openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fallstudien zum Kostenmanagement

25.01.201816:45 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Das Kostenmanagement dient der Analyse und Steuerung von Kosten im Unternehmen. Da fast alle Unternehmen heute unter großem Kostendruck stehen, ist das Kostenmanagement für sie unverzichtbar.
Auf http://www.wiin-kostenmanagement.de/fallstudien-zum-kostenmanagement/ gibt es jetzt eine ganze Reihe kostenloser Fallstudien, mit denen sich die Methodik des Kostenmanagements trainieren lässt.
Angefangen beim wichtigen Fixkostenmanagement, über das Prozesskostenmanagement und das Target Costing bis hin zum Lebenszyklusmanagement (http://www.wiin-kostenmanagement.de/phasen-der-lebenszykluskostenrechnung/). Der Leser findet insgesamt rund 20 Fälle, anhand derer er die Methodik der Kostenanalyse und Kostensteuerung kennenlernen und einüben kann. Autor der Webseite ist Prof. Dr. Stefan Georg von der htw saar (https://drstefangeorg.wordpress.com).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 990246
 716

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fallstudien zum Kostenmanagement“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stefan Georg

Ein neues American Diner für Deutschland!
Ein neues American Diner für Deutschland!
Jetzt gibt es ein neues American Diner für Deutschland und zwar von keinem anderen als LEGO. Denn das erste LEGO Creator Expert Set 2018 ist das LEGO Creator 10260 American Diner (http://www.lego-friends-fan.de/lego-creator-10260-american-diner/). Seit Jahren schon bringen die Dänen jedes Jahr ein bis zwei neue Sets aus der Reihe LEGO Creator Expert heraus, die sich zu einem Straßenzug ergänzen lassen. So gibt es schon ein Kino (http://www.lego-friends-fan.de/lego-creator-10232-palace-cinema/), ein Café, eine Bank oder eine Zoohandlung. Das…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Aktives Kostenmanagement und Innovationskraft sind die Treiber nachhaltigen WachstumsBild: Aktives Kostenmanagement und Innovationskraft sind die Treiber nachhaltigen Wachstums
Aktives Kostenmanagement und Innovationskraft sind die Treiber nachhaltigen Wachstums
… deutscher und internationaler Industrieunternehmen sowie Branchenexperten diskutierten auf dem 6. FACTON-Fachkongress am 25. Juni in Berlin unter dem Motto „Mit aktivem Kostenmanagement zukunftsorientiert handeln“, wie Unternehmen im unsicheren Marktumfeld profitabel wachsen können. Das gemeinsame Fazit: Nachhaltiges Wachstum lässt sich nur durch eine …
Bild: Die Zukunft des Kostenmanagements im GesundheitswesenBild: Die Zukunft des Kostenmanagements im Gesundheitswesen
Die Zukunft des Kostenmanagements im Gesundheitswesen
… Vertragsmanagement, bei Rabattverträgen und in der Fallsteuerung geht es auch darum, neue Vorgehensweisen zu entwickeln und zu implementieren: Denn effektives Kostenmanagement ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor für Krankenkassen und ein wichtiger Hebel für Kassenärztliche Vereinigungen (KV) in der Vertragspolitik. Gesteigerte Effizienz erprobter …
Bild: Gerhard Kwasnik: Kostenmanagement Plus - ohne den Faktor Personal lässt sich nicht wirtschaftenBild: Gerhard Kwasnik: Kostenmanagement Plus - ohne den Faktor Personal lässt sich nicht wirtschaften
Gerhard Kwasnik: Kostenmanagement Plus - ohne den Faktor Personal lässt sich nicht wirtschaften
… gehen. Kosteneffizienz, Mitarbeitermotivation, Leistungsanreize, optimierte Strukturen und transparente und effiziente Prozesse lassen sich nicht getrennt voneinander betrachten. Aus Kostenmanagement muss nach Meinung des Pforzheimer Unternehmensberaters und Businesscoach Gerhard Kwasnik "Kostenmanagement Plus" werden. "Nur wer Ziele und Visionen oder …
Bild: Weiterbildendes Studium „Kostenmanager (FH)“Bild: Weiterbildendes Studium „Kostenmanager (FH)“
Weiterbildendes Studium „Kostenmanager (FH)“
… Kostensenkungsmanagement zu agieren. Während des Studiums werden folgende Inhalte vermittelt: Aufbau und Analyse der Kostenrechnung, Strategisches Kostenmanagement, Produktorientiertes Kostenmanagement und -controlling, Prozess- und ressourcenorientiertes Kostenmanagement und -controlling, IT-unterstütztes Kostenmanagement, Leadership, Projektmanagement und …
ONVENTIS pusht das Thema Kostenmanagement
ONVENTIS pusht das Thema Kostenmanagement
Stuttgart, 5. November 2012. Ab sofort profitieren ONVENTIS Kunden vom „Kompetenzcenter Kostenmanagement“ des führenden Anbieters von Beschaffungslösungen in der Private und Public Cloud. Neben ausführlichen Informationen zum Thema Kostenmanagement stehen daher im Kompetenzcenter Schulungen, Workshops etc. und in TradeCore SRM integrierte Softwarelösungen …
Ganzheitliches Kostenmanagement setzt Mittel frei und steigert den Ertrag
Ganzheitliches Kostenmanagement setzt Mittel frei und steigert den Ertrag
… ausgeschöpft. Doch in scheinbar starre Budgets kann Bewegung kommen. Wie die Experten von Trust & Competence, Deutschlands größter unabhängiger Unternehmensberatung für Kostenmanagement, beweisen. Sie sehen den Schlüssel zum Erfolg in einem ganzheitlich umgesetzten Management der Ausgaben im Sach- und Dienstleistungsbereich. Kostenoptimierungen können …
Kostenmanagement als zentrale Aufgabe des Controllings
Kostenmanagement als zentrale Aufgabe des Controllings
Controlling als Unterstützung der Unternehmenssteuerung funktioniert vor allem mit einem durchdachten Kostenmanagement auf Basis einer strukturierten Kostenrechnung. ------------------------------ Das Controlling umfasst alle Methoden zur Unterstützung des Managements bei der Umsetzung der Aufgaben der Unternehmensplanung und -steuerung. Somit entfallen …
Bild: Weiterbildendes Studium „Kostenmanager (FH)“Bild: Weiterbildendes Studium „Kostenmanager (FH)“
Weiterbildendes Studium „Kostenmanager (FH)“
… Kostensenkungsmanagement zu agieren. Während des Studiums werden folgende Inhalte vermittelt: Aufbau und Analyse der Kostenrechnung, Strategisches Kostenmanagement, Produktorientiertes Kostenmanagement und –controlling, Prozess- und ressourcenorientiertes Kostenmanagement und –controlling, IT-unterstütztes Kostenmanagement, Leadership, Projektmanagement und …
Bild: Neue Ansätze im GKV Kostenmanagement: Fachkongress am 28. Oktober 2010 in HamburgBild: Neue Ansätze im GKV Kostenmanagement: Fachkongress am 28. Oktober 2010 in Hamburg
Neue Ansätze im GKV Kostenmanagement: Fachkongress am 28. Oktober 2010 in Hamburg
… Ansätzen im Vertragsmanagement, bei Rabattverträgen und in der Fallsteuerung als auch die Entwicklung und Implementierung neuer Vorgehensweisen – denn effektives Kostenmanagement ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor für Krankenkassen und ein wichtiger Hebel für Kassenärztliche Vereinigungen (KV) in der Vertragspolitik. Erprobte Maßnahmen und innovative …
Bild: Kapazitätsoptimierung und aktives Kostensenkungsmanagement – Weiterbildungsstudium „Kostenmanager (FH)“Bild: Kapazitätsoptimierung und aktives Kostensenkungsmanagement – Weiterbildungsstudium „Kostenmanager (FH)“
Kapazitätsoptimierung und aktives Kostensenkungsmanagement – Weiterbildungsstudium „Kostenmanager (FH)“
… mehrtägigen Präsenzphasen auf dem Hochschulcampus werden folgende Inhalte vermittelt: Aufbau und Analyse der Kostenrechnung, Strategisches Kostenmanagement, Produktorientiertes Kostenmanagement und -controlling, Prozess- und ressourcenorientiertes Kostenmanagement und -controlling, IT-unterstütztes Kostenmanagement, Leadership, Projektmanagement und …
Sie lesen gerade: Fallstudien zum Kostenmanagement