(openPR) Museumsbesucher können individuell oder bei den stündlichen Kurzführungen mit den Dalí_Scouts die Highlights des Museums mit seinen neuen Exponaten und der aktuellen Sonderausstellung entdecken.
Berlin, 16. August 2017 Zum zwanzigjährigen Jubiläum öffnen ausgewählte Berliner Museen ihre Türen wieder bis spät in die Nacht. In diesem Jahr ist das Museum „Dalí – Die Ausstellung am Potsdamer Platz" zum 5. Mal Programmteil der Langen Nacht der Museen. Besucher können daher am Samstag, den 19. August 2017 auch zur nächtlichen Stunde in die surrealen Bilderwelten von Salvador Dalí eintauchen.
Das Museum ermöglicht mit über 450 Original Exponaten umfangreiche Einblicke in Dalís virtuose Meisterschaft in nahezu allen Techniken der Kunst. Zu sehen sind unter anderem Werke, für die Dalí mit einer Dampfwalze über Nähmaschinen fuhr oder mit Nägeln gefüllte Bomben explodieren ließ sowie mit Arkebusen auf Lithosteine schoss und somit den sogenannten „Bulletismus“ begründete.
Die derzeitige Sonderausstellung „Salvador Dalí: The 21st Century Dandy. Man’s Fashion from 1971–2017“ (07. Juli – 08. Oktober 2017) zum Thema Dalí und Mode bereichert die permanente Sammlung des Museums und präsentiert die Vielseitigkeit des Universalgenies.
Zum diesjährigen Motto der Langen Nacht „Made in Berlin“ gibt es bei Dalí in Berlin neue Exponate. Dalís Keramik-Serie „La Suite Catalane“ aus dem Jahr 1954 wurde dem Museum von der Berliner Kreuzberger Kinderstiftung als Ausstellungsstück bereitgestellt. Ein größeres Konvolut dieser originalen Werke wird darüber hinaus im Museumsshop exklusiv zum Verkauf angeboten. Der Reinerlös daraus kommt der Kinderstiftung zugute, sodass mit der Liebe zur Kunst von Dalí soziale Projekte in Berlin unterstützt werden.
All das können Besucher während der Langen Nacht der Museen bei „Dalí – Die Ausstellung am Potsdamer Platz“ direkt in Berlins pulsierender Mitte sehen.
„Come into my brain" lud Salvador Dalí einst selbst ein und forderte damit auf, in seine surreale Gedankenwelt einzutauchen. Während der Langen Nacht können alle Museumsbesucher genau das tun. Bei Express-Führungen wird Salvador Dalís experimentierfreudiges und faszinierendes Werk vorgestellt. Ein ausgewiesener Dalí-Kenner lenkt die Aufmerksamkeit auf typische und überraschende Details. Die kostenlosen Express-Führungen finden jede Stunde statt, jeweils um 18:30–18:50 Uhr, 19:30–19:50 Uhr, 20:30–20:50 Uhr, 21:30–21:50 Uhr, 22:30–22:50 Uhr und um 23:30–23:50 Uhr.
Der reguläre Museumsbetrieb findet am Samstag, 19. August von 10:00–17:00 Uhr statt. Alle Räumlichkeiten werden anschließend für eine Stunde geschlossen, um das Museum für eine surreal lange Nacht ab 18:00 Uhr vorbereiten zu können. Der letzte Einlass mit dem Lange Nacht Ticket ist um 1:00 Uhr. Ein wahrhaft traumhaftes Ereignis erwartet die Museumsgäste.
Weitere Informationen erhalten Sie außerdem unter www.DaliBerlin.de/presse.