openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bachmann electronic präsentiert Automatisierungslösungen für Großspeicher

05.03.201809:36 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Bachmann electronic präsentiert Automatisierungslösungen für Großspeicher

(openPR) • Bachmann electronic verstärkt seine Aktivitäten auf dem internationalen Energiespeichermarkt
• Mit neuen Komponentenzertifikaten beschleunigt das Unternehmen die Inbetriebnahme
• Die Lösungen werden vom 13. bis zum 15. März auf der Energy Storage in Düsseldorf vorgestellt

Feldkirch, 5. März 2018. Der Automatisierungsexperte Bachmann electronic präsentiert auf der Fachmesse Energy Storage in Düsseldorf das Netzmessmodul GMP 232/x, das seit Januar auch mit dem neuesten Funktionsstand wieder über alle relevanten Komponentenzertifikate verfügt. Mit dem Modul können Industrieunternehmen und Energieversorger, die Großbatterien und virtuelle Kraftwerke betreiben, ihre Netze überwachen. Dank der Komponentenzertifikate entfallen zeitaufwändige Prüfungen, was Kosten spart und die Inbetriebnahme um mehrere Tage beschleunigen kann.

Erfahrung aus 100.000 Windkraftanlagen

Bachmann electronic bietet das Modul zusammen mit dem Steuerungssystem M1 an, mit dem das Unternehmen bereits 100.000 Windkraftanlagen automatisiert hat. „100.000 Windkraftanlagen lügen nicht. Jetzt wollen wir unsere Aktivitäten auf dem internationalen Speichermarkt verstärken. Wir sind sicher, dass wir auch hier mit unseren hochwertigen Produkten und unserer langjährigen Erfahrung überzeugen können“, erklärt Michael Backhaus, der bei Bachmann electronic den Geschäftsbereich Erneuerbare Energien leitet.

Systemlösung für Speicher ab 100 Kilowatt

Die Systemlösung aus Anlagensteuerung und Netzmessung/Netzschutz als integrierte Einheit eignet sich für Speicher ab etwa 100 Kilowatt. Zu den Zielgruppen zählen neben Herstellern auch Energieversorger, die in netzfernen Regionen die Stromversorgung mit erneuerbaren Energien aufbauen wollen, sowie Industrieunternehmen, die mit stationären Speichern die Netzstabilität sichern oder am Regelenergiemarkt teilnehmen wollen. Die Frequenzmessung stellt Veränderungen von einem Zehntel Millihertz bei einer Absolutgenauigkeit von einem Millihertz fest, was höchste Dynamik und Präzision garantiert.

Konsequent modular aufgebaut

Die wesentlichen Eigenschaften der M1-Steuerung sind neben Netzmessung und Schutztechnik ihre Sicherheitsfeatures, wie die Datenverschlüsselung und das Zugriffsrechte-Management sowie eine offene Kommunikation. Ob Modbus, CAN oder Profinet im lokalen Erzeuger- oder Speichernetz, ob IEC 60870, IEC 61850 oder dnp3 für die Kommunikation mit der Leitwarte oder dem Netzbetreiber: Weil man sämtliche Protokolle auch nachträglich frei wählen kann, ohne die Betriebsführung ändern zu müssen, ist die spätere Integration von Fremdgeräten problemlos möglich.

Bachmann electronic auf der Energy Storage Düsseldorf

Bachmann electronic stellt seine Produkte auf der Fachmesse Energy Storage Europe vor, die vom 13. bis zum 15. März in Düsseldorf stattfindet. Besucher finden das Unternehmen in Halle 8b, Standnummer B33.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 995152
 118

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bachmann electronic präsentiert Automatisierungslösungen für Großspeicher“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bundestagsabgeordneter Roderich Kiesewetter informiert sich über Pumpspeichertechnologie bei Voith
Bundestagsabgeordneter Roderich Kiesewetter informiert sich über Pumpspeichertechnologie bei Voith
… Dennoch gibt es auch erfreuliche Entwicklungen bei Voith: Ausgeklügelte Technologien wie die Pumpspeicherung müssen einen Platz in unserem Energiesystem haben. Wir brauchen solche Großspeicher, damit unsere Industrie in Zukunft absolut zuverlässig mit Strom versorgt wird“, sagt Roderich Kiesewetter. Voith sei ein in der Ostalb verwurzeltes Unternehmen, …
Bild: Tischanschlussfelder mit Keystones individuell zusammenstellenBild: Tischanschlussfelder mit Keystones individuell zusammenstellen
Tischanschlussfelder mit Keystones individuell zusammenstellen
Die austauschbaren Custom Module (Keystones) von Bachmann erfüllen jegliche individuellen Anforderungen hinsichtlich Daten-, Video- und Audioverbindungen. Mehrfachsteckdosen und Anschlussfelder von Bachmann lassen sich durch Custom Module (Keystones) individuell belegen. Leerfelder in den Steckdosen werden flexibel mit Bausteinen für Video-, Audio- und …
Bild: Neuer Webauftritt der Steuerkanzlei Bachmann & BachmannBild: Neuer Webauftritt der Steuerkanzlei Bachmann & Bachmann
Neuer Webauftritt der Steuerkanzlei Bachmann & Bachmann
Die Würzburger Steuerkanzlei Bachmann & Bachmann ging in diesen Tagen mit einem komplett neuen Internetauftritt online. Die Steuerkanzlei befindet sich in unmittelbarer Nähe der Marienkapelle, mm Marienplatz 5 im 2. Stockwerk über der “Lämmle-Passage” und ist nun auch unter der Adresse www.stbbb.de mit einem professionellen Auftritt zu erreichen. Die …
Bayerns erster Batteriespeicher für Primärregelleistung (PRL) in Garching installiert
Bayerns erster Batteriespeicher für Primärregelleistung (PRL) in Garching installiert
… optimalen Arbeitspunkt verbleiben und arbeiten dadurch effizienter. Der technische Leiter des Generalunternehmens Smart Power GmbH & Co. KG, Ulrich Bürger, erklärt: „Großspeicher liefern im Regelleistungseinsatz schnelle Reaktionszeiten und arbeiten nicht nur in der Netzstabilisierung effizienter als Kraftwerke. Diese müssen zur Netzstabilisierung aus …
Bild: FENECON eröffnet im niederbayerischen Künzing eine Fertigung für Container-und GroßspeicherBild: FENECON eröffnet im niederbayerischen Künzing eine Fertigung für Container-und Großspeicher
FENECON eröffnet im niederbayerischen Künzing eine Fertigung für Container-und Großspeicher
… FENECON GmbH, ein Innovationsführer bei Stromspeichern mit intelligentem Energiemanagement, eröffnete im Februar im niederbayerischen Künzing eine eigene Fertigung für Container- und Großspeicher. Neben kundenspezifischen Lösungen wird dort auch die neue FENECON Industrial-Serie produziert. Die FENECON GmbH hat eine eigene Fertigung für Container- und …
Social Media hält Einzug bei den Bachmann Hotels
Social Media hält Einzug bei den Bachmann Hotels
Erfurt, 06.05.2011. Die Bachmann Hotels präsentieren sich in sozialen Netwerken. Mit einem erfolgreichen Web-Relaunch zu Beginn des Jahres fing alles an. Seither gehen die Bachmann Hotels aus Erfurt unkonventionelle Wege im Online-Marketing. Seit neuestem findet man die größte privat geführte Hotelgruppe Thüringens in vielen sozialen Netzwerken wie Facebook, …
Bild: Der legendäre Kräuterlikör Bachmann präsentiert den „Milchmann“Bild: Der legendäre Kräuterlikör Bachmann präsentiert den „Milchmann“
Der legendäre Kräuterlikör Bachmann präsentiert den „Milchmann“
… Schwarze & Schlichte ist mehr als nur ein Kräuterlikör – sie ist eine traditionelle Mixtur der Familie Hageböck. Der Dortmunder Stadtpolizist mit dem Namen Bachmann ließ sich nach Feierabend in den „Hageböck’ schen Probierstuben“ einen magenfreundlichen Likör zusammenstellen. So wurde Bachmann zur Legende – mittlerweile weit über die Stadtgrenzen …
Bild: Großer Batteriespeicher im FeldtestBild: Großer Batteriespeicher im Feldtest
Großer Batteriespeicher im Feldtest
… Batteriespeicher, um zeitweise Schwankungen zwischen Stromangebot und -nachfrage auszugleichen. Das neue BINE-Projektinfo „Modularer Batteriespeicher liefert Regelenergie“ (12/2017) stellt den Großspeicher M5Bat in Aachen vor. Dort wird im großtechnischen Maßstab das Zusammenspiel von fünf unterschiedlichen Batteriesystemen auf Basis von Lithium-Ionen …
Relaunch der Website der Bachmann Hotels
Relaunch der Website der Bachmann Hotels
Erfurt, 14.12.2010. Die Bachmann Hotels präsentieren sich im neuen und modernen Design. Seit einigen Tagen ist die neue Website der Bachmann Hotels online. Unter bachmann-hotels.de können Veranstalter, Gäste und Genießer von den vielseitigen Angeboten profitieren. Im Mittelpunkt der Website steht der potentielle Gast mit seinen Bedürfnissen und Interessen. …
Rückschau auf die "Controlware Automated Networks Roadshow 2018"
Rückschau auf die "Controlware Automated Networks Roadshow 2018"
… zeigten die Controlware Experten gemeinsam mit den Herstellerpartnern Cisco, Extreme Networks und Riverbed anhand praktischer Beispiele, welche Möglichkeiten und Vorteile moderne Automatisierungslösungen bieten. Die Teilnehmer erfuhren unter anderem, wie innovative SD-Campus- und SD-WAN-Systeme schon heute dazu beitragen, - den IT-Betrieb produktiv zu …
Sie lesen gerade: Bachmann electronic präsentiert Automatisierungslösungen für Großspeicher