openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das 10. Museumsjahr von Salvador Dalí in Berlins pulsierender Mitte

06.02.201810:39 UhrKunst & Kultur
Bild: Das 10. Museumsjahr von Salvador Dalí in Berlins pulsierender Mitte
©DaliBerlin.de
©DaliBerlin.de

(openPR) Das Museum „Dalí – Die Ausstellung am Potsdamer Platz“ startet am 05.02.2018 sein zehntes Jahr in Berlin. Zu diesem Anlass gibt es neue Kunstwerke zu bestaunen. Am Museums-geburtstag erhält jeder Besucher zusätzlich als Geschenk eine Führung seiner Wahl!



Berlin, 01. Februar 2018. Vor nunmehr neun Jahren eröffnete am 05.02.2009 das Museum „Dalí – Die Ausstellung am Potsdamer Platz“ direkt in Berlin Mitte. Anlass, diesen historischen Platz zu wählen, war das 20-jährige Jubiläum des Mauerfalls, der 1989 mit dem Tod Dalís einherging. Denn der Künstler verstand es mit seiner surrealen Kunst, ebenfalls die Mauern in den Köpfen des Publikums einzureißen. Dieses Museum für Dalí ist das erste privatwirtschaftlich initiierte und getragene Kunstmuseum in Deutschland, welches ohne jegliche Inan¬spruch¬nahme von öffentlichen und anderen Fördermitteln eröffnet wurde und fort¬während auf diese Weise betrieben wird. Vom Senat, Deutschen Museumsbund und ICOM anerkannt, gehört das Kunstmuseum zum festen Bestandteil der blühenden Museumslandschaft Berlins und zählt bei der Besucherresonanz mit bereits über 1,5 Millionen Besuchern aus aller Welt zu den führenden Kunstmuseen in Deutschland. Die Dauerausstellung und die wechselnden thematischen Sonderausstellungen sind dem Ausnahmekünstler Salvador Dalí gewidmet, der heute vermutlich in Berlin – der surrealen und pulsierenden Kulturmetropole unserer Zeit – leben würde.

Das Museum präsentiert seit neun erfolgreichen Jahren auf mehr als 1.500 Quadratmetern in seiner permanenten Ausstellung mit über 450 originalen Exponaten den wohl umfassendsten Einblick in Salvador Dalís virtuoses und experimentierfreudiges Schaffen als Meister in nahezu allen Techniken der Kunst. Aus einem Pool von fast 3.000 Werken, bereitgestellt von internationalen Sammlern, wird mit wechselnden Ausstellungsstücken in den Räumen am Leipziger Platz 7 ein spannender Querschnitt durch Dalís Leben und Werk gezeigt.

Auch im zehnten Jahr Dalí in Berlin gibt es immer wieder phantastische Facetten des genialen Ausnahmekünstlers zu entdecken, der wie kaum ein anderer Kunstschaffender sich an¬nähernd in allen Kunsttechniken auszuleben wusste. Ein Geburtstagsgeschenk an das Museum ist das Werk „Man of the Year 2000“ (1971), das nach Ablauf der exklusiven Sonderausstellung „Salvador Dalí: The 21st Century Dandy“ in Kooperation mit dem international renommierten Modehaus SCABAL zum Thema Dalí und Mode im Sommer 2017 permanent im Museum verbleibt. Der Dank des gesamten Teams von DaliBerlin gilt dem Familienunternehmen, welches mit dieser Überlassung ermöglicht, dieses Original dauerhaft einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Dieses originelle Motiv entstand aus der einmaligen Zusammenarbeit zwischen Dalí und SCABAL für die limitierte Erstauflage des Modemagazins SCARAB (1971), welches ebenfalls im Museum zu sehen ist. Weitere Neuzugänge, die das Museum seit dem letzten Jahr in seinen Räumen beherbergt, sind Keramikarbeiten aus der Serie „La Suite Catalane“ (1954) sowie eine Keramik-Skulptur, bei der Dalí sein berühmtes Gemälde „Swans Reflecting Elephants“ (1937) in dreidimensionaler Form raffiniert umgesetzt hat.

„Come into my brain“, dieser Einladung Salvador Dalís können alle Besucher folgen und im Museum „Dalí – Die Ausstellung am Potsdamer Platz“ in die surreale Gedankenwelt des spanischen Künstlers eintauchen. Täglich finden fünf öffentliche Führungen auf Deutsch und Englisch statt. Dalí-Kenner führen als Dalí_Scouts die Teilnehmer im Dialog durch die phantastischen Traumwelten jeweils um 12:30 Uhr, 14:00 Uhr (englisch), 15:30 Uhr, 17:00 Uhr und 18:30 Uhr (englisch) und geben einen vertiefenden Einblick in Dalís phantasievolle Gedankenwelt, sein exzentrisches Leben und seine künstlerischen Werke. Am Museums-geburtstag sind die Führungen für alle Besucher frei!
Die surrealen Traumwelten Dalís können Besucher natürlich auch auf eigene Faust entdecken. Dazu hilft der innovative Multi-Media-Guide, der in mehreren Sprachen erhältlich ist und den man auf seinem eigenen Smartphone nutzen kann. Diese Alternative können alle Museums¬besucher ebenfalls am 05.02. kostenlos nutzen.

Zum Start ins 10. Jahr von Salvador Dalí in der Kulturhauptstadt sind alle eingeladen, den Surrealisten neu für sich zu entdecken. Happy Birthday DaliBerlin!

Weitere Informationen erhalten Sie außerdem unter www.DaliBerlin.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 991635
 526

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das 10. Museumsjahr von Salvador Dalí in Berlins pulsierender Mitte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dali Berlin Ausstellungsbetriebs GmbH

Bild: 10 Jahre Salvador Dalí in Berlin – Dalí ist ein Berliner!Bild: 10 Jahre Salvador Dalí in Berlin – Dalí ist ein Berliner!
10 Jahre Salvador Dalí in Berlin – Dalí ist ein Berliner!
Das Museum „Dalí – Die Ausstellung am Potsdamer Platz“ feiert am 5. Februar 2019 sein 10-jähriges Jubiläum. Zu diesem Geburtstag gibt es 10 Tage lang attraktive Geschenke für Museumsbesucher aus Berlin und der ganzen Welt. Berlin, 23. Januar 2019. Vor zehn Jahren eröffnete am 5. Februar 2009 das Museum „Dalí – Die Ausstellung am Potsdamer Platz“ direkt in Berlins Mitte – genau 20 Jahre nach dem Fall der Mauer und dem Tod des Ausnahmekünstlers Salvador Dalí im Jahr 1989. Das Museum präsentiert in seiner permanenten Ausstellung seitdem über…
25.01.2019
Bild: Sonderausstellung "Capriole zum Mond" - Zeichnungen, Malerei und Lithographien von Martin LotzBild: Sonderausstellung "Capriole zum Mond" - Zeichnungen, Malerei und Lithographien von Martin Lotz
Sonderausstellung "Capriole zum Mond" - Zeichnungen, Malerei und Lithographien von Martin Lotz
Vom 10. November 2018 – 13. Januar 2019 im Museum „Dalí – Die Ausstellung am Potsdamer Platz“ Berlin, 26. Oktober 2018. Vom 10. November 2018 bis zum 13. Januar 2019 zeigt das Museum „Dalí – Die Ausstellung am Potsdamer Platz“ ausgewählte Werke des Berliner Malers und Graphikers Martin Lotz. Von Beginn an begleitet Martin Lotz das Dalí Museum in Berlin als Experte und arbeitet mit dem Initiator und Direktor Carsten Kollmeier zusammen. Insbesondere als Leiter der Berliner Werkstatt Künstlerische Lithographie berät er fachlich, macht Führung…
01.11.2018

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Enie van de Meiklokjes liest bei Dalí BerlinBild: Enie van de Meiklokjes liest bei Dalí Berlin
Enie van de Meiklokjes liest bei Dalí Berlin
Im Rahmen der 22. Berliner Märchentage liest die Moderatorin Enie van de Meiklokjes „Alice im Wunderland“ umgeben von Salvador Dalís Werken. Berlin, 14. November 2011. Die Märchenreise mit Prominenten der 22. Berliner Märchentage führt Enie van de Meiklokjes zu „Dalí – Die Ausstellung am Potsdamer Platz“. Die Moderatorin liest in einer Matinée-Veranstaltung …
Bild: 10 Jahre Salvador Dalí in Berlin – Dalí ist ein Berliner!Bild: 10 Jahre Salvador Dalí in Berlin – Dalí ist ein Berliner!
10 Jahre Salvador Dalí in Berlin – Dalí ist ein Berliner!
… 2009 das Museum „Dalí – Die Ausstellung am Potsdamer Platz“ direkt in Berlins Mitte – genau 20 Jahre nach dem Fall der Mauer und dem Tod des Ausnahmekünstlers Salvador Dalí im Jahr 1989. Das Museum präsentiert in seiner permanenten Ausstellung seitdem über 450 originale Exponate auf mehr als 1.500 Quadratmetern über 2 Etagen und gibt damit dauerhaft …
Bild: Neue Exponate zum 113. Geburtstag von DalíBild: Neue Exponate zum 113. Geburtstag von Dalí
Neue Exponate zum 113. Geburtstag von Dalí
„Happy Birthday, Dalí!“ wünscht unser Museum, welches dem Universalgenie Salvador Dalí gewidmet ist, und feiert mit Überraschungs-Geschenken für alle! Berlin, 11. Mai 2017. Am Donnerstag, den 11. Mai 2017, wäre der Surrealist Salvador Dalí 113 Jahre alt geworden. „Dalí – Die Ausstellung am Potsdamer Platz“ feiert im Herzen Berlins diesen Geburtstag mit …
Bild: Happy Birthday Salvador DalíBild: Happy Birthday Salvador Dalí
Happy Birthday Salvador Dalí
Am 11.05.2012 feiert Dalí Berlin den Geburtstag des berühmten spanischen Surrealisten. Berlin, 08. Mai 2012. Am kommenden Freitag, den 11. Mai 2012, ist Salvador Dalís Geburtstag: Spaniens berühmtester Surrealist wäre 108 Jahre alt geworden. Grund genug für „Dalí – Die Ausstellung am Potsdamer Platz“ diesen Tag mit seinen Besuchern aus der ganzen Welt …
Bild: Dalí – Die Ausstellung am Potsdamer Platz“ bei der 38. Langen Nacht der Museen am 25. August 2018Bild: Dalí – Die Ausstellung am Potsdamer Platz“ bei der 38. Langen Nacht der Museen am 25. August 2018
Dalí – Die Ausstellung am Potsdamer Platz“ bei der 38. Langen Nacht der Museen am 25. August 2018
… Museen wieder seine Pforten zu abendlicher Stunde, sodass Besucher am Samstag, den 25. August 2018 bis spät in die Nacht hinein in die surrealen Bilderwelten von Salvador Dalí eintauchen können. Zu einem der „50 magischen Geheimnisse“, die Salvador Dalí 1948 postulierte, gehört auch „Das Geheimnis des Schlafes im Wachzustand“. Gemäß diesem Motto erwartet …
Bild: Fließende Zeit für Salvador DalíBild: Fließende Zeit für Salvador Dalí
Fließende Zeit für Salvador Dalí
… kann. „Dalí – Die Ausstellung am Potsdamer Platz“ ermöglicht erstmals dauerhaft als Museum mit über 450 Exponaten aus privaten Sammlungen weltweit den wohl umfangreichsten Einblick in Salvador Dalís virtuose und experimentierfreudige Meisterschaft in nahezu allen Techniken der Kunst direkt im Herzen Berlins. „Keine Stadt passt besser zu Salvador Dalí als …
Bild: Die SPD-Fraktion besucht Salvador DalíBild: Die SPD-Fraktion besucht Salvador Dalí
Die SPD-Fraktion besucht Salvador Dalí
… sich in direkter Nachbarschaft zum Museum befindet, die Möglichkeit, die vielfältige Kunst des spanischen Exzentrikers zu genießen. Das privat geführte Museum, das die Kunst von Salvador Dalí – ohne öffentliche Gelder in Anspruch zu nehmen – in die Hauptstadt gebracht hat, stellt ein völlig neues unternehmerisches Kulturkonzept in der bunten Kulturlandschaft …
Bild: Berlin Surreal – Wie kommt der Schnurrbart auf das Brandenburger Tor?Bild: Berlin Surreal – Wie kommt der Schnurrbart auf das Brandenburger Tor?
Berlin Surreal – Wie kommt der Schnurrbart auf das Brandenburger Tor?
… Gallery als Leinwand genutzt haben. Wie immer beim Meister des Surrealismus sieht man auch hier nicht alles auf den ersten Blick. Aber schauen Sie selbst: www.DaliBerlin.deSalvador Dalí ist als „Dalí – Die Ausstellung am Potsdamer Platz“ nun schon zwei Jahre als Kulturhighlight in Mitte fester Bestandteil der bunten Kulturlandschaft Berlins. Die Spreemetropole …
Bild: „Dalí – Die Ausstellung am Potsdamer Platz“ bei der 37. Langen Nacht der Museen am 19. August 2017Bild: „Dalí – Die Ausstellung am Potsdamer Platz“ bei der 37. Langen Nacht der Museen am 19. August 2017
„Dalí – Die Ausstellung am Potsdamer Platz“ bei der 37. Langen Nacht der Museen am 19. August 2017
… Mal Programmteil der Langen Nacht der Museen. Besucher können daher am Samstag, den 19. August 2017 auch zur nächtlichen Stunde in die surrealen Bilderwelten von Salvador Dalí eintauchen. Das Museum ermöglicht mit über 450 Original Exponaten umfangreiche Einblicke in Dalís virtuose Meisterschaft in nahezu allen Techniken der Kunst. Zu sehen sind unter …
Bild: Dalí Berlin feiert den Geburtstag des berühmten spanischen SurrealistenBild: Dalí Berlin feiert den Geburtstag des berühmten spanischen Surrealisten
Dalí Berlin feiert den Geburtstag des berühmten spanischen Surrealisten
Berlin, 6. Mai 2011. Am kommenden Mittwoch, den 11. Mai 2011, ist Salvador Dalís Geburtstag: Spaniens berühmtester Surrealist wäre 107 Jahre alt geworden. Grund genug für „Dalí – Die Ausstellung am Potsdamer Platz“ diesen Tag mit seinen Besuchern zu feiern. Die ersten 30 Gäste erhalten ein Stück von der Geburtstagstorte à la Mousse au Chocolat, die freundlicherweise …
Sie lesen gerade: Das 10. Museumsjahr von Salvador Dalí in Berlins pulsierender Mitte