openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Carmen - Oper von Georges Bizet auf Burg Lindenfels

31.01.201809:09 UhrKunst & Kultur
Bild: Carmen - Oper von Georges Bizet auf Burg Lindenfels
Georges Bizet's Oper CARMEN wird in Lindenfels aufgeführt
Georges Bizet's Oper CARMEN wird in Lindenfels aufgeführt

(openPR) Die Oper "Carmen" von Georges Bizet ist eine der großen Welterfolge der Operngeschichte. Sie zählt zu den berühmtesten und meistgespielten Opern überhaupt und erfreut sich nach wie vor allergrößter Beliebtheit beim Publikum. Am 30.06.2018, um 19:30 Uhr, ist die Burgruine in Lindenfels Schauplatz dieses dramatischen Stoffes.

Mit der Oper 'Carmen' ist Georges Bizet eine eindrucksvolle Darstellung menschlicher Gefühle und Leidenschaften im Sevilla des 19. Jahrhunderts gelungen. Die spanische Zigeunerin Carmen ist sich ihrer Wirkung auf Männer sehr bewusst. Zum einen erscheint sie sehr liebevoll, romantisch und verführerisch, zum anderen jedoch auch verlogen und berechnend. Sie ist die Protagonistin der Geschichte und alle Männer liegen ihr zu Füßen. Don José aber möchte sie ganz für sich alleine haben. Carmen fühlt sich durch seine fordernde Liebe wie in einen Käfig gesperrt. Sie will weiter frei sein und ihr Leben selbst bestimmen. Während sich Escamillo, der neue Geliebte Carmens, in der Stierkampfarena feiern lässt, wartet Don José am Eingang auf das Eintreffen Carmens…

Die Neuproduktion mit internationalen Gesangssolisten und renommiertem Orchester liegt wie immer in den bewährten Händen Michael Vaccaros, Inhaber und Intendant der Opera Classica Europa. Auch im Jahr 2018 dürfen sich die Besucher daher wieder auf eine klassische Inszenierung mit prächtigen Kostümen und stimmungsvoller Beleuchtung freuen.

Für alle Besucher verkehrt wieder ein Shuttlebus vom ausgeschilderten Parkplatz in der Kappstraße, der ab dem Löwenbrunnen am Bürgerhaus auch diejenigen mitnimmt, denen der Weg auf die Burg zu steil bzw. zu beschwerlich ist.

„Klassik & Kulinarisches“
Mit der Aktion „Klassik & Kulinarisches“ runden einige Betriebe der Vereinigung der Lindenfelser Hotels und Gaststätten die Veranstaltung ab. Mit ausgewählten Gerichten kann sich das Publikum ganz ohne Hast auf den musikalischen Abend einstimmen. Zeitnahe Essensfolge in den Restaurants, die Betriebe öffnen bereits um 17.00 Uhr, und rechtzeitiges Eintreffen auf der Burg wird garantiert. Für die Besucher auf der Burg werden vor der Veranstaltung und in der Pause neben Getränken kleine Häppchen gereicht.

Tagesfahrt zum Open Air:
Von dem Busunternehmen Omnibusreisen Schmidt (Lindenfels) ist wieder eine Tagesfahrt zu der Veranstaltung ausgeschrieben worden.
Weitere Informationen unter www.lindenfels.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 990824
 546

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Carmen - Oper von Georges Bizet auf Burg Lindenfels“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stadt Lindenfels, Kur- und Touristikservice

Bild: Hier wird gesponnen, gewebt, geschmiedet und gedengelt….Bild: Hier wird gesponnen, gewebt, geschmiedet und gedengelt….
Hier wird gesponnen, gewebt, geschmiedet und gedengelt….
Die alten Handwerkskünste, verbunden mit einem bunten Markttreiben, stehen jedes Jahr im Mittelpunkt der „Lindenfelser Brauchtumstage“, die am Samstag, den 5. Oktober, und Sonntag, den 6. Oktober, im Heilklimatischen Kurort Lindenfels stattfinden. Das Lindenfelser Museum, in der historischen Zehntscheune im Rathaushof in der Burgstraße, bildet zum 36. Mal den Dreh- und Angelpunkt des Festes. Hier werden die alten Werkstätten – verteilt auf vier Etagen – mit Leben erfüllt. Der Odenwälder Gäulchesmacher zeigt die Herstellung seiner kleinen Ho…
Bild: 100 Jahre alte Eieruhr - Neues Ausstellungsstück wird erstmals präsentiertBild: 100 Jahre alte Eieruhr - Neues Ausstellungsstück wird erstmals präsentiert
100 Jahre alte Eieruhr - Neues Ausstellungsstück wird erstmals präsentiert
Da staunte im letzten Jahr der Museumsuhrmacher Josef Gölz bei den Brauchtumstagen im Lindenfelser Museum nicht schlecht, als Mitten im Betrieb eine Dame vor seinen Tresen trat und ihm einen Kasten hinstellte. Mit den Worten: „Das ist eine alte Eieruhr, die vermache ich dem Museum.“, war die Dame in der Menge auch schon wieder verschwunden. Gölz konnte sich gerade noch im Namen des Museums bedanken und stellte den kleinen Kasten unter den Tresen. Nach der Veranstaltung widmete sich Josef Gölz dem Stück und recherchierte im Internet was er da…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mozarts „Die Zauberflöte“ auf Burg LindenfelsBild: Mozarts „Die Zauberflöte“ auf Burg Lindenfels
Mozarts „Die Zauberflöte“ auf Burg Lindenfels
Die Burg Lindenfels hat sich in den letzten Jahren zu einer wahren Pilgerstätte für Klassikfreunde gemausert. Neben der mittlerweile schon traditionellen „Italienischen Nacht“ (14 Tage nach dem Burgfest im August) finden hier nun seit einiger Zeit Ende Juni / Anfang Juli auch Opernaufführungen in der einzigartigen Kulisse der Burg statt. Auch im Jahr …
Bild: 'Ich angel mir ´nen Mann' - Heiteres Konzert mit den 'Sopranixen'Bild: 'Ich angel mir ´nen Mann' - Heiteres Konzert mit den 'Sopranixen'
'Ich angel mir ´nen Mann' - Heiteres Konzert mit den 'Sopranixen'
… steht das Konzert mit vielen heiteren Melodien aus Film, Operette und Oper, das am Sonntag, 30. August, um 10.30 Uhr (Einlass ab 9.45 Uhr), im Kurgarten Lindenfels (bei schlechtem Wetter im Bürgerhaus) veranstaltet wird. Anders als bei früheren Konzerten dieser Art, ist der Bogen dieses Mal weiter gespannt. Neben heiteren Opern- und Operettenmelodien …
Bild: Zum 12. Mal Klassik Open Air auf Burg LindenfelsBild: Zum 12. Mal Klassik Open Air auf Burg Lindenfels
Zum 12. Mal Klassik Open Air auf Burg Lindenfels
Die Burg Lindenfels hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Veranstaltungsort bei Opernfans gemausert, denn es ist schon ein besonderes Erlebnis, eine Klassikaufführung in dem herrlichen Ambiente der Burgruine Lindenfels zu besuchen. "Ital. Nacht" auf Burg Lindenfels Samstag, 16. August 2014 – Beginn: 20.00 Uhr – Einlass: 19.00 Uhr Erfüllt …
Bild: Premiere - Die Perlenfischer nach G. Bizet - OperaBreve - Oper in Kurz im Opernloft HamburgBild: Premiere - Die Perlenfischer nach G. Bizet - OperaBreve - Oper in Kurz im Opernloft Hamburg
Premiere - Die Perlenfischer nach G. Bizet - OperaBreve - Oper in Kurz im Opernloft Hamburg
Georges Bizets Carmen ging als Hit weltweit ins Opernrepertoire ein. Seine Perlenfischer führen dagegen ein Schattendasein im Opernbetrieb. Wir finden zu Unrecht. Denn in Les Pecheurs de perles, uraufgeführt 1863, also zwölf Jahre vor der Carmen, verbindet Bizet eine hinreißend »schmelzige« Musik mit einem Hauch Exotik. Die Handlung ist eine Dreiecksgeschichte, …
Bild: Premiere von Carmen - OperaBreve von G. BizetBild: Premiere von Carmen - OperaBreve von G. Bizet
Premiere von Carmen - OperaBreve von G. Bizet
Heißblütiges Mädel bringt anständigen Jungen um den Verstand. Darum geht's in aller Kürze in der Oper "Carmen". Geschrieben hat sie Georges Bizet. Der Mann war Franzose, was den Umstand erklärt, dass in diesem Werk sämtliche Spanier munter französisch parlieren. Diese Kurzfassung der Reihe OperaBreve erzählt die Geschichte in 90 Minuten - mit französischen …
Bild: Die Royal Opera präsentiert Barrie Koskys Inszenierung von Bizets Carmen live im Kino (Dienstag, 6. März)Bild: Die Royal Opera präsentiert Barrie Koskys Inszenierung von Bizets Carmen live im Kino (Dienstag, 6. März)
Die Royal Opera präsentiert Barrie Koskys Inszenierung von Bizets Carmen live im Kino (Dienstag, 6. März)
Die Royal Opera präsentiert Georges Bizets Carmen – eine der berühmtesten und populärsten Opern, die je geschrieben wurden – am Dienstag, 6. März, weltweit live im Kino. Viele Kinos zeigen die Oper auch als Aufzeichnung in den Wochen danach. Diese Inszenierung des australischen Regisseurs Barrie Kosky wurde erstmals 2016 an der Oper Frankfurt gezeigt. Barrie …
Bild: 'Cavalleria Rusticana' & 'Der Bajazzo'Bild: 'Cavalleria Rusticana' & 'Der Bajazzo'
'Cavalleria Rusticana' & 'Der Bajazzo'
Auch im Sommer 2016 werden in der Burg Lindenfels (Odenwald) wieder klassisch inszenierte Aufführungen der Opera Classica Europa (Bad Schwalbach) auf Burg Lindenfels statt. Die Besucher erwartet am Freitag, 1.Juli 2016 (Beginn: 19.30 Uhr), ein italienischer Opernabend mit "Cavalleria Rusticana & Der Bajazzo" von Pietro Mascagni und Ruggero Leoncavallo. …
Bild: Institut50plus: Leinen los – altes Jahr adé – Opernaufführung »Carmen«Bild: Institut50plus: Leinen los – altes Jahr adé – Opernaufführung »Carmen«
Institut50plus: Leinen los – altes Jahr adé – Opernaufführung »Carmen«
… dreistündige geführte Stadtrundfahrt. Für individuelles Shopping im Kaufhaus Stockmann oder in den vielen Designergeschäften am Bulevardi wie z.B. marimekko, Artek oder Iitala bleibt ausreichend Zeit.Georges Bizet war ein musikalisches Wunderkind, das schon im Alter von 10 Jahren das Pariser Konservatorium für Musik besuchte. Sein wohl bekanntestes Werk ist die …
Opernfestspiele in Savonlinna
Opernfestspiele in Savonlinna
… 30.7.2007 der Vorhang für ein erstklassiges Opernerlebnis in der romantischen Wasserburg Olavinlinna. Drei Reisetermine, eingebunden drei besondere Opernaufführungen stehen zur Auswahl: Georges Bizet, Carmen / Premiere, Giuseppe Verdi/Macbeth, M. Musorgsky/Boris Gudunov. Am 28. Juli gastiert das Bolschoi-Theater Moskau. Das für Naturund Kunstliebhaber …
Oper Carmen in Düsseldorf erleben
Oper Carmen in Düsseldorf erleben
Günstige Hotels in Düsseldorf (expedia.de/Dusseldorf-Hotel.d180001.Reise-Angebote-Hotels)zur Übernachtung nach der Oper finden Sie zum Beispiel bei Expedia.de (expedia.de). Als die Oper "Carmen" am 3. März 1875 in Paris uraufgeführt wurde, befürchtete der Komponist George Bizet einen Skandal. Zu selbstbewusst und selbstbestimmt war seine Carmen und …
Sie lesen gerade: Carmen - Oper von Georges Bizet auf Burg Lindenfels