openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Quest Software erleichtert Migration zu Microsoft SharePoint Server 2010

26.05.201008:14 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Komplettes Set an Lösungen für die Verwaltung und Migration

Köln, 25. Mai 2010 – Quest Software, Inc. (Nasdaq: QSFT) bietet ein umfangreiches Set an Lösungen, die helfen, die Migration zu Microsoft SharePoint Server 2010 zu planen und durchzuführen sowie die Plattform zu verwalten und anzupassen. Die Quest-Lösungen bieten Kunden detaillierte Pre-Migration-Assessments, die Unternehmen unterstützen, Migrationsprozesse zu vereinfachen, die Zielumgebung effektiv zu planen und Zeit und Kosten zu sparen.



Das komplette Set an Lösungen für die Verwaltung von und Migration zu SharePoint Server 2010 beinhaltet:

Planen:
• Site Administrator for SharePoint – erweitertes Reporting, Permission Management und Auditing • Server Administrator for SharePoint – für die Verwaltung von Server- und Serverfarm-Konfigurationen und Anpassungen

Migrieren:
• Migration Manager for SharePoint – für die Migration und Konsolidierung zu SharePoint Server 2010 • Notes Migrator for SharePoint – zur Analyse und Migration von Notes-Inhalten zu SharePoint Server 2010 und SharePoint Online

Verwalten:
• Recovery Manager for SharePoint – Wiederherstellung von SharePoint-Daten bis auf Objekt-Ebene • Site Administrator Reports Freeware – Site Reporting auf einen Blick, bereitgestellt aus der Cloud.

„Die Kombination von SharePoint Server 2010 und den Quest-Lösungen für SharePoint erschließt neue Wege, Migrationen schneller und leichter durchzuführen“, sagt Jared Spataro, Director Product Management für SharePoint bei Microsoft Corp. „Das Quest-Lösungsset für SharePoint Server 2010 vervollständigt die Funktionen von SharePoint Server 2010 und verbessert die Effizienz und die Zusammenarbeit.“

Die neueste Erweiterung des Quest-Produktportfolios für SharePoint Server 2010, Quest Server Administrator 1.0, ist als Beta-Version verfügbar. Das Produkt sorgt für den umfassenden Einblick in SharePoint Server sowie die Farm-Konfigurationen und hilft damit, die Handhabbarkeit zu verbessern und gleichzeitig die Performance, Verfügbarkeit und Sicherheit zu erhöhen. Die Beta-Version steht ab dem 31. Mai 2010 zum Download bereit auf der Quest Community Site www.sharepointforall.com.

„Wir schätzen die ‚Out-of-the-Box-Funktionen‘ von SharePoint Server 2010 sehr und freuen uns, diese zum Launch mit unserem Lösungs-Set zu unterstützen“, so Bill Evans, Vice President und General Manager von SharePoint und Notes Transition bei Quest Software. „Die Quest-Lösungen helfen, in vier einfachen Schritten zu SharePoint Server 2010 zu migrieren:
Planen, Migrieren, Verwalten und Anpassen. Wir stellen damit sicher, dass die Arbeit der Benutzer von der Migration nicht beeinträchtigt wird, Anwendungen schnell installiert werden sowie die Zeit und der Aufwand, den die Migration erfordert, reduziert werden können.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 431746
 118

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Quest Software erleichtert Migration zu Microsoft SharePoint Server 2010“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Quest Software GmbH

Quest Software unterstützt den Launch von Microsoft Lync Server 2010 mit Quest MessageStats
Quest Software unterstützt den Launch von Microsoft Lync Server 2010 mit Quest MessageStats
Microsoft Gold Certified Partner Quest Software festigt Führungsposition im Bereich Unified Communications Köln, 18. November 2010 – Quest Software, Inc. (Nasdaq: QSFT), unterstützt die Unified-Communications-Strategie von Microsoft und erweitert sein Produkt MessageStats um Funktionalitäten für Microsoft Lync Server 2010. MessageStats sorgt für das Reporting der Nutzung, die Analyse und das interne Verrechnen von E-Mails sowie Enterprise-Voice-, Instant-Messaging-, Datenübertragungs-, Audio-/Video- und Microsoft Office Live Meeting Sessions…
Quest Software unterzeichnet Übernahmevereinbarung mit BakBone Software
Quest Software unterzeichnet Übernahmevereinbarung mit BakBone Software
Produkte für physischen, virtuellen und anwendungsseitigen Datenschutz ergänzen das Produktportfolio Köln, 12. November 2010 – Quest Software, Inc. (Nasdaq: QSFT) und BakBone Software Incorporated (OTC Bulletin Board: BKBO) geben die Unterzeichnung einer Übernahmevereinbarung bekannt. BakBone ist ein führender Anbieter von Software-Lösungen für den Datenschutz mit Sitz in San Diego, Kalifornien. Das Unternehmen bietet Produkte für den permanenten Echtzeit-Datenschutz, die Deduplikation, die Replikation sowie Disk- und Tape-basiertes Backup u…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Quest Software: strategischer Partner von Microsoft für GroupWise-MigrationenBild: Quest Software: strategischer Partner von Microsoft für GroupWise-Migrationen
Quest Software: strategischer Partner von Microsoft für GroupWise-Migrationen
… einer von Microsofts Valued Independent Software Vendors, die Unternehmen die Migration von Lotus Notes zu On-Premises- und Online-Versionen von Microsoft Exchange und SharePoint ermöglicht, einschließlich der Microsoft Business Productivity Online Suite. „In mehr als zehn Jahren hat Quest etwa 30 Millionen Benutzern geholfen, zu Microsoft Exchange, …
Bild: Quest Software präsentiert neue Version von Notes Migrator for SharePointBild: Quest Software präsentiert neue Version von Notes Migrator for SharePoint
Quest Software präsentiert neue Version von Notes Migrator for SharePoint
Köln, 31. März 2011 – Quest Software, Inc. (Nasdaq: QSFT) gibt die Verfügbarkeit einer neuen Version von Notes Migrator for SharePoint bekannt. Die bewährte Lösung ermöglicht die Migration von Lotus Notes-, Lotus QuickPlace/Quickr- und Domino-Anwendungen zu SharePoint und SharePoint Online. Die neue Version erleichtert den Migrationsprozess zu SharePoint …
Quest Software von Microsoft mit Lotus Notes Compete Award ausgezeichnet
Quest Software von Microsoft mit Lotus Notes Compete Award ausgezeichnet
… Mehrwert für unsere gemeinsamen Kunden erzielen.“ Die Produktsuite von Quest Software enthält Lösungen für die Migration von Lotus Notes zu Microsoft Exchange und SharePoint. Notes Migrator for Exchange beispielsweise ist bewährtes Migrationswerkzeug, dessen neuere Versionen nun auch Microsoft Exchange 2010 unterstützen. Die Lösung erleichtert den Migrationsprozess …
Quest Software erweitert SharePoint-Management-Lösungen
Quest Software erweitert SharePoint-Management-Lösungen
Management-Produkte von Quest Software werden Microsoft SharePoint Server 2010 unterstützen Köln, 27. Oktober 2009 – Quest Software, Inc. (Nasdaq: QSFT) stellte auf der Microsoft SharePoint Conference 2009 in Las Vegas Updates seiner SharePoint-Management-Produkte Quest Recovery Manager und Quest Site Administrator for SharePoint vor. Beide Produkte …
Quest Software präsentiert Public Folder Migrator for SharePoint
Quest Software präsentiert Public Folder Migrator for SharePoint
Neues Werkzeug unterstützt die Migration von Öffentlichen Ordnern unter Exchange zu SharePoint Köln, Barcelona 14. November 2006 – Quest Software (Nasdaq: QSFT) stellt auf der Microsoft TechEd: IT Forum 2006 den Quest Public Folder Migrator for SharePoint vor. Das neue Produkt ermöglicht eine einfache Migration von Öffentlichen Ordner aus Exchange zu …
Quest Software bietet Lösungspaket zur Migration von Lotus Notes auf Microsoft Exchange Server und SharePoint
Quest Software bietet Lösungspaket zur Migration von Lotus Notes auf Microsoft Exchange Server und SharePoint
… dem weltweit agierenden IT-Beratungshaus Avanade, Inc. zusammen. Ziel ist die Migration von Mailboxen auf Microsoft Exchange Server 2007 und von Anwendungen auf Microsoft Office Sharepoint Server 2007. Laut einer Studie von Gartner wird Microsofts Marktanteil im geschäftlichen E-Mailverkehr bis Ende 2009 auf rund 70 Prozent steigen. Viele Unternehmen …
Quest Software ist Microsoft Global ISV Partner of the Year 2007
Quest Software ist Microsoft Global ISV Partner of the Year 2007
… eng mit der Field-Organisation und der Microsoft-Produktentwicklung zusammen. In dieser Kooperation werden Management- und Migrations-Lösungen entwickelt, die Microsoft Active Directory, SharePoint, Exchange Server und Windows Server erweitern und Unternehmen einen Mehrwert für ihre Investition in die Microsoft-Plattformen bieten. Ebenso werden gemeinsam …
Quest Software präsentiert Migrator for Sametime
Quest Software präsentiert Migrator for Sametime
… damit das Produktportfolio für die Migration von IBM- zu Windows-Technologien. Bewährt haben sich bislang Quest Notes Migrator for Exchange und Quest Notes Migrator for SharePoint. Viele Benutzer von IBM Lotus Notes verwenden Sametime für Instant Messaging und Online-Konferenzen. Quest Migrator for Sametime ist eine innovative Lösung, die die Migration …
Bild: Quest Software unterstützt Migration zu Microsoft Office 365 für Lotus Notes, GroupWise, Googlemail, ExchangeBild: Quest Software unterstützt Migration zu Microsoft Office 365 für Lotus Notes, GroupWise, Googlemail, Exchange
Quest Software unterstützt Migration zu Microsoft Office 365 für Lotus Notes, GroupWise, Googlemail, Exchange
… und Durchführung von Migrationen sowie für die Koexistenz mehrerer Plattformen, die den gesamten Übergangsprozess vereinfachen. Unternehmen können Migrationen von on-premise Exchange-, SharePoint- und Lotus-Notes-Umgebungen so beurteilen und vorbereiten, dass sich die Zielumgebung effektiv planen lässt. Mit Hilfe von Quest kann somit sichergestellt werden, …
Quest Software präsentiert Notes Migrator for Exchange 4.2
Quest Software präsentiert Notes Migrator for Exchange 4.2
… können. Quest Notes Migrator for Exchange ist Teil der bewährten Produktsuite für Lotus-Notes-Migrationen. Die Produktsuite enthält ebenso Lösungen für die Migration zu Microsoft SharePoint, Office Communication Server und Business Productivity Online Suite (BPOS). Darüber hinaus bietet Quest Software Unterstützung für die genaue Analyse im Vorfeld einer …
Sie lesen gerade: Quest Software erleichtert Migration zu Microsoft SharePoint Server 2010