openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Europäischer Qualifikationsrahmen in der Weiterbildung bei freien Berufen

Bild: Europäischer Qualifikationsrahmen in der Weiterbildung bei freien Berufen
Fördergelder Der EU
Fördergelder Der EU

(openPR) Nürnberg/Paris 6.9.06. Der Seminaranbieter STEGER CONSULTING stellt seine Aus- und Weiterbildung auf den unter der österreichischen Ratspräsidentschaft initiierten Europäischen Qualifikationsrahmen um.
Insbesondere die Aus- und Weiterbildung zum EU Subventionsberater für die freien Berufe wie Steuerberater, Rechtsanwälte und Unternehmensberater wird auf den acht Niveaustufen des EQF aufgebaut.
Sind schon heute, gerade für den Mittelstand, die Steuerberater die ersten Ansprechpartner wenn es um EU Subventionen und Beihilfen geht, so wird es immer wichtiger bei der Auswahl der Berater eine ganzheitliche Beratung zu finden.

IHK und EU Beratungsstellen helfen oft kompetent beim Auffinden der möglichen Beihilfen, beim Ausfüllen der Anträge und bei der genaue Projektplanung und Projektformulierung erfährt der Antragsteller aber oft wenig Unterstützung.
So sollte jeder Interessent für EU Subventionen der sich an einen der feien Berufe wendet darauf achten daß dieser Steuerberater oder Unternehmensberater eine ganzheitliche Beratung leisten kann, also eine Ausbildung/Weiterbildung mit IFGF Zertifizierung vorweisen kann.
Die Steger Consulting schult ausschließlich nach IFGF Zertifizierungsrichtlinien im Rahmen des Europäischen Qualifikationsrahmens.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 99050
 2744

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Europäischer Qualifikationsrahmen in der Weiterbildung bei freien Berufen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Abschlusstreffen im Projekt CompCert in PragBild: Abschlusstreffen im Projekt CompCert in Prag
Abschlusstreffen im Projekt CompCert in Prag
… dieses Monats das Curriculum zunächst in englischer Sprache vorliegen wird. Außerdem wurde die Arbeit an der Einordnung der Weiterbildung in den Europäischen Qualifikationsrahmen (EQR) unter Federführung der italienischen Partner (Intellectual Output 3) fortgesetzt. Auch hier wurde intensiv diskutiert und die notwendigen Festlegungen getroffen. Weiterhin …
Verbesserung der Vergleichbarkeit von Multimedia-Qualifikationen auf dem europäischen Arbeitsmarkt
Verbesserung der Vergleichbarkeit von Multimedia-Qualifikationen auf dem europäischen Arbeitsmarkt
… Berufsfeld Content Development zusammengetragen und analysiert. Empfehlungen für Aus- und Weiterbildung in diesem Beruf werden erarbeitet, dokumentiert und in den Europäischen Qualifikationsrahmen eingeordnet. Dies macht die Qualifikation der Fachkräfte im Content-Development europaweit transparent und vergleichbar. Die Ergebnisse des Projektes „EQF Code“ …
Bild: 4. Europäische Konferenz: "Innovations in the Environmental Sector" Call for PapersBild: 4. Europäische Konferenz: "Innovations in the Environmental Sector" Call for Papers
4. Europäische Konferenz: "Innovations in the Environmental Sector" Call for Papers
… von WACOM sind der Transfer und die Anpassung eines Kompetenzmodells an den Wasser Sektor sowie dessen Integration und Harmonisierung mit dem Europäischen Qualifikationsrahmen (EQR); ein Beitrag zu der Europäische Kompetenz Standardisierung und Verbesserung der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Die Teilnahme an der Europäischen Konferenz "Innovations …
Bild: EU-Gesetze wirken auf deutschen Fitnessmarkt ein – VDF engagiert sich für die deutsche FitnessbrancheBild: EU-Gesetze wirken auf deutschen Fitnessmarkt ein – VDF engagiert sich für die deutsche Fitnessbranche
EU-Gesetze wirken auf deutschen Fitnessmarkt ein – VDF engagiert sich für die deutsche Fitnessbranche
… an Sicherheit in Bezug auf die Qualität und Professionalität der Fachkräfte zu bieten. EREPS stützt sich auf den offiziellen Europäischen Qualifikationsrahmen (EQR), der als Übersetzungsinstrument fungierend, die verschiedenen Qualifikationssysteme europäischer Länder miteinander verknüpft um Qualifikationen, angefangen vom Schulabschluss über Berufsqualifikationen …
Bild: Die Anrechung von Weiterbildungsleistungen muss verbessert werdenBild: Die Anrechung von Weiterbildungsleistungen muss verbessert werden
Die Anrechung von Weiterbildungsleistungen muss verbessert werden
Deutscher Qualifikationsrahmen: Die Anrechung von Weiterbildungsleistungen muss verbessert werden Berlin, 18. Januar 2010 – „Eine einseitige Orientierung am wirtschaftlichen Nutzen und der beruflichen Verwertbarkeit von Wissen verkennt die Bedeutung von Weiterbildung für den Prozess des Lebenslangen Lernens.“ Das ist eine Schlussfolgerung der gemeinsamen …
Bild: EU-Förderprojekt EQF Code erfolgreich zum Abschluss gebrachtBild: EU-Förderprojekt EQF Code erfolgreich zum Abschluss gebracht
EU-Förderprojekt EQF Code erfolgreich zum Abschluss gebracht
… die Methodik zur Verknüpfung von Qualifikationsprofilen aus der Praxis mit dem bestehenden sektoralen Rahmenwerk e-Competence Framework (eCF) und dem Europäischen Qualifikationsrahmen EQR mit gelobt. Bei der Weiterentwicklung des ECVET Systems und der Erfassung Europäischer Spezialistenprofile für andere Berufsgruppen wird diese Herangehensweise ein …
Bild: BIO-Bildung international: Einheitliche Qualifikationsstufen eröffnen den Arbeitsmarkt Europa.Bild: BIO-Bildung international: Einheitliche Qualifikationsstufen eröffnen den Arbeitsmarkt Europa.
BIO-Bildung international: Einheitliche Qualifikationsstufen eröffnen den Arbeitsmarkt Europa.
Mit dem Deutschen Qualifikationsrahmen für lebenslanges Lernen wird erstmals ein umfassendes, bildungsbereichsübergreifendes Profil der in Deutschland erworbenen Kompetenzen vorgelegt. Als nationale Umsetzung des Europäischen Qualifikationsrahmens für lebenslanges Lernen soll er die Besonderheiten des deutschen Bildungssystems berücksichtigen und zur …
Bild: Die Arbeit im Projekt CompCert geht planmäßig voranBild: Die Arbeit im Projekt CompCert geht planmäßig voran
Die Arbeit im Projekt CompCert geht planmäßig voran
… präsentierten Paolo Serreri und Emanuela Proietti vom italienischen Partner Uni Roma 3 den Arbeitsstand zum Output 3 – der Einordnung der Weiterbildung in den Europäischen Qualifikationsrahmen (EQR). Dazu erläuterten sie das Wesen und die Rolle des EQR mit seinen 8 Levels sowie die Verbindungen zu den nationalen Qualifikationsrahmen in den einzelnen …
Bild: BBGM e.V. startet Zertifizierung der Ausbildung zum Gesundheitsmanager/inBild: BBGM e.V. startet Zertifizierung der Ausbildung zum Gesundheitsmanager/in
BBGM e.V. startet Zertifizierung der Ausbildung zum Gesundheitsmanager/in
… e.V. anbieten. Diese ermöglichen einen qualitätsgesicherten Abschluss in der Aus- und Weiterbildung im BGM. Daneben fand eine Ausrichtung am Deutschen Qualifikationsrahmen für lebenslanges Lernen [DQR] statt, eine nationale Umsetzung des Europäischen Qualifikationsrahmens [EQR], die die Besonderheiten des deutschen Bildungssystems mitberücksichtigt …
Bild: Bologna ist 10 Jahre alt, die Zukunft ist DQRBild: Bologna ist 10 Jahre alt, die Zukunft ist DQR
Bologna ist 10 Jahre alt, die Zukunft ist DQR
DQR oder EQR bedeutet Deutscher Qualifikationsrahmen bzw. Europäischer Qualifikationsrahmen. Glaubt man den Bildungspolitikern und Experten, gehört diesem neuen System die Zukunft. Dahinter steckt eine EU-Initiative, die sich die Umsetzung des Europäischen Qualifikationsrahmens für lebenslanges Lernen zur Aufgabe gemacht hat und dabei ist, die bisherigen …
Sie lesen gerade: Europäischer Qualifikationsrahmen in der Weiterbildung bei freien Berufen