openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zum 12. Mal Klassik Open Air auf Burg Lindenfels

19.03.201415:22 UhrKunst & Kultur
Bild: Zum 12. Mal Klassik Open Air auf Burg Lindenfels

(openPR) Die Burg Lindenfels hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Veranstaltungsort bei Opernfans gemausert, denn es ist schon ein besonderes Erlebnis, eine Klassikaufführung in dem herrlichen Ambiente der Burgruine Lindenfels zu besuchen.


"Ital. Nacht" auf Burg Lindenfels
Samstag, 16. August 2014 – Beginn: 20.00 Uhr – Einlass: 19.00 Uhr

Erfüllt vom Klang grandioser Opernstimmen wird sich der Lindenfelser Burghof am 16. August wieder präsentieren. Zur „Italienischen Nacht“ kommen wieder vier Opernstars mit den Highlights des romantischen italienischen Opern-Repertoires auf die Burg. Die „Frankfurter Sinfoniker“ – die seit Anbeginn diese Veranstaltung musikalisch begleiten - unter der Leitung von Stefan Ottersbach sind einmal mehr die instrumentalen Sachwalter dieser beliebten Open Air Klassikveranstaltung, die von Rainer Zagovec mit informativen und heiteren Texten begleitet wird.

Nach der großen Hommage an Giuseppe Verdi im vergangenen Jahr, stehen in diesem Jahr einige Zeitgenossen und einige Nachfahren des großen Verdi auf dem Programm. Von Gaetano Donizetti wird es Ausschnitte aus „Don Pasquale“ und „Lucia die Lammermoor“ geben, Ruggiero Leoncavallo ist mit seinem „Bajazzo“ vertreten und von Amilcare Ponchielli gibt es eine Arie aus „La Gioconda“.

Als Besonderheit erklingt im zweiten Teil eine großer Querschnitt durch die Oper „La Bohème“ von Giacomo Puccini mit dem kompletten Finale des 1 Aktes und der großen Quartett-Szene im 3. Bild, bei dem alle vier Sänger gleichzeitig auf der Bühne sind. Von Puccini fehlen auch die beliebten Hits nicht, beispielsweise „Nessun dorma“ aus der Oper „Turandot“, Laurettas Lied „O mio babbino caro“ und das große Liebesduett aus der Oper „Madame Butterfly“.

Wieder sorgen internationale Sänger für den nötigen Belcanto-Glanz, darunter die wegen ihrer lupenreinen Höhen geschätzte Koloratursopranistin Manami Okazaki aus Japan, die lyrische, bewegende Stimme Jana Degebrodts im dramatischen Fach und aus Italien kommt Luca Tiddia, der zum ersten Male in Deutschland auftreten wird. Wer den Tenor-Part übernimmt, wird erst bei einem zweitägigen Vorsingen in April entschieden werden.

Für Klassikinteressierte zwischen Frankfurt und Mannheim ist das mit dem örtlichen Unternehmen Busreisen Schmidt speziell aufgelegte Angebot zur „Ital. Nacht“ am 16. August sicher interessant: Anreise nach Lindenfels (verschiedene Zustiegsmöglichkeiten), Abendessen vor der Klassikveranstaltung und danach geht es wieder in Richtung Heimat.

Für alle Besucher verkehrt zudem ein Shuttlebus vom ausgeschilderten Parkplatz in der Kappstraße, der ab dem Löwenbrunnen am Bürgerhaus auch diejenigen mitnimmt, denen der Weg auf die Burg zu steil bzw. zu beschwerlich ist.

„Klassik & Kulinarisches“
Um die Aufführung des Klassik Open Air-Konzertes für die Besucher des Heilklimatischen Kurortes Lindenfels noch attraktiver zu gestalten, wird die Vereinigung der Lindenfelser Hotel- und Gaststättenbetriebe wieder ihren Teil dazu beitragen und die Gäste kulinarisch verwöhnen. Mehrere Gastronomiebetriebe werden am 16. August bereits ab 17.00 Uhr für die Klassikfreunde ihre Betriebe und Küchen öffnen. Mit ausgewählten Gerichten kann sich der Besucher so ohne Hast auf den musikalischen Abend einstimmen. Zeitnahe Essensfolge und rechtzeitiges Eintreffen auf der Burg werden garantiert!
Ferner bietet die Vereinigung seinen Gästen einen kostenlosen Shuttleservice, bis zum Fuß der Burg (mit der anschließenden Transportmöglichkeit bis vor das Burgtor) an. Die Besucher werden nach dem Konzert zum Ausgangspunkt zurück gebracht. Wer diesen Shuttleservice nutzen möchte, sollte sich aber bis drei Tage vor dem Konzerttermin bei dem Gastronomen seiner Wahl anmelden.
Für die Besucher auf der Burg werden vor der Veranstaltung und in der Pause neben Getränken auch kleine Häppchen gereicht – dieses Angebot wird von der Privatbrauerei Felsenkeller (Beerfelden) unterstützt.
Die Vereinigung der Lindenfelser Hotel- und Gaststättenbetriebe, der Kur- und Touristikservice Lindenfels und die an der Aktion „Klassik & Kulinarisches“ teilnehmenden Betriebe freuen sich auf Ihren Besuch.

Neben der Italienischen Nacht wird es 2014 in Lindenfels auch noch die Aufführung der Oper „Die Zauberflöte“ (5. Juli in der Burg Lindenfels) geben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 784368
 115

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zum 12. Mal Klassik Open Air auf Burg Lindenfels“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stadt Lindenfels, Kur- und Touristikservice

Bild: Hier wird gesponnen, gewebt, geschmiedet und gedengelt….Bild: Hier wird gesponnen, gewebt, geschmiedet und gedengelt….
Hier wird gesponnen, gewebt, geschmiedet und gedengelt….
Die alten Handwerkskünste, verbunden mit einem bunten Markttreiben, stehen jedes Jahr im Mittelpunkt der „Lindenfelser Brauchtumstage“, die am Samstag, den 5. Oktober, und Sonntag, den 6. Oktober, im Heilklimatischen Kurort Lindenfels stattfinden. Das Lindenfelser Museum, in der historischen Zehntscheune im Rathaushof in der Burgstraße, bildet zum 36. Mal den Dreh- und Angelpunkt des Festes. Hier werden die alten Werkstätten – verteilt auf vier Etagen – mit Leben erfüllt. Der Odenwälder Gäulchesmacher zeigt die Herstellung seiner kleinen Ho…
Bild: 100 Jahre alte Eieruhr - Neues Ausstellungsstück wird erstmals präsentiertBild: 100 Jahre alte Eieruhr - Neues Ausstellungsstück wird erstmals präsentiert
100 Jahre alte Eieruhr - Neues Ausstellungsstück wird erstmals präsentiert
Da staunte im letzten Jahr der Museumsuhrmacher Josef Gölz bei den Brauchtumstagen im Lindenfelser Museum nicht schlecht, als Mitten im Betrieb eine Dame vor seinen Tresen trat und ihm einen Kasten hinstellte. Mit den Worten: „Das ist eine alte Eieruhr, die vermache ich dem Museum.“, war die Dame in der Menge auch schon wieder verschwunden. Gölz konnte sich gerade noch im Namen des Museums bedanken und stellte den kleinen Kasten unter den Tresen. Nach der Veranstaltung widmete sich Josef Gölz dem Stück und recherchierte im Internet was er da…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Den Hauch von Verona auf Burg Lindenfels erleben!Bild: Den Hauch von Verona auf Burg Lindenfels erleben!
Den Hauch von Verona auf Burg Lindenfels erleben!
Burg Lindenfels hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Veranstaltungsort bei Opernfans gemausert, denn es ist schon ein besonderes Erlebnis, eine Klassikaufführung im herrlichen Ambiente der romantischen Burgruine zu besuchen. Manche Opernfreunde sprechen sogar schon vom „Verona des Odenwaldes". Erfüllt vom Klang grandioser Opernstimmen wird …
Bild: Mozarts „Die Zauberflöte“ auf Burg LindenfelsBild: Mozarts „Die Zauberflöte“ auf Burg Lindenfels
Mozarts „Die Zauberflöte“ auf Burg Lindenfels
Die Burg Lindenfels hat sich in den letzten Jahren zu einer wahren Pilgerstätte für Klassikfreunde gemausert. Neben der mittlerweile schon traditionellen „Italienischen Nacht“ (14 Tage nach dem Burgfest im August) finden hier nun seit einiger Zeit Ende Juni / Anfang Juli auch Opernaufführungen in der einzigartigen Kulisse der Burg statt. Auch im Jahr …
Bild: 4. Kino-Open-Air auf der Burg Lindenfels für Familien, Disko- und Comedy-FreundeBild: 4. Kino-Open-Air auf der Burg Lindenfels für Familien, Disko- und Comedy-Freunde
4. Kino-Open-Air auf der Burg Lindenfels für Familien, Disko- und Comedy-Freunde
… die Sparkassen Stiftung Starkenburg auf einer 36 Quadratmeter großen Leinwand unter freiem Himmel. Zum vierten Mal wiederholt sich in diesem Jahr ein Sommerhighlight auf der Burg Lindenfels: Das große Kino-Open Air lockte seit 2014 knapp 5.000 Besucher in den Innenhof der historischen Burg mit traumhafter Kulisse. Das diesjährige Programm bietet vom …
Bild: Den Hauch von Verona auf Burg Lindenfels erlebenBild: Den Hauch von Verona auf Burg Lindenfels erleben
Den Hauch von Verona auf Burg Lindenfels erleben
Burg Lindenfels hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Veranstaltungsort bei Opernfans gemausert, denn es ist schon ein besonderes Erlebnis, eine Klassikaufführung im herrlichen Ambiente der romantischen Burgruine zu besuchen. Manche Opernfreunde sprechen sogar schon vom „Verona des Odenwaldes". Erfüllt vom Klang grandioser Opernstimmen wird …
Bild: Carmen - Oper von Georges Bizet auf Burg LindenfelsBild: Carmen - Oper von Georges Bizet auf Burg Lindenfels
Carmen - Oper von Georges Bizet auf Burg Lindenfels
… und meistgespielten Opern überhaupt und erfreut sich nach wie vor allergrößter Beliebtheit beim Publikum. Am 30.06.2018, um 19:30 Uhr, ist die Burgruine in Lindenfels Schauplatz dieses dramatischen Stoffes. Mit der Oper 'Carmen' ist Georges Bizet eine eindrucksvolle Darstellung menschlicher Gefühle und Leidenschaften im Sevilla des 19. Jahrhunderts gelungen. …
Bild: Den Hauch von Verona auf Burg Lindenfels erlebenBild: Den Hauch von Verona auf Burg Lindenfels erleben
Den Hauch von Verona auf Burg Lindenfels erleben
Burg Lindenfels hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Veranstaltungsort bei Opernfans gemausert, denn es ist schon ein besonderes Erlebnis, eine Klassikaufführung im herrlichen Ambiente der romantischen Burgruine zu besuchen. Manche Opernfreunde sprechen sogar schon vom „Verona des Odenwaldes". In diesem Jahr werden wieder zwei Veranstaltungen …
Heilklimatisches Bahnengolfen
Heilklimatisches Bahnengolfen
Das Bahnengolf-, Natur- und Gesundheitsrefugium im Odenwald Nach den extrem heißen Sommertagen beginnt nun langsam die farbenprächtige Herbstzeit im Mini Golf Garten Lindenfels. Jetzt kann man wieder entspannt vor der mächtigen Kulisse der Lindenfelser Burg den Golfsport ausüben. Der Mini Golf Garten ist ein Refugium für alle Bahnengolf- und Naturliebhaber, …
Bild: Opernklänge auf Burg Lindenfels - ITALIENISCHE NACHTBild: Opernklänge auf Burg Lindenfels - ITALIENISCHE NACHT
Opernklänge auf Burg Lindenfels - ITALIENISCHE NACHT
Perlen aus italienischen Opern des 19. Jahrhunderts bestimmen das Programm der diesjährigen „Italienischen Nacht“ im Burghof von Lindenfels am Samstag, 18. August, 20 Uhr. Der unerschöpfliche Reichtum an wunderbaren Melodien aus den Federn eines Giuseppe Verdi, Gioachino Rossini oder Gaetano Donizetti garantiert ein ebenso populäres, wie mit spannenden …
Bild: Schüler Cup 2019Bild: Schüler Cup 2019
Schüler Cup 2019
… "Fröhliches Kind" veranstaltet im Rahmen ihrer Stiftungsarbeit den Internationalen Schüler Cup 2019 im Bahnengolfsport auf der Historischen Golfanlage im Mini Golf Garten Lindenfels. Teilnehmen können ausschließlich Schulklassen. Die jeweilige Schulklasse ermittelt zunächst im Mini Golf Garten Lindenfels den Klassenbesten. Am 3 Oktober 2019 um 14:45 Uhr wird …
Bild: Den Hauch von Verona auf Burg Lindenfels erlebenBild: Den Hauch von Verona auf Burg Lindenfels erleben
Den Hauch von Verona auf Burg Lindenfels erleben
Burg Lindenfels hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Veranstaltungsort bei Opernfans gemausert, denn es ist schon ein besonderes Erlebnis, eine Klassikaufführung im herrlichen Ambiente der romantischen Burgruine zu besuchen. Manche Opernfreunde sprechen sogar schon vom Verona des Odenwaldes. In diesem Jahr werden wieder zwei Veranstaltungen …
Sie lesen gerade: Zum 12. Mal Klassik Open Air auf Burg Lindenfels