(openPR) Bisexualität ist nach der Heterosexualität die zweithäufigste sexuelle Orientierung. Der Anteil der Bisexualität in der Gesamtbevölkerung ist zwar nicht genau bekannt. Geschätzt wird aber nach neueren Befragungen, dass ca. 10% der Bevölkerung bisexuell sind. Bisexualität ist damit stärker verbreitet als Homosexualität.
Trotz der relativ hohen Verbreitung der bisexuellen Orientierung leben viele Bisexuelle noch im Verborgenen. Entsprechend schwer ist es für Bisexuelle, befriedigende und dauerhafte Partnerschaften zu finden, in denen sie sich nicht verstecken, sondern ihre Orientierung offen leben können. Auch bei den zahlreichen Online-Partneragenturen findet sich kaum ein Angebot für Bisexuelle.
Eine Ausnahme ist hier das psychologische Online-Dating-Portal www.Gleichklang.de: Das Portal ermöglicht seinen Mitgliedern auf Wunsch nach Personen beiderlei Geschlechts für eine Partnerschaft zu suchen. Gleichzeitig erfragt das Portal von allen seinen Mitgliedern, ob sie auch eine bisexuelle Person für eine Partnerschaft akzeptieren würden. Damit wird gewährleistet, dass Bisexuellen nur solche Mitglieder für eine Partnerschaft vorgeschlagen werden, die eine hinreichende Akzeptanz gegenüber einer bisexuellen Orientierung des Partner oder der Partnerin formulieren.
Alle Menschen streben nach Geborgenheit und Partnerschaft. Aber Bisexuelle haben es aufgrund der nach wie vor in der Gesellschaft dominierenden monosexuellen Norm schwer, ihr langfristiges Partnerglück zu finden. Mit seinem Vermittlungsprinzip möchte Gleichklang daher einen Beitrag für eine stärkere Integration bisexueller Lebensweisen leisten.