openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Viel mehr als nur Skifahren

01.02.201815:22 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Viel mehr als nur Skifahren

(openPR) Das Grödental bietet „Besondere Berg-Nächte“ –
Langlaufen bei Mondschein, E-Fat-Biken im Schnee und Nachtrodeln


Im Grödental in Südtirol erleben Winterfans in den kommenden Wochen spezielle Abende im Schnee vor der einzigartigen Kulisse des UNESCO Weltnaturerbes Dolomiten. Sportliche Aktivitäten wie Langlaufen bei Mondschein im Langlaufzentrum Monte Pana oder Nachtrodeln auf der Seiser Alm und am Raschötz werden genauso geboten, wie kulinarische Highlights bei einer Schneeschuhtour mit Hütteneinkehr oder einer Vollmondwanderung mit Fondue-Abend. Neu in diesem Winter sind Nachttouren mit E-Fat-Bikes auf den gespurten Wegen von Monte Pana und Seiser Alm. Nähere Informationen zum Grödental, den „Besonderen Berg-Nächten“, Gastgebern und Veranstaltungen gibt es telefonisch unter +390471/777777, per E-Mail unter E-Mail und auf der Webseite www.valgardena.it.



E-Fat-Biken im Schnee
In St. Christina ermöglicht der Skiverleih Adolf ein Schneeerlebnis mit E-Fat-Bikes. Mit den elektrischen Fahrrädern mit besonders großen Reifen fahren Gäste mit dem zertifizierten Bike-führer Wolly auf den gespurten Wegen von Monte Pana und Seiser Alm. Zum Abendessen wird in eine Almhütte eingekehrt. Die Fahrradtour kostet 30 Euro pro Person inklusive E-Fat-Bike–Verleih exklusive Essen. Im Februar sowie März geht es um 17.30 Uhr nach Voranmeldung los.

Nachtrodeln
Ein anderer Schneespaß wartet beim Nachtrodeln, das sowohl auf der Seiser Alm als auch am Raschötz möglich ist. Bei Dunkelheit rodeln Mutige nach kulinarischen Genüssen auf Schlitten zurück ins Tal. Am Raschötz fahren Interessierte mit der Standseilbahn jeden Mittwoch um 17.30 Uhr zur Bergstation, wo im Restaurant zuerst ein Abendessen kredenzt wird und im Anschluss folgt die Rodelfahrt. Pro Person kostet der Abend 69 Euro (exklusive Getränke). Die Rodelpartie auf der Seiser Alm beginnt mit der Abholung am Hotel um 19 Uhr. Pistenraupen oder Motorschlitten bringen die Schlittenfahrer auf den Berg, wo sie ebenfalls ein Menü mit Südtiroler Gerichten erwartet. Im Anschluss folgt die lange Abfahrt bei Mondschein oder mit Stirnlampe. Der Preis pro Person exklusive Getränke beträgt 80 Euro. Touren sind täglich nach Voranmeldung ohne Mindestanzahl möglich.

Langlaufen bei Mondschein
Wenn der Vollmond am 1. März 2018 die Dolomitennächte wieder in ein besonderes Licht taucht, heißt es für alle Langlauffans die Skier unterschnallen und im Langlaufzentrum Monta Pana in St. Christina zwischen 20 und 22 Uhr auf Tour gehen. Zum Aufwärmen wartet ein Glühwein oder Apfelglühmix auf die Skater und Klassiker. Der Eintritt ist frei und die Ausrüstung kostenlos.

Schneeschuhwanderung mit Hüttenabend und bei Vollmond
Das Active & Events Büro in Wolkenstein ist am 28. Februar und 31. März 2018 Ausgangspunkt für eine vierstündige Schneeschuhwanderung bei Vollmond. Die Tour führt Richtung Dantercepies und Col Pradat mit Einkehr bei der Hütte Pra Valentini zu einem Käse-Fondue. Die Kosten liegen bei 67 Euro pro Person exklusive Getränke. Ebenfalls am Active & Events Büro am Nivesplatz in Wolkenstein treffen sich jeden Dienstag um 17.45 Uhr Interessierte für den Start in eine zweistündige Schneeschuhwanderung mit Abendessen in einer Hütte. Der Schneeschuh-Verleih und die Einkehr exklusive Getränke kosten 62 Euro pro Gast, für Gäste von Val Gardena Active Partnerbetrieben 37 Euro. Bei den Wanderungen ist jeweils eine Voranmeldung erforderlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 991188
 509

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Viel mehr als nur Skifahren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von STROMBERGER PR

Bild: Auf der Jagd nach ErlebnissenBild: Auf der Jagd nach Erlebnissen
Auf der Jagd nach Erlebnissen
Falkensteiner präsentiert ersten Experience Concierge der Hotelgruppe - René Castagnaro wirkt im neuen Falkensteiner Hotel Kronplatz Das neue Fünf-Sterne-Haus Falkensteiner Hotel Kronplatz in Südtirol, das voraussichtlich am 17. Dezember 2020 an der gleichnamigen Talstation eröffnet, stellt mit René Castagnaro den ersten Experience Concierge der Hotelgruppe vor. Er soll für jeden Gast für die Zeit seines Aufenthaltes auf Wunsch ein maßgeschneidertes Aktivprogramm ganz nach dem Motto „Von Bergfreunden für Bergfreunde“ zusammenstellen. Der 36-…
Bild: Impressionen zum TräumenBild: Impressionen zum Träumen
Impressionen zum Träumen
Anantara Hotels, Resorts & Spas, weltweit Wer träumt sich derzeit nicht gerne in ferne Destinationen und an Orte zum Wohlfühlen und Abschalten? Ob Oman, die Malediven oder Vietnam, die thailändische Luxushotelgruppe Anantara Hotels, Resorts & Spas offeriert mit der eigenen Marke Anantara Spa ganz besondere Entspannungsmomente rund um den Globus. Ausgehend von Thailands Wellnesstraditionen sowie den jeweiligen Einflüssen vor Ort bietet Anantara Spa seinen Gästen exklusive Behandlungen für Körper, Geist und Seele. In allen Anwendungen werden …

Das könnte Sie auch interessieren:

Presseinfo: Skifahren – nicht ohne Versicherungsschutz
Presseinfo: Skifahren – nicht ohne Versicherungsschutz
11.02.2015. In den kommenden Faschingsferien werden sich in den Skigebieten Tausende Skifahrer über gute Schneebedingungen freuen. Jedoch ist Skifahren nicht ungefährlich, da jährlich viele davon mehr oder minder schwer verunglücken. Daher sollten die Wintersportler vor dem Skifahren ihren Versicherungsschutz überprüfen, so die Verbraucherorganisation …
Bild: mediherz.de: Beim Skifahren Voltaren Schmerzgel nicht vergessenBild: mediherz.de: Beim Skifahren Voltaren Schmerzgel nicht vergessen
mediherz.de: Beim Skifahren Voltaren Schmerzgel nicht vergessen
Die weiße Pracht und ein herrliches Panorama. Skifahren ist der beliebteste Wintersport. Doch nur wer sich gut vorbereitet, hat garantiert viel Spaß auf der Piste und schützt sich vor Verletzungen. Und wenn es beim Skifahren doch mal zwickt oder zwackt, hilft Voltaren Schmerzgel aus der Versandapotheke mediherz.de. Schweinfurt / Sennfeld, 23. Januar …
Bild: Skifahren im MaiBild: Skifahren im Mai
Skifahren im Mai
DER GLETSCHER RUFT!Skifahren im Mai zählt nicht gerade zum Massenskisport, aber genau deswegen sind die Gletscher hoch über Sölden zu dieser Jahreszeit so attraktiv. Firnskifahren und Sonnenschein, so lässt sich der Spaß am Gletscher auch beschreiben - Skifahren im Mai. Sölden, steht für Wintersport pur auch zu einer Jahreszeit wo manch einer sich schon …
St. Moritz setzt Zeichen für die Sicherheit seiner Gäste auf den Skipisten
St. Moritz setzt Zeichen für die Sicherheit seiner Gäste auf den Skipisten
Als weltweit erste Ski-Destination setzt St. Moritz ein Zeichen für die Sicherheit seiner Gäste auf den Skipisten. Fun und Spass statt aggressivem, rennsport-orientiertem Skifahren. St. Moritz Engadin Mountains setzt mit Palmer Skis auf Entschleunigung und Wohlfühlen auf den Pisten. „Wir haben die neuen Palmer Skis für unsere Mitarbeiter ausgewählt, …
Oktober Skifahren in Sölden
Oktober Skifahren in Sölden
… Herbst hält Einzug im hinteren Ötztal. Im Weltcuport und zugleich der Heimat von James Bond ist es Zeit für das Oktober Skifahren. Sölden (http://www.gruenwald-resort.com/news-neuigkeiten-soelden/Oktober-Skifahren-in-Soelden/) ist bereit für den Winter. Nach nicht einmal 5 Monaten Pause ist in im quirligen Sölden wieder Skivergnügen angesagt. Zum Oktober …
Bild: mediherz.de: Voltaren Schmerzgel beim Skifahren nicht vergessenBild: mediherz.de: Voltaren Schmerzgel beim Skifahren nicht vergessen
mediherz.de: Voltaren Schmerzgel beim Skifahren nicht vergessen
Tausende Skifahrer vom Anfänger bis zum Profi tummeln sich im Moment auf den Pisten und Loipen und genießen die Bewegung an der frischen Luft. Skifahren gehört zu den beliebtesten Wintersportarten. Voltaren Schmerzgel aus der Versandapotheke mediherz.de gehört dabei in jede Reiseapotheke. Schweinfurt / Sennfeld, 29. Januar 2012 Leider gehören zum Skifahren …
Bild: Aktuelle Kinder Skischuhe – die Skisaison hat begonnenBild: Aktuelle Kinder Skischuhe – die Skisaison hat begonnen
Aktuelle Kinder Skischuhe – die Skisaison hat begonnen
Die Skisaison hat begonnen und nicht nur die Großen wollen das passende Equipment beim Skifahren und Snowboarden tragen, sondern auch die kleinen Pistenfahrer sollten gut ausgerüstet sein. Gerade Kinder Skischuhe müssen besondere Voraussetzungen erfüllen, denn die sensiblen Füße dürfen nicht gequetscht werden und die Passform muss optimal sein. Für sicheres …
Bild: Sturz beim Skifahren als Arbeitsunfall?Bild: Sturz beim Skifahren als Arbeitsunfall?
Sturz beim Skifahren als Arbeitsunfall?
Das Landessozialgericht Baden-Württemberg in Stuttgart hat am 28.05.2020 zum Aktenzeichen L 10 U 289/18 entschieden, dass ein Sturz beim Skifahren auf mehrtägiger, vom Arbeitgeber organisierten Reise ein Arbeitsunfall sein kann. Aus der Pressemitteilung des LSG BW vom 16.06.2020 ergibt sich: Ein im Jahr 1979 geborener Entwicklungsingenieur nahm 2016 …
Bild: Neue BTB-Lehrgänge Fitnesstrainer B+A-Lizenz, Skicoaching f. Schontechniken, Skilehrer m. GesundheitskompetenzBild: Neue BTB-Lehrgänge Fitnesstrainer B+A-Lizenz, Skicoaching f. Schontechniken, Skilehrer m. Gesundheitskompetenz
Neue BTB-Lehrgänge Fitnesstrainer B+A-Lizenz, Skicoaching f. Schontechniken, Skilehrer m. Gesundheitskompetenz
… Absolventen gute berufliche Perspektiven in einem stetig wachsendem Fitness- und Gesundheitsmarkt geschaffen. Skilehrer/in mit Gesundheitskompetenz – Fachreferent/in für gesundheitsorientiertes Skifahren (Lehrgangsdauer 9 Monate) und Skicoaching für Schontechniken – Skifahren sicher und gesund (Lehrgangsdauer 4 Monate): Das Bildungswerk für therapeutische …
Bild: Gletscher Skifahren im HerbstBild: Gletscher Skifahren im Herbst
Gletscher Skifahren im Herbst
Sölden eröffnet die Skisaison\n\nFrüher als alle anderen Skigebiete startet man in Sölden in den Skiwinter. Beim Gletscher Skifahren im Herbst ( stehen Wintersportlern auf dem Rettenbach- und Tiefenbachgletscher 35 Pistenkilometer und 10 Liftanlagen für pures Wintersportvergnügen zur Verfügung Mit dem MAXXX Mountain Gletscheropening am 12.10.2014 startet …
Sie lesen gerade: Viel mehr als nur Skifahren