openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Herausragend in Sachen Digitalisierung, Teamleistung und Nachfolge

06.03.201812:33 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Herausragend in Sachen Digitalisierung, Teamleistung und Nachfolge
Gruppenbild
Gruppenbild

(openPR) Rainer Laudert, Jörg Rewer und Andreas Rosing als „Unternehmer des Jahres“ ausgezeichnet

Laudator Prof. Dr. Heinz-Reiner Treichel lobte die Weitsicht der Unternehmer, die Laudert in die Position des internationalen Markt- und Technologieführers gebracht habe und Vreden zur Hauptstadt der Medienproduktion macht.



Zum Jahreswechsel wurde die Entscheidung der mit hochkarätigen Köpfen der regionalen Wirtschaft besetzten Jury bekanntgegeben, am vergangenen Freitag begründeten Laudatoren die Entscheidung im Rahmen der festlichen Verleihung ausführlich: Unternehmer des Jahres 2017 sind Rainer Laudert, Andreas Rosing und Jörg Rewer. Der von der Sparkasse Westmünsterland und der Münsterland Zeitung bereits zum dritten Mal verliehene Award, ging aufgrund der herausragenden und vorbildlichen Leistungen in den Bereichen Digitalisierung, Teamleistung und Nachfolge an „die drei Musketiere“, wie Prof. Dr. Heinz-Reiner Treichel die drei Preisträger in seiner Laudatio nannte. Diese folgte auf einen kurzweiligen Vortrag des Sparkassenvorstands, Jürgen Büngeler, der auf die erfreuliche Prosperität der Region einging und diesen Erfolg auch gleich dem Standort zuschrieb: „So mancher Unternehmer ist zufällig im Münsterland gelandet, aber er ist nicht zufällig geblieben“. Und so erging es schließlich auch Laudert.
Einen sehr persönlichen Blick auf das Unternehmen und die Preisträger warf Prof. Dr. Heinz-Reiner Treichel, der die Entwicklung von Laudert bereits seit mehr als 40 Jahren als Branchen-Experte verfolgt. Unterhaltsam berichtete er von den Anfängen der Digitalisierung in den 70er Jahren und seiner Zusammenarbeit mit dem Unternehmensgründer Karl-Heinz Laudert, der die Auszeichnung mit sehr, sehr großem Stolz gesehen und „Donnerwetter“ kommentiert hätte. Die anwesenden knapp 200 Gäste informierte er „die haben schon viel früher 4.0 gemacht als alle anderen“ und, dass man bei Laudert die Herausforderungen gemeinsam angeht „mit den flachsten Hierarchien, die man sich nur vorstellen kann“.
Die drei ausgezeichneten Unternehmer lobte er individuell für ganz unterschiedliche Eigenschaften. So sei Andreas Rosing die „Schnuppernase bei der Entwicklung von Märkten“, Jörg Rewer das „digitale Gehirn des Unternehmens und einer der gefragtesten IT-Spezialisten der Branchen“ und Rainer Laudert bewunderte er für die konsequente Umsetzung seines eigenen Weges im Team und die frühzeitige erfolgreiche Nachfolge-Regelung. Zusammenfassend kam Prof. Treichel zu dem Schluss: „Mit Laudert in der Medienproduktion ist es wie mit Bayern München im Fußball: Laudert ist einfach besser“.
Alle drei Preisträger bedankten sich im Rahmen eines abschließenden Interviews ganz besonders bei ihren Familien und allen Mitarbeitern, von denen 20 stellvertretend mit vor Ort auf dem Tobit-Campus in Ahaus waren. Für die drei Unternehmer-Gattinen, die starken Frauen hinter den erfolgreichen Männern, warteten die Laudert-Mitarbeiter noch mit einer kleinen Überraschung auf: sie erhielten je eine Gold-Trophäe für die „Unternehmer-Gattin des Jahres“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 995385
 217

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Herausragend in Sachen Digitalisierung, Teamleistung und Nachfolge“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Laudert GmbH + Co. KG

Bild: Mehrheitsbeteiligung an eShot: Laudert erweitert Studio-KompetenzBild: Mehrheitsbeteiligung an eShot: Laudert erweitert Studio-Kompetenz
Mehrheitsbeteiligung an eShot: Laudert erweitert Studio-Kompetenz
Noch im Dezember hat sich Laudert, einer der führenden Mediendienstleister Europas, eine Mehrheitsbeteiligung an der eShot AG gesichert. Christian Thum, Gründer der eShot AG, bleibt am Unternehmen beteiligt und wird auch weiterhin als Vorstand tätig sein. Von der Beteiligung und Zusammenarbeit versprechen sich beide Seiten weitreichende Synergien. eShot konzentriert sich zukünftig gezielt auf die Plattform- und Marketplace-Fotografie, unterstützt von der Prozess- und Workflow-Expertise von Laudert. Die Laudert-Studios setzen verstärkt auf Au…
Bild: Laudert verstärkt GeschäftsführungBild: Laudert verstärkt Geschäftsführung
Laudert verstärkt Geschäftsführung
Die Laudert GmbH + Co. KG hat Holger Berthues und Sven Henckel mit Wirkung zum 1. Januar 2020 zu Geschäftsführern ernannt. Die beiden bisherigen Prokuristen stärken damit Jörg Rewer in der Geschäftsführung des Unternehmens. „Sven Henckel und Holger Berthues kennen Laudert seit Jahren und genießen höchstes Vertrauen“, so Jörg Rewer. „Beide bringen sehr individuelle analytische und strategische Fähigkeiten mit, die uns bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der Unternehmensstrategie in einem anspruchsvollen Marktumfeld helfen werden.“ Die A…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Notfall Nachfolge: Wie Unternehmen handlungsfähig bleibenBild: Notfall Nachfolge: Wie Unternehmen handlungsfähig bleiben
Notfall Nachfolge: Wie Unternehmen handlungsfähig bleiben
… Das kann eine erhebliche Kostenersparnis bedeuten, wenn sich bis zum Tod des Testamentsverfassers das Vermögen wesentlich vergrößert.“ Transparenz und Sicherheit durch Digitalisierung Auch der Zugang zu geschäftlichen Kerninformationen entscheidet, ob eine plötzliche Nachfolge gelingt. Am einfachsten ist die Situation, wenn durch digitalisierte Prozesse …
Bild: Christian Haack startet Unternehmenswertoffensive - vom Unternehmer zum PrivatierBild: Christian Haack startet Unternehmenswertoffensive - vom Unternehmer zum Privatier
Christian Haack startet Unternehmenswertoffensive - vom Unternehmer zum Privatier
… deutschen Metropolen anbieten. Zugleich präsentiert er in Ulm sein neues Buch "Building Digital Leaders", ein Werk, in dem er aufzeigt, wie Unternehmen mit Hilfe der Digitalisierung neue Prozesse und Produkte entwickeln können, die sowohl den Ertrag erhöhen als auch den Wert des Unternehmens für einen späteren Betriebsübergang steigern. "Ich möchte aufklären. …
Bild: Pixeltaucher von TEAMWORK und CIS steigerten sich erneutBild: Pixeltaucher von TEAMWORK und CIS steigerten sich erneut
Pixeltaucher von TEAMWORK und CIS steigerten sich erneut
… unter Beweis. Mit tollen Zeiten in den Vorläufen kämpften sich die Teamplayer weit nach vorne. „Beim Drachenbootrennen erreicht man nur gemeinsam das Ziel. Die Teamleistung entscheidet über Erfolg und Misserfolg, einer für alle, alle für einen“, erläutert Frank Beyer, geschäftsführender Gesellschafter des Essener Datenspezialisten TEAMWORK. So auch in …
Bild: Mit Employer Branding unter die Besten. Bild: Mit Employer Branding unter die Besten.
Mit Employer Branding unter die Besten.
… eine Progressive Web App zur interaktiven Vermittlung von Lerninhalten an die Mitarbeitenden der BMW Group, entwickelt. Im Briefing spielte der Wunsch nach mehr Digitalisierung und Gamification eine zentrale Rolle, um auf spielerische und leicht zu konsumierende Art, die Motivation für Markenthemen zu erhöhen. Basierend auf State-of-the-Art-Technologie …
Bild: Pixeltaucher von CIS und TEAMWORK punkteten gemeinsamBild: Pixeltaucher von CIS und TEAMWORK punkteten gemeinsam
Pixeltaucher von CIS und TEAMWORK punkteten gemeinsam
… Gute Produktdaten, Werbemotive, Fotografien etc. machen für den Kunden nur dann Sinn, wenn er nutzenorientiert damit arbeiten kann. Artikel- und Mediendatenmanagement sind eine Teamleistung, die Wünsche des Kunden werden in Essen in individuelle, einfach bedienbare Lösungen umgesetzt. „Nur durch den gemeinsamen Rhythmus beim Paddeln kommt die Mannschaft …
Bild: Die Marktmacht globaler Marktplätze und gestiegene Kundenanforderungen verändern den Einzelhandel am stärkstenBild: Die Marktmacht globaler Marktplätze und gestiegene Kundenanforderungen verändern den Einzelhandel am stärksten
Die Marktmacht globaler Marktplätze und gestiegene Kundenanforderungen verändern den Einzelhandel am stärksten
… 41 Industrie- und Handelskammern sowie dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) in den letzten drei Monaten eine umfassende Untersuchung des Einflusses der Digitalisierung auf den deutschen Einzelhandel durchgeführt und nun die Studie „Der deutsche Einzelhandel 2017“ vorgelegt. Die deutschlandweite Befragung von mehr als 2.000 Einzelhändlern …
Bild: Pixeltaucher von CIS und TEAMWORK steigerten sich erneutBild: Pixeltaucher von CIS und TEAMWORK steigerten sich erneut
Pixeltaucher von CIS und TEAMWORK steigerten sich erneut
… unter Beweis. Mit tollen Zeiten in den Vorläufen kämpften sich die Teamplayer weit nach vorne. „Beim Drachenbootrennen erreicht man nur gemeinsam das Ziel. Die Teamleistung entscheidet über Erfolg und Misserfolg, einer für alle, alle für einen“, erläutert Frank Beyer, geschäftsführender Gesellschafter des Essener Datenspezialisten TEAMWORK. So auch in …
Bild: Online-Vortrag "Erfolgreiche Unternehmensnachfolge – emotional, digital, rational" am 15. NovemberBild: Online-Vortrag "Erfolgreiche Unternehmensnachfolge – emotional, digital, rational" am 15. November
Online-Vortrag "Erfolgreiche Unternehmensnachfolge – emotional, digital, rational" am 15. November
… rational” am 15. November um 16 Uhr wird auf folgende Aspekte der Nachfolge eingegangen: Phasen der Unternehmensnachfolge, Unternehmensbewertung, Nachfolger finden, Vorteile der Digitalisierung, Loslassen und Annehmen, Brücken bauen sowie Familienfrieden.Der Vortrag dauert 90 Minuten, wobei sich die drei ReferentInnen die Zeit aufteilen:Lutz Braun, Flein …
Bild: Unternehmenswertsteigerung durch Digitalisierung - Christian Haack präsentiert neues BuchBild: Unternehmenswertsteigerung durch Digitalisierung - Christian Haack präsentiert neues Buch
Unternehmenswertsteigerung durch Digitalisierung - Christian Haack präsentiert neues Buch
… sein neues Buch vor, das seit einigen Tagen sowohl bei Amazon als auch im Buchhandel erhältlich ist. "Building Digital Leaders - Unternehmenswertsteigerung durch Digitalisierung" lautet der Titel des neuen Werkes. Der Unternehmensberater, Experte für Unternehmensnachfolge und Exit Angel schildert in dem Buch anhand vieler nachvollziehbarer Beispiele …
Bild: Bethesda beruft neue Chefärztin für NeurochirurgieBild: Bethesda beruft neue Chefärztin für Neurochirurgie
Bethesda beruft neue Chefärztin für Neurochirurgie
… Geschäftsführer des Agaplesion Bethesda Krankenhaus Wuppertal, und ergänzt: “Ausdrücklich bedanken möchte ich mich bei Prof. Dr. med. Bertram Kaden, der die Neurochirurgie jahrzehntelang herausragend in unserem Haus geführt hat.“ Priv.-Doz. Dr. med. Carla Jung (46) absolvierte nach Studium und Promotion an der Universität Heidelberg ihre Facharztweiterbildung …
Sie lesen gerade: Herausragend in Sachen Digitalisierung, Teamleistung und Nachfolge