openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Cisco Umfrage zeigt Unterschied zwischen Vertrauen in IoT und seinem Nutzen auf

13.12.201709:35 UhrIT, New Media & Software
Bild: Cisco Umfrage zeigt Unterschied zwischen Vertrauen in IoT und seinem Nutzen auf

(openPR) Unternehmen müssen Akzeptanz der Verbraucher von Internet of Things (IoT) ausbauen

München, 12. Dezember 2017 – Cisco gab heute die Ergebnisse seines ersten "IoT Value/Trust Paradox"-Berichts bekannt, der auf einer Befragung von 3.000 Verbrauchern basiert und Unternehmen mittels praktischer Beispiele informieren soll, wie sie das Vertrauen der Verbraucher in IoT-Dienste und deren Akzeptanz erhöhen können.



Die Umfrageergebnisse zeigen, dass die meisten Verbraucher zwar einen signifikanten Nutzen aus den Vorteilen von IoT-Diensten ziehen, aber nur sehr wenige Verbraucher IoT verstehen oder vertrauen, wenn es um die Verwaltung und Verwendung ihrer Daten geht. Es zeigte sich jedoch ein Paradoxon: Trotz ihres Vertrauensmangels antworteten Verbraucher im Großen und Ganzen, dass sie nicht bereit seien, auf IoT-Dienste zu verzichten, auch nicht vorübergehend. Die Analyse der Antworten deuten darauf hin, dass wir uns dem Punkt nähern, an dem das Internet der Dinge ein integraler Bestandteil des täglichen Lebens der Verbraucher sein wird. Das Internet der Dinge so sehr in den Alltag integriert, dass es leichter fällt, eine Ungewissheit in Kauf zu nehmen, als auf diese Verbindung zu verzichten.

Die Umfrage zeigt zwar, dass Verbraucher bereit sind, Risiken zu akzeptieren und Wert gegen Vertrauen einzutauschen, aber sie tun dies nur widerstrebend. Ihr Wunsch nach Transparenz in Bezug auf die Verwendung ihrer Daten ist nach wie vor groß. Unternehmen, die diesen Widerspruch für ihre Kunden auflösen können, haben die Möglichkeit, das Wachstum ihrer IoT-Geschäfte zu beschleunigen und aufrechtzuerhalten.

Ergebnisse

Awareness – Mehr als doppelt so viele Befragte erinnerten sich im Rahmen von IoT eher an persönliche Geräte als an öffentliche Installationen. Als den befragten Konsumenten eine Liste von Geräten vorgelegt und sie gefragt wurden, welche von ihnen mit IoT verbunden oder ein Teil von IoT sind, stimmten mehr Verbraucher (durchschnittlich 63 Prozent) bei persönlichen IoT-Geräten (Wearables, Home Security-Systeme usw.) zu, als (durchschnittlich 27 Prozent) bei öffentlichen IoT-Implementierungen (Straßenbeleuchtung, Energiezähler oder Verkehrssysteme).
Mehr als doppelt so viele Verbraucher erkennen persönliche IoT-Geräte als jene, die öffentliche identifizieren können. Als den Verbrauchern eine breite Liste von Geräten vorgelegt und sie gebeten wurden, aufzuzeigen, welche Geräte zum Internet der Dinge gehören, wiesen durchschnittlich 63 Prozent persönliche IoT-Geräte (Wearables, Home Security Systeme, etc.) korrekt zu, während dies nur 27 Prozent bei öffentlichen IoT-Implementierungen (Straßenbeleuchtung, Energiezähler, Verkehrssysteme, etc.) schafften.

Wert – Über das gesamte IoT-Spektrum ist der wahrgenommene Wert, den das Internet der Dinge hat, recht hoch – 53 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass das Internet der Dinge ihr Leben angenehmer macht, 47 Prozent sagen, dass das Internet der Dinge sie effizienter gestaltet und 34 Prozent waren der Ansicht, dass das Internet der Dinge ihre Sicherheit erhöht.

Vertrauen - Während die Verbraucher immer mehr Wert auf IoT-Dienste legen, sind sie sehr besorgt über die Sicherheit ihrer Daten und die Art und Weise, wie diese genutzt werden. Nur neun Prozent der Befragten geben an, dass sie darauf vertrauen, dass ihre über das Internet gesammelten und gemeinsam genutzten Daten sicher sind. Und nur 14 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass die Unternehmen gut informiert sind, welche Daten gesammelt und wie sie verwendet werden.

Das IoT-Paradoxon - Verbraucher schätzen IoT, aber vertrauen ihm nicht. Trotz dieses mangelnden Vertrauens sind sie nicht bereit, es nicht mehr zu nutzen. 42 Prozent gaben an, dass das Internet der Dinge zu sehr in ihr tägliches Leben integriert ist, um sich von diesen Geräten und Diensten zu trennen, ungeachtet des wahrgenommenen Risikos.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 985146
 582

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Cisco Umfrage zeigt Unterschied zwischen Vertrauen in IoT und seinem Nutzen auf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Cisco

Bild: Cisco kündigt Smart-Cities-Programm im Wert von einer Milliarde US-Dollar anBild: Cisco kündigt Smart-Cities-Programm im Wert von einer Milliarde US-Dollar an
Cisco kündigt Smart-Cities-Programm im Wert von einer Milliarde US-Dollar an
Digitale IoT-Plattform Cisco Kinetic for Cities mit erweiterten Funktionalitäten und neuen Kundengewinnen München, 23. November 2017 – Die Vorteile von „Smart Cities“ für die Bürger liegen auf der Hand: weniger Umweltverschmutzung, sicherere Straßen und eine bessere Lebensqualität. Aber die Finanzierung dieser Modernisierung, die Städte intelligent macht, bereitet vielen Finanzverantwortlichen erhebliches Kopfzerbrechen. Dafür hat Cisco jetzt sein „City Infrastructure Financing Acceleration Program“ vorgestellt. Das Programm mit einem Inves…
Bild: Cisco kündigt ersten Linksys Smart Wi-Fi Router und Universal Media Connector anBild: Cisco kündigt ersten Linksys Smart Wi-Fi Router und Universal Media Connector an
Cisco kündigt ersten Linksys Smart Wi-Fi Router und Universal Media Connector an
Datenübertragung in kabellosen Netzwerken drei Mal so schnell wie bisher – sogar für Smart TVs und Spielekonsolen München, 27. Juni 2012 – Cisco präsentiert seine ersten Produkte für den neuen Gigabit-Funkstandard IEEE 802.11ac, den Linksys Smart Wi-Fi Router EA6500 sowie den Universal Media Connector. Der neue WLAN-Standard und Nachfolger des 802.11n Standards ermöglicht eine bis zu drei Mal schnellere Übertragung von Daten in kabellosen Netzwerken. EA6500 kombiniert die Vorteile der 802.11ac-Funktechnologie mit der neuen Cisco Connect Clou…

Das könnte Sie auch interessieren:

Hannover Messe 2019: Logicalis präsentiert smarte IoT-Infrastrukturen am Cisco-Stand
Hannover Messe 2019: Logicalis präsentiert smarte IoT-Infrastrukturen am Cisco-Stand
Hannover Messe 2019: Logicalis präsentiert smarte IoT-Infrastrukturen am Cisco-Stand Frankfurt am Main, 14. März 2019 – Die Logicalis GmbH, internationaler IT-Lösungs- und Managed Services Provider, zeigt auf der Hannover Messe (1.-5. April 2019, Hannover), wie Unternehmen und der öffentliche Sektor zukunftsfähige IoT-Infrastrukturen aufbauen, gestalten …
Bild: Neue Partnerschaft zwischen Three Group und Cisco Jasper für IoT-KonnektivitätBild: Neue Partnerschaft zwischen Three Group und Cisco Jasper für IoT-Konnektivität
Neue Partnerschaft zwischen Three Group und Cisco Jasper für IoT-Konnektivität
… machen, haben Erfahrungen und Erwartungen verändert und werden immer wichtiger. Je mehr Wert auf diese Services gelegt wird, desto wichtiger wird die Konnektivität. Daher vertrauen so viele der größten Anbieter von Lösungen für Gebäudesicherheit und -automatisierung der von Cisco Jasper angebotenen Plattform. ? Transport und Logistik – IoT ist ein wichtiger …
Bild: Entel und Cisco machen IoT-Services für Unternehmen in Peru verfügbarBild: Entel und Cisco machen IoT-Services für Unternehmen in Peru verfügbar
Entel und Cisco machen IoT-Services für Unternehmen in Peru verfügbar
… Barcelona, 28. Februar 2018 – Ab sofort können auch Unternehmen in Peru dank Entel Peru und Cisco das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) nutzen, um ihren Kunden neue umsatzfördernde Dienstleistungen anzubieten. Entel Peru B2B hat sich für den Einsatz von Cisco Jasper Control Center, der automatisierten Management-Plattform für IoT-Konnektivität, …
Logicalis Europe mit dem Global Award als IoT Industry Partner of the Year ausgezeichnet
Logicalis Europe mit dem Global Award als IoT Industry Partner of the Year ausgezeichnet
Frankfurt am Main, 6. November 2019 – Die Logicalis Group, internationaler IT-Solutions- und Managed-Services-Anbieter und einer von fünf Cisco Gold Partnern, hat diese Woche auf dem Cisco Partner Summit 2019 (Las Vegas, Nevada/USA) den Cisco® Partner Summit Global Award als IoT Industry Partner of the Year erhalten. Die Auszeichnung würdigt die globale …
Bild: 3Group startet weltweite IoT-Services mit Cisco Jasper Control CenterBild: 3Group startet weltweite IoT-Services mit Cisco Jasper Control Center
3Group startet weltweite IoT-Services mit Cisco Jasper Control Center
… werden dazu beitragen, dass Smart Meter Services und Smart-Grid-Implementierungen schneller auf den Markt kommen. ? Connected Cars - Mehr als 50 Fahrzeugmarken weltweit nutzen die Cisco Jasper IoT-Plattform, um Dienstleistungen der nächsten Generation anzubieten, die durch intelligente Fahrzeuge das Fahrerlebnis und die Sicherheit verbessern können. ? Smart …
Bild: Cisco Jasper und KT starten globale IoT-Services-Plattform für Unternehmen in KoreaBild: Cisco Jasper und KT starten globale IoT-Services-Plattform für Unternehmen in Korea
Cisco Jasper und KT starten globale IoT-Services-Plattform für Unternehmen in Korea
… Cisco Jasper Control Center ist die automatisierte Connectivity Management Platform, mit der sich IoT-Services jederzeit und überall aktivieren, verwalten und kommerziell nutzen lassen. Mit Control Center können Unternehmen sicherstellen, dass ihre vernetzten Services zuverlässig, sicher und kostenoptimiert ablaufen. Control Center ist heute bereits …
Bild: Cisco NB-IoT-Plattform jetzt weltweit kommerziell verfügbarBild: Cisco NB-IoT-Plattform jetzt weltweit kommerziell verfügbar
Cisco NB-IoT-Plattform jetzt weltweit kommerziell verfügbar
… ist die Fähigkeit, eine immer größere Anzahl von Endgeräten zu verwalten, von entscheidender Bedeutung. Control Center für NB-IoT bietet Unternehmen folgende Vorteile: ? Verwaltung unterschiedlicher Verbindungstypen – Control Center für NB-IoT bietet Kunden die Möglichkeit, wenn es in Verbindung mit dem Cisco Jasper Control Center eingesetzt wird, …
Bild: Cisco Jasper und Reliance starten mit Internet der Dinge in Indien durchBild: Cisco Jasper und Reliance starten mit Internet der Dinge in Indien durch
Cisco Jasper und Reliance starten mit Internet der Dinge in Indien durch
… Entwicklung des Landes und bietet in verschiedenen Bereichen modernste Produkte und Leistungen für den Endkundenmarkt an. Das Unternehmen genießt hohe Beliebtheit und großes Vertrauen bei seinen Kunden und ist einer der größten Arbeitgeber des Landes mit einer jungen, hochqualifizierten und motivierten Belegschaft mit einem Durchschnittsalter von 35 …
Bild: Cisco Jasper unterstützt NB-IoT für flächendeckenden IoT-Einsatz mit Low-Power-GerätenBild: Cisco Jasper unterstützt NB-IoT für flächendeckenden IoT-Einsatz mit Low-Power-Geräten
Cisco Jasper unterstützt NB-IoT für flächendeckenden IoT-Einsatz mit Low-Power-Geräten
Erfolgreiche Live-Erprobung als Grundlage für Wertschöpfung mit IoT-Services Barcelona, Spanien, Mobile World Congress, 28. Februar 2017 – Cisco hat heute den erfolgreichen Abschluss von Live-Erprobungen von NB-IoT auf der Control Center Connectivity Management Platform von Cisco Jasper bekannt gegeben. Damit ist diese Plattform eine der ersten, die …
Bild: MTN und Cisco starten IoT-Services in ganz SüdafrikaBild: MTN und Cisco starten IoT-Services in ganz Südafrika
MTN und Cisco starten IoT-Services in ganz Südafrika
… Erfahrungen der Kunden verbessern, die Betriebskosten senken und neue Einnahmequellen erschließen", erläutert Kalle Ward, Managing Director, EMEAR, Cisco IoT. "Unternehmen in ganz Südafrika vertrauen auf MTN als ihren Netzwerk- und Lösungsanbieter. Mit dem Control Center können diese Unternehmen IoT-Services nicht nur in Südafrika, sondern weltweit zuverlässig …
Sie lesen gerade: Cisco Umfrage zeigt Unterschied zwischen Vertrauen in IoT und seinem Nutzen auf