openPR Recherche & Suche
Presseinformation

imm cologne 2018: Erpo steht für Handwerkskunst aus Baden-Württemberg

24.01.201816:44 UhrMode, Trends, Lifestyle

(openPR) Interview mit Stefan Bornemann, Geschäftsführer Erpo Möbelwerk GmbH

1. Herr Bornemann, Sie sind 2018 erneut auf der imm cologne vertreten – was macht für Sie den Reiz dieser Messe aus?
Neben unserer eigenen Hausmesse im Herbst, ist die imm cologne als internationale Leitmesse für neue Einrichtungskultur zu Beginn eines Jahres eine wichtige Plattform, unsere Neuheiten einem fachkundigen Publikum zu präsentieren. Wir legen Wert darauf, als deutsches Unternehmen auf dieser internationalen Leitmesse Präsenz zu zeigen. So setzen wir auch 2018 ein Statement als Premium-Möbelmanufaktur – im Übrigen schon zum 33. Mal in Folge.



2. Welche Kollektions-Neuheiten können die Fachbesucher erwarten?
Wir haben an allen Kollektionen gearbeitet und die Produktbereiche weiterentwickelt. Im Ergebnis lässt sich das Know-how unserer Designer und die akkurate, handwerkliche Umsetzung ihrer Ideen an diesen bespielhaften Repräsentanten der Serien collection und CLASSICS erkennen.
Die moderne Formsprache spiegelt sich beim Modell Lincoln im handschuhweichen Leder wieder, ergänzt um die flexible Anpassung an persönliche Sitzgewohnheiten durch unsere funktionellen Sitz- und Rückenkissen.
Das filigrane Relax-Sofa Cuneo erlangt durch sein weiches Nubukleder höchste Bequemlichkeit.
Eine ganz andere Formsprache entdecken Kunden beim collection-Modell Monza: Hier ist der Bauhaus-Stil unverkennbar, inklusive hoher Bequemlichkeit durch die bewährte Erpo-Sitz- und Rückenlehnenmechanik. Die Serie punktet mit ihrem klaren, kubistischen Designanspruch und ist als Loungemöbel ideal.
Moderne, softe Kissen laden bei der CL 880 zum entspannten Sitzen ein; optisch im Einklang dazu stehen schmale Armlehnen. Dieser Schick wird hier noch durch den Trendsetter-Look des Leders im Farbton loden betont, den wir selbstverständlich in mehreren Lederqualitäten anbieten.
Der zweite Eyecatcher, die CL 990, besticht durch schwebende Eleganz: Schmale, formal gehaltene und klappbare Armlehnen ergänzen sich mit den unter dem Corpus zurückgesetzten Füßen – und durch ihre neuartigen Bezugsqualitäten. Mit dem CLASSICS-Einzelsessel CL 580 haben wir dem Wunsch unserer Kunden Rechnung getragen, einen schmalen Sessel zu kreieren, der alle Konfigurationsmöglichkeiten unserer Kollektionen harmonisch passend ergänzt. Ein Drehteller und eine Wippfunktion garantieren seinen Sitzkomfort.
Das fällt sofort auf – warum kombinieren Sie nun Leder mit Stoff? Mit diesem Modell haben wir sicherlich in seiner auffälligen Formsprache einen Stopper erschaffen – doch letztlich haben wir als Produzenten den Anspruch, jeden Wunsch unserer Kunden zu erfüllen – wir passen Sitzbreiten und -höhen individuell an, warum dann nicht auch einmal farbintensives Leder mit hochwertigen Stoffen kombinieren?

3. Passt diese neue Ausrichtung zur Umgestaltung Ihres Showrooms? Die Verkaufsfläche hat ein deutlich anderes Image bekommen.
Wir haben unser neues Shop-Konzept im Rahmen der diesjährigen Hausmesse präsentiert. Sie ist in ihrer klaren Aussage und strukturierten Inszenierung sehr gut angekommen. „Zuhause ist es am schönsten“ – wir kommunizieren nicht mehr das in die Jahre gekommene „Made in Germany“, sondern fokussieren uns verstärkt auf innovatives, traditionsreiches Handwerk aus Baden-Württemberg.

4. Erpo-Bezugsmaterialien sind von hoher Qualität – welche Stoffe führen Sie ein?
Als Polstermöbel-Manufaktur haben wir für die Ansprüche unserer Kunden, die passenden Möbel für ihren Wohnstil zu finden, unser Angebot erweitert. Das gilt auch für Stoffe und Dessins: Wir haben sehr viel Leidenschaft und Energie in die neuen Stoffkollektionen investiert, die wir um einige fehlende Dessins ergänzt haben, inklusive einer breiten Farbpalette.

5. Welche Leder setzen bei Ihnen Trends?
Wir sind seit 1952 für unser herausragendes Leder bekannt, das sich durch seine Optik, Haptik und Gebrauchstüchtigkeit auszeichnet. In diesem Jahr erweitern wir viele Kollektionen um naturbelassene neue Leder, zum Beispiel mit einem Leder das einen Pull-up-Effekt hat und mit seinen Natürlichkeiten und Farbunterschieden spielt sowie einem Nubukleder mit einer Wachsimprägnierung, das den Charakter des Leders wiedergibt. Bei den bestehenden Ledern runden neue, klassische und moderne Farben die Farbfächer ab.

6. Wo sehen Sie sich und Ihr Unternehmen in der Zukunft?
Unsere Branche ist von einer äußerst schnelllebigen Entwicklung geprägt. Unser Ziel ist es jedoch auch, zukünftig am Standort Ertingen in Baden-Württemberg hochwertige Designer-Polstermöbel zu produzieren, an denen unsere Kunden lange Freude haben werden.

7. Was erwarten Sie von Ihrer Teilnahme an der imm cologne?
Wir möchten in Zeiten, in denen andere Hersteller im Ausland produzieren, zeigen, dass deutsches Möbeldesign diesem nicht nur in nichts nachsteht, sondern auch in Kreativität, Optik und vor allem Qualität mühelos überzeugen kann.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 990028
 727

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „imm cologne 2018: Erpo steht für Handwerkskunst aus Baden-Württemberg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Erpo Möbelwerk GmbH

Bild: Lugano. Und Entspannung bleibt zeitlos schön.Bild: Lugano. Und Entspannung bleibt zeitlos schön.
Lugano. Und Entspannung bleibt zeitlos schön.
Erpo wertet 2017 sein Erfolgsmodell im Geburtstagsjahr mit Dickleder auf Sein Name, umgeben vom leisen Hauch südlichen Flairs, wurde markantes Programm: Lugano, Designklassiker der Erpo Funktionssofa-Serie collection, schreibt seit 1985 ununterbrochen Firmen- und damit deutsche Möbelgeschichte. Ein guter Grund, die zeitlose Attraktivität des Erfolgsmodells in diesem Jahr nahtlos mit hochwertigem Dickleder zu unterstreichen. Produkt mit gestandener Persönlichkeit: Lugano verkörpert die schönsten aller funktionellen Vorzüge eines collection-Se…
Interview anlässlich der Hausmesse Süd 2016
Interview anlässlich der Hausmesse Süd 2016
Stefan Bornemann, Geschäftsführer Erpo Möbelwerk GmbH, Marketing und Vertrieb 1. Es ist schon auffällig, dass Sie nach wie vor auf Qualität aus Baden-Württemberg setzen, wo andere Hersteller über eine Verlagerung ins Ausland nachdenken. Welche Strategie verfolgen Sie damit? Unser Unternehmen ist seit Jahrzehnten einen beständigen und geradlinigen Weg gegangen. Wir sind unseren Werten treu geblieben und glauben weiterhin daran, dass wir mit unserem Knowhow am Standort Baden-Württemberg auch in Zukunft Polstermöbel zu einem top Preis-Leistungs…

Das könnte Sie auch interessieren:

Erpo im Land des Lächelns: Ein Roboter als Kaufentscheider
Erpo im Land des Lächelns: Ein Roboter als Kaufentscheider
… bestätigt Stefan Bornemann seine Erfahrungen. Erpo ist seit vielen Jahren in Japan präsent und trotz der komplett unterschiedlichen Kulturen gibt es Gemeinsamkeiten. Handwerkskunst, Harmonie und Wohlbefinden sind in der Japanischen Kultur tief verwurzelt und gehören beim deutschen Hersteller zur Produktphilosophie. „Natürlich ist entscheidend, dass sich …
Bild: ERPO – die deutsche LederkompetenzBild: ERPO – die deutsche Lederkompetenz
ERPO – die deutsche Lederkompetenz
… Kompetenz von ERPO. „Leder ist so wunderbar unverfälscht, so echt. Darin spiegelt sich unser Anspruch, Ledermöbel zu kreieren, in denen zeitloses Design, erstklassige Materialqualität und Handwerkskunst so verschmelzen, dass es nur eine Handschrift dafür gibt, nämlich unsere.“ ERPO setzt mit der Verarbeitung eines neuen Leders erneut Maßstäbe in der Branche. …
Bild: ERPO: Große Stoff-Offensive zur Hausmesse SüdBild: ERPO: Große Stoff-Offensive zur Hausmesse Süd
ERPO: Große Stoff-Offensive zur Hausmesse Süd
… Stoff-Offensive abrufen. Die Hausmesse Süd vom 29. September bis 07. Oktober 2012 wird ein Meilenstein in der Geschichte des Traditionsunternehmens Erpo, das sich zusehends verjüngt ohne an Anspruch zu verlieren. Den Termin zum Besuch im baden-württembergischen Donzdorf also unbedingt vormerken. Weiteres druckfähiges Bildmaterial steht zur Verfügung.
Bild: BWK erwirbt Mehrheit an Möbelhersteller ErpoBild: BWK erwirbt Mehrheit an Möbelhersteller Erpo
BWK erwirbt Mehrheit an Möbelhersteller Erpo
… erwirtschaften diese Unternehmen mit über 27.000 Mitarbeitern einen Umsatz von etwa 6 Mrd. Euro. Größte Anteilseigner der BWK sind die Landesbank Baden-Württemberg (40 Prozent) und die Württembergische Versicherungsgruppe (35 Prozent). Pressekontakt BWK: Dr. Alexander Baer Engel & Zimmermann AG Schloss Fußberg, Am Schlosspark 15 82131 Gauting b. …
Interview anlässlich der Hausmesse Süd 2016
Interview anlässlich der Hausmesse Süd 2016
Stefan Bornemann, Geschäftsführer Erpo Möbelwerk GmbH, Marketing und Vertrieb 1. Es ist schon auffällig, dass Sie nach wie vor auf Qualität aus Baden-Württemberg setzen, wo andere Hersteller über eine Verlagerung ins Ausland nachdenken. Welche Strategie verfolgen Sie damit? Unser Unternehmen ist seit Jahrzehnten einen beständigen und geradlinigen Weg …
Bild: ERPO: Die neue Leichtigkeit des DesignsBild: ERPO: Die neue Leichtigkeit des Designs
ERPO: Die neue Leichtigkeit des Designs
… Mittelpunkt. Auch die Konfigurationsvariante als Ecklösung mit Spitzecke ist möglich. Das Baukastensystem der Classics macht es dem Fachhandel sehr einfach, individuell zu beraten und zu verkaufen. Handwerkskunst Made in Germany war noch nie so attraktiv wie mit Erpo. Überzeugen kann man sich davon auf imm cologne 2013 vom 14.01.-20.01. in Halle 11.3, …
Bild: CL 500 von ERPO: Sitzkultur der 1001 MöglichkeitenBild: CL 500 von ERPO: Sitzkultur der 1001 Möglichkeiten
CL 500 von ERPO: Sitzkultur der 1001 Möglichkeiten
… hochwertigster, strapazierfähiger Stoff- und Lederqualitäten in unzähligen Farbvarianten machen das Multitalent optisch und haptisch zu einem harmonischen Gesamterlebnis. CL 500 von ERPO – das ist Handwerkskunst und Wertarbeit Made in Germany. Eine Innovation für alle, die das Besondere lieben, und die von einem Möbel erwarten, dass es sich flexibel an …
Bild: Qualität ohne Wenn und Aber: Erpo – 100 Prozent Made in GermanyBild: Qualität ohne Wenn und Aber: Erpo – 100 Prozent Made in Germany
Qualität ohne Wenn und Aber: Erpo – 100 Prozent Made in Germany
… Made in Germany überhaupt noch leisten? Die Premiummarke Erpo belegt „Und wie!“. Bei dem Premium-Hersteller für Sitzmöbel sind am Standort Ertingen, Baden-Württemberg, erfahrene Lederverarbeiter, Näherinnen und Polsterer am Werk. Damit wird eine in der Möbelindustrie weit verbreitete Annahme eindrucksvoll widerlegt: Produktionsstätten ‚müssen‘ keinesfalls …
Bild: Erpo: Vielfalt ist ProgrammBild: Erpo: Vielfalt ist Programm
Erpo: Vielfalt ist Programm
… in Deutschland teurer als im Ausland. Dass, was wir hier in Ertingen seit fast 60 Jahren fertigen ist mehr als ein Möbel – es ist ein Stück Handwerkskunst, und genau deshalb einzigartig und nicht austauschbar.“ Genau das, macht letztlich ein Polstermöbel von ERPO aus und das Prinzip der Bequemlichkeit damit zu einem exklusiven Erlebnis. Bequemlichkeit …
Bild: Hausmesse bei ERPO: Handwerkskunst mit Wohlfühl-EffektBild: Hausmesse bei ERPO: Handwerkskunst mit Wohlfühl-Effekt
Hausmesse bei ERPO: Handwerkskunst mit Wohlfühl-Effekt
… – und gibt sich mit weniger erst gar nicht zufrieden. Frei nach dem firmeneigenen Prinzip der Bequemlichkeit verspricht der baden-württembergische Premium-Hersteller verblüffend vollkommene Sitzerlebnisse. Außergewöhnlicher Komfort, überragende Qualität, vielseitige Möglichkeiten und anspruchsvolle Designlösungen zeugen von echter Handwerkskunst und …
Sie lesen gerade: imm cologne 2018: Erpo steht für Handwerkskunst aus Baden-Württemberg