openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Quest präsentiert Notes Migrator for Exchange 4.0

06.09.200613:02 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Projektmanagement und erweitertes Reporting für die Migration von Lotus Notes zu Exchange Server

Quest Software, Inc. (Nasdaq:QSFT) präsentiert die neue Version 4.0 des Notes Migrator for Exchange. Das Unternehmen ist der erste Hersteller, der für die Lotus Notes-Migration Projektmanagement-, Aufgabenplanungs- und erweiterte Reportingfunktionalitäten anbietet. Realisiert wird dies durch das Quest MessageStats Report Pack for Lotus Notes Migration. Das Unternehmen verfügt über langjährige Erfahrungen auf dem Gebiet der Migration zu Microsoft-Plattformen. Bereits mehr als eine Million Mailboxen wurden mit dem Notes Migrator for Exchange von Quest migriert.



Die Funktionalitäten umfassen:

Projektmanagement – Eine einzige Konsole bietet Administratoren eine umfassende Projekteinsicht. Der Status der Migration sowie jeder einzelne Schritt des Migrationsprozesses sind auf einen Blick einsehbar, im Fall von Fehlern wird die IT-Abteilung gewarnt.

Aufgabenplanung – Administratoren können den Zeitpunkt der Migration für einzelne Komponenten frei wählen und damit die Auswirkungen des Prozesses auf das Unternehmen und einzelne Benutzer so gering wie möglich halten.

Dank der Verwendung des neues Quest MessageStats Report Packs für die Lotus Notes-Migration ist die Vorab-Planung der Migration einfacher. Der Administrator kann Berichte generieren, die eine genaue Bestandsaufnahme über die Lotus Notes-Umgebung eines Unternehmens bieten. Ebenfalls können während der Migration Berichte darüber erstellt werden, welche Benutzer bereits migriert sind und welche Notes Data Stores verschoben wurden.

„Quest Software ist der erste Anbieter, der Unternehmen, die von Lotus Notes auf Exchange Server 2002 bzw. 2003 umsteigen wollen, diese wichtigen Funktionalitäten anbietet“, sagt Alexander Klink, Technical Director Windows Management, Quest Software. „Mit unserer Expertise in den Bereichen Migration und System-Management helfen wir Unternehmen nicht nur beim Umstieg, sondern auch bei der Verwaltung der Exchange Server-Umgebungen.“

Der Notes Migrator for Exchange bietet weiterhin wertvolle Funktionalitäten, wie beispielsweise:

- Die Migration aller E-Mail- und Kalenderdaten, Archive und persönlichen Adressbücher,
- die Migration von Daten ohne Aufwand und aktive Beteiligung für den Endbenutzer,
- die vereinfachte Administration durch automatisiertes Anlegen von Exchange Server-Mailboxen, die Festlegung von Quotas und entsprechendes E-Mail-Routing sowie
- die Parallelmigration durch die zeitgleiche Verschiebung der Daten mehrerer Benutzer und damit eine höhere Performance.

„Immer mehr Unternehmen wechseln von Lotus Notes zu Exchange Server, um Daten auszutauschen und zusammenzuarbeiten“, sagt Donna Conner, Group Product Manager of Exchange Server Marketing, Microsoft Corp. „Der Notes Migrator for Exchange von Quest unterstützt die Unternehmen in diesem Prozess, indem er für den nahtlosen Übergang zu den innovativen Funktionalitäten des Exchange Servers sorgt.“

Preise und Verfügbarkeit
Die Version 4.0 des Quest Notes Migrator for Exchange ist jetzt verfügbar. Die Preise beginnen bei 11,00 Euro pro migrierter Mailbox. Weitere Informationen und kostenloser Download einer Trial-Version unter http://www.quest.com/notes_migrator_for_exchange/

Über Quest Windows-Management
Die Windows-Management-Lösungen von Quest Software vereinfachen, automatisieren und schützen die Active Directory-, Exchange- und Windows Server-Umgebungen. Zusätzlich können auch Windows-fremde Systeme wie Linux und Unix in die zentrale Verwaltung integriert werden. Die Windows-Management-Produkte von Quest bieten eine sichere Verwaltung, Migration und Integration für Unternehmen mit heterogenen Umgebungen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 98985
 3322

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Quest präsentiert Notes Migrator for Exchange 4.0“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Quest Software GmbH

Quest Software unterstützt den Launch von Microsoft Lync Server 2010 mit Quest MessageStats
Quest Software unterstützt den Launch von Microsoft Lync Server 2010 mit Quest MessageStats
Microsoft Gold Certified Partner Quest Software festigt Führungsposition im Bereich Unified Communications Köln, 18. November 2010 – Quest Software, Inc. (Nasdaq: QSFT), unterstützt die Unified-Communications-Strategie von Microsoft und erweitert sein Produkt MessageStats um Funktionalitäten für Microsoft Lync Server 2010. MessageStats sorgt für das Reporting der Nutzung, die Analyse und das interne Verrechnen von E-Mails sowie Enterprise-Voice-, Instant-Messaging-, Datenübertragungs-, Audio-/Video- und Microsoft Office Live Meeting Sessions…
Quest Software unterzeichnet Übernahmevereinbarung mit BakBone Software
Quest Software unterzeichnet Übernahmevereinbarung mit BakBone Software
Produkte für physischen, virtuellen und anwendungsseitigen Datenschutz ergänzen das Produktportfolio Köln, 12. November 2010 – Quest Software, Inc. (Nasdaq: QSFT) und BakBone Software Incorporated (OTC Bulletin Board: BKBO) geben die Unterzeichnung einer Übernahmevereinbarung bekannt. BakBone ist ein führender Anbieter von Software-Lösungen für den Datenschutz mit Sitz in San Diego, Kalifornien. Das Unternehmen bietet Produkte für den permanenten Echtzeit-Datenschutz, die Deduplikation, die Replikation sowie Disk- und Tape-basiertes Backup u…

Das könnte Sie auch interessieren:

Quest Software von Microsoft mit Lotus Notes Compete Award ausgezeichnet
Quest Software von Microsoft mit Lotus Notes Compete Award ausgezeichnet
… gemeinsamen Kunden erzielen.“ Die Produktsuite von Quest Software enthält Lösungen für die Migration von Lotus Notes zu Microsoft Exchange und SharePoint. Notes Migrator for Exchange beispielsweise ist bewährtes Migrationswerkzeug, dessen neuere Versionen nun auch Microsoft Exchange 2010 unterstützen. Die Lösung erleichtert den Migrationsprozess und …
Quest Software ermöglicht E-Mail-Migration in die Cloud
Quest Software ermöglicht E-Mail-Migration in die Cloud
Köln, 14. März 2011 – Quest Software, Inc. (Nasdaq: QSFT) gibt die Verfügbarkeit von Quest Migrator for Cloud Email bekannt, die neueste Migrationslösung für Cloud-Umgebungen. Das Quest-Produkt ermöglicht die sichere Migration von Benutzern und Daten von Google Gmail und Microsoft Exchange zu BPOS/Microsoft-Office-365- und Live@edu-Umgebungen. Dabei …
Bild: Quest Software: strategischer Partner von Microsoft für GroupWise-MigrationenBild: Quest Software: strategischer Partner von Microsoft für GroupWise-Migrationen
Quest Software: strategischer Partner von Microsoft für GroupWise-Migrationen
… Microsoft-geführten Migrationen Köln, 7. April 2011 – Quest Software, Inc. (Nasdaq: QSFT), langjähriger Partner von Microsoft, gibt bekannt, dass Microsoft das Produkt Quest GroupWise Migrator for Exchange als bevorzugtes Werkzeug für Migrationen zu Microsoft Exchange Online empfiehlt. Microsoft Exchange Online ist Teil der Business Productivity Online Suite …
Quest Software präsentiert Migrator for Sametime
Quest Software präsentiert Migrator for Sametime
… Migrations-Lösung für die IBM-Lotus-Sametime-Plattform und erweitert damit das Produktportfolio für die Migration von IBM- zu Windows-Technologien. Bewährt haben sich bislang Quest Notes Migrator for Exchange und Quest Notes Migrator for SharePoint. Viele Benutzer von IBM Lotus Notes verwenden Sametime für Instant Messaging und Online-Konferenzen. Quest …
Quest Software erleichtert Migration zu Microsoft SharePoint Server 2010
Quest Software erleichtert Migration zu Microsoft SharePoint Server 2010
… von Server- und Serverfarm-Konfigurationen und Anpassungen Migrieren: • Migration Manager for SharePoint – für die Migration und Konsolidierung zu SharePoint Server 2010 • Notes Migrator for SharePoint – zur Analyse und Migration von Notes-Inhalten zu SharePoint Server 2010 und SharePoint Online Verwalten: • Recovery Manager for SharePoint – Wiederherstellung …
Bild: Quest Software präsentiert neue Version von Notes Migrator for SharePointBild: Quest Software präsentiert neue Version von Notes Migrator for SharePoint
Quest Software präsentiert neue Version von Notes Migrator for SharePoint
Köln, 31. März 2011 – Quest Software, Inc. (Nasdaq: QSFT) gibt die Verfügbarkeit einer neuen Version von Notes Migrator for SharePoint bekannt. Die bewährte Lösung ermöglicht die Migration von Lotus Notes-, Lotus QuickPlace/Quickr- und Domino-Anwendungen zu SharePoint und SharePoint Online. Die neue Version erleichtert den Migrationsprozess zu SharePoint …
Quest Software präsentiert Notes Migrator for Exchange 4.2
Quest Software präsentiert Notes Migrator for Exchange 4.2
… senkt die Risiken und die Kosten, die bei der Migrationen von Mailboxen und Kalendern von Lotus Notes nach Microsoft Exchange entstehen können. Quest Notes Migrator for Exchange ist Teil der bewährten Produktsuite für Lotus-Notes-Migrationen. Die Produktsuite enthält ebenso Lösungen für die Migration zu Microsoft SharePoint, Office Communication Server …
Quest Software präsentiert neue Version von Coexistence Manager for Notes
Quest Software präsentiert neue Version von Coexistence Manager for Notes
… Gruppen und Ressourcen. Dabei ist es egal, in welchem System sich ihre Mailboxen befinden. Quest Coexistence Manager for Notes ist ab sofort verfügbar. Das Produkt ist einzeln oder gemeinsam mit Quest Notes Migrator for Exchange als Teil der „Notes to Exchange Migration Suite“ erhältlich. Weitere Informationen unter www.questsoftware.de/notesmigration.
Quest Software präsentiert Public Folder Migrator for SharePoint
Quest Software präsentiert Public Folder Migrator for SharePoint
… unter Exchange zu SharePoint Köln, Barcelona 14. November 2006 – Quest Software (Nasdaq: QSFT) stellt auf der Microsoft TechEd: IT Forum 2006 den Quest Public Folder Migrator for SharePoint vor. Das neue Produkt ermöglicht eine einfache Migration von Öffentlichen Ordner aus Exchange zu SharePoint. Quest markiert damit den nächsten Schritt der vierstufigen …
Quest Software bietet Lösungspaket zur Migration von Lotus Notes auf Microsoft Exchange Server und SharePoint
Quest Software bietet Lösungspaket zur Migration von Lotus Notes auf Microsoft Exchange Server und SharePoint
… Avanade nutzen, um einen vollständigen Roll-Out-Plan für ihr Unternehmen zu entwickeln. Avanade ist einer der ersten Quest-Partner, der Zugang zur kommenden Version Notes Migrator for SharePoint 5.0 Beta hat, die auf der Microsoft TechEd-Konferenz im Juni offiziell vorgestellt wurde. Quests umfassendes Lösungspaket ermöglicht die Migration und Verwaltung …
Sie lesen gerade: Quest präsentiert Notes Migrator for Exchange 4.0