digitaler Qualitätsjournalismus“Aktuell absolvieren in der Lehreinheit Journalismus und …
kids-dvd.de: Damit Erwachsene wissen, was Kinder bewegt
kids-dvd.de: Damit Erwachsene wissen, was Kinder bewegt
… Nutzerführung. Gleich auf der Startseite erfassen Nutzer das sich ihnen bietende Angebot: Rubriken, Schnellsuche, Kommentarfunktion und ein ausgewähltes Onlinesortiment an Kindermedien ist so angeordnet, dass intuitives Recherchieren und Weitersurfen möglich wird. Weitere Informationen erhalten Sie unter:http://www.kids-dvd.de/kinderfilme/arten-kinder-dvds.html
„pr on air“ - Studenten produzieren Podcast für die Medienbranche
„pr on air“ - Studenten produzieren Podcast für die Medienbranche
… am Lingener Institut für Kommunikationsmanagement der Fachhochschule Osnabrück. Die erste Sendung produzierten die Studenten im Dezember 2007 für das Campus Radio. „Wir recherchieren, treffen eine Themenauswahl und schreiben Manuskripte“, beschreibt Julia Nussbaum (23) den Arbeitsablauf. „Vor allem die journalistische Arbeit macht sehr viel Spaß.“ Das …
AXA Assistance und JFF veröffentlichen Elternbroschüre zur Internetnutzung von Kindern und Jugendlichen
AXA Assistance und JFF veröffentlichen Elternbroschüre zur Internetnutzung von Kindern und Jugendlichen
… von drei bis acht Jahren regelmäßig ins Internet. Sie nutzen das Netz um zu spielen, Filme und Videos zu gucken oder um über Suchmaschinen nach Themen zu recherchieren. Der Ratgeber „Mein Kind ist online“ bietet Hintergrundwissen und zahlreiche Tipps für den bewussten Umgang mit Medien in der Familie. Ein besonderer Schwerpunkt der Broschüre liegt dabei …
Bild: Exklusive Pressebilder – direkt downloadenBild: Exklusive Pressebilder – direkt downloaden
Exklusive Pressebilder – direkt downloaden
… global-photos.de präsentiert eine neue und direkte transparente Form der Foto-Vermarktung. Kunden und Besucher können ohne Anmeldung auf den Webseiten der Bildagentur recherchieren und Bilder ohne Registrierung direkt herunterladen. Den Kunden steht damit ohne Einschränkung die gesamte Bandbreite der weltweiten Fotografie offen. Die Betreiber der Bildagentur …
Sie lesen gerade: Recherchieren, berichten und in die Medienwelt eintauchen