openPR Recherche & Suche
Presseinformation

M-Files erschließt mit FileFacets Informationssilos

Bild: M-Files erschließt mit FileFacets Informationssilos
M-Files nutzt Technologien von FileFacets für Konnektoren, die Migrationen unnötig machen
M-Files nutzt Technologien von FileFacets für Konnektoren, die Migrationen unnötig machen

(openPR) Für den Zugriff auf OpenText, Documentum, IBM FileNet und andere Datenquellen nutzt der Intelligent Metadata Layer (IML) in M-Files 2018 FileFacets-Technologie.
------------------------------

Ratingen, 8.2.2018 - M-Files, führender Anbieter für intelligentes Informationsmanagement, gibt eine Partnerschaft mit FileFacets bekannt, einem Unternehmen für Data Discovery und Enterprise Analytics, das auch Technologien für Konnektoren und Migration entwickelt.



FileFacets ist auf anspruchsvolle Data Discovery und Suche nach strukturierten und unstrukturierten Daten in Unternehmensnetzwerken, Servern, Content-Management-Systemen, E-Mails, Desktops und Laptops spezialisiert. M-Files arbeitet mit FileFacets zusammen, um für externe Systeme Konnektoren für den Intelligent Metadata Layer (IML) bereitzustellen, die mit M-Files 2018 zur Verfügung stehen. Mit IML können bislang getrennte Informationssilos mit Daten und Dokumenten zusammengeführt werden, ohne aufwendige Programmierung oder Migration.

IML kann Daten in anderen Quellen mitverwalten

IML bietet eine einheitliche Schnittstelle, über die Benutzer auf Dokumente und andere Informationen in einem breiten Spektrum von Anwendungen und Repositories zugreifen und diese verwalten können. Zu den Quellen gehören beispielweise Dateien in Netzwerkordnern, DMS/ECM-Systeme und Content-Services-Plattformen, File-Sharing-Dienste, CRM- und ERP-Systeme und mehr. Zusätzlich zum direkten Zugriff auf Daten in diesen Systemen kann M-Files diese mit Metadaten anreichern und miteinander verknüpfen, wie beispielsweise Beziehungen zu einem Kunden, Projekt oder Fall. So wird Kontext hergestellt und die Relevanz deutlich. Auch erweiterte Funktionen des Informationsmanagements wie Versionsmanagement, besondere Sicherheitsberechtigungen, Check-in/Check-out, Workflow und Collaboration können für diese Informationen genutzt werden. Die FileFacets-Technologie wird in den Konnektoren zu OpenText Contentserver, Laserfiche, IBM FileNet, Documentum, eDocs und iManage eingesetzt, die mit M-Files 2018 und IML seit Anfang des Jahres verfügbar sind.

"M-Files ist führend im Ansatz eines Informationsmanagements, für das der physische Standort von Dateien und anderen Informationen nicht mehr relevant ist", sagt Chris Perram, CEO von FileFacets. "In einer Zeit, in der Daten in immer mehr Anwendungen verteilt sind, und damit die Aufrechterhaltung von Sicherheit und Compliance immer schwieriger wird, benötigen Unternehmen einfach zu verwendende Lösungen, die alle ihre Geschäftsinformationen gemeinschaftlich verwalten können."

Übergreifendes Management ohne Migrationshürden

"Viele Initiativen für ein besseres Informationsmanagement scheiterten in der Vergangenheit an der Notwendigkeit, große Mengen von Dokumenten in das neue System migrieren zu müssen", erläutert Mika Javanainen, Vice President Product Management bei M-Files, das Konzept. "Mit M-Files 2018 und dem Intelligent Metadata Layer eliminiert M-Files die Notwendigkeit teurer Migrationsprojekte. Stattdessen können Unternehmen unsere Standard-Konnektoren für die Anwendungen nutzen, die für sie am wichtigsten sind. Damit haben sie ohne Migration sofortigen Zugriff auf alle Inhalte und Daten und können diese über M-Files verwalten. Bestehende Systeme und Prozesse für diese Altsysteme und ihre Nutzer werden davon nicht beeinträchtigt."

Besondere Relevanz im deutschsprachigen Raum

"Der deutschsprachige Raum gehörte zu den Vorreitern im Bereich Archivierung, DMS und ECM. Dementsprechend finden sich hier unter den Informationssilos in den Unternehmen viele Altsysteme, die zwar noch genutzt werden, aber die für die Anforderungen der Zukunft nicht modern oder flexibel genug sind. Mit unseren Konnektoren können diese Datenbestände schnell für neue Anwendungen zusammengeführt und erschlossen werden", benennt Dirk Treue, Channel Marketing Manager bei M-Files, die besondere Bedeutung der Konnektoren.

Synergien von M-Files und FileFacets zur Umsetzung der EU-DSGVO

Der M-Files-Partner Prevolution aus Hamburg nutzt FileFacets bereits seit dem vergangenen Jahr, um seinen Kunden einen konkreten Weg zur Umsetzung der EU-DSGVO - von der Identifizierung der relevanten Daten über die sichere Verwaltung in M-Files bis hin zur Abbildung der notwendigen Auskunfts- und Löschprozesse - anzubieten. "Als erster FileFacets-Partner im deutschsprachigen Raum waren wir von Anfang an von den einzigartigen Fähigkeiten von FileFacets und der Flexibilität von M-Files begeistert. Dass diese beiden Unternehmen ihre Partnerschaft nun noch weiter vertiefen, macht unsere EU-DSGVO-Lösung noch wirkungsvoller für unsere Kunden", kommentiert Kai Andresen, Geschäftsführer von Prevolution und Partner sowohl von FileFacets und M-Files, die Intensivierung der Zusammenarbeit.

Mehr Informationen über M-Files 2018 und den Intelligent Metadata Layer - inklusive eines Demo-Videos - werden hier bereitgestellt: https://www.m-files.com/de/2018-iml-promo-overview-general

Mehr Informationen zu den intelligenten Lösungen zum Informationsmanagement von M-Files:
https://www.m-files.com/de

Über FileFacets

FileFacets ist eine Software-as-a-Service-Plattform (SaaS-Plattform), die anspruchsvolle Data Discovery und Suche nach strukturierten und unstrukturierten Daten in Unternehmensnetzwerken, Servern, Content-Management-Systemen, E-Mails, Desktops und Laptops durchführt. FileFacets identifiziert vertrauliche Informationen und personenbezogene Daten, entfernt redundante Daten und erleichtert die sichere Übertragung von Inhalten zwischen Repositories. Damit ist FileFacets ein wichtiges Instrument zur Risikovermeidung.




------------------------------

Pressekontakt:

bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Herr Bernd Hoeck
Gerberstraße 63
D-78050 Villingen-Schwenningen

fon ..: +49 7721 9461 220
web ..: http://www.bloodsugarmagic.com
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 992034
 530

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „M-Files erschließt mit FileFacets Informationssilos“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von M-Files

Bild: M-Files integriert Adobe Sign für einfache und sichere elektronische UnterschriftenBild: M-Files integriert Adobe Sign für einfache und sichere elektronische Unterschriften
M-Files integriert Adobe Sign für einfache und sichere elektronische Unterschriften
M-Files beschleunigt mit Adobe Sign Prozesse und Transaktionen durch rechtsverbindliche elektronische Unterschriften für alle angeschlossenen Dokumentenbestände. Ratingen, 9.11.2020 - M-Files, führender Anbieter für intelligentes Informationsmanagement, gibt die Integration von Adobe Sign, der marktführenden Lösung für elektronische Signaturen aus der Adobe Document Cloud, in M-Files bekannt. E-Signaturen bieten eine effiziente und rechtlich verbindliche Möglichkeit, die Zustimmung oder Genehmigung zu elektronischen Dokumenten und Formulare…
Bild: Arbeitgeberverband vem.die arbeitgeber e.V. nutzt M-Files für digitale RechtsaktenBild: Arbeitgeberverband vem.die arbeitgeber e.V. nutzt M-Files für digitale Rechtsakten
Arbeitgeberverband vem.die arbeitgeber e.V. nutzt M-Files für digitale Rechtsakten
Arbeitgeberverband führt in enger Zusammenarbeit mit Esch & Pickel individuelle Lösung auf Basis von M-Files ein. ------------------------------ Ratingen, 18.2.2019 - M-Files, führender Anbieter für intelligentes Informationsmanagement, gibt bekannt, dass der Arbeitgeberverband vem.die arbeitgeber e.V. M-Files nutzt, um damit Rechtsakten digital zu verwalten und auch im Gerichtssaal über ein Tablet papierlos auf die Fallakten zugreifen zu können. So wird die Effizienz der Prozesse erhöht und die Arbeit der Mitarbeiter erleichtert. Der Arbei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: M-Files lädt zum Intelligent Information Management Summit 2018Bild: M-Files lädt zum Intelligent Information Management Summit 2018
M-Files lädt zum Intelligent Information Management Summit 2018
… Zusammenschluss aller Datenquellen im Unternehmen mittels einer zentralen Zwischenschicht, dem Intelligent Metadata Layer (IML), bietet die Lösung einen einzigartigen Ansatz zur Eliminierung von Informationssilos. "Mit M-Files haben Nutzer schnell und einfach Zugriff auf die richtigen Informationen, im richtigen Kontext und zur richtigen Zeit - unabhängig davon, …
Bild: M-Files präsentiert auf der Microsoft Inspire 2018 intelligentes Informationsmanagement für Office 365Bild: M-Files präsentiert auf der Microsoft Inspire 2018 intelligentes Informationsmanagement für Office 365
M-Files präsentiert auf der Microsoft Inspire 2018 intelligentes Informationsmanagement für Office 365
… mit künstlicher Intelligenz wie die Microsoft-Azure-basierte Computer-Vision-API, um die Klassifizierung, Organisation und Verknüpfung von Informationen zu automatisieren, Informationssilos zu durchbrechen und das Chaos im Informationsmanagement zu beseitigen. M-Files ist einzigartig auf Microsoft-Technologie ausgerichtet, einschließlich Azure, SharePoint, …
Bild: M-Files präsentiert auf CeBIT die Zukunft von ECMBild: M-Files präsentiert auf CeBIT die Zukunft von ECM
M-Files präsentiert auf CeBIT die Zukunft von ECM
… Daten in anderen Systemen mit den modernen Mitteln von M-Files verwalten. Die Altsysteme können ohne Veränderungen weitergenutzt werden. Damit lassen sich unternehmensweit Informationssilos mit wenig Aufwand aufbrechen. Alle Daten können übergreifend gesucht, mit Metadaten angereichtet und miteinander verknüpft werden. Über moderne Clients ist auch ein …
Bild: Prevolution zeigt Integriertes Service- und Informationsmanagement auf der CEBIT 2018Bild: Prevolution zeigt Integriertes Service- und Informationsmanagement auf der CEBIT 2018
Prevolution zeigt Integriertes Service- und Informationsmanagement auf der CEBIT 2018
… einem dedizierten Support-Team für Cherwell, sondern ist auch vollständig akkreditierter Trainingsanbieter für Cherwell-Schulungen für den gesamten deutschsprachigen Raum. M-Files erschließt Informationssilos für iSIM M-Files 2018 stellt mit dem "Intelligent Metadata Layer" (IML) eine revolutionäre Lösung vor, die Informationen aus unterschiedlichen …
Bild: M-Files 2015.2 verbessert Collaboration und mobile AnwendungenBild: M-Files 2015.2 verbessert Collaboration und mobile Anwendungen
M-Files 2015.2 verbessert Collaboration und mobile Anwendungen
… Management bei M-Files. "M-Files 2015.2 bietet die Vorteile populärer Enterprise File Sync and Share (EFSS) Anwendungen wie Box und Dropbox ohne den Nachteil, zusätzliche Informationssilos zu schaffen und synchronisieren zu müssen, wie bei diesen Anwendungen üblich. Durch das sichere File Sharing direkt aus der zentralen Dokumentenablage heraus, wird …
Bild: M-Files 2018: Revolution im InformationsmanagementBild: M-Files 2018: Revolution im Informationsmanagement
M-Files 2018: Revolution im Informationsmanagement
… passenden One-Size-Fits-All-System gefangen oder verteilen sich chaotisch über mehrere getrennte Systeme. Unternehmen haben heute Probleme, Dokumente und andere Informationen in diesen Informationssilos effektiv zu verwalten. Und die Mitarbeiter können die Informationen nicht schnell genug finden, die sie für ihre Arbeit benötigen. Eine weltweite Studie, …
Bild: Forrester sieht M-Files als Leader für Enterprise Content ManagementBild: Forrester sieht M-Files als Leader für Enterprise Content Management
Forrester sieht M-Files als Leader für Enterprise Content Management
… darum, alles in ein einziges, zentrales Repository zu bringen. Dieser Ansatz hat noch nie funktioniert, und noch schlimmer, hat er zu noch mehr isolierten Informationssilos mit unterschiedlichen Benutzeroberflächen geführt, die nicht gut integriert sind. Der M-Files-Ansatz ist grundsätzlich anders: Wir ermöglichen es Unternehmen, die Art und Weise, wie …
Bild: Prevolution nutzt FileFacets zur EU-DSGVO-UmsetzungBild: Prevolution nutzt FileFacets zur EU-DSGVO-Umsetzung
Prevolution nutzt FileFacets zur EU-DSGVO-Umsetzung
Prevolution ist erster Partner von FileFacets im deutschsprachigem Raum. Automatische Identifizierung personenbezogener Daten bildet Grundlage für die Umsetzung der EU-DSGVO. ------------------------------ Hamburg, 2.11.2017 - Prevolution, Spezialist für integriertes Service- und Information-Management, gibt eine intensive Zusammenarbeit mit FileFacets, …
Bild: Das Ende der Infosilos - M-Files auf der CEBIT 2018Bild: Das Ende der Infosilos - M-Files auf der CEBIT 2018
Das Ende der Infosilos - M-Files auf der CEBIT 2018
… - M-Files, führender Anbieter für intelligentes Informationsmanagement, zeigt auf der neuen CEBIT ganz im Sinne von Innovationen und Digitalisierung das Ende der Informationssilos und der bisherigen Einschränkungen im Informationsmanagement. Auf Basis des neuen M-Files 2018 erleben die Besucher, wie die Schranken zwischen den bestehenden Datenquellen …
Bild: M-Files feiert den Erfolg mit weltweiter Partner-Konferenz in MiamiBild: M-Files feiert den Erfolg mit weltweiter Partner-Konferenz in Miami
M-Files feiert den Erfolg mit weltweiter Partner-Konferenz in Miami
… Informationsmanagements. Im Mittelpunkt vieler Sessions standen die Möglichkeiten, mit dem Intelligent Metadata Layer (IML) und einem breiten Spektrum an Konnektoren bestehende Informationssilos aufzulösen. Dabei wurde ausführlich die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) in modernen Strategien zum Informationsmanagement beleuchtet und der Umstieg auf …
Sie lesen gerade: M-Files erschließt mit FileFacets Informationssilos