openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Winter ohne Ski: Highlights abseits der Piste zwischen Fichtelgebirge und Tirol

22.01.201810:24 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Winter ohne Ski: Highlights abseits der Piste zwischen Fichtelgebirge und Tirol
Li: ©Tourismuszentrale Fichtelgebirge Andreas Hub. Mi: ©Dieter Nell. Re: ©Karlsruhe Tourismus GmbH
Li: ©Tourismuszentrale Fichtelgebirge Andreas Hub. Mi: ©Dieter Nell. Re: ©Karlsruhe Tourismus GmbH

(openPR) Starnberg, 18. Januar 2018. Schluss mit Sofa & Co. und auf ins fröhliche Wintertreiben! In der kalten Jahreszeit muss es nicht immer auf die Piste gehen. Egal ob für Familien, Naturliebhaber oder Adrenalin-Junkies, mit abwechslungsreichen Aktivitäten ist für jeden Geschmack etwas dabei: Sei es zum legendären Februar-Anbaden in Karlsruhe, Bird-Watching in Prien am Chiemsee, traditionellen Eisstockschießen mit der KönigsCard, zu Streifzügen auf dem ersten zertifizierten Winterwanderweg Deutschlands im Fichtelgebirge oder den abenteuerlichen Survival-Camps in der rauen Natur des Nördlichen Schwarzwalds.



Eröffnung der Freibadsaison: Fröhliches Anbaden in Karlsruhe
Ein Highlight für Wasserraten und das Kultevent in Karlsruhe und Umgebung: Als erstes Freibad in Deutschland eröffnet das Sonnenbad Mitte Februar die Freibadsaison. Statt Handtüchern bevölkern an diesem Tag Daunendecken und Kissen die Liegen. Die Freibadfans stürzen sich im Pyjama mit dem Schlachtruf „Winterschlaf ade, Sonnenbad juche“ in die Becken. Die Schwimmer freuen sich über bis zu 28 Grad Wassertemperatur und ziehen ihre ersten Bahnen unter freiem Himmel. Schon seit den 1970er Jahren zelebrieren die Karlsruher den winterlichen Badespaß im Februar und, während die Freibäder bundesweit schon zum Ende des Sommers schließen, ist auch das Saisonende im Sonnenbad nichts für Weicheier. Die Tore des einzigartigen Freiluftbads stehen Hartgesottenen bis zum 1. Advent offen.

Winterliches Survival-Abenteuer in der Schwarzwald-Wildnis
Bei den Survival Camps im Nördlichen Schwarzwald geht es buchstäblich „into the wild“! Ausgestattet mit geeigneter Ausrüstung, einer einfachen Landkarte und dem, was der Wald zu bieten hat, lernen Outdoor-Fans, wie sie mitten in der Wildnis überleben, sich orientieren, Feuer machen und einen Unterschlupf für die Nacht bauen. Dies ist bei den Survival-Abenteuern im winterlichen Schwarzwald essentiell, denn Survival-Profi Dieter Nell schickt seine Gruppen nur bei Temperaturen nahe des Gefrierpunkts in die freie Natur. Von einer Orientierungswanderung durch den Schnee bis hin zu einem ganzen Wochenende in der Wildnis – für das ultimative Survival-Abenteuer stellt er die Challenge jedes Mal ganz individuell für die Teilnehmer zusammen. Ohne ein festes Dach über dem Kopf und ohne Kontakt zur Außenwelt können sich die Abenteurer ganz auf die raue Schönheit der Natur einlassen.

Schneevergnügen für Jung & Alt beim Winterwandern im Fichtelgebirge
Als eines der schneesichersten Mittelgebirge Deutschlands bietet das Fichtelgebirge abwechslungsreiche Erlebnisse für Winterfans. Auf den zahlreichen präparierten Winterwegen am Ochsenkopf dehnen Outdoorliebhaber die Saison bis in die kalte Jahreszeit aus. Seit neuestem finden Sportbegeisterte hier auch den ersten offiziell zertifizierten Winterwanderweg Deutschlands, der nach den Kriterien des Deutschen Wanderverbandes geprüft wurde und mit einer Länge von 18,9 Kilometern um den Ochsenkopf zahlreiche Winterimpressionen verspricht. Während gemütliche Wanderer auf den speziellen Heilklimawegen die klare Luft der verschneiten Landschaft genießen, begeben sich Familien auf leisen Sohlen auf den Wildkatzenpfad mit Tierfütterung oder zum Fährtenlesen auf die Spuren der Wildtiere. Nach aufregenden Aktivitäten im Freien wärmen sich die Besucher bei einem Ausflug ins Porzellanikon Selb oder das Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel auf.

Bird-Watching am Chiemsee: Auf den Spuren von Rohrdommel & Co.
Im Winter zieht es Vogelfreunde ans „Bayerische Meer“, denn im Naturschutzgebiet rund um Prien am Chiemsee entdecken sie mit besonderen Enten- und Möwenarten sowie den heimischen, gefiederten Dauerbewohnern mehr Vögel als im Sommer. Mit kostenlosen Expertenführungen am Ufer des Chiemsees entdecken Interessierte an zehn festen Stationen die heimische Artenvielfalt und die Gäste aus dem hohen Norden. Ausgerüstet mit Ferngläsern geht es entlang der natürlichen Seepromenade – dabei führen einzelne Pfade und Stege bis zum Wasserrand und ermöglichen eine gute Sicht auf Tafelenten, Silberreiher & Co. Die Tour führt über den Greamandlweiher zur Rimstinger Landspitze und endet an der „Hütte am See“ – hier genießen Naturliebhaber einen weiten Blick über den Schafwaschener Winkl. Von den Chiemsee-Naturführern und Ornithologen erfahren die Teilnehmer Wissenswertes und Kurioses zu den rund 300 bisher am Chiemsee gesichteten Vogelarten.

Unvergessliche Wintererlebnisse mit der KönigsCard
Mit der All-Inclusive-Gästekarte für Allgäu, Tirol und Oberbayern finden Reisende auch im Winter zahlreiche, spannende Aktivitäten für jedes Wetter. Wenn die Seen mal wieder nicht zufrieren wollen und Frau Holle gerade Pause macht, helfen die Mitarbeiter der örtlichen Eisstadien dem Glück ein wenig auf die Sprünge: Im Kunsteisstadion in Lechbruck am See messen sich Groß und Klein im traditionellen Eistockschießen. Wenn es draußen kalt ist und das warme Wasser im Außenbecken in die Höhe dampft, ist ein Besuch in Thermen und Bädern Erholung für Kältegeplagte. Im Alpspitz-Bade-Center Nesselwang entspannen Erwachsene auf den Whirlpool-Liegen, während sich die Kleineren im Strömungskanal, in ihrer eigenen Wasserlandschaft oder bei einer Fahrt im „Crazy Bob“ austoben. Neben sportlichen Aktivitäten und Entspannung kommt auch die Kultur nicht zu kurz: Mit Blick auf den Kochelsee entdecken Kunstbegeisterte im Franz Marc Museum „den blauen Reiter“ sowie weitere herausragende Werke des expressionistischen Künstlers. Alle Leistungen sind dabei für die Urlauber der rund 500 KönigsCard-Gastgeber wie immer kostenfrei.

Weitere Informationen unter www.piroth-kommunikation.com. Medienvertreter wenden sich bei Interesse an einer Zusammenarbeit direkt an piroth.kommunikation unter E-Mail oder telefonisch unter +49-(0)-89-55 26 78 90.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 989506
 128

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Winter ohne Ski: Highlights abseits der Piste zwischen Fichtelgebirge und Tirol“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von piroth.kommunikation

Bild: Wildkräuterköche aus dem Fichtelgebirge als Bayern-BotschafterBild: Wildkräuterköche aus dem Fichtelgebirge als Bayern-Botschafter
Wildkräuterköche aus dem Fichtelgebirge als Bayern-Botschafter
Im Fichtelgebirge wachsen mehr als 1.000 verschiedene Wildpflanzen und Kräuterarten. Mit diesen Zutaten aus der Natur haben sich einige kräuterbegeisterte Kollegen aus der hiesigen Gastronomie intensiv auseinandergesetzt und den Verein essbares Fichtelgebirge® gegründet. Die zertifizierten Wildkräuterköche aus dem Fichtelgebirge wurden nun zu den neuen Bayern-Botschaftern der aktuellen Kampagne „Urlaub im Wald“ der BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH (by.TM) ernannt. Ihre Leidenschaft und Begeisterung für die Wildkräuter sowie das umfangreiche Wi…
Bild: FichtelgeBIERge: Wo Doppelböcke spitze sindBild: FichtelgeBIERge: Wo Doppelböcke spitze sind
FichtelgeBIERge: Wo Doppelböcke spitze sind
Kulinarisch hat die Ferienregion mit lokalen Speisen wie Sauerbraten mit Lebkuchensoße, Kronfleisch oder Kräuterspezialitäten der Partner des „Essbaren Fichtelgebirges“ alles zu bieten, was das Gourmetherz begehrt. Doch nicht nur die feste, auch die flüssige Nahrung ist hier im wahrsten Sinne des Wortes ausgezeichnet. So kommen Fans des Gerstensafts mit preisgekröntem Weiß- und Bockbier, einer Bier-Erlebnis-Welt und einem Brauereimuseum sowie zahlreichen weiteren Highlights rund um das Hopfengetränk voll auf ihre Kosten. Ausgezeichnetes Bie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Schneefallgrenze sinkt – jetzt das passende Winterdomizil finden
Die Schneefallgrenze sinkt – jetzt das passende Winterdomizil finden
Düsseldorf, 25.10.2007 - Seit Ende Juli hat das Gros der Ferienhausveranstalter nach und nach sein Winterangebot zur Buchung freigegeben. Mittlerweile sind bei atraveo, dem großen Ferienhausmarkt im Internet, über 15 000 Skihütten, Chalets und Appartements für den bevor stehenden Winter in einer neutralen, veranstalterübergreifenden Suche buchbar. Ob …
Performance, Effizienz und Komfort: Dakine Präsentiert die Wintertrends 2019
Performance, Effizienz und Komfort: Dakine Präsentiert die Wintertrends 2019
… Ob Mützen aus grob verstrickter Merinowolle, Handschuhe mit warmer Primaloft® Isolierung und Funktionswäsche mit Flow LiteTM Materialtechnologie sind nur einige der zahlreichen funktionalen Highlights. Alle Informationen zur aktuellen Dakine Winterkollektion auch unter:https://www.dakine-shop.de/Sports/Snowboard/https://www.dakine-shop.de/Sports/Ski/
Bild: Die besten Après-Ski Gebiete in ÖsterreichBild: Die besten Après-Ski Gebiete in Österreich
Die besten Après-Ski Gebiete in Österreich
… ins Schwitzen. Musikalisch wird aber nicht nur die typische Après-Ski Musik serviert: Mit einem gültigen Skipass kann man in Ischgl die zahlreichen Konzert-Highlights genießen, die jede Saison geboten werden. In diesem Jahr treten unter anderem Amy MacDonald, DJ Antoine und die Scorpions auf. Saalbach-Hinterglemm Im Skicircus Saalbach-Hinterglemm gehört …
Schneevergnügen in sieben Ländern
Schneevergnügen in sieben Ländern
… Getreidespeicher, in der Steiermark, der heute ein beschauliches Ferienhaus mit top-moderner Ausstattung ist? Um das herauszufinden und unzählige weitere Ski- und Rodel-Highlights zu entdecken, kann man bei Belvilla jetzt aus Hunderten neuer Winterferienhäuser und Appartements auswählen. Für die Wintersaison 2008/2009 hat der europäische Ferienhausvermieter die …
Bild: Singlereisen.de: Skiurlaub für Singles – In der Gruppe macht es gleich viel mehr SpaßBild: Singlereisen.de: Skiurlaub für Singles – In der Gruppe macht es gleich viel mehr Spaß
Singlereisen.de: Skiurlaub für Singles – In der Gruppe macht es gleich viel mehr Spaß
… reist zwar allein an, fährt aber in der Gruppe Ski oder mit dem Snowboard und feiert gemeinsam beim Après-Ski. Ob mit zwei Brettern oder nur einem und den Füßen – im Winter geht es für Fans der weißen Pracht in die Berge zum Skifahren und Snowboarden. Dabei wollen Singles und Alleinreisende auf ein fröhliches Geplauder am Lift oder in der Gondel nicht …
Bild: Wintersport mit LosbergerBild: Wintersport mit Losberger
Wintersport mit Losberger
… und Werbeplattform gleichermaßen. Gösser Fan Arena im Losberger Zelt Nicht nur im TirolBerg, auch in der Gösser Fan-Arena fanden während der letzten Tage zahlreiche Party-Highlights neben der Rennstrecke in einem riesigen Losberger VIP-Zelt statt. Mit insgesamt rund 3 500 qm Veranstaltungsfläche auf einer Länge von 85 Metern, teilweise zweigeschossig, …
Bild: K2 Sports und BMW bleiben erfolgreiche WinterpartnerBild: K2 Sports und BMW bleiben erfolgreiche Winterpartner
K2 Sports und BMW bleiben erfolgreiche Winterpartner
Der amerikanische Sportartikel Hersteller K2 Sports und der deutsche Automobilkonzern BMW setzen in der Wintersaison 2010-11 ihre erfolgreiche Partnerschaft fort: Highlights der Kooperation sind der limitierte K2 LTD.BMW X3 Ski aus der aktuellen K2 A.M.P. Kollektion und der BMW X1 Freeride Guide. „K2 is when fun meets science and technology“. Unter …
Neues ADAC-Reisemagazin Extra Ski 2003 - Von den Planken auf die Bretter - Skitour mit Segeltörn
Neues ADAC-Reisemagazin Extra Ski 2003 - Von den Planken auf die Bretter - Skitour mit Segeltörn
05.11.2002 - Der nächste Winter kommt bestimmt: Das neue ADAC-Reisemagazin Ski Extra 2003 präsentiert Schnee-Highlights in Norwegen, wo Skitourengeher von einer Segeljacht im Fjord zu einsamen Gipfeln starten können. Wer es lieber ruhiger und beschaulicher mag, den bringt das ADAC-Reisemagazin auf den Geschmack mit den letzten Geheimtipps für Genuss-Skifahrer …
Der Berg ruft –Ab ins Pitztal
Der Berg ruft –Ab ins Pitztal
Das Tiroler Gletschergebiet lädt bis Mai zum Ski-Spass ein und auch der Sommer wartet schon mit vielen Highlights München, 10. April 2014 – Auf HolidayInsider, der Nummer 1 Plattform für Urlaub in Deutschland und ganz Europa, gibt es ab sofort die perfekte Unterkunft für den Aufenthalt im Pitztal. Von der Skihütte im Skigebiet über das familienfreundliche …
Bild: Mit Fit Jugendreisen nach SöldenBild: Mit Fit Jugendreisen nach Sölden
Mit Fit Jugendreisen nach Sölden
Die von Fit Jugendreisen in Kooperation mit Aktives Reisen angebotenen Winterreisen sind ideal für junge Erwachsene ab 18 Jahren, die ohne ihre Eltern verreisen wollen. Der Veranstalter hat dabei fünf Ziele nach Österreich des Kooperationspartners im Programm, in denen Teilnehmern sowohl das Ski- als auch das Snowboardfahren angeboten wird. Von Ende …
Sie lesen gerade: Winter ohne Ski: Highlights abseits der Piste zwischen Fichtelgebirge und Tirol