(openPR) Augsburg/Kleinaitingen 05.09.06: Gehören Sie zu den Freiberuflern, Selbstständigen bzw. Kleinunternehmern, die viel Geld für einen externen Webmaster ausgeben? Müssen Sie ihm jede Änderungen mitteilen und zahlen dafür eine Menge Geld? Dauert es dann trotzdem immer noch recht lange bis Sie die Änderungen online sehen? Möchten Sie deshalb die Pflege Ihres Webauftritts selbst in die Hand nehmen, verfügen aber leider nicht über Programmier-, Datenbank- und HTML-Kenntnisse? Alles kein Problem! Nutzen Sie doch die Vorteile eines einfach bedienbaren Content-Management-Systems und pflegen Sie selbst Ihre Homepage.
Vor allem Freiberufler sehen Zeit- und Kostenfaktoren als die wichtigsten Gründe für den rasant steigenden Anteil an Online-Workshops. Denn bei eLearning bilden sich die Teilnehmer vom heimischen PC-Arbeitsplatz aus weiter und bleiben für wichtige und zeitkritische Aufgaben erreichbar. Außerdem entfallen Anfahrts- bzw. Übernachtungskosten und die benötigte Zeit hält sich in Grenzen.
Allmählich setzt sich der neue Trend Online-Workshops durch. Immer mehr Teilnehmer schätzen die vielen Vorteile. Man muss sich nicht erst aufraffen, um zum Kurs-Ort zu gelangen und dann dem Seminarleiter müde und unaufmerksam zuzuhören. In einem Online-Workshop genießt man Gruppendynamik und freie Zeiteinteilung. Die Kursinhalte und Übungen erhalten die Teilnehmer in kleinen überschaubaren Portionen über ein geschlossenes Forum im Internet. Jeder Teilnehmer erledigt die Übungen genau dann, wann es sein Tagesablauf zulässt. Die Gruppe verständigt sich mit dem Seminarleiter über ein Online-Forum und unterstützt sich gegenseitig. Jeder hilft jedem – denn alle präsentieren die Lösungen zu den Übungen im Forum, wo die Gruppe und die Seminarleiter weiterhelfen bzw. die Ergebnisse bewerten.
Die beiden Seminarleiter helfen mit Ihrem Online-Kurs allen, die Ihre Website schnell und professionell selbst verwalten möchten. Die im Kurs eingesetzte Software contenido eignet sich besonders gut für Einsteiger, die ein wirklich benutzerfreundliches Open-Source-Tool suchen. Einer der großen Vorteile bei dieser Art der Wissensvermittlung ist, dass die Teilnehmer zuhause am eigenen Rechner arbeiten und sofort den Kursinhalt auf der eigenen Domain in die Tat umsetzen. Auch die Website von Frau Angeli http://www.Onlineshop-Handbuch.DE basiert auf dem CMS-Tool contenido. In den letzten vier Monaten entstand ein Wissenspool zum Themenfokus „Online-Business für Existenzgründer“ mit über 1.000 Webseiten.
Weitere Information: Gerne können Sie sich selbst über den Kursinhalt einen Eindruck verschaffen. Auf der Seite http://www.onlineshop-handbuch.de/Workshops-c1-l1-k141.html erhalten Sie die Gelegenheit sich über weitere Computer- und Internet-Kurse zu informieren. Bei Bedarf stellt das Workshopleiter-Team übrigens kostenlos eine Übungsplattform zur Verfügung, mit der jeder die ersten Schritte beim Aufbau der neuen Webpräsenz erlernt.
Bei Fragen zur Pressearbeit wenden Sie sich bitte an:
wallaby IT-Systems
Susanne Angeli
Germanenstraße 6
86507 Kleinaitingen
Fon (08203) 959764
Fax (08203) 959765

Site www.Onlineshop-Handbuch.DE
Viele versuchen eine eigene Existenz aufzubauen und möchten vom eCommerce-Boom profitieren. Doch wie stellen Sie das an? Wir sind seit Jahren im Online-Business tätig. Aller Anfang ist auch hier schwer. So entstand die Idee für unser Buch: "Der Online Shop - Handbuch für Existenzgründer" (ISBN: 3827240484). Wir helfen Ihnen beim Einstieg in den Online-Handel, wie Sie das richtige Shop-System finden und welche Marketing-Maßnahmen sinnvoll sind. Unser Buch ist der erste Weg für Ihren erfolgreichen Online Shop im Internet. Wir möchten Sie auch weiterhin begleiten und beraten. Lesen Sie unser kostenloses 70-seitiges Probekapitel zum Thema Online-Marketing.
Beratung, Planung und Realisierung: In einem ersten persönlichen oder telefonischen Gespräch finden wir gemeinsam Lösungen, damit Ihr Online Shop im Internet präsent bzw. noch erfolgreicher wird. Wir setzen bevorzugt auf Shop-System xt:Commerce und die Content Management Systeme con.Chili (basierend auf contenido) und Joomla.
Seminare und Online-Workshops: Seminare: "Vom Online Shop zum eBusiness", Online Workshops: Installation und Konfiguration (Content-Management- und Online-Shop-Systeme), Schützen und sichern Sie Ihre PC-Dokumente fachgerecht
Webdesign und Template-Erstellung: Layout: Wir erstellen Templates für xt:Commerce und con.Chili, Programmieren: Wir realisieren für Sie individuelle Beratertools