openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Geschenk für neue Mitglieder des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik

28.02.201813:21 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Geschenk für neue Mitglieder des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik
Das Fachbuch Berufs- und Beratungspraxis für Diätassistenten und Ernährungswissenschaftler als Begrüßungsgeschenk
Das Fachbuch Berufs- und Beratungspraxis für Diätassistenten und Ernährungswissenschaftler als Begrüßungsgeschenk

(openPR) Neue Mitglieder des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik erhalten das Fachbuch Berufs- und Beratungspraxis für Diätassistenten und Ernährungswissenschaftler gratis
------------------------------

Ab sofort erhalten alle neuen Mitglieder des Deutschen Kompetenzzentrums Gesundheitsförderung und Diätetik e. V. auf Vorstandsbeschluss als Begrüßungsgeschenk unter anderem das wertvolle Fachbuch Berufs- und Beratungspraxis für Diätassistenten und Ernährungswissenschaftler (Mainz Verlag, Aachen, https://www.verlag-mainz.de/Medizin/berufs-und-beratungspraxis-für-diaetassistenten-und-ernaehrungswissenschaftler). Das in Aachen beim Mainz Verlag erscheinende Fachbuch Berufs- und Beratungspraxis für Diätassistenten und Ernährungswissenschaftler kostet im Buchhandel 45,- Euro. Das Deutsche Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik ist eine gemeinnützige Institution, die vor elf Jahren in Köln gegründet worden ist.



Berufs- und Beratungspraxis für Diätassistenten und Ernährungswissenschaftler gratis
Auf 414 Seiten gibt das Fachbuch, das jetzt in der zweite Auflage erscheint, praxisbezogene Informationen und Tipps, für das Berufsfeld der staatlich geprüften Diätassistenten und Ernährungswissenschaftler. Es ist ein Begleiter für den Berufsalltag von anerkannten Ernährungsfachkräften, der insbesondere für die Diät- und Ernährungsberatung sowie den Berufsalltag (von der Bewerbung bis zur praktischen Tätigkeit) viel Hilfreiches enthält. Das Buch ist nicht nur für Diätassistenten und Ernährungswissenschaftler, sondern für alle, die sich mit Ernährungsfragen auseinandersetzen, interessant.

Mitglieder werben Mitglieder: Ernährungsmedizin Basics
Im Rahmen der DKGD-Aktion "Mitglieder werben Mitglieder" erhalten Mitglieder des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik, die ein neues Mitglied werben ein Exemplar des Fachbuches "Ernährungsmedizin Basics" von Professorin Dr. med. Stephanie Barth geschenkt. Neue Mitglieder erhalten neben dem Fachbuch "Berufs- und Beratungspraxis für Diätassistenten und Ernährungswissenschaftler" auch einen Ratgeber für die Patientenberatung (beispielsweise Kühe würden Margarine kaufen, Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH, Hannover) geschenkt. Der Mitgliederbeitrag des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik liegt bei 36 Euro jährlich. Der Beitritt kann bequem online unter http://www.dkgd.de/onlinebeitritt.html erklärt werden.

Gratis Fachzeitschriften: Diabetes Forum, Vitalstoffe, Bodymedia und Die Naturheilkunde
Im Rahmen der Mitgliedschaft im Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik erhalten alle Mitglieder vier verschiedene Fachzeitschriften kostenlos im Abonnement (Diabetes Forum, Die Naturheilkunde, Bodymedia und Vitalstoffe). Das Deutsche Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik wird durch einen interdisziplinären Beirat und ein prominent besetztes Kuratorium unterstützt. Weitere Informationen über das Deutsche Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik gibt es unter http://www.dkgd.de
Das DKGD wurde vor elf Jahren in Köln von Diätassistenten, Medizinern, Trainern, Psychologen, Pädagogen und Apothekern gegründet. Inzwischen gehören zudem auch Heilpraktiker, Physiotherapeuten und Ernährungswissenschaftler zu Mitgliedern des Vereins, der insgesamt rund 180 Mitglieder zählt.

Redaktion:
Sven-David Müller, staatlich geprüfter Diätassistent, Diabetesberater der Deutschen Diabetesgesellschaft, Master of Science in Applied Nutritional Medicine (angewandte Ernährungsmedizin)
1. Vorsitzender des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e. V.
Berliner Straße 11c
15517 Fürstenwalde an der Spree
E-Mail




------------------------------

Pressekontakt:

Deutsches Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e. V.
Herr Sven-David Müller
Berliner Straße 11c
15517 Fürstenwalde

fon ..: 0173-8530938
web ..: http://www.dkgd.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 994614
 135

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Geschenk für neue Mitglieder des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsches Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e. V.

Bild: Josef Ziga ist der Teufelsgeiger aus BraunschweigBild: Josef Ziga ist der Teufelsgeiger aus Braunschweig
Josef Ziga ist der Teufelsgeiger aus Braunschweig
Von der englischen Küste über den argentinischen Sommer bis zum russischen Winter: Un-gewöhnliche Konzertzusammenstellung kommt beim Publikum des fünften Sinfoniekonzerts des Staatsorchesters Braunsch ------------------------------ Unter dem Motto "Winterträume" fand das fünfte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Braunschweig in der Braunschweiger Stadthalle statt. Auf dem Konzertprogramm standen Brittens "Four Sea Interludes" aus der Oper Peter Grimes, Piazollas "Die vier Jahreszeiten" und Tschaikowskys Sinfonie Nummer eins. Mit diesem Wer…
28.02.2018

Das könnte Sie auch interessieren:

Deutschland - ein Präventionsland
Deutschland - ein Präventionsland
Experten gründen heute in Köln das Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik Köln – 18. Dezember 2006. Durch unverarbeiteten Stress, unmäßige Bequemlichkeit und Bewegungsmangel sowie unausgewogenes Essen und Trinken entstehen in Deutschland vermeidbare Krankheiten und Milliardenkosten. Wir möchten dazu anregen, diese lieb gewonnenen, aber leider …
Prävenkules erstmalig ausgeschrieben
Prävenkules erstmalig ausgeschrieben
Mehr Gesundheitsförderung bedeutet ausgezeichnete Lebensqualität (Köln – 14. Februar 2008): Für das Jahr 2008 schreibt das Deutsche Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e.V. mit dem Prävenkules den Deutschen Preis für Gesundheitsaufklärung bundesweit aus. Mit dieser Ehrung zeichnen wir engagierte Menschen des deutschsprachigen Raumes aus, …
Das Deutsche Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik ruft die Bevölkerung auf,mehr für sich zu tun
Das Deutsche Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik ruft die Bevölkerung auf,mehr für sich zu tun
(Köln – 17. Mai 2008): Obwohl Krankheiten in der Bevölkerung immer häufiger und deren Behandlung immer teurer werden, ist Gesundheitsförderung weder für Staat, Krankenkassen noch für die Menschen ein wichtiges Thema, kritisiert heute der erste Vorsitzende des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e.V. Plakative Lippenbekenntnisse …
Der Mund ist das Tor für Gesundheit und Krankheit
Der Mund ist das Tor für Gesundheit und Krankheit
… November 2008): Im Laufe des Jahres 2008 hat sich die Fachzeitschrift "Die Naturheilkunde" aus dem Forum Medizin Verlag zum Organ des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e.V. entwickelt. Die Mitglieder des Vereins erhalten die Zeitschrift ab Ende 2008 kostenlos ihm Rahmen ihrer Mitgliedschaft. Weitere Informationen können Sie …
Bild: Ausgezeichnet - Professor Hademar Bankhofer erhält den Deutschen Preis für Gesundheitsaufklärung - PrävenkulesBild: Ausgezeichnet - Professor Hademar Bankhofer erhält den Deutschen Preis für Gesundheitsaufklärung - Prävenkules
Ausgezeichnet - Professor Hademar Bankhofer erhält den Deutschen Preis für Gesundheitsaufklärung - Prävenkules
… Medizinjournalist Professor Hademar Bankhofer den Deutschen Preis für Gesundheitsaufklärung – Prävenkules aus Anlass der 40sten Medica in Düsseldorf. Das Deutsche Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik (DKGD) e.V. vergibt den Preis an herausragende Persönlichkeiten in der Gesundheitsaufklärung seit 2008 jährlich. Den Sonderpreis des Prävenkules …
DKGD: Gesundheit ist machbar
DKGD: Gesundheit ist machbar
Vereinseintragung: Am 8. März 2007 erfolgt die Eintragung des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik ins Vereinsregister des Amtsgericht Köln unter der Vereinsregister-Nr. 15328, teilen heute die Vorsitzenden Diplom-Pädagogin Almut Carlitscheck, Doktor Mathias Schmidt und Sven-David Müller-Nothmann in Köln mit. Die Vereinsgründung …
Sport und Ernährung müssen Hand in Hand gehen
Sport und Ernährung müssen Hand in Hand gehen
(Köln – 13. März 2008): Jetzt hat das Deutsche Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e. V. die Broschüre „Richtig Essen und Trinken für Fitnessbewusste“ herausgegeben. Die Broschüre von Sven-David Müller-Nothmann und Hubert Horn erscheint im Horn-Verlag und richtet sich an den ambitionierten Freizeitsportler, der mehrfach wöchentlich im …
Das Deutsche Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung hat einen neuen Vorstand gewählt
Das Deutsche Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung hat einen neuen Vorstand gewählt
… gegen die Kalorienvergiftung und den Selbstmord mit Messer und Gabel (Köln - 6. Januar 2011): Am 12. Dezember 2010 hat die Mitgliederversammlung des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e.V. (DKGD) in Marburg einen neuen Vorstand gewählt. Sven-David Müller geht in seine zweite Amtsperiode, denn die Mitglieder wählten den Marburger …
Gesundheit braucht einen langen Atem: Du bist Deine Gesundheit
Gesundheit braucht einen langen Atem: Du bist Deine Gesundheit
Deutsches Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik in Köln gegründet Köln - 21. Dezember 2006. Mit der Gründung des „Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik“ am 18. Dezember 2006 in Köln haben die acht Gründungsmitglieder einen innovativen Schritt gemacht, denn der interdisziplinäre Ansatz der neuen Institution bietet neue …
Fortbildung fördert die Gesundheit - Wer erhält den Prävenkules?
Fortbildung fördert die Gesundheit - Wer erhält den Prävenkules?
(Köln – 26. September 2008): Das Deutsche Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e. V. bereichert das Medica-Kongressprogramm am 22. November von 10.00 bis 13.00 Uhr in Düsseldorf mit einem Seminar. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Gesundheitsförderung und Diätetik. Durch das Programm führt Vorstandsmitglied Apotheker Dr. Mathias Schmidt. …
Sie lesen gerade: Geschenk für neue Mitglieder des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik