openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zwölf Rosinen, zwölf Wünsche

11.12.201709:06 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Zwölf Rosinen, zwölf Wünsche
Madeira Feuerwerk © Madeira Promotion Bureau
Madeira Feuerwerk © Madeira Promotion Bureau

(openPR) Madeiras traditionsreiche Festtage

München, 8. Dezember 2017. Stille Nacht anders interpretiert: Auf Madeira feiern die Bewohner zu Weihnachten nicht nur Christi Geburt, sondern vor allem auch sich und das Leben. Dezember und Januar stehen nämlich für Freude und Spaß; der Kalender ist gefüllt mit Veranstaltungen und Aktivitäten. Knallend weist am 31. Dezember ein Feuerwerk den Weg ins neue Jahr, und dann beginnt der Januar, wie der Dezember endet: Mit viel Brauchtum und Tradition. Auch in diesem Jahr wird der Jahreswechsel zum großen Fest.



Zu Weihnachten ist Madeira im Ausnahmezustand: Strahlende Lichterketten, bunte Girlanden und glitzernde Dekorationen lassen die Hauptstadt Funchal erleuchten; in kleinen Hütten werden frisches Obst und Gemüse, Leckereien wie der traditionelle Honigkuchen, bunte Blumen und Poncha, Madeiras Nationalgetränk, verkauft. Kinder entdecken im Stadtgarten ein ganzes Weihnachtsdorf nur für sich und an vielen Plätzen der Hauptstadt finden Konzerte und Aufführungen statt.

Offiziell beginnt Weihnachten am 16. Dezember. Ab dann werden neun „Missas do Parto“ zelebriert – eine spezielle Messe pro Tag, die für Marias neun Monate dauernde Schwangerschaft stehen. Die im Morgengrauen stattfindende Andacht wird von einem vielstimmigen Chor begleitet. Im Anschluss genießen Gläubige zusammen ein kleines Frühstück mit traditionellen Speisen und Getränken. In einigen Orten wie dem Fischerdörfchen Camara de Lobos geht das Orchester gar von Tür zu Tür, um die Bewohner sanft zu wecken und auf Weihnachten einzustimmen. Die Mitternachtsmette am Weihnachtsabend bildet den feierlichen Abschluss der Weihnachtstage.

Besonders am 23. Dezember herrscht rund um die Markthalle Funchals dichtes Gedränge. Dann kommen die Inselbewohner zusammen, um letzte Einkäufe zu tätigen, Freunde zu treffen oder einfach die warme Dezembersonne zu genießen. Gegen Abend verwandeln sich die Straßen, die an diesem Tag für den Autoverkehr gesperrt werden, zu einer großen Konzerthalle: Bis zum Sonnenuntergang treten Bands und traditionelle Gruppen auf. Wer selbst zum Sänger werden möchte, trifft auf ein Auditorium, das nicht nur fröhlich lauscht, sondern auch die ein oder andere Strophe lautstark und mit Begeisterung begleitet. An diesem Tag wird klar, warum Weihnachten auf Madeira vor allem eins ist: ein großes Fest.

Acht Minuten dauert das Feuerwerk, das den Himmel über Funchal zum Jahresausklang in gleisende Farben taucht. Von verschiedenen Orten aus abgefeuert ist es weit über die Grenzen der Hauptstadt hinaus sichtbar. Dank eines Eintrags ins Guiness-Buch der Rekorde als größtes Feuerwerk der Welt erlangte die Insel 2006 sogar internationale Berühmtheit – und ist seitdem ein Highlight für Silvestertouristen aus aller Welt. Während des bunten Spektakels am nächtlichen Himmel verspeisen die Inselbewohner übrigens zwölf Rosinen – jede steht für einen Wunsch fürs neue Jahr.

In der Nacht von 5. auf 6. Januar wird es nochmals besinnlich: Dann erklingen besondere, für diesen Tag geschriebene Lieder – gesungen von alten Traditionen folgenden Sängern, die von Tür zu Tür gehen. Die Musikstücke mit dem Namen „Zwölfte-Nacht-Lieder“ werden auch im Städtischen Garten in Funchal zum Besten gegeben – in Form eines Musicals. Initiativen kümmern sich nämlich nicht nur um die Pflege dieser alten Tradition, sondern entwickeln sie auch weiter.

Weitere Informationen zu Madeira finden sich online unter www.madeiraallyear.com sowie auf Facebook und Instagram.

Bildmaterial unter: https://tinyurl.com/MadeiraChristmas
Bildrechte: © Wenn nicht anders angegeben: Madeira Promotion Bureau

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 984650
 460

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zwölf Rosinen, zwölf Wünsche“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LMG Management

Bild: Vollmond-Rafting in ColoradoBild: Vollmond-Rafting in Colorado
Vollmond-Rafting in Colorado
Rekord-Winter in den Rockies sorgt für spektakulären Rafting-Sommer München/Breckenridge, 28. Februar 2019. Der US-Bundesstaat Colorado erfreut sich derzeit über einen der schneereichsten Winter seiner Geschichte. Ein Grund zur Freude sowohl für Bewohner als auch für Urlauber – denn aus diesem Grund verlängert nicht nur das Breckenridge Ski Resort die Ski- und Snowboardsaison bis Ende Mai, im Anschluss wird in der ehemaligen Goldgräberstadt zudem eine rekordverdächtige Rafting-Saison erwartet – mit vollmondigen Highlights in Mai und Juni. …
Bild: 7 Gründe für ein Osterfest im Indischen OzeanBild: 7 Gründe für ein Osterfest im Indischen Ozean
7 Gründe für ein Osterfest im Indischen Ozean
Im Kandima Maldives übernachten und essen Kinder über Ostern gratis München, 11. Februar 2019. Ob es überhaupt noch mehr Gründe bedarf, um dem tristen Winteralltag hierzulande zu entfliehen und Ostern mit den Kiddies auf den Malediven zu verbringen? Sicher ist sicher – daher hier sieben Gründe für einen Familienaufenthalt im Lifestyle Resort Kandima Maldives über die Feiertage. 1. Zimmerkategorien speziell konzipiert für einen Familienurlaub Die sechs Family Sky Studios verfügen über zwei großräumige Schlafzimmer und zwei Balkone mit Blick…

Das könnte Sie auch interessieren:

Christstollen backen in der Nachkriegszeit
Christstollen backen in der Nachkriegszeit
… Stollenbacken in der harten Nachkriegszeit bildete jedoch stets ein wichtiges Ritual in der Weihnachtszeit. Allerdings waren in den Jahren bis zur Maueröffnung 1989 Orangeat, Zitronat, Rosinen und Mandeln knapp und nur schwer zu erwerben. Wer jene Zutaten beziehen wollte, brauchte schon besondere Kontakte oder ließ sich die Ware von westlichen Freunden …
Studentenfutter beerenstark
Studentenfutter beerenstark
… steigen, genau das, was Studenten täglich brauchen. Studentenfutter ist eine seit dem 17. Jahrhundert bekannte Bezeichnung für eine Trockenfrucht-Nussmischung, die ursprünglich aus Rosinen und Mandeln bestand. Später wurden auch anderes Trockenobst und andere ungesalzene Nüsse zugefügt, darunter Cashewkerne, Erdnüsse, Paranüsse, Walnüsse oder Haselnüsse. …
Bild: Brotbackautomat Premium von morphy richardsBild: Brotbackautomat Premium von morphy richards
Brotbackautomat Premium von morphy richards
… Brotgrößen 450 g / 680g oder 900g in perfekter Form ohne Loch backen kann. 19 Programme und 50 Rezepte zaubern eine Brotvielfalt, die keine Wünsche offen lassen. Für Liebhaber selbstgemachter Marmelade können im Brotbackautomat Premium mühelos die Früchte zu leckeren Kompositionen eingekocht werden. 5 einstellbare Bräunungsgrade stellen sicher, dass …
Bild: Bratapfel-Duft erfüllt das HausBild: Bratapfel-Duft erfüllt das Haus
Bratapfel-Duft erfüllt das Haus
… Bratapfel-Likör herstellen oder eine schmackhafte Marmelade kochen. Bratapfel-Rezept „klassisch“ (4 Personen) 4 Boskoop Äpfel (diese Sorte eignet sich am besten für Bratäpfel) 4 EL Rosinen 4 EL gehackte Mandeln 4 EL Zauber der Gewürze Bratapfel-Gewürz 6 EL Butter Äpfel waschen, mit einem Ausstecher Kerngehäuse entfernen. Rosinen, Mandeln und Bratapfel-Gewürz mit …
Bild: Rosinenspende für Hamburger KitasBild: Rosinenspende für Hamburger Kitas
Rosinenspende für Hamburger Kitas
… gibt es für die Erzieher*innen viel zu stemmen. Als Nervennahrung für Groß und Klein erhalten sie nun Unterstützung aus Kalifornien – und zwar in Form von Rosinen. Hamburg, 26. Mai 2020. Als Dankesgeste für die Erzieher*innen in den Hamburger Kindertagesstätten und zur Abwechslung für die Kinder zu Corona-Zeiten hat die Repräsentanz der kalifornischen …
Bild: Landgemachtes OstfriesentorteBild: Landgemachtes Ostfriesentorte
Landgemachtes Ostfriesentorte
Landgemachtes Ostfriesentorte Die entscheidende Zutat, die die Sahnetorte so ostfriesisch macht, ist die Ostfreeske Bohnsopp. So nennen Nordlichter die in Branntwein eingelegten Rosinen, mit denen die Torte gefüllt und dekoriert wird. Zutaten für 16 Stücke (Springform Ø 26 cm) 300 g Rosinen 500 ml Ostfriesischer Branntwein 5 Eigelb 4 EL heißes Wasser 180 …
Bild: Der neue Rosinenbomber für mehr Lebensqualität in Berlin und BrandenburgBild: Der neue Rosinenbomber für mehr Lebensqualität in Berlin und Brandenburg
Der neue Rosinenbomber für mehr Lebensqualität in Berlin und Brandenburg
Berlin, 27. Oktober 2010. In Berlin und Brandenburg fliegt der Rosinenbomber wieder. Die neue Luftbrücke existiert allerdings virtuell im Internet und versorgt 6 Millionen Berliner und Brandenburger mit Verbraucher-Informationen. Der Inhalt: Reportagen und Meldungen über regionale und lokale Angebote, mit denen sich die Lebensqualität trotz schmaler …
Der Schoko-Weihnachtsmann ist für Hunde Gift
Der Schoko-Weihnachtsmann ist für Hunde Gift
Schokolade, Plätzchen, Nüsse, Rosinen: Adventsleckereien sind aus der Vorweihnachtszeit nicht wegzudenken. Für uns ein Genuss, für den Vierbeiner aber hochgradig gefährlich. Deshalb gehört der Adventsteller nicht in Augenhöhe von Hunden. Wer seinem Tier dennoch eine Nascherei gönnen möchte, sollte auf individuell angepasstes Futter zurückgreifen. So …
Bild: Bratapfel Duft liegt in der LuftBild: Bratapfel Duft liegt in der Luft
Bratapfel Duft liegt in der Luft
… der Gewürze können auch Kochanfänger nichts falsch machen. Bratapfel Rezept „klassisch“ (4 Personen) 4 Boskoop Äpfel (diese säuerliche Sorte eignet sich am besten) 4 EL Rosinen 4 EL gehackte Mandeln 4 EL Zauber der Gewürze Bratapfel Gewürz 6 EL Butter Äpfel waschen, mit einem Ausstecher Kerngehäuse entfernen. Rosinen, Mandeln und Bratapfel Gewürz mit der …
Bild: Ein origineller Brauch aus Spanien für die Silvesterfeier: 12 Monate in 12 SekundenBild: Ein origineller Brauch aus Spanien für die Silvesterfeier: 12 Monate in 12 Sekunden
Ein origineller Brauch aus Spanien für die Silvesterfeier: 12 Monate in 12 Sekunden
… und Liebe zum Terroir aus der alten autochthonen Rotweinsorte Trepat traditionell vergoren. Bei dem alten Silvesterbrauch dürfen sich die Spanier bei jeder einzelnen der 12 Beeren still etwas wünschen - insgesamt ein ganzes Dutzend Wünsche für das Neue Jahr in 12 Sekunden. In Erfüllung gehen ihre Wünsche der Legende nach nur, wenn sie es schaffen, die …
Sie lesen gerade: Zwölf Rosinen, zwölf Wünsche