openPR Recherche & Suche
Presseinformation

10 Jahre HandyTicket Deutschland: HanseCom blickt auf ein erfolgreiches Jubiläumsjahr zurück

12.02.201813:20 UhrIT, New Media & Software
Bild: 10 Jahre HandyTicket Deutschland: HanseCom blickt auf ein erfolgreiches Jubiläumsjahr zurück
Seit über 10 Jahren bietet HandyTicket Deutschland überregionales Ticketing. (Quelle: HanseCom)
Seit über 10 Jahren bietet HandyTicket Deutschland überregionales Ticketing. (Quelle: HanseCom)

(openPR) Hamburg, 12. Februar 2018 – Seit nunmehr über 10 Jahren bietet HandyTicket Deutschland Verkehrsunternehmen und -verbünden überregionales mobiles Ticketing; seit 2016 ist HanseCom Anbieter und Betreiber der Plattform. Das Jubiläumsjahr 2017 gestaltete sich überaus erfolgreich: Durch eine Reihe von Jubiläumsaktionen konnte innerhalb von 10 Monaten die Nutzerzahl um über 25 Prozent vergrößert werden.



2017 war für das mobile Ticketing im ÖPNV ein Jubiläumsjahr: Im April 2007 war HandyTicket Deutschland als Initiative mehrerer Verkehrsunternehmen und -verbünde unter Koordination des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) an den Start gegangen. Damit war HandyTicket Deutschland Vorreiter im überregionalen mobilen Ticketing im deutschen ÖPNV.

Das 10-jährige Jubiläum hat HanseCom mit einer Reihe von besonderen Aktionen gefeiert, wobei die Zahl 10 im Mittelpunkt stand: In 10 Monaten wurden 10 Marketing-Kampagnen durchgeführt; erstmalig am 10. April 2017 und letztmalig am 10. Januar 2018 gab es jeden Monat spezielle Jubiläumsaktionen, die sich sowohl an Fahrgäste als auch an Verkehrsunternehmen richteten. Dazu gehörten mehrere Gewinnspiele für Fahrgäste, bei denen jeweils Preise oder Ticketguthaben zu gewinnen waren.

Mit seinen Jubiläumskampagnen war HanseCom überaus erfolgreich und konnte die Position der Marke HandyTicket Deutschland stärken:

• Gab es im April 2017 noch 670.000 aktive Nutzer, so waren im Januar 2018 bereits 840.000 aktive Nutzer zu verzeichnen – ein Zuwachs um über 25 Prozent innerhalb von 10 Monaten.

• Im Dezember 2017 wurden erstmalig in der Geschichte von HandyTicket Deutschland in einem Monat mehr als 20.000 Neuregistrierungen verzeichnet.

• Im gesamten Jubiläumsjahr 2017 wurden rund sieben Millionen Tickets über HandyTicket Deutschland verkauft.

Stellvertretend für viele andere seien hier die Meinungen von zwei Nutzern von HandyTicket Deutschland aus den Bewertungen auf Facebook (www.facebook.com/HandyTicketDeutschland) zitiert:

"Eine super hilfreiche App, die bei den ganzen möglichen Tarifen, Ergänzungstickets und gebietsübergreifenden Fahrten für Übersicht und immer die richtigen Tickets sorgt. […] Gleichzeitig bietet die App ja auch die Tarifauskunft, Fahrpläne und den Wechsel zwischen Verkehrsverbünden an. Besonders praktisch für die Nutzung in NRW. Man hat die Kostenkontrolle, da alle gebuchten Tickets angezeigt werden und auch die letzten, noch zu zahlenden Umsätze angezeigt werden."

"Einmal anmelden und in vielen Regionen Deutschlands fahren. Ich nutze HandyTicket Deutschland gern für Geschäftsreisen. Das vereinfacht mir den Umstieg vom Taxi auf den ÖPNV und damit spare ich Geld und Zeit."


"Die Digitalisierung des ÖPNV ist für alle eine große Herausforderung", erklärt Martin Timmann, Geschäftsführer bei HanseCom. "Ein bequemer und einfacher Ticketkauf, der die Möglichkeiten aktueller Technik nutzt, senkt die Zugangsschwelle zum ÖPNV und macht sein Angebot für alle attraktiv. Gerade die überregionale Verfügbarkeit über eine einzige App, mit der der Fahrgast vertraut ist, erfüllt die Anforderungen an eine moderne Mobilität. Aus diesem Grund arbeitet HanseCom auch weiterhin an der Integration zusätzlicher Verkehrsunternehmen und -verbünde."

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 992455
 864

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „10 Jahre HandyTicket Deutschland: HanseCom blickt auf ein erfolgreiches Jubiläumsjahr zurück“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HanseCom

Bild: Neubrandenburger Verkehrsbetriebe sind neuer Partner von HandyTicket DeutschlandBild: Neubrandenburger Verkehrsbetriebe sind neuer Partner von HandyTicket Deutschland
Neubrandenburger Verkehrsbetriebe sind neuer Partner von HandyTicket Deutschland
Hamburg, 16. November 2020 - Die Neubrandenburger Verkehrsbetriebe (NVB) setzen auf HandyTicket Deutschland. Fahrgäste des Verkehrsunternehmens können ihre Fahrscheine ab sofort mit der überregionalen mobilen Ticketing-Plattform von HanseCom kaufen. Durch ihre Integration in die mobile Ticketing-Plattform HandyTicket Deutschland bieten die NVB einen modernen, zukunftsorientierten, digitalen und nicht zuletzt in Zeiten von Corona auch besonders hygienischen Vertriebskanal. Zu den Tickets der NVB, die dort ab sofort erhältlich sind, zählen Ein…
Bild: Wartburgmobil eröffnet digitalen Ticket-Vertriebskanal mit HandyTicket DeutschlandBild: Wartburgmobil eröffnet digitalen Ticket-Vertriebskanal mit HandyTicket Deutschland
Wartburgmobil eröffnet digitalen Ticket-Vertriebskanal mit HandyTicket Deutschland
Hamburg, 14. September 2020 - Das Verkehrsunternehmen Wartburgmobil (VUW) gkAöR macht seinen Fahrgästen das komplette Ticketangebot über die Smartphone-App von HanseCom einfach und bequem zugänglich. Die Wartburgregion ist seit dem 31. August 2020 als neue Region in die überregionale Ticketing-App HandyTicket Deutschland von HanseCom eingebunden. Dadurch können Fahrgäste von VUW in Thüringen und Hessen Tickets mobil direkt über HandyTicket Deutschland buchen. In der App werden in einem ersten Schritt ÖPNV-Tickets für den Stadtverkehr bereitg…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: HanseCom auf der IT-TRANS: Abo aufs Handy, Abo-Online in Echtzeit und neue API für HandyTicket DeutschlandBild: HanseCom auf der IT-TRANS: Abo aufs Handy, Abo-Online in Echtzeit und neue API für HandyTicket Deutschland
HanseCom auf der IT-TRANS: Abo aufs Handy, Abo-Online in Echtzeit und neue API für HandyTicket Deutschland
… Portfolio und präsentiert insbesondere die folgenden Neuheiten: • Abo aufs Handy – HanseCom zeigt, wie sich Abos auf dem Handy ausgeben lassen. Diese können direkt in HandyTicket Deutschland oder der lokalen App eines Verkehrsunternehmens angezeigt werden. Über die HandyTicket Deutschland API wird das Ticket auf dem Handy erzeugt; verwaltet werden die …
Bild: HandyTicket Deutschland baut internationales Engagement mit EgroNet weiter ausBild: HandyTicket Deutschland baut internationales Engagement mit EgroNet weiter aus
HandyTicket Deutschland baut internationales Engagement mit EgroNet weiter aus
HandyTicket Deutschland, die führende überregionale Mobilitätsplattform im deutschen ÖPNV, ist ab sofort in einer zweiten Region außerhalb Deutschlands nutzbar: Das regionenüber­greifende Nahverkehrssystem EgroNet, das Teile Bayerns, Sachsens, Thüringens und Tschechiens umfasst, bietet seinen Kunden nun die Möglichkeit, mit der App HandyTicket Deutschland …
Bild: Wartburgmobil eröffnet digitalen Ticket-Vertriebskanal mit HandyTicket DeutschlandBild: Wartburgmobil eröffnet digitalen Ticket-Vertriebskanal mit HandyTicket Deutschland
Wartburgmobil eröffnet digitalen Ticket-Vertriebskanal mit HandyTicket Deutschland
… Ticketangebot über die Smartphone-App von HanseCom einfach und bequem zugänglich. Die Wartburgregion ist seit dem 31. August 2020 als neue Region in die überregionale Ticketing-App HandyTicket Deutschland von HanseCom eingebunden. Dadurch können Fahrgäste von VUW in Thüringen und Hessen Tickets mobil direkt über HandyTicket Deutschland buchen. In der App …
Bild: HandyTicket Deutschland ermöglicht Ticketkauf für den On-Demand-Bus myBUS der DVGBild: HandyTicket Deutschland ermöglicht Ticketkauf für den On-Demand-Bus myBUS der DVG
HandyTicket Deutschland ermöglicht Ticketkauf für den On-Demand-Bus myBUS der DVG
… Busangebot nutzen: myBUS bringt sie unabhängig von Linien und Fahrplänen von der Haustür direkt zum gewünschten Ziel. Der Ticketkauf für myBUS erfolgt über HandyTicket Deutschland. Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) hat mit myBUS ein innovatives Angebot für den ÖPNV gestartet: Ein On-Demand-Bus befördert die Fahrgäste flexibel und unabhängig …
Bild: SNG-Tickets ab sofort über HandyTicket Deutschland verfügbarBild: SNG-Tickets ab sofort über HandyTicket Deutschland verfügbar
SNG-Tickets ab sofort über HandyTicket Deutschland verfügbar
Hamburg, 1. April 2019 - Die Städtische Nahverkehrs GmbH Suhl/Zella-Mehlis (SNG) ist neuer HandyTicket Deutschland Partner. Fahrgäste des thüringischen Verkehrsbetriebs können daher ab sofort Fahrkarten mobil über die überregionale Ticketing-App kaufen. Die Städtische Nahverkehrs GmbH Suhl/Zella-Mehlis (SNG) ist neuer Partner von HandyTicket Deutschland. …
Bild: Tarifgemeinschaft TON setzt auf HandyTicket DeutschlandBild: Tarifgemeinschaft TON setzt auf HandyTicket Deutschland
Tarifgemeinschaft TON setzt auf HandyTicket Deutschland
Hamburg, 2. September 2019 - Die Tarifgemeinschaft Tarif Oberpfalz Nord (TON) ist neuer Partner von HandyTicket Deutschland. Fahrgäste des nordostbayerischen Tarifverbunds können ihre Fahrscheine ab sofort mit der überregionalen mobilen Ticketing-App von HanseCom kaufen. Durch ihre Integration in die mobile Ticketing-Plattform HandyTicket Deutschland …
Bild: Dortmunder Stadtwerke im fünften Jahr erfolgreich mit HandyTicket DeutschlandBild: Dortmunder Stadtwerke im fünften Jahr erfolgreich mit HandyTicket Deutschland
Dortmunder Stadtwerke im fünften Jahr erfolgreich mit HandyTicket Deutschland
Hamburg, 19. Juni 2017 – Das Verkehrsunternehmen der Dortmunder Stadtwerke AG (DSW21) nutzt im fünften Jahr die überregionale Mobilitätsplattform HandyTicket Deutschland. So treibt DSW21 die Digitalisierung des ÖPNV in Dortmund erfolgreich voran. HandyTicket Deutschland ist die führende überregionale Mobilitätsplattform im deutschen ÖPNV. HandyTicket …
Bild: Bahnen Monheim erweitern Angebot unter HandyTicket DeutschlandBild: Bahnen Monheim erweitern Angebot unter HandyTicket Deutschland
Bahnen Monheim erweitern Angebot unter HandyTicket Deutschland
Hamburg, 19. März 2019 - Kunden der Bahnen der Stadt Monheim GmbH können künftig das gesamte mobile Ticketangebot des Verkehrsverbunds Rhein-Sieg über HandyTicket Deutschland kaufen. Die Bahnen der Stadt Monheim GmbH (BSM) sind seit vielen Jahren Partner von HandyTicket Deutschland und bieten über die überregionale Mobilitäts-App ihren Fahrgästen das …
Bild: HandyTickets zukünftig aus HamburgBild: HandyTickets zukünftig aus Hamburg
HandyTickets zukünftig aus Hamburg
VDV vergibt Betrieb und Entwicklung des deutschlandweiten HandyTicket-Systems an HanseCom. Unter der Schirmherrschaft der VDV-Kernapplikations GmbH haben sich 14 Nahverkehrsräume im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung für die HanseCom als IT-Partner für das bundesweite HandyTicket entschieden. Der Hamburger IT-Dienstleister, der zukünftig die Entwicklung …
Bild: HVV-Tickets zukünftig über HandyTicket Deutschland verfügbarBild: HVV-Tickets zukünftig über HandyTicket Deutschland verfügbar
HVV-Tickets zukünftig über HandyTicket Deutschland verfügbar
… Hochbahn AG (HOCHBAHN) und dem Hamburger Verkehrsverbund (HVV) beim mobilen Ticketing. Tickets des HVV werden in 2019 wieder über die mobile Ticketingplattform HandyTicket Deutschland verfügbar sein. Kunden können damit in einem weiteren Tarifverbund das überregionale ÖPNV-Angebot in HandyTicket Deutschland mit nur einer einzigen Registrierung nutzen. Neben …
Sie lesen gerade: 10 Jahre HandyTicket Deutschland: HanseCom blickt auf ein erfolgreiches Jubiläumsjahr zurück