openPR Recherche & Suche
Presseinformation

M-Files 2018: Revolution im Informationsmanagement

13.12.201711:28 UhrIT, New Media & Software
Bild: M-Files 2018: Revolution im Informationsmanagement
M-Files 2018 verzichtet auf die zwingende Nutzung des eigenen Repositories und bindet andere Plattformen an
M-Files 2018 verzichtet auf die zwingende Nutzung des eigenen Repositories und bindet andere Plattformen an

(openPR) Das neue M-Files 2018 ist die weltweit erste Lösung, die ohne Migration Informationen in anderen Systemen vereinheitlichen und verwalten kann.
------------------------------

Ratingen, 13.12.2017 - M-Files, führender Anbieter für intelligentes Informationsmanagement, kündigt M-Files 2018 an, eine wichtige neue Produktversion, die einen bahnbrechenden Fortschritt in der Informationsverwaltung darstellt. M-Files 2018 und der neue Intelligent Metadata Layer bieten eine einheitliche und einfache Schnittstelle, über die Benutzer schnell auf Dokumente und andere Informationen zugreifen können, unabhängig vom System, in dem sie gespeichert sind.



Die Menge an Informationen, die Unternehmen verwalten müssen, explodiert, während Compliance-Anforderungen wachsen und die Notwendigkeit, Prozesse zu automatisieren und zu vereinfachen, zunimmt. Klassische Enterprise-Content-Management-Systeme (ECM) und andere traditionelle Ansätze zur Verwaltung von Informationen funktionieren nicht mehr. Informationen sind entweder in einem wenig passenden One-Size-Fits-All-System gefangen oder verteilen sich chaotisch über mehrere getrennte Systeme. Unternehmen haben heute Probleme, Dokumente und andere Informationen in diesen Informationssilos effektiv zu verwalten. Und die Mitarbeiter können die Informationen nicht schnell genug finden, die sie für ihre Arbeit benötigen.

Eine weltweite Studie, die von Dimensional Research in Zusammenarbeit M-Files durchgeführt wurde, macht deutlich, wie sich die Zunahme von Informationssilos auf Organisationen auswirkt: Fast die Hälfte der Befragten (48 Prozent) gab an, dass ihr Unternehmen mit der Verwaltung von Informationssilos zu kämpfen habe, und 67 Prozent erklärten, dass die Suche nach den aktuellsten Versionen von Dokumenten oder Dateien in verschiedenen Systemen an verschiedenen Orten ihre Produktivität beeinträchtige.

M-Files 2018 und der Intelligent Metadata Layer bieten eine einfache, einheitliche Umgebung für das intelligente Finden, Nutzen und Verwalten von Informationen, die sich in beliebigen Systemen befinden, ohne bestehende Prozesse und die von ihnen abhängigen Benutzer zu stören. Das macht auch die Notwendigkeit komplexer und teurer Migrationsprojekte überflüssig. Damit sind zwei typische Hindernisse für Innovationen und die Verbesserung von Geschäftsprozessen beseitigt.

"M-Files 2018 realisiert einen neuen Ansatz, den wir als Intelligentes Informationsmanagement bezeichnen. Analysten, Branchenexperten und Unternehmen aller Branchen überdenken damit vollkommen ihre traditionellen Definitionen und Ansätze für die Verwaltung von Informationen", sagt Miika Mäkitalo, CEO von M-Files. "M-Files 2018 beendet den Mythos, dass alle Inhalte in einem System liegen müssen. Unsere Vision war immer, dass es nicht wirklich wichtig ist, wo Informationen gespeichert werden. Wichtig ist nur die eigentliche Information selbst, sowie was sie betrifft und der Kontext, der sie relevant macht."

Intelligent Metadata Layer bietet einheitlichen Zugang und Benutzererfahrung für externe Systeme

Als Innovation in der M-Files-Architektur unterstützt der Intelligent Metadata Layer die Anbindung externer Systeme über Konnektoren. Sobald ein Konnektor zu einem externen System installiert wurde, sind Informationen, die sich auf diesem System befinden, direkt über die M-Files Clients wie die Desktop-Anwendung, die Mobile App oder den Webzugriff verfügbar. Benutzer können suchen und navigieren, ohne Daten vorab zu migrieren oder andere Benutzer des verbundenen Systems zu beeinträchtigen. Auch Informationen, die sich in externen Systemen befinden, können mit Metadaten angereichert werden, um sie für die Suche besser zugänglich zu machen oder den Kontext mit anderen Informationen herzustellen. Zum Beispiel können Dokumente in einem Netzwerkordner oder SharePoint nach Typ klassifiziert werden (z. B. Vertrag oder Angebot) und in Beziehung zu anderen wichtigen Geschäftsobjekten gestellt werden, wie z. B. einem Kunden in Salesforce oder einem Projekt oder einer Transaktion in einem ERP-System. Damit entsteht eine völlig neue und dynamische Kontextansicht der Informationen, während diese auch für Benutzer ohne M-Files vollständig zugänglich bleibt.

Bereits mit dem Produktlaunch von M-Files 2018 verfügbare Konnektoren sind:

- Netzwerkordner
- SharePoint Online
- Salesforce
- OpenText
- Microsoft OneDrive
- Box
- Dropbox
- Documentum
- FileNet
- OnBase
- Laserfiche
- iManage
- DocuWare
- Syncplicity

M-Files 2018 mit dem Intelligent Metadata Layer bietet eine offene Architektur für die Entwicklung von Konnektoren für praktisch jedes externe System. Damit kann das Ökosystem von M-Files-Partnern und -Kunden auch zusätzliche Konnektoren entwickeln. Außerdem veröffentlicht M-Files selbst laufend neue Konnektoren wie beispielsweise für Google Drive und Microsoft Exchange, die demnächst verfügbar sein werden.

"Für die Verwaltung von Informationen ist ein neuer Ansatz erforderlich", erklärt John Mancini, Chef-Evangelist bei AIIM. "Jede Organisation wird einen anderen Weg gehen, aber die folgenden Ratschläge gelten für alle: Erstens, verabschieden Sie sich von der Idee, nur ein einziges Repository zu haben und konzentrieren Sie ich lieber auf repository-neutrale Lösungen. Zweitens, treiben Sie die Benutzerakzeptanz mit einfachen, sauberen Benutzeroberflächen und intuitiven Tools voran. Drittens, verstehen Sie die Bedeutung von Metadaten."

Informationsmanagement mit Künstlicher Intelligenz automatisieren und vereinfachen

M-Files 2018 nutzt Technologien der Künstliche Intelligenz, um Benutzer durch die automatische Analyse und Klassifizierung sowie durch automatische Verschlagwortung (Autotagging) von Dokumenten und anderen Informationen zu unterstützen. Ein wichtiger Aspekt dabei ist die Herstellung von Beziehungen zu Objekten in anderen Systemen, beispielsweise die Zuordnung eines Dokuments zu einem Kunden, Projekt oder Vorgang, die in einem CRM-, ERP- oder HR-System verwaltet werden. Diese Beziehungen bilden zusammen mit anderen Metadaten einen Kontext, der je nach Rolle, Workflowstatus und sogar individuellen Einstellungen variieren kann, um eine dynamische und personalisierte Umgebung zu schaffen, in der Benutzer so arbeiten können, wie sie möchten, ohne dass die Organisation die Kontrolle über die Informationen und ihre Nutzung verliert.

Künstliche Intelligenz ermöglicht in M-Files 2018 automatisierte Klassifizierungs- und Metadatenvorschläge, indem Dokumente und andere unstrukturierte Inhalte mithilfe von Textanalyse, natürlicher Sprachverarbeitung (engl. Natural Language Processing, kurz NLP), natürlichem Sprachverständnis (engl. Natural Language Understanding, kurz NLU) und Bildanalyse untersucht werden. Dabei beinhaltet M-Files 2018 von M-Files entwickelte und zum Patent angemeldete KI-Technologien, stellt aber auch eine offene Architektur für KI-Dienste von Drittanbietern wie Microsoft, Google, ABBYY und anderen bereit, um den Zugang zu neuen Technologien und Innovationen zu gewährleisten, sobald sie verfügbar werden.

Mehr Informationen zum neuen Intelligent Metadata Layer in M-Files 2018:
https://www.m-files.com/de/intelligent-metadata-layer-ecm

Mehr Informationen zu den intelligenten Lösungen zum Informationsmanagement von M-Files:
https://www.m-files.com/de




------------------------------

Pressekontakt:

bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Herr Bernd Hoeck
Gerberstraße 63
D-78050 Villingen-Schwenningen

fon ..: +49 7721 9461 220
web ..: http://www.bloodsugarmagic.com
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 985206
 497

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „M-Files 2018: Revolution im Informationsmanagement“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von M-Files

Bild: M-Files integriert Adobe Sign für einfache und sichere elektronische UnterschriftenBild: M-Files integriert Adobe Sign für einfache und sichere elektronische Unterschriften
M-Files integriert Adobe Sign für einfache und sichere elektronische Unterschriften
M-Files beschleunigt mit Adobe Sign Prozesse und Transaktionen durch rechtsverbindliche elektronische Unterschriften für alle angeschlossenen Dokumentenbestände. Ratingen, 9.11.2020 - M-Files, führender Anbieter für intelligentes Informationsmanagement, gibt die Integration von Adobe Sign, der marktführenden Lösung für elektronische Signaturen aus der Adobe Document Cloud, in M-Files bekannt. E-Signaturen bieten eine effiziente und rechtlich verbindliche Möglichkeit, die Zustimmung oder Genehmigung zu elektronischen Dokumenten und Formulare…
Bild: Arbeitgeberverband vem.die arbeitgeber e.V. nutzt M-Files für digitale RechtsaktenBild: Arbeitgeberverband vem.die arbeitgeber e.V. nutzt M-Files für digitale Rechtsakten
Arbeitgeberverband vem.die arbeitgeber e.V. nutzt M-Files für digitale Rechtsakten
Arbeitgeberverband führt in enger Zusammenarbeit mit Esch & Pickel individuelle Lösung auf Basis von M-Files ein. ------------------------------ Ratingen, 18.2.2019 - M-Files, führender Anbieter für intelligentes Informationsmanagement, gibt bekannt, dass der Arbeitgeberverband vem.die arbeitgeber e.V. M-Files nutzt, um damit Rechtsakten digital zu verwalten und auch im Gerichtssaal über ein Tablet papierlos auf die Fallakten zugreifen zu können. So wird die Effizienz der Prozesse erhöht und die Arbeit der Mitarbeiter erleichtert. Der Arbei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: M-Files präsentiert auf der Microsoft Inspire 2018 intelligentes Informationsmanagement für Office 365Bild: M-Files präsentiert auf der Microsoft Inspire 2018 intelligentes Informationsmanagement für Office 365
M-Files präsentiert auf der Microsoft Inspire 2018 intelligentes Informationsmanagement für Office 365
… MS-Ecosystem macht M-Files zur besten Wahl für Microsoft-Umgebungen. ------------------------------ Las Vegas / Ratingen, 17.7.2018 - M-Files, führender Anbieter für intelligentes Informationsmanagement, zeigt auf der Microsoft Inspire, Microsofts weltweiter Partnerkonferenz, seine nahtlose Integration mit Microsoft Office 365, einschließlich Outlook, …
Bild: M-Files lädt zum Intelligent Information Management Summit 2018Bild: M-Files lädt zum Intelligent Information Management Summit 2018
M-Files lädt zum Intelligent Information Management Summit 2018
… ECM-Vordenker und -Nutzer tauschen sich über Trends, Innovationen und Erfahrungen aus. ------------------------------ Dallas/Ratingen, 31.8.2018 - M-Files, führender Anbieter für intelligentes Informationsmanagement, lädt zu seinem bevorstehenden Intelligent Information Management Summit (IIMS) ein. Die Konferenz mit angegliederter Ausstellung befasst sich …
Bild: Prevolution integriert M-Files und CherwellBild: Prevolution integriert M-Files und Cherwell
Prevolution integriert M-Files und Cherwell
Prevolution integriert mit Cherwell und M-Files die führenden Lösungen für Service- und Informationsmanagement und sorgt so für höhere Effizienz und Qualität sowie mehr Transparenz und Compliance. ------------------------------ Hamburg, 22.2.2018 - Prevolution, Spezialist für integriertes Service- und Information-Management (iSIM), stellt einen neuen …
Bild: ECM-Profis von Esch & Pickel starten fulminant mit M-FilesBild: ECM-Profis von Esch & Pickel starten fulminant mit M-Files
ECM-Profis von Esch & Pickel starten fulminant mit M-Files
… Gold-Status bereits im ersten Jahr. Kunden profitieren von Workflows, Transparenz und intuitiver Bedienung. ------------------------------ Ratingen, 24.1.2018 - M-Files, führender Anbieter für intelligentes Informationsmanagement, freut sich gemeinsam mit dem neuen Partner Esch & Pickel über einen fulminanten Start der Zusammenarbeit in 2017. In …
Bild: M-Files eröffnet Niederlassung in AustralienBild: M-Files eröffnet Niederlassung in Australien
M-Files eröffnet Niederlassung in Australien
M-Files reagiert auf starke Nachfrage nach intelligenten Lösungen zum Informationsmanagement in Australien und Neuseeland. Kunden in weit mehr als 100 Ländern nutzen M-Files. ------------------------------ Ratingen, 8.1.2018 - M-Files, führender Anbieter für intelligentes Informationsmanagement, gibt die Eröffnung einer Niederlassung in Sydney bekannt. …
Bild: delaware stärkt als neuer Partner das SAP- und Microsoft-Profil von M-Files weltweitBild: delaware stärkt als neuer Partner das SAP- und Microsoft-Profil von M-Files weltweit
delaware stärkt als neuer Partner das SAP- und Microsoft-Profil von M-Files weltweit
Partnerschaft mit globalem Systemintegrator stärkt das Zusammenspiel des intelligenten Informationsmanagements von M-Files mit anderen Kernsystemen wie SAP, Microsoft SharePoint und Office 365. ------------------------------ Ratingen, 7.3.2018 - M-Files, führender Anbieter für intelligentes Informationsmanagement, gibt bekannt, dass sich der weltweit …
Bild: M-Files präsentiert auf CeBIT die Zukunft von ECMBild: M-Files präsentiert auf CeBIT die Zukunft von ECM
M-Files präsentiert auf CeBIT die Zukunft von ECM
… revolutionieren, zeigt die Zukunft von ECM auf der diesjährigen CeBIT. Fundamental neue Ansätze für ein effizientes und nutzerfreundliches Informationsmanagement sowie vorgefertigte Anwendungen beispielsweise für Qualitätsmanagement, Compliance, Projektdokumentation oder HR stehen dabei im Vordergrund. Benutzerfreundliches Informationsmanagement Mit M-Files …
Bild: M-Files baut Channel in DACH erfolgreich ausBild: M-Files baut Channel in DACH erfolgreich aus
M-Files baut Channel in DACH erfolgreich aus
Mehr als 350 Prozent Umsatzwachstum in Deutschland in 2017. Intelligentes Informationsmanagement wird durch neue Konnektoren auch für Fremdplattformen verfügbar. ------------------------------ Ratingen, 15.2.2018 - M-Files, führender Anbieter für intelligentes Informationsmanagement, kommt mit dem Ausbau des Channels in Deutschland, Österreich und der …
Bild: M-Files überzeugt mit mehr als 30% Wachstum in wiederkehrenden Umsätzen in 2018Bild: M-Files überzeugt mit mehr als 30% Wachstum in wiederkehrenden Umsätzen in 2018
M-Files überzeugt mit mehr als 30% Wachstum in wiederkehrenden Umsätzen in 2018
… verzeichnet für die vergangenen zehn Jahre einen Umsatzanstieg um mehr als 3.000 Prozent. ------------------------------ Dallas/Ratingen, 12.2.2019 - M-Files, führender Anbieter für intelligentes Informationsmanagement, gibt bekannt, dass das Unternehmen das zehnte Jahr in Folge stark gewachsen ist. Grundlage des Erfolgs sind seine innovativen Lösungen …
Bild: Donau System Partners entscheidet sich für M-Files EIMBild: Donau System Partners entscheidet sich für M-Files EIM
Donau System Partners entscheidet sich für M-Files EIM
… dass sich die Unternehmensberatung Donau System Partners aus Mühlheim an der Donau für M-Files EIM als zentrale Lösung für das Informationsmanagement entschieden hat. Die Implementierung des neuen Informationsmanagements wurde vor kurzem erfolgreich abgeschlossen und durch den M-Files-Partner fido begleitet. Beratungsgeschäft erfordert ganzheitlichen …
Sie lesen gerade: M-Files 2018: Revolution im Informationsmanagement