(openPR) Musiker sind ständig auf der Suche nach neuem Notenmaterial. Ein teurer Spaß, denn neue
Noten kosten viel Geld. Da ist es schön, wenn man einmal an gebrauchte Ausgaben kommt,
die andere Musiker nicht mehr benötigen, die einem selbst aber wieder neue musikalische
Wege eröffnen.
Die Gebrauchtnotenwochen im Notenkeller Celle, die vom 01.-28.02.2018 stattfanden,
wurden von vielen Musikern zum Anlass genommen, um in den ausgelegten Notenbergen zu
stöbern. Vier Wochen lang gab es Noten für Tasteninstrumente, Bläser, Streicher,
Ensembles, Chor und viele weitere Musikbereiche zu entdecken. Und die Hälfte des
jeweiligen Kaufpreises kam dem Verein Celler Tafel e.V. zugute.
Am 07.03.2018 konnte Daniel Kunert, Inhaber des Musik-Medienhauses in der
Braunschweiger Heerstraße, dem Vorstandsvorsitzenden der Celler Tafel, Herrn Wolfgang Schwenk, einen Scheck in Höhe von 400,- € überreichen. Eine schöne Summe, die aus den
Notenverkäufen zustande kam, die zum Teil durch Notenspenden von Kirchenmusikern, aber
auch besonders durch Notenspenden der Verlage Bärenreiter, Schott, Strube, „Buch und
Note“, Edition Peters und Breitkopf & Härtel möglich gemacht wurde.
Die nächsten Gebrauchtnotenwochen werden voraussichtlich 2019 stattfinden. Auch dann
wieder zur Unterstützung einer sozialen Einrichtung.
Die nächsten Veranstaltungen im Notenkeller in Celle:
17.03.2018 – Ein Gitarrenkurs mit Gisela Warmuth für Erzieherinnen und Erzieher
04.04.2018 – Musikplauderei
28.04.2018 – „Lieder im Volkston“ mit Christian Glowatzki
Weitere Informationen finden sie auf der Webseite www.notenkeller.de











