openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Stricken - schon lange kein Oma Hobby mehr

15.01.201817:11 UhrMode, Trends, Lifestyle

(openPR) Stricken ist eines der beliebtesten Hobbies bei Jung und Alt. Grund ist die vielseitige Einsetzbarkeit der Strickmaterialien und die Verwendbarkeit für unterschiedliche Textilien.
------------------------------

Stricken hat eine jahrtausendealte Tradition. Das Handwerk soll die geistige und körperliche Gesundheit stärken, nachhaltig sowie gesellig sein. Auf jeden Fall macht Stricken vielen Leuten Spaß und entspannt sie. Positiver Nebeneffekt: Man kreiert seine eigene Kleidung.
Wolle ist eines der vielseitigsten Materialien, die man sich vorstellen kann. Vor allem im Winter eignen sich die eigenhändig gestrickten Kleidungsstücke zum Warmhalten an kalten Tagen. Von der Mütze über einen Schal bis hin zur Decke, sind die Grenzen der Kreativität unendlich. Natürlich kommt es darauf an, ob man ein erfahrener Stricker ist oder gerade erst damit angefangen hat. Am Anfang sollte man sich eher kleine Ziele setzten. Direkt mit einem Pullover anzufangen ist eher schwierig. Anfänger sollten mit einem Schal anfangen, da in diesem Fall immer dieselbe Menge an Maschen von Nöten ist und man so die Basisschritte für das Stricken erlernt. Fortgeschrittene können sich danach an Mützen ausprobieren, die ideal für die kalten Wintertage sind. Echte Profistricker können sich dann an Trends, wie der Meerjungfrauendecke ausprobieren, die vor allem bei jungen Leuten beliebt sind.

Wolle und Zubehör aus erster Hand
Wer weitere Inspirationen sucht, findet diese in Magazinen, die sich auf das Stricken spezialisiert haben. In diesen Fachmagazinen präsentiert der Herausgeber aktuelle Trends und gibt Anregungen zur Entfaltung der eigenen Kreativität. Zum Inhalt gehören außerdem Anleitungen zum Nachstricken für Anfänger und Fortgeschrittene.
Eine vielfältige Auswahl an Strickmagazinen sowie Wolle und Strickutensilien bekommt man in Online-Shops wie Masche bei Masche aus Taufkirchen. Der Vorteil ist die Erfahrung der Mitarbeiter und die Unterstützung der Kunden bei Fragen zum Thema Stricken.




------------------------------

Pressekontakt:

MaschebeiMasche
Frau Spelsberg Margarete
Landshuter Str. 41
84416 Taufkirchen (Vils)

fon ..: 08084 - 413445
web ..: https://maschebeimasche.com/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 988857
 135

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Stricken - schon lange kein Oma Hobby mehr“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Weltstricktag am 14. Juni 2008 - Gemeinsam mit den Nadeln klappernBild: Weltstricktag am 14. Juni 2008 - Gemeinsam mit den Nadeln klappern
Weltstricktag am 14. Juni 2008 - Gemeinsam mit den Nadeln klappern
Zum Weltstricktag am 14. Juni für Frühchen stricken Sie treffen sich in Sydney, Paris, Memphis oder Hamburg, aber auch in vielen anderen großen und kleinen Städten weltweit, um am 14. Juni 2008 die Aufmerksamkeit auf ein Hobby zu lenken, das so selten gar nicht ist. Dann nämlich findet zum 4. Mal der „Weltweite Tag des öffentlichen Strickens“ statt. …
Bild: Stylisch in Strick: Der neue Strickblog "Sknitters" ist daBild: Stylisch in Strick: Der neue Strickblog "Sknitters" ist da
Stylisch in Strick: Der neue Strickblog "Sknitters" ist da
… ihr neues Lieblingsteil. Die Vorfreude auf das Endergebnis und das Gefühl, bei der Fertigstellung eines eigens erschaffenen Strickstücks, motivieren Alexandra bereits seit 15 Jahren das Stricken als Leidenschaft zu bewahren. Alexandra’s Grund für den Strickblog: „Als Teenager habe ich oft das Gefühl gehabt bei der Frage ‚Was ist dein Hobby?‘ lügen zu …
Bild: Jetzt wird online gestrickt: Bei strick-mutti.de stricken Muttis für Muttis Lieblinge.Bild: Jetzt wird online gestrickt: Bei strick-mutti.de stricken Muttis für Muttis Lieblinge.
Jetzt wird online gestrickt: Bei strick-mutti.de stricken Muttis für Muttis Lieblinge.
… handgestrickt. Frischgebackene Eltern freuen sich über selbstgestrickte Kleidung aus warmer Wolle für Ihren kleinen Liebling. Leider haben nicht alle Mütter die Zeit oder das Können zu stricken und auch nicht das Glück jemanden zu kennen, der für sie strickt. Dafür lassen die fleißigen und talentierten "Strick-Muttis" von www.strick-mutti.de die Nadeln glühen - …
Bild: Wollige Aussichten: MyOma bringt eigene Wolle auf den MarktBild: Wollige Aussichten: MyOma bringt eigene Wolle auf den Markt
Wollige Aussichten: MyOma bringt eigene Wolle auf den Markt
… Pröschel wichtig, dass die tragenden Säulen des Unternehmens ältere Menschen sind, die gemeinsam etwas entwickeln und sich auch ein wenig dazuverdienen können. Heute stricken über 100 Omas im Unternehmen: Sie verkaufen eigene Produkte in integrierten Online-Shops, unterstützen von MyOma organisierte karitative Projekte, entwickeln neue Kollektionen und …
Bild: Stricktipps für AnfängerBild: Stricktipps für Anfänger
Stricktipps für Anfänger
Das Stricken wurde über längere Zeit als Beschäftigung für ältere Damen angesehen. Damit ist nun Schluss. Auch jüngere Menschen entdecken dieses Hobby für sich. Handgearbeitete Maschen liegen derzeit voll im Trend. Der nachfolgende Artikel informiert darüber, was der Anfänger zum Stricken benötigt und welche Stücke sich für den Neueinstieg eignen. Eine …
Mit Strickanleitungen einfach und schnell stricken lernen
Mit Strickanleitungen einfach und schnell stricken lernen
Immer mehr Menschen fangen an zu stricken, um ihrer Kreativität Ausdruck zu verleihen. Die traditionsreiche Handarbeitskunst des Strickens erfreut sich einer stetig steigender Beliebtheit. Weltweit haben sich bereits mehr als 50 Millionen Menschen aus allen Altersklassen das Stricken zum Hobby gemacht. Das kommt natürlich nicht von ungefähr. Stricken …
Bild: Ran an die Nadel – Bei MyOma findet man sommerliche Strick- und Häkelideen zum SelbermachenBild: Ran an die Nadel – Bei MyOma findet man sommerliche Strick- und Häkelideen zum Selbermachen
Ran an die Nadel – Bei MyOma findet man sommerliche Strick- und Häkelideen zum Selbermachen
Stricken und Häkeln im Sommer? Für die Omas des sozialen Start-ups MyOma ist das nichts Ungewöhnliches. Vom praktischen Poncho zum Überwerfen bis hin zum luftigen Schultertuch im leichten Lochmuster – schon jetzt haben sie einige Sommertrends ausgespäht und tolle Do-It-Yourself-Pakete zusammengestellt. Mit leichten Baumwollgarnen in sommerlichen Farben …
Bild: Basteln – Nähen - Handarbeiten - Der neue buttinette Bastelkatalog 2010/2011 ist daBild: Basteln – Nähen - Handarbeiten - Der neue buttinette Bastelkatalog 2010/2011 ist da
Basteln – Nähen - Handarbeiten - Der neue buttinette Bastelkatalog 2010/2011 ist da
… wurde auch in diesem Jahr erweitert und bietet nun auf insgesamt 496 Seiten tolle Tipps und Ideen für Ihr kreatives Hobby. Ob zum Dekorieren, Basteln, Malen, Stricken, Häkeln oder Nähen – bei buttinette finden Sie ein auserlesenes Programm für jedes Hobby und jeden Geschmack. Viele Bastelsets, Stoffdessins sowie Socken- und Modegarne wurden deshalb …
Bild: Stricken nach Auftrag: RosenlilienBild: Stricken nach Auftrag: Rosenlilien
Stricken nach Auftrag: Rosenlilien
… eher der älteren Generation zuzuordnen, die auch imstande ist, diese Art von Kleidung herzustellen. Mal ehrlich … wie viele Bekannte haben Sie, die als Hobby angeben, Stricken oder Häkeln zu können? Einverstanden, seit der Mützenidee aus Japan ist auch dieses Hobby wieder salonfähig. Aber dennoch, die meisten beschränken sich auf einfache, grobe Maschen …
Bild: Strickliebling.de freut sich auf die neue Herbst/Winter Saison 12/13 und viele neue StricklieblingeBild: Strickliebling.de freut sich auf die neue Herbst/Winter Saison 12/13 und viele neue Stricklieblinge
Strickliebling.de freut sich auf die neue Herbst/Winter Saison 12/13 und viele neue Stricklieblinge
… nicht nur tolle Geschenke zur Geburt oder Taufe, sondern auch absolute Favoriten im Shop strickliebling.de. Hat der Pulli von Oma früher vielleicht mal gekratzt, stricken die Omas bei strickliebling.de alle Produkte nur mit kuschelweicher extrafeiner 100% Merino Wolle oder Cashmere. Auf strickliebling.de findet man bayerisches Können von bezaubernden …
Sie lesen gerade: Stricken - schon lange kein Oma Hobby mehr