openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Salzwasser-Batterie

09.01.201812:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Die Salzwasser-Batterie
Forschung am Wasser-Elektrolyt: Empa-Forscher Ruben-Simon Kühnel schliesst eine Test-Zelle mit der konzentrierten Salzlösung ans experimentelle Ladegerät an. (Empa)
Forschung am Wasser-Elektrolyt: Empa-Forscher Ruben-Simon Kühnel schliesst eine Test-Zelle mit der konzentrierten Salzlösung ans experimentelle Ladegerät an. (Empa)

(openPR) Wasser könnte die Basis bilden für zukünftige, besonders preisgünstige aufladbare Batterien. Empa-Forschern ist es mit einer speziellen Salzlösung gelungen, die elektrochemische Stabilität von Wasser zu verdoppeln. Damit rückt eine wirtschaftliche Nutzung der Technologie näher.



---
Auf der Suche nach sicheren, preisgünstigen Akkus für die Zukunft stellt sich irgendwann die Frage: Warum nehmen wir nicht einfach Wasser als Elektrolyt? Wasser ist preisgünstig, überall verfügbar, brennt nicht und kann Ionen leiten. Doch Wasser hat einen entscheidenden Nachteil: Es ist nur bis zu einer Spannungsdifferenz von 1,23 V chemisch stabil. Eine Wasser-Zelle liefert also dreimal weniger Spannung als eine handelsübliche Lithium-Ionen-Zelle mit 3,7 Volt, weshalb sie sich für Anwendungen im Elektroauto kaum eignen würde. Eine kostengünstige Batterie auf Wasserbasis könnte aber für stationäre Stromspeicheranwendungen äusserst interessant werden.

Salzlösung ohne freies Wasser

Ruben-Simon Kühnel und David Reber, Forscher in der Empa-Abteilung «Materials for Energy Conversion», haben nun einen Weg entdeckt, wie das Problem zu lösen sein könnte: Der salzhaltige Elektrolyt muss zwar flüssig sein, aber zugleich so hoch konzentriert, dass darin kein «überschüssiges» Wasser enthalten ist.
Für ihre Versuche benutzten die beiden Forscher das Spezialsalz Natrium-FSI (exakter Name: Natrium-bis(fluorosulfonyl)imid). Dieses Salz ist extrem gut wasserlöslich: sieben Gramm Natrium-FSI und ein Gramm Wasser ergeben eine klare Salzlösung (siehe Videoclip). In dieser Flüssigkeit sind sämtliche Wassermoleküle um die positiv geladenen Natrium-Kationen herum in einer Hydrathülle gruppiert, es sind kaum ungebundene Wassermoleküle mehr vorhanden.

Kostengünstige Fertigung

Die Forscher fanden dabei heraus, dass diese Salzlösung eine elektrochemische Stabilität von bis zu 2,6 Volt aufweist – also knapp doppelt so viel wie andere wässrige Elektrolyten. Die Entdeckung könnte der Schlüssel sein zu preisgünstigen und sicheren Batteriezellen. Preisgünstig auch deshalb, weil sich die Natrium-FSI-Zellen ungefährlicher und damit einfacher bauen liessen als die bekannten Li-Ionen-Akkus.
Eine Reihe von Lade- und Endladezyklen hat das System im Labor bereits erfolgreich überstanden. Bislang jedoch testeten die Forscher die Anoden und Kathoden ihrer Versuchsbatterie getrennt – gegen eine Standardelektrode als Partner. In einem nächsten Schritt sollen nun die beiden Halbzellen zu einer einzigen Batterie vereinigt werden. Dann sind weitere Lade- und Entladezyklen vorgesehen. Diese Forschungsaktivitäten der Empa an neuartigen Batterien für stationäre Stromspeicher sind in das «Swiss Competence Center for Heat and Electricity Storage» (SCCER HaE) eingebettet, das Forschung für neue Wärme- und Stromspeicher Konzepte auf nationaler Ebene koordiniert und durch das Paul-Scherrer-Institut geleitet wird. Wenn das Experiment gelingt, rückt die preiswerte Wasser-Batterie in greifbare Nähe.

Weitere Informationen:
- https://www.empa.ch/web/s604/salt-water-battery
- https://youtu.be/jbQeZcgDsAs

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 988076
 919

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Salzwasser-Batterie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Empa - Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt

Bild: Ein Thermometer für den OzeanBild: Ein Thermometer für den Ozean
Ein Thermometer für den Ozean
Die Durchschnittstemperatur des Meeres ist ein wesentlicher Parameter des globalen Klimas –der allerdings nur sehr schwer zu messen ist. Zumindest bis jetzt, denn ein internationales Forscherteam mit Beteiligung der Empa hat nun eine entsprechende Methode entwickelt, und zwar mittels Edelgasen im ewigen Eis. Damit lassen sich Rückschlüsse auf die Veränderungen in der Meerestemperatur von der letzten Eiszeit bis heute ziehen, wie die Forscher in der aktuellen Ausgabe des renommierten Wissenschaftsmagazins «Nature» berichten. --- Die Weltmeere…
Bild: Aufgewärmt am StartBild: Aufgewärmt am Start
Aufgewärmt am Start
Beim Kaltstart eines Benzinmotors entstehen weit mehr Feinstaub und andere Schadstoffe als während der Fahrt, denn ein kalter Kat ist weit weniger effizient bei der Abgasreinigung. Was tun also? Man könnte den Kat vorheizen, etwa mit Mikrowellen. Empa-Forscher setzen diese Idee nun in die Praxis um. --- Verbrennungsmotoren stehen zurzeit immer wieder in der Kritik. Zuerst waren es russende Diesel, denen man dann allerdings mit Partikelfiltern «helfen» konnte. Danach rückten, wiederum beim Diesel, schädliche Stickoxide in den Brennpunkt, die …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Stationärrollen – die vielseitigen AngelrollenBild: Stationärrollen – die vielseitigen Angelrollen
Stationärrollen – die vielseitigen Angelrollen
Stationärrollen sind im Angelsport am häufigsten anzutreffen. Sie sind an Vielseitigkeit kaum zu übertreffen und für Einsteiger sowie Profis gleichermaßen geeignet. So werden sie etwa beim Spinnfischen und Meeresangeln verwendet. Auf der Seite angel-berger.de ist ein großes Angebot an Stationärrollen online verfügbar. Die Rollen werden weiterhin zur Komplettierung von Angelsets genommen, wie die Meerescombo Norwegen zeigt. Damit der Einstieg in das Angeln gelingt Das erwähnte Set ist ideal zum Einstieg in das Salzwasserangeln vom Boot aus…
Bild: Nicht alltäglich aber eine neue Gefahr, der Brand von ElektofahrzeugenBild: Nicht alltäglich aber eine neue Gefahr, der Brand von Elektofahrzeugen
Nicht alltäglich aber eine neue Gefahr, der Brand von Elektofahrzeugen
[Berlin / Herne] Videos von brennenden Elektroautos verbreiten sich wie Fakenews durch die sozialen Medien schneller als jedes echte Feuer. Aber brennen Elektroautos tatsächlich häufiger als Autos mit Verbrennungsmotor? Oder ist alles nur eine Panikmache der geschädigten Dieselfahrer, der Populisten aus der Politik und der Autoindustrie? Laut dem Helmholtz-Institut Münster lassen sich diese Brände von Elektrofahrzeugen statistisch relativieren, wie dies Martin Winter vom Forschungszentrum Jülich beim Wiener Motorensymposium 2017 vorgerechn…
Bild: Optische Schwimmbrillen erhöhen die Sehkraft auch beim SportBild: Optische Schwimmbrillen erhöhen die Sehkraft auch beim Sport
Optische Schwimmbrillen erhöhen die Sehkraft auch beim Sport
Bei EYESPEED | Sportoptik Online erhalten Sie hochwertige Schwimmbrillen sowohl mit als auch ohne optische Korrektur der Sehstärke. SchwimmSport Im offenen Gewässer oder im Schwimmbecken ist eine Schwimmbrille zu empfehlen. Die Brille schützt die Augen vor Bakterien, Chlor, Süß- und Salzwasser. Hier ist der richtige Sitz eine wichtige Voraussetzung: Hautfreundliche Silikondichtungen, verstellbare Augenmuscheln und Bänder garantieren einen guten Tragekomfort und verhindern das Eindringen von Wasser. Für eine klare Sicht sorgen beschlagfreie …
Bild: Kein Seemannsgarn: Überraschend einfache Gewinnung von Trinkwasser aus MeerwasserBild: Kein Seemannsgarn: Überraschend einfache Gewinnung von Trinkwasser aus Meerwasser
Kein Seemannsgarn: Überraschend einfache Gewinnung von Trinkwasser aus Meerwasser
Das von Bruno Gruber erfundene Verfahren zur Entsalzung von Meerwasser ist verblüffend einfach. Wasserkefirkörner, die mit Zucker bzw. mit Abfällen, die bei der Zuckerherstellung entstehen, in großen Mengen preisgünstig herstellbar sind, werden in einem getrockneten Zustand in einen wasserdurchlässigen Beutel gefüllt und in Salzwasser (Meerwasser) getaucht. Da die Poren der Wasserkefirkörner kleine Abmessungen haben, werden nur die Süßwasseranteile aus dem Salzwasser aufgesaugt. Bei diesem Vorgang blähen sich die Wasserkefirkörner auf die sie…
Bild: Haarverlängerung nach dem Sommerurlaub: Echthaarextensions bringen Glanz zurück ins HaarBild: Haarverlängerung nach dem Sommerurlaub: Echthaarextensions bringen Glanz zurück ins Haar
Haarverlängerung nach dem Sommerurlaub: Echthaarextensions bringen Glanz zurück ins Haar
Sommer, Sonne, Salzwasser - und die Haare leiden? Haarverlängerung mit Echthaarextensions. Tipps & Beratung auf echthaarextensions-ratgeber.de Sommerfreuden mit Nebenwirkung: Wie Echthaar-Extensions nach Sonne und Salzwasser neuen Glanz ins Haar bringen Sonne, Meer und Strand sind Balsam für die Seele - für das Haar jedoch oft eine Belastung. Nach einem langen Sommerurlaub zeigen sich viele Frauen mit einem Problem konfrontiert: Die Haare wirken trocken, kraftlos und haben an Glanz verloren. Chlor, UV-Strahlung und Salzwasser hinterlassen …
Bild: Angelsport im Sommer: Angelshop bietet Zubehör rund ums MeeresangelnBild: Angelsport im Sommer: Angelshop bietet Zubehör rund ums Meeresangeln
Angelsport im Sommer: Angelshop bietet Zubehör rund ums Meeresangeln
Meeresangeln gehört gerade im Sommer und in der Urlaubszeit zu den beliebtesten Aktivitäten bei Anglern. Jetzt kann man die aktuellen Produkte zum Meeresangeln im Angelshop (www.angel-domaene.de) entdecken und das nötige Equipment online kaufen. Die Angelruten, Angelrollen und das weitere Zubehör zum Meeresangeln im Bereich Angelsport sind speziell für den Einsatz im Salzwasser konzipiert. Produktneuheiten im Angelsport Shop zum Meeresangeln Zum Meeresangeln gehören neben den geeigneten Angelruten und Angelrollen im Bereich Angelsport auch …
Bild: BlueSky Energy: Umweltfreundliche Batteriefertigung in ÖsterreichBild: BlueSky Energy: Umweltfreundliche Batteriefertigung in Österreich
BlueSky Energy: Umweltfreundliche Batteriefertigung in Österreich
• Start der Zellfertigung in Frankenburg, Oberösterreich • Starke Nachfrage nach sicheren Salzwasserbatterien • Genussrechte zur Finanzierung der Wachstumsschritte Vöcklamarkt, 9. September 2020 - BlueSky Energy, der Spezialist für Stromspeicherlösungen auf Salzwasserbasis, startet die Fertigung von sauberen und sicheren Batteriezellen in Oberösterreich. Bis jetzt haben rund 500 Kleininvestoren Genussrechte gezeichnet und damit die Etablierung der umweltfreundlichen Technologie in Österreich ermöglicht. Die ursprünglich in China gefertigten …
Pressemitteilung Torqeedo: Der neue Cruise T
Pressemitteilung Torqeedo: Der neue Cruise T
Viel Kraft, null Sprit: Mit dem neuen Cruise T startet Torqeedo durch in die nächste Generation modernster E-Außenborder. Starnberg, 16. November 2011 Perfekt für Dinghies, Motor- und Segelboote bis zu 4 Tonnen. Der neue Pinnen gesteuerte Cruise T Außenborder präsentiert sich in der kommenden Saison rundum erneuert – und läuft besser denn je. Damit baut Torqeedo seinen Vorsprung in der Entwicklung innovativer Hightech Außenborder weiter aus. Wenn die neue Generation Pinnen gesteuerter E-Außenborder in Fahrt kommt, heißt es festhalten. Sch…
Bild: Deutsche Internetapotheke bietet Sonnenschutz für das HaarBild: Deutsche Internetapotheke bietet Sonnenschutz für das Haar
Deutsche Internetapotheke bietet Sonnenschutz für das Haar
Salzwasser, Sonne und große Hitze können im Sommer das Haar angreifen und austrocknen. Pflegestoffe wie Panthenol können jetzt helfen, das trockene Haar mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen und es glänzend und geschmeidig zu machen. Auch spezielle Shampoos helfen, das Haar im Urlaub gesund zu halten. Jetzt informiert eine deutsche Internetapotheke auf fastmed.de über spezielle Shampoos und Pflegeprodukte für trockenes Haar. Haarpflege für heiße Sonnentage – deutsche Internetapotheke informiert Wenn im Sommerurlaub das Haar Sonnenstrahl…
Bild: BlueSky Energy gewinnt Megawattstunden AuftragBild: BlueSky Energy gewinnt Megawattstunden Auftrag
BlueSky Energy gewinnt Megawattstunden Auftrag
Der Oberösterreichische Stromspeicherspezialist BlueSky Energy bestätigt einen Großauftrag für Salzwasser-Stromspeicher. ------------------------------ Ein nordbayrisches Unternehmen aus dem Energiebereich bestellt GREENROCK Gesamtspeichersysteme von rund einer Megawattstunde. Ausschlaggebend für den Auftrag sind die Themen Sicherheit und Umweltfreundlichkeit der Technologie. "Wir haben lange und hart darauf hingearbeitet", freuen sich BlueSky Energy Geschäftsführer Helmut Mayer "Mit dem neuen Großauftrag aus Deutschland kommt eine weitere …
Sie lesen gerade: Die Salzwasser-Batterie