Fasnets-Feier im Seniorenzentrum der Zieglerschen in Kusterdingen
(openPR) Beim diesjährigen Besuch der Kusterdinger Narrenzunft im Seniorenzentrum der Zieglerschen schunkelten Alt und Jung zusammen.
Die fünfte Jahreszeit ist vorbei. Zum Glück mögen die Einen sagen. Schade – finden die Senioren im Kusterdinger Seniorenzentrum Gemeindepflegehaus Härten.
Mitten in der Faschingszeit besuchten am Freitag die Kusterdinger Narrenzunft mit ihren „Riaba-Moschter“, den „Rufabach-Hexa“ und der Lumpenkapelle „Raba-Gautscher“ die älteren Mitbürger im Seniorenzentrum der Zieglerschen.
Getreu dem Motto „Für eine zünftige Fasnetsfeier ist man nie zu alt“ fand dort eine ausgelassene Veranstaltung statt, bei der auch das eine oder andere Tänzchen gewagt wurde.
Eine Bewohnerin stellte strahlend fest, dass an diesem Nachmittag Alt und Jung zusammen schunkeln. Der Höhepunkt der Veranstaltung war aber sicherlich das Geburtstagsständchen der Narrenzunft für einen Bewohner.
Die stellvertretende Einrichtungsleiterin Regina Hönes bedankte sich recht herzlich an diesem Nachmittag bei der Kusterdinger Narrenzunft für Ihren Besuch.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Das familiäre Seniorenzentrum „Gemeindepflegehaus Härten“ bietet Platz für 30 Bewohner. Es gehört zum traditionsreichen, diakonischen Sozialunternehmen „Die Zieglerschen“ mit Sitz im oberschwäbischen Wilhelmsdorf und Kirchheim unter Teck. Rund 3.000 Mitarbeitende betreuen etwa 6.500 Menschen in den Hilfearten Altenhilfe, Behindertenhilfe, Hör-Sprachzentrum, Jugendhilfe und Suchthilfe auf Grundlage des christlichen Leitbilds der Zieglerschen.
News-ID: 993378
187
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Fasnets-Rückblick: Närrisches Treiben im Seniorenzentrum Gemeindepflegehaus Härten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Anlässlich der Veranstaltung „Lange Nacht der Demokratie“, die am 2. Oktober 2024 auch in Wendlingen stattfindet, starteten die beiden Wendlinger Einrichtungen eine gemeinsame Aktion. Ziele waren, den demokratischen Austausch zwischen Jung & Alt zu fördern und Gesicht zu zeigen.
Im Rahmen der Veranstaltung wird das Seniorenzentrum der Zieglerschen die Kampagne „Wir zeigen Gesicht“ präsentieren. Insgesamt 34 Bewohnerinnen, Bewohner und Mitarbeitende ließen sich dafür fotografieren. Das Ergebnis ist ein Plakat, das die zentrale Botschaft „Dafü…
Bereits zum 16. Mal organisierte das SBBZ ESENT Martinshaus Kleintobel ein Skilager für Kinder und Jugendliche der Jugendhilfeeinrichtung der Zieglerschen.
Nach zwei Jahren Coronapause war es im vergangenen Monat wieder so weit. Acht Jugendliche der Klassenstufen 7 und 9 fuhren zusammen mit zwei pädagogischen Fachkräften in ein österreichisches Skigebiet. Gemeinsam lebten, lernten und integrierten sich die jungen Menschen in einer Gemeinschaft. Eine einfache Hütte abseits der touristischen Hochburg des Brandnertals wurde die Basis für das Sk…
Die Zieglerschen begrüßen Gabriele Henger als neue Hausleiterin im Gemeindepflegehaus Härten Kusterdingen.
Seit Oktober 2015 hat das Gemeindepflegehaus Härten eine neue Hausleitung. Die erfahrene Hausleiterin, Gabriele Henger, übernimmt die Hausleitung in Kusterdingen von ihrer Vorgängerin Ursula Beck.
Seit über 5 Jahren ist sie als Hausleiterin im …
Kusterdingen hatte allen Grund zum Feiern: 20 Jahre Seniorenzentrum Gemeindepflegehaus Härten
Seit 7125 Tagen gibt es das Gemeindepflegehaus Härten – liebevoll GPH von allen Bewohnern, Mitarbeitern und Angehörigen genannt – in Kusterdingen. Und es ist aus dem Gemeindeleben nicht mehr wegzudenken.
Alle Senioren und Gäste feierten ihr GPH mit einem ereignisreichen …
… den letzten Stunden lokal für mehr als 15 Zentimeter Neuschnee. Auch in den kommenden Tagen wird es munter weiter schneien.
Den Karnevalshochburgen steht ein hochwinterliches närrisches Treiben bevor. "Örtlich wird es am Donnerstag und Freitag derart kräftig schneien, dass sogar die Neuschneemengen von Tief Daisy von Januar diesen Jahres übertroffen …
Am vergangenen Donnerstag wurde das neue Tablet im Seniorenzentrum Gemeindepflegehaus Härten zum ersten Mal von den Bewohnern zum Chatten mit Angehörigen genutzt.
„Fensterln“ oder Anrufe gehören seit einiger Zeit im Kusterdinger Pflegeheim zum Alltag, damit sich Angehörige und Senioren in Zeiten der Corona-Pandemie sicher unterhalten können.
Jetzt steht …
… Großraum Tübingen: Rückkehr in den Pflegeberuf
Der Karolinenstift in Tübingen, das Seniorenzentrum „Im Dorf“ in Bempflingen, der Gustav-Schwab-Stift in Gomaringen, das Gemeindepflegehaus Härten Kusterdingen, das Martinshaus in Kirchentellinsfurt und das Seniorenzentrum „In der Dorfmitte“ in Wannweil freuen sich auf WiedereinsteigerInnen.
Tübingen, 14. …
… Hauses 1997. Die gesamte Gemeinde war involviert und durfte bei einer Abstimmung auch den Namen der Einrichtung selbst festlegen. Der ursprüngliche Projektname „Gemeindepflegehaus mit einer Wohnanlage für betreutes Seniorenwohnen“ war zugegebenermaßen etwas lang. So wurde der heilige Martin als Namenspatron für das Seniorenzentrum gewählt.
Was wäre eine …
Unter dem Motto „Mittendrin statt nur Dabei“ feiern auch die Senioren die Fasnet.
Jahrelang haben die Bewohner des Seniorenzentrums der Zieglerschen kräftig die Fasnet gefeiert. So wie jeder Villinger auch. Doch nun ist man plötzlich zu alt. Nein!
Diesen Standpunkt vertritt jeder im Haus. Da wird seit Wochen gefeiert, dekoriert und Fasnetsküchle gegessen. …
Die Bewohner des Seniorenzentrum Kusterdingen freuen sich über ihren neuen Massagesessel, der Dank einer großzügigen Spende der Sigrid-Marx-Stiftung jetzt im Gemeindepflegehaus Härten steht.
Herbstzeit - was gibt es schöneres als an einem regnerischen Tag gemütlich im Sessel zu sitzen und sich zu unterhalten oder fernzusehen? Ganz einfach: Dabei gleichzeitig …
Am Samstag, 30. Juli, lädt das Seniorenzentrum Mozartpark in Laatzen zum Sommerfest mit Tag der offenen Tür ein. Von 12 bis 18 Uhr können alle Interessierten das Haus kennenlernen, sich unterhalten lassen und genießen.
Nun, bis zur Küste ist es von Laatzen bekanntlich noch ein Stück. Aber nichtsdestotrotz heißt es am Samstag, 30. Juli, im Seniorenzentrum …
… mit dabei! Von 11:00 bis 14:00 Uhr überträgt der Regionalsender das Treiben direkt vom Düsseldorfer Marktplatz.
Ein weiteres Highlight dieses Tages ist die einzigartige Karnevalsdokumentation „Närrisches Spiel ohne Grenzen“ aus dem Jahr 1972, die center.tv ab 20:15 Uhr ausstrahlt.
Am 11.11. um 11 Uhr 11 wird wie jedes Jahr in Düsseldorf der Hoppeditz …
Sie lesen gerade: Fasnets-Rückblick: Närrisches Treiben im Seniorenzentrum Gemeindepflegehaus Härten