(openPR) Das Unternehmen LEAD Innovation (www.lead-innovation.com), Innovationspartner und erster Anbieter der LEAD User Methode (http://www.lead-innovation.com/lead-user-methode) im deutschsprachigen Raum mit Sitz in Wien und Berlin, veranstaltet am 27. und 28. Juni 2018 in Stuttgart sowie am 27. und 28. November 2018 in Frankfurt ein umfangreiches LEAD User Seminar, mit der Möglichkeit, in 2 Tagen zum zertifizierten LEAD User Methoden-Anwender zu werden.
Die Inhalte aus den Bereichen Theorie und Praxis sind optimal aufeinander abgestimmt. Das Angebot umfasst neben dem Schwerpunkt der 4 Phasen der LEAD User Methode auch die wichtige Basis dieses wissenschaftlichen Ansatzes, den das Unternehmen seit 15 Jahren erfolgreich praktiziert: die Definition eines Suchfeldes und damit einhergehend auch die Zusammenstellung eines Innovationsteams. Die Anmeldung und Buchung ist um 1.290,- Euro unter http://info.lead-innovation.com/lead-user-seminar jederzeit möglich. Im Preis inbegriffen sind Seminarunterlagen, Verpflegung und ein Zertifikat.
Das LEAD User Seminar ist die schnellste Möglichkeit, diese Open Innovation-Methode zu erlernen. Der Teilnehmer erhält einen Einblick in die Arbeit mit dem internen Projektteam, die richtige Präzisierung eines Entwicklungsvorhabens (das Suchfeld), die Erstellung eines LEAD User Profils, und kann nach dem Seminar selbst analoge Bereiche (artverwandte Industrien) definieren und in die die Innovationsentwicklung einbinden. Durch die Blöcke LEAD User Suche und LEAD User Konferenz erschließt sich dem Teilnehmer im Seminar auch, worauf es bei der Suche nach externen Know-how- und Wissensträgern ankommt und wie mittels Kreativitätstechniken businessplanreife Konzepte für Durchbruchsinnovationen entstehen. Referent ist Michael Putz, Partner bei LEAD Innovation.
Die Termine:
27. und 28. Juni 2018: Parkhotel Stuttgart Messe-Airport, Filderbahnstrasse 2, 70771 Leinfelden-Echterdingen
27. und 28. November 2018: Fleming's Selection Hotel Frankfurt City, Eschenheimer Tor 2, 60318 Frankfurt am Main