openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuerscheinung: Erstes Medien-Märchen “Guck doch mal!“

14.12.201718:04 UhrKunst & Kultur
Bild: Neuerscheinung: Erstes Medien-Märchen “Guck doch mal!“

(openPR) Nach erfolgreichem Crowdfunding ist erstes Medien-Märchen für die ganze Familie im Verkauf

Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft ist „Guck doch mal! – Ein Medien-Märchen für die ganze Familie“ online und vor Ort in Rostock zum Kauf bereit.
Die Vorbereitungen für das erste Kinderbuch zum Thema Smartphone-Nutzung begannen bereits vor einem Jahr. Medienpädagoge Robert Behrens, Autorin Johanna Emil Fülle und Illustratorin Jenny Karow trafen sich in Rostock und begannen, an ihrem Projekt zu arbeiten. Im September starteten sie ein Crowdfunding, um die Druckkosten für das geplante Buch zu finanzieren. Sie konnten mit ihrer Idee genügend Förderer und Unterstützer begeistern und erteilten im November den Druckauftrag.

„Soweit wir wissen, ist „Guck doch mal!“ das erste Buch, das sich mit der Smartphone-Nutzung von Eltern beschäftigt“, sagt Robert Behrens. Von ihm stammt die Idee zum Buch. „Wir wollen auf spielerische Art einen vorwurfsfreien Umgang mit diesem aktuellen Thema ermöglichen“, ergänzt Autorin Johanna Emil Fülle. Deshalb gibt es neben der von Jenny Karow voll-illustrierten Fabel auch Spielvorschläge, Ausmalbilder, ein Lied und Achtsamkeitsübungen im Buch. Das große A4-Format des gemeinsamen Werks der drei Rostocker soll zum Vorlesen und zur gemeinsamen Beschäftigung von Erwachsenen und Kindern einladen.

„Wir haben uns für ein großes Format im Hardcover mit stabilem Papier entschieden, damit auch kleinere Kinder in Familien genauso wie in Kita und Grundschule das Buch nutzen können“, sagt Jenny Karow. Neben den Illustrationen war sie im Dreier-Team für Satz, Layout und Druck verantwortlich.
„Dass es noch vor Weihnachten mit dem Druck geklappt hat, freut uns besonders,“ meint Robert Behrens. Zum Nikolaus am 06.12. kam eine halbe Tonne Bücher bei den drei Erschaffern an. Sofort gingen einige Exemplare in den lokalen Verkauf auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt. Seit dieser Woche ist das Medien-Märchen für alle Nicht-Rostocker über einen eigenen Online-Shop bestellbar.

Direkte Buch-Bestellung hier:

http://www.hanep-medienpaedagogik.de/buch-guck-doch-mal/shop/

Weitere Informationen unter:

www.facebook.com/guckdochmal
und www.instagram.com/hannes_biene

Für Rezensionsexemplare schreiben Sie gern folgende E-Mail-Adresse an: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 985565
 510

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuerscheinung: Erstes Medien-Märchen “Guck doch mal!““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kobolde und Osterhasen einmal andersBild: Kobolde und Osterhasen einmal anders
Kobolde und Osterhasen einmal anders
Buch-Neuerscheinung: Kreuzfahrt auf dem Fluss des Lebens vom Autor Peter Classen Sechs zeitlos-moderne Märchen hat Peter Classen geschrieben und in seinem neuen Buch „Kreuzfahrt auf dem Fluss des Lebens“ vereint. Eine Kreuzfahrt, auf der es hin und her geht, lustig und nachdenklich, aber niemals langweilig. Junge Leser finden ihr Vergnügen ebenso wie …
Bild: KRIMI total – Wer ermordete die 7 Zwerge?Bild: KRIMI total – Wer ermordete die 7 Zwerge?
KRIMI total – Wer ermordete die 7 Zwerge?
… das dritte Spiel aus der erfolgreichen Spielreihe "KRIMI total" mit dem Titel "KRIMI total - Die zweifelhafte Welt der Märchen". Der Dresdner Spiele-verlag JMcreative stellt diese Neuerscheinung auf der weltgrößten Publikumsmesse für Spiele „SPIEL 05“ vom 13. – 16.10.05 in Essen vor. Autor Jörg Meißner entführt die Mitspieler in seinem neuen Werk in …
Ausstellung "Beine und Flossen" in der HafenCity
Ausstellung "Beine und Flossen" in der HafenCity
… beziehen wir uns beide auf die Fantasie als treibende Kraft“, so die Künstlerin Heike Stephan. Die Ausstellung der gebürtigen Freiburgerin besteht aus Gemälden, Installationen, Guck-Kästen und Projektionen. Bereits seit 18 Jahren lebt Heike Stephan in Hamburg. Neben ihrer grafischen und illustratorischen Tätigkeit für den Norddeutschen Rundfunk war sie …
Bild: Wartburg-Radio 96,5 präsentiert Neuerscheinung "Ich bin dann mal im Märchen"Bild: Wartburg-Radio 96,5 präsentiert Neuerscheinung "Ich bin dann mal im Märchen"
Wartburg-Radio 96,5 präsentiert Neuerscheinung "Ich bin dann mal im Märchen"
Am Montag, 21.03.2011 startet die Sendung zur Neuerscheinung "Ich bin dann mal im Märchen" mit den bundesweiten Autoren und Märchenerzählern Mano Anandason, Xenia Busam, Silvia Friedrich, Bettina Hackelsperger, Edith Hüttel, Franziska Klemm, Irene-Maria Seimann, Christian Then und Silvia Völkel. Um 16.00 Uhr beginnt am Montag, 21.03.2011 eine wichtige …
Bild: Wanderung durch frühlingsgrüne Wälder - komm&guck das RuhrgebietBild: Wanderung durch frühlingsgrüne Wälder - komm&guck das Ruhrgebiet
Wanderung durch frühlingsgrüne Wälder - komm&guck das Ruhrgebiet
Ein Wanderung durch frühlingsgrüne Wälder: komm&guck das Ruhrgebiet Beim Wandern denkt man selten an das Ruhrgebiet. Daher die Aufforderung: komm&guck das Ruhrgebiet. Denn auch hier kann gewandert werden – unter anderem am: 7. Mai 2008. In Essen-Werden starten wir um 10 Uhr Richtung Heissiwald, hinab zum Baldeneysee und wieder hinauf zur Villa …
Bild: Zahnunfall bei Kindern mit Milchzähnen - was ist zutun?Bild: Zahnunfall bei Kindern mit Milchzähnen - was ist zutun?
Zahnunfall bei Kindern mit Milchzähnen - was ist zutun?
Osterholz-scharmbeck, den 13.02.2017: Klein Fritzchen übt Fahrradfahren. Nach der ersten Runde sagt er zur Mama: "Guck mal, Mama, nur mit einem Arm!". Nach der zweiten Runde: "Guck mal, Mama, ohne beide Arme!" Nach der dritten Runde nuschelt er: "Guck mal, Mama, ohne Zähne..." Wie man sich am besten verhält, wenn es einen Unfall mit Zahnverlust oder …
Bild: Entlang der Deutschen Märchenstraße mit der Kollektion "Märchen, Sagen und Legenden der Brüder Grimm"Bild: Entlang der Deutschen Märchenstraße mit der Kollektion "Märchen, Sagen und Legenden der Brüder Grimm"
Entlang der Deutschen Märchenstraße mit der Kollektion "Märchen, Sagen und Legenden der Brüder Grimm"
Exklusive Neuerscheinung - Sonderprägung "Rattenfänger von Hameln" ------------------------------ Ende Juni, anlässlich des Jubiläumsauftaktes "200 Jahre Sagen der Brüder Grimm" wurden die ersten Jubiläumsprägungen "Rattenfänger von Hameln" feierlich überreicht. Jetzt sind diese exklusiven Sonderprägungen in den ersten Verkaufsstellen entlang der …
Bild: Thailändische Märchen und Kurzgeschichten im Topf serviertBild: Thailändische Märchen und Kurzgeschichten im Topf serviert
Thailändische Märchen und Kurzgeschichten im Topf serviert
Märchen aus Thailand, Sagen und Legenden sowie wahre Geschichten aus Südostasien präsentiert der Rosamontis Verlag mit seiner Neuerscheinung „Der Siamesische Märchentopf“. Herausgeber ist Dirk Weeber-Arayatumsopon, Vorstandsvorsitzender der Menschenrechtsorganisation der Thailandfreunde e.V. mit Sitz in Birkenheide, Rheinland-Pfalz, deren Herzensanliegen …
Bild: Neuerscheinung : Sei HARTz - Das Märchen von der ArbeitslosigkeitBild: Neuerscheinung : Sei HARTz - Das Märchen von der Arbeitslosigkeit
Neuerscheinung : Sei HARTz - Das Märchen von der Arbeitslosigkeit
Neuerscheinung: Sei HARTz Das Märchen von der Arbeitslosigkeit Hiobsbotschaften von immer neuen Entlassungen, Verlagerungen ins Ausland, Heuschrecken und anderen Plagen machen die Runde. Nicht nur durch die Medien aufgeheizt, ist die Stimmung im Lande vielerorts nicht gerade rosig zu nennen. Die monatlichen Arbeitslosenzahlen aus Nürnberg bieten schon …
Bild: Tierisch gut(e) KindergeschichtenBild: Tierisch gut(e) Kindergeschichten
Tierisch gut(e) Kindergeschichten
… genauso gut lesen lässt wie die beiden anderen Publikationen "Es war einmal - Kinder schreiben Märchen ..." und gleicher Erscheinungstag wie "Tierisch gut(e) Kindergeschichten", und zwar Neuerscheinung am 5. Dezember 2007 "Und was ich dir noch sagen wollte". Hier also ein bunter Reigen an Geschichten von Eltern, Großeltern, Tanten und Onkeln für kleine …
Sie lesen gerade: Neuerscheinung: Erstes Medien-Märchen “Guck doch mal!“