(openPR) Die Burg Lindenfels hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Veranstaltungsort bei Opernfans gemausert, denn es ist schon ein besonderes Erlebnis, eine Klassikaufführung in dem herrlichen Ambiente der Burgruine Lindenfels zu besuchen.
"Ital. Nacht" auf Burg Lindenfels
Samstag, 16. August 2014 – Beginn: 20.00 Uhr – Einlass: 19.00 Uhr
Erfüllt vom Klang grandioser Opernstimmen wird sich der Lindenfelser Burghof am 16. August wieder präsentieren. Zur „Italienischen Nacht“ kommen wieder vier Opernstars mit den Highlights des romantischen italienischen Opern-Repertoires auf die Burg. Die „Frankfurter Sinfoniker“ – die seit Anbeginn diese Veranstaltung musikalisch begleiten - unter der Leitung von Stefan Ottersbach sind einmal mehr die instrumentalen Sachwalter dieser beliebten Open Air Klassikveranstaltung, die von Rainer Zagovec mit informativen und heiteren Texten begleitet wird.
Nach der großen Hommage an Giuseppe Verdi im vergangenen Jahr, stehen in diesem Jahr einige Zeitgenossen und einige Nachfahren des großen Verdi auf dem Programm. Von Gaetano Donizetti wird es Ausschnitte aus „Don Pasquale“ und „Lucia die Lammermoor“ geben, Ruggiero Leoncavallo ist mit seinem „Bajazzo“ vertreten und von Amilcare Ponchielli gibt es eine Arie aus „La Gioconda“.
Als Besonderheit erklingt im zweiten Teil eine großer Querschnitt durch die Oper „La Bohème“ von Giacomo Puccini mit dem kompletten Finale des 1 Aktes und der großen Quartett-Szene im 3. Bild, bei dem alle vier Sänger gleichzeitig auf der Bühne sind. Von Puccini fehlen auch die beliebten Hits nicht, beispielsweise „Nessun dorma“ aus der Oper „Turandot“, Laurettas Lied „O mio babbino caro“ und das große Liebesduett aus der Oper „Madame Butterfly“.
Wieder sorgen internationale Sänger für den nötigen Belcanto-Glanz, darunter die wegen ihrer lupenreinen Höhen geschätzte Koloratursopranistin Manami Okazaki aus Japan, die lyrische, bewegende Stimme Jana Degebrodts im dramatischen Fach und aus Italien kommt Luca Tiddia, der zum ersten Male in Deutschland auftreten wird. Wer den Tenor-Part übernimmt, wird erst bei einem zweitägigen Vorsingen in April entschieden werden.
Für Klassikinteressierte zwischen Frankfurt und Mannheim ist das mit dem örtlichen Unternehmen Busreisen Schmidt speziell aufgelegte Angebot zur „Ital. Nacht“ am 16. August sicher interessant: Anreise nach Lindenfels (verschiedene Zustiegsmöglichkeiten), Abendessen vor der Klassikveranstaltung und danach geht es wieder in Richtung Heimat.
Für alle Besucher verkehrt zudem ein Shuttlebus vom ausgeschilderten Parkplatz in der Kappstraße, der ab dem Löwenbrunnen am Bürgerhaus auch diejenigen mitnimmt, denen der Weg auf die Burg zu steil bzw. zu beschwerlich ist.
„Klassik & Kulinarisches“
Um die Aufführung des Klassik Open Air-Konzertes für die Besucher des Heilklimatischen Kurortes Lindenfels noch attraktiver zu gestalten, wird die Vereinigung der Lindenfelser Hotel- und Gaststättenbetriebe wieder ihren Teil dazu beitragen und die Gäste kulinarisch verwöhnen. Mehrere Gastronomiebetriebe werden am 16. August bereits ab 17.00 Uhr für die Klassikfreunde ihre Betriebe und Küchen öffnen. Mit ausgewählten Gerichten kann sich der Besucher so ohne Hast auf den musikalischen Abend einstimmen. Zeitnahe Essensfolge und rechtzeitiges Eintreffen auf der Burg werden garantiert!
Ferner bietet die Vereinigung seinen Gästen einen kostenlosen Shuttleservice, bis zum Fuß der Burg (mit der anschließenden Transportmöglichkeit bis vor das Burgtor) an. Die Besucher werden nach dem Konzert zum Ausgangspunkt zurück gebracht. Wer diesen Shuttleservice nutzen möchte, sollte sich aber bis drei Tage vor dem Konzerttermin bei dem Gastronomen seiner Wahl anmelden.
Für die Besucher auf der Burg werden vor der Veranstaltung und in der Pause neben Getränken auch kleine Häppchen gereicht – dieses Angebot wird von der Privatbrauerei Felsenkeller (Beerfelden) unterstützt.
Die Vereinigung der Lindenfelser Hotel- und Gaststättenbetriebe, der Kur- und Touristikservice Lindenfels und die an der Aktion „Klassik & Kulinarisches“ teilnehmenden Betriebe freuen sich auf Ihren Besuch.
Neben der Italienischen Nacht wird es 2014 in Lindenfels auch noch die Aufführung der Oper „Die Zauberflöte“ (5. Juli in der Burg Lindenfels) geben.













