openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Leon Bunn im Interview: „Mindestens fünf Kämpfe in diesem Jahr“

02.02.201809:13 UhrSport
Bild: Leon Bunn im Interview: „Mindestens fünf Kämpfe in diesem Jahr“
Leon Bunn im Boxkampf
Leon Bunn im Boxkampf

(openPR) Berlin, 31. Januar 2018. Mit einer perfekten Kampfbilanz von sechs KO-Siegen aus seinen bisherigen sechs Profikämpfen tritt Halbschwergewichtsboxer Leon Bunn aus Frankfurt am Main am 3. Februar 2018 in Arendal/Norwegen gegen den Ungarn Jozsef Racz an und trifft dann am 17. Februar in der MHPArena in Ludwigsburg auf den nächsten Gegner. Der Würzburger Online-Marketing-Dienstleister OMB AG Online.Marketing.Berater., Experte u.a. in Sachen Suchmaschinenoptimierung und Internet Public Relations, ist als Sponsor Leon Bunns ebenfalls beim Kampfabend in Ludwigsburg vor Ort.



Hallo Leon, danke dass du dir die Zeit genommen hast, wenige Tage vor deinem Kampf am Samstag in Norwegen mit uns zu sprechen. Wie geht es dir nach deiner Zwangspause durch deine Verletzung und bist du schon wieder bei 100%?

Leon Bunn: Die Handverletzung ist zum Glück voll auskuriert und ich bereite mich jetzt mit voller Energie auf meine nächsten Kämpfe vor. An dieser Stelle möchte ich mich herzlich beim gesamten Team Sauerland bedanken: Sowohl bei den Ärzten, den Trainern und natürlich nicht zuletzt bei meinen Freunden und Kollegen im Boxteam. Hier beim Team Sauerland in Berlin haben wir ja deutschlandweit die besten und professionellsten Möglichkeiten, um auf höchstem Niveau zu trainieren.

Du erwähntest es bereits - du trainierst nun unter Deutschlands bekanntestem und erfolgreichsten Boxtrainer Ulli Wegner im berühmten Team Sauerland. Wann und wie kam es zum Wechsel nach Berlin?

Leon Bunn: Profi wurde ich Dezember 2016, eine Überlegung, die lange in mir reifte und welche ich bis heute nicht bereue. Als ich dann ein Angebot von Sauerland Events erhielt, musste ich nicht lange weiter überlegen. Ich sah und sehe das nach wie vor als eine große Chance, und ich werde alles daran setzen, diese zu nutzen.

Wann und warum hast du eigentlich mit dem Boxen angefangen und wann reifte in dir der Entschluss, ins Profilager zu wechseln?

Leon Bunn: Eigentlich schon als ich 8 Jahre alt war – damals aber begann ich zunächst mit dem Kickboxen. Natürlich hat mich mein Vater ursprünglich für den Kampfsport begeistert, der war seinerzeit selbst aktiver Kickboxer und Boxer. Ich habe aber früh gemerkt, dass das klassische Boxen mehr mein Ding ist. Ein erster Meilenstein war für mich neben mehreren Titeln bei den Hessenmeisterschaften dann der Sieg bei der deutschen U19-Meisterschaft in Bonn, das war 2010. Danach boxte ich zunächst für den CSC Frankfurt in der Zweiten und anschließend für den SV Nordhausen in der ersten Liga. Da ich mich auch unter den Bundesligisten behaupten konnte, war für mich aber im Prinzip klar, dass das Boxen nicht nur meine sportliche Leidenschaft, sondern wirklich auch mein Leben und meine Berufung werden sollte.

Du giltst als herausragender Techniker, gepaart mit einer außerordentlichen Schlagkraft - was in dieser Kombination heutzutage sehr selten geworden ist. Deinen aktuellen Trainer (Anm. d. Red: Ulli Wegner) muss man niemandem mehr vorstellen. Er sagte vor nicht allzu langer Zeit über dich, dass du „von allen nachrückenden, jungen Boxern aus Deutschland das beste Gesamtpaket“ hast - welche Trainer vor Ulli Wegner haben deine Karriere entscheidend geprägt und welchen Trainern hast du dieses Gesamtpaket zu verdanken?

Leon Bunn: Ich hatte viele mich prägende Trainer - sowohl in meiner Jugend bei der SG Sossenheim, mit meinem ersten Trainer Rainer Hansen, als auch später beim CSC Frankfurt und im Frankfurter MMA Spirit - oder im Kader der Nationalmannschaften. Eine herausragende Rolle nahm und nimmt hierbei jedoch stets mein Vater (Anm. d. Red.: Ralph Bunn, aktueller Boxtrainer beim international erfolgreichen MMA Spirit in Frankfurt) ein, der mich, seit ich Interesse am Kampfsport entwickelt hatte, stets förderte und forderte.

Welche Ziele hast du für 2018?

Leon Bunn: Wir planen aktuell mit mindestens fünf bis sechs Kämpfen in diesem Jahr. Mein persönliches sportliches Ziel ist es, im Laufe des Jahres um einen international anerkannten Titel einer der großen Boxverbände zu kämpfen.

Was alle deine Fans natürlich besonders interessiert: Kann man deine Kämpfe live im TV oder Internet mitverfolgen?

Leon Bunn: Es gibt wirklich gute Nachrichten für alle Boxfans in Deutschland: Sowohl der Kampf in Norwegen als auch in Ludwigsburg werden - wie ab sofort alle Sauerland Events - live und in voller Länge ab 20.00 Uhr im Free-TV bei Sport1 übertragen.

Und für alle, denen das noch nicht reicht: Folgt mir auf Instagram und Facebook, unter dem Hashtag #bunnboxing könnt Ihr mich auf meinem Weg begleiten und erhaltet alle aktuellen Infos und Einblicke in mein Leben als Sauerland Boxer.

Leon, wir wünschen dir viel sportliches Glück für 2018!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 991273
 1688

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Leon Bunn im Interview: „Mindestens fünf Kämpfe in diesem Jahr““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bunn Boxing

Bild: Deutschlands Boxhoffnung Leon Bunn steigt am 17. Februar wieder in den RingBild: Deutschlands Boxhoffnung Leon Bunn steigt am 17. Februar wieder in den Ring
Deutschlands Boxhoffnung Leon Bunn steigt am 17. Februar wieder in den Ring
Am kommenden Samstag, 17. Februar, steigt Leon Bunn, aufstrebender Profi-Boxer aus Frankfurt am Main, gegen den Franzosen Maurice Possiti in den Ring. Schauplatz des Kampfes ist die MHPArena in Ludwigsburg. Leon Bunn (25) weiß auch als Profi zu siegen. Nach seiner erfolgreichen Boxkarriere als Amateur (u.a. Deutscher Meister und Chemiepokal-Sieger 2015) klettert Bunn nun auch bei den Profis kontinuierlich die nationalen und internationalen Ranglisten nach oben. Bisher hat das Talent im Halbschwergewicht alle sieben bestrittenen Kämpfe für s…
14.02.2018

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Als SEAT VIP-Reporter zum Pariser AutosalonBild: Als SEAT VIP-Reporter zum Pariser Autosalon
Als SEAT VIP-Reporter zum Pariser Autosalon
… Leon, unter Verwendung einer Steuerungs- und Zoom-Funktion vier Fotos von vorgegebenen Bildausschnitten des neuen SEAT Leon erstellen. Dann folgt das Texten: Dabei gilt es, einen mindestens 80 und höchstens 400 Zeichen langen journalistischen Beitrag über den neuen SEAT Leon zu schreiben. Wer die Jury überzeugt, fährt als VIP-Reporter von SEAT und Auto …
Bild: Ringertalent Aline Focken wird Deutsche Frauenmeisterin - Zudem drei Landesmeistertitel für Germania KrefeldBild: Ringertalent Aline Focken wird Deutsche Frauenmeisterin - Zudem drei Landesmeistertitel für Germania Krefeld
Ringertalent Aline Focken wird Deutsche Frauenmeisterin - Zudem drei Landesmeistertitel für Germania Krefeld
… 1:1. Besonders freute es Aline zudem, dass ihr großes Vorbild, die 14-fache Deutsche Ringermeisterin und fünffache WM-Medaillengewinnerin Stephanié Groß, sie in einem Interview als eines der hoffnungsvollsten Nachwuchstalente in Deutschland bezeichnete. Unglücklich agierte dagegen die zweite Krefelder DM-Teilnehmerin Svenja Stapper. Nach zwei Niederlagen …
Bild: Leon Bunn boxt gegen Tomas Adamek: Steht der neunte Sieg in diesem Jahr bevor?Bild: Leon Bunn boxt gegen Tomas Adamek: Steht der neunte Sieg in diesem Jahr bevor?
Leon Bunn boxt gegen Tomas Adamek: Steht der neunte Sieg in diesem Jahr bevor?
… zu einem weiteren Meilenstein in der jungen Profikarriere werden. Am Samstag trifft Bunn in Offenburg auf seinen nunmehr neunten Gegner, den Tschechen Tomas Adamek (37 Jahre, 43 Kämpfe). Die Erwartungen an den Fight sind hoch - nachdem Bunn ja seine letzten beiden Gegner, Maurice Possiti und Joszef Racz deutlich nach Punkten besiegen konnte. Schafft …
Bild: Minicoms DS Vision 3000 gewinnt Auszeichnung zum besten Digital Signage Distribution SystemBild: Minicoms DS Vision 3000 gewinnt Auszeichnung zum besten Digital Signage Distribution System
Minicoms DS Vision 3000 gewinnt Auszeichnung zum besten Digital Signage Distribution System
… weiter, wie die fantastische Arbeit unserer jüngsten Gewinner beweist“, so Jill Miller, die Präsidentin der Digital Signage Group. Die Jurymitglieder für die 2008 DIGI Awards waren: Alan Brawn, Direktor, Brawn Consulting; Lyle Bunn, Direktor, Lyle Bunn Consulting; David Keen, Chef-Redakteur des Digital Signage Magazines und DIGI Awards Vorsitzende
Bild: Wladimir Klitschko: 'Ich bin kein Fan von mageren Frauen'Bild: Wladimir Klitschko: 'Ich bin kein Fan von mageren Frauen'
Wladimir Klitschko: 'Ich bin kein Fan von mageren Frauen'
… einer regelmäßigen Kolumne zu unterstützen. Zudem coacht er aktuell Leser,die mit dem von ihm entwickelten Fitness-Programm „KLITSCHKO BODY PERFORMANCE“ in Bestform kommen wollen. Im Interview mit EAT SMARTER spricht der Weltstar nicht nur über eiserne Disziplin und die Erfolgsformel für einen perfekt trainierten Körper, sondern auch über dünne Frauen …
Bild: Rechtzeitig zum Grand-Prix-Vorentscheid: LEON veröffentlicht neue SingleBild: Rechtzeitig zum Grand-Prix-Vorentscheid: LEON veröffentlicht neue Single
Rechtzeitig zum Grand-Prix-Vorentscheid: LEON veröffentlicht neue Single
… Dort präsentiert er neben seiner neuen Single selbstverständlich auch seinen Grand-Prix-Hit „Planet of Blue“, der nicht nur musikalisch, sondern ganz besonders textlich heute mindestens ebenso aktuell ist wie vor zehn Jahren. Artists & Acts Music Publishing GmbH Ritter-Hilprand-Str. 1 82024 Taufkirchen Tel.: (089) 613 678-0 Fax: (089) 613 678-14
Bild: DSDS-Vorjahresfinalist Mike Leon Grosch im Video-InterviewBild: DSDS-Vorjahresfinalist Mike Leon Grosch im Video-Interview
DSDS-Vorjahresfinalist Mike Leon Grosch im Video-Interview
… Beziehung zur Musik, sein Alltag als Musiker und seine aktuellen Projekte. Über 5.000 Zuschauern heizte Grosch während seines 75-Minütigen Konzerts ein. Ein Fan sagte nach dem Konzert "Wir haben Hamm gegroscht!". Das siebeneinhalbminütige Interview kann via WebTV abgerufen werden:http://hammtv.de/Mike-Leon-Grosch-im-Interview-mit-HammTV_00002599.html
Bild: Deutschlands Boxhoffnung Leon Bunn steigt am 17. Februar wieder in den RingBild: Deutschlands Boxhoffnung Leon Bunn steigt am 17. Februar wieder in den Ring
Deutschlands Boxhoffnung Leon Bunn steigt am 17. Februar wieder in den Ring
… 2015) klettert Bunn nun auch bei den Profis kontinuierlich die nationalen und internationalen Ranglisten nach oben. Bisher hat das Talent im Halbschwergewicht alle sieben bestrittenen Kämpfe für sich entscheiden können, so auch am 3. Februar dieses Jahres, als er im norwegischen Arendal einen ebenso dominanten wie einstimmigen Punktsieg (alle drei Kampfrichter …
Bild: Final Four in Lich – Sportlich-spannender Abschluss der Kramski Deutsche Golf Liga 2014Bild: Final Four in Lich – Sportlich-spannender Abschluss der Kramski Deutsche Golf Liga 2014
Final Four in Lich – Sportlich-spannender Abschluss der Kramski Deutsche Golf Liga 2014
… zurück auf eine gelungene Veranstaltung, ein Golfplatz in Lich, der den Rahmen eines Meisterschaft-Platzes bot, hervorragende Trainingsbedingungen, eine erstklassige Driving Ranch, leidenschaftliches Golfspiel, Kämpfe um den Sieg und Leistungen und Ergebnisse, die das Golferherz höher schlagen ließen. Um so mehr freuen wir uns nun auf eine Fortsetzung …
Bild: Mit eigener Arena: Hamburg soll Europas Zentrum für Esports werdenBild: Mit eigener Arena: Hamburg soll Europas Zentrum für Esports werden
Mit eigener Arena: Hamburg soll Europas Zentrum für Esports werden
Leon Groenewoud, Geschäftsführer ELC Gaming GmbH: „Unser Ziel ist ein globales Netzwerk aus Arenen.“ – Interview mit Leon Grounewoud nach Vereinbarung – Fotos zur freien Verwendung, Quellenangabe: ELC Gaming Esports ist ein weltweit angesagtes Thema. Die sportlich-elektronischen Wettkämpfe zwischen Gamern begeistern überall die Massen und füllen die …
Sie lesen gerade: Leon Bunn im Interview: „Mindestens fünf Kämpfe in diesem Jahr“