(openPR) Seit Ende 2016 arbeitet die enviaM-Gruppe mit dem Unternehmen Kiwigrid aus Dresden zusammen, um das Internet der Energie zu entwickeln. „Gemeinsam mit Kiwigrid treiben wir aus Mitteldeutschland heraus die Digitalisierung der Energiewende voran und schaffen damit Wertschöpfung und Arbeitsplätze in der Region. Damit legen wir die Grundlage, um unseren Kunden innovative und digitale Lösungen anbieten zu können“, sagt Tim Hartmann, Vorstandsvorsitzender der enviaM AG. Die Kooperation zwischen der enviaM-Gruppe und der Kiwigrid GmbH ist erfolgreich. Konkret entstehen derzeit drei neue Produkt- und Dienstleistungsangebote für die 1,4 Millionen Privat- und Geschäftskunden der enviaM-Gruppe.
Internet der Energie ermöglicht der enviaM-Gruppe neue digitale Geschäftsfelder
Für Privatkunden gibt es ein neu entwickeltes Energiemanagementsystem von enviaM. Dieses bildet die intelligente Schaltzentrale und verknüpft Erzeuger, Speicher und Verbraucher optimal miteinander. Das System sorgt für einen optimierten Stromfluss im Haushalt. Besitzer von Photovoltaik- Anlagen können mit dem Energiemanager beispielsweise die Eigennutzung des selbst erzeugten Stromes beeinflussen und in Kombination mit einem Batteriespeicher weiter erhöhen. Das Angebot kann ab April 2018 unter www.solarwelt-enviaM.de abgerufen werden. Perspektivisch wird dieses intelligente Energiesystem um weitere Dienstleistungen wie zum Beispiel die Integration von Heizungen und Elektrofahrzeugen erweitert.
Für die Betreiber von dezentralen Erneuerbare-Energien-, Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen und Kesselanlagen ist eine Softwarelösung entstanden, die die Berichterstellung und -übermittlung an Behörden automatisiert. Die bisher manuelle Berichtsarbeit wird durch eine ganzheitliche IT-Lösung weitestgehend ersetzt. Die Entwicklung der Software wird im ersten Halbjahr 2018 abgeschlossen und anschließend an Stadtwerke, Fernwärmeversorger sowie Industrie- und Geschäftskunden vermarktet. Ab 6. Februar 2018 informiert dazu die Internetseite www.connect-enlight.de.
Für Hotellerie und Gaststättenbetreiber steht das Produkt e-Box Business, Ladelösungen für Hotelgäste mit Elektrofahrzeug, in den Startlöchern. Diese soll den Betrieb einer Ladeinfrastruktur in die Geschäftsprozesse integrieren. Beispielsweise können Ladepunkte von der Rezeption aktiviert sowie die Abrechnung vereinfacht werden. Der Start ist Mitte des Jahres 2018 vorgesehen.
Weitere Produkte zu Elektromobilität, Submetering, Lastmanagement und Energieverbrauchsmonitoring sind in Arbeit. So finden derzeit Pilottests zum Submetering statt. Dort werden alle Medien eines Haushaltes wie Warm- und Kaltwasser, Wärmemenge, Strom und Gas über ein intelligentes Messsystem gesammelt und übertragen. Die Ablesung entfällt, die Abrechnung für die Wohnungswirtschaft wird effizienter.
„Bei der Produktentwicklung verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz. Die digitalen Lösungen eignen sich für alle Kunden: Vom Hauseigentümer, über das Industrieunternehmen bis zum Stadtwerk. Zudem steht bei uns das Thema der zukünftigen Verknüpfung von Strom, Wärme und Verkehr, die sogenannte Sektorkopplung im Fokus“, ergänzt Hartmann.
Basis bildet Kiwigrid-Plattform
Die infrastrukturelle und softwaretechnische Basis für das „Internet der Energie“ der enviaM-Gruppe bildet die Kiwigrid-Plattform. Kiwigrid übernimmt in der Partnerschaft allerdings weit mehr als die Rolle als reiner Plattform- und Softwarelieferant: „Wir verstehen uns als Partner und begleiten die enviaM-Gruppe auch über die agile Softwareentwicklung hinaus. Dazu gehört Unterstützung bei der Digitalisierungsstrategie, der Geschäftsmodellevaluierung und der Vertriebsimplementierung“, berichtet Kiwigrid-Geschäftsführer Matthias Hertel. „Die enviaM-Gruppe ist in Deutschland einer unserer wichtigsten Partner. Gemeinsam entwickeln wir IoT-basierte Energiedienstleistungen und führen diese zur Marktreife“, ergänzt Hertel.
Kiwigrid und enviaM präsentieren erste Ergebnisse auf der E-World in Essen
Auf der E-World, Europas führender Messe der Energiewirtschaft, werden die enviaM-Gruppe und Kiwigrid ihre Lösungen präsentieren. enviaM ist am Stand 100 in Halle 3; Kiwigrid am Stand 6–320 in Halle 6 zu finden. Zudem gibt es am 6. Februar 2018 um 15 Uhr am Stand von Kiwigrid eine Podiumsdiskussion zum Internet der Energie der beiden Unternehmen.