openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Sendereihe: Welt der Wunder TV zeigt Dokumentationen über die Arbeit der SOS-Kinderdörfer

06.12.201709:45 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) München, Dezember 2017: Der in München ansässige Privatsender Welt der Wunder TV strahlt in Kooperation mit der Hilfsorganisation SOS-Kinderdörfer weltweit eine Reihe von Dokumentarfilmen zur Hauptsendezeit aus. Die Filme erzählen bewegende Geschichten in den SOS-Kinderdörfern in allen Regionen der Welt.



Unter dem Titel „Menschen, Länder, Schicksale“ werden samstags um 21:15 Uhr Filme über die weltweite Hilfe der SOS-Kinderdörfer gezeigt. Diese portraitieren Menschen in außergewöhnlichen Situationen, die sich für Kinder und Familien in Not einsetzen. Die Filme wurden von den SOS-Kinderdörfern in Zusammenarbeit mit renommierten Regisseuren produziert.

Den Auftakt macht am 16. Dezember der spannende Dokumentarfilm „Hotspot Dschibuti“ von Ralph Gladitz. Der Film nimmt den Zuschauer mit an das Horn von Afrika. Das kleine Land Dschibuti ist für die umkämpften Nachbarstaaten Somalia, Jemen und Eritrea zum strategischen Hotspot geworden. Leidtragende in Dschibuti sind vor allem Kinder und Jugendliche. Sie leben oft an der Armutsgrenze und ohne Chance auf Bildung und Perspektive. Die hohe Arbeitslosigkeit treibt die Jugendlichen in die Piraterie. Die SOS-Kinderdörfer haben dort ein neues Kinderdorf gebaut. Hinzu kommt ein weiteres Projekt, das gemeinsam mit dem Verband deutscher Reeder und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung finanziert wurde: ein E-Learning-Center. Dessen Ziel ist es Jugendliche fit für den heimischen Arbeitsmarkt zu machen. Ein aufregender Blick hinter die Kulissen eines kleinen afrikanischen Landes mit einem der modernsten Containerhäfen der Welt.

Der Film „Neue Hoffnung für Liberia“ (23.12.2017, 21:15 Uhr) zeigt, wie die Menschen in Liberia, nach dem jahrelangen Bürgerkrieg wieder versuchen, die Rückkehr zurück in die Normalität zu schaffen. Sie waren auf einem guten Weg, bis vor drei Jahren die Ebola-Epidemie in Liberia völlig außer Kontrolle geriet und das Land erneut ins Chaos stürzte. In der Klinik der SOS-Kinderdörfer arbeiteten die Angestellten Tag und Nacht, um Menschen zu retten. Heute ist der Alltag wieder eingekehrt. Doch die Folgen der Epidemie und des Bürgerkrieges sind immer noch zu spüren. Trotzdem gibt es Hoffnung, denn die Menschen dort lassen sich nicht unterkriegen.

Der Dokumentarfilm „Elfenbeinküste: Adeline - Rennen in ein neues Leben“ ist am 30.12.2017 um 21:15 Uhr zu sehen. Der Film von Markus Kampp portraitiert die Sportlerin Adeline. Ihre Eltern hatten sie als Baby auf einem Markt ausgesetzt. Adeline wuchs behütet im SOS-Kinderdorf auf und entwickelte sich zu einer der schnellsten Sprinterinnen Afrikas. Der Film erzählt den Weg von Adeline, ihre Entwicklung von einem Waisenkind aus dem SOS-Kinderdorf zur internationalen Spitzensportlerin.

Die Reihe wird am 6. Januar 2018 mit der Dokumentation „Bosnien, das geschundene Land“ fortgesetzt. Auch nach über 20 Jahren sieht man in Sarajevo, Bosniens Hauptstadt, die Wunden des vergangenen Krieges. Die Wirtschaft hat sich nicht erholt. Arbeitslosigkeit, Armut und Alkoholismus sind die Folge. Darunter leiden vor allem die Jüngsten. Im SOS-Kinderdorf leben viele Kinder, deren Eltern sich nicht mehr um sie kümmern können. Die beeindruckende Dokumentation zeigt das Leben nach einem grausamen Krieg mitten in Europa, dessen Spuren auch nach zwei Jahrzehnten noch sichtbar sind.

Die Sendereihe „Menschen, Länder, Schicksale“ wird im kommenden Jahr mit weiteren Produktionen fortgesetzt. Begleitend werden verschiedene Werbespots der SOS-Kinderdörfer zu sehen sein.

„Wir freuen uns über die tolle Kooperation mit Welt der Wunder TV“, sagt der Vorstandsvorsitzende der SOS-Kinderdörfer weltweit, Dr. Wilfried Vyslozil. „Der Sender bietet ein sehr spannendes Programm. Unsere Dokumentationen über die Lebenswelten von Kindern weltweit finden dort ein absolut passendes Umfeld.“

„Wir von Welt der Wunder TV freuen uns sehr über diese wirklich sehr gelungene Kooperation. Inhaltlich passen die Filme über die Arbeit und Projekte der SOS-Kinderdörfer perfekt zu unserer Wertvorstellung. Sehr gerne unterstützen wir die Arbeit der Organisation durch die Kommunikation auf unserem Sender“,so Senderchef Hendrik Hey.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 983984
 648

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Sendereihe: Welt der Wunder TV zeigt Dokumentationen über die Arbeit der SOS-Kinderdörfer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Welt der Wunder TV

MILC macht müde Filmemacher munter! Welt der Wunder TV finanziert ersten Spielfilm in eigener Kryptowährung
MILC macht müde Filmemacher munter! Welt der Wunder TV finanziert ersten Spielfilm in eigener Kryptowährung
München den 13.08.2018 - Welt der Wunder TV (www.weltderwunder.de) gibt den ersten Spielfilm in Auftrag, der allein mit Hilfe der eigenen Kryptowährung MILC (Micro Licensing Coin) finanziert wird. Kryptowährungen sind digitale Tauschmittel, die ein dezentrales Netzwerk nutzen – dadurch werden finanzielle Transaktionen sicherer. Ein absolutes Novum in der Filmindustrie und möglicherweise ein neuer Weg, kreative Leistungen junger und talentierter Filmemacher zu fördern. Umgerechnet rund 1.000.000 EUR (ca. 208 Tsd. MILC Token) wurden einem Kre…
Bild: Musiklabel „Go Get’em Music“: Erstes Release auf Welt der Wunder TVBild: Musiklabel „Go Get’em Music“: Erstes Release auf Welt der Wunder TV
Musiklabel „Go Get’em Music“: Erstes Release auf Welt der Wunder TV
München, 06.04.2018 – Die Plattenfirma „Go Get’em Music“ startet sein erstes Release mit dem deutschen Künstler Lu-key. Das Musikvideo des Coversongs „Alles nur geklaut“ von den Prinzen wird erstmalig am 07. April auf Welt der Wunder TV zu sehen sein. „Alles nur geklaut“ ist ein Pop-Lied der Leipziger A-cappella-Gruppe „Die Prinzen“, das im Jahre 1993 erstmals erschien. Die Coverversion des deutschen Künstlers Lu-key interpretiert den Song nun ganz neu und wird ab dem 06. April online überall erhältlich sein. Lucas Kaiser – so heißt der 29-…

Das könnte Sie auch interessieren:

Flugzeugabsturz im Kongo - Nationaldirektorin der SOS-Kinderdörfer überlebt schwer verletzt
Flugzeugabsturz im Kongo - Nationaldirektorin der SOS-Kinderdörfer überlebt schwer verletzt
… 70 Tote angenommen worden. Wie durch ein Wunder überlebten die meisten der 79 Insassen des Flugzeugs vom Typ DC-9, darunter auch die nationale Direktorin der SOS-Kinderdörfer im Kongo. Sie wurde schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert. Nach den Informationen, die den SOS-Kinderdörfern zum jetzigen Zeitpunkt vorliegen, stehen die Chancen gut, dass …
Bild: Ein Schicksal in die Hand nehmen: „SOS-Fahrtreppe“ für mehr PatenschaftenBild: Ein Schicksal in die Hand nehmen: „SOS-Fahrtreppe“ für mehr Patenschaften
Ein Schicksal in die Hand nehmen: „SOS-Fahrtreppe“ für mehr Patenschaften
Neuartige Sonderinszenierung am Flughafen München im Rahmen der Patenkampagne der SOS-Kinderdörfer München, 19. Oktober 2009 – Neue Paten gesucht: Mit einer aufmerksamkeitsstarken Sonderinszenierung am Flughafen München weisen die SOS-Kinderdörfer auf ihre Arbeit hin und zeigen, wie wichtig Patenschaften für notleidende Kinder weltweit sind. Zwischen …
Bild: 600 Wünsche zum WeltkindertagBild: 600 Wünsche zum Weltkindertag
600 Wünsche zum Weltkindertag
Weltweite Erhebung der SOS-Kinderdörfer: Kinder wünschen sich mehr Hilfe für Bedürftige und weniger Leistungsdruck München, 21. September 2009 – Eine Erhebung der SOS-Kinderdörfer mit 600 Kindern aus 26 Ländern überrascht. Das Ergebnis: Nicht typische Wünsche wie neues Spielzeug oder Schokolade stehen auf dem Wunschzettel, sondern Hilfe für Bedürftige …
Anna Netrebko – internationale SOS-Kinderdorf-Botschafterin – spendet 10.000 €
Anna Netrebko – internationale SOS-Kinderdorf-Botschafterin – spendet 10.000 €
… € stiftete Anna Netrebko persönlich für ihr SOS-Patendorf „Wienerwald“. Die berühmte Opernsängerin Anna Netrebko hat sich für einen weltweiten Einsatz zugunsten der SOS-Kinderdörfer entschieden und zusätzlich eine zweite SOS-Patenschaft für das Kinderdorf in Tomilino, Russland, übernommen. Aus diesem Anlass besuchte sie das SOS-Kinderdorf „Wienerwald“, …
Bild: Spiele aus aller Welt zum Ausprobieren, Sammeln und SchenkenBild: Spiele aus aller Welt zum Ausprobieren, Sammeln und Schenken
Spiele aus aller Welt zum Ausprobieren, Sammeln und Schenken
… Spielwarenmesse 2010 in Nürnberg erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wird. Die Idee für die Sammlung, die 20 Titel umfassen wird, stammt aus dem Alltag der SOS-Kinderdörfer. Dort ist das gemeinsame Spielen ein wichtiger Aspekt der pädagogischen Arbeit. Die Anregungen für Spiele aus unterschiedlichen Ländern und Kulturkreisen hat der Münchener Verlag …
Bild: Schmittgall HEALTH und SOS-Kinderdörfer weltweit erwecken Helden zum LebenBild: Schmittgall HEALTH und SOS-Kinderdörfer weltweit erwecken Helden zum Leben
Schmittgall HEALTH und SOS-Kinderdörfer weltweit erwecken Helden zum Leben
Schmittgall HEALTH engagiert sich für SOS-Kinderdörfer weltweit. Gemeinsam realisierten sie den Eventauftritt der Hilfsorganisation als Value Partner beim International Music Award am 22.11.2019 in Berlin. Zu den Preisträgern des Musikpreises zählen Stars wie Billie Eilish, Lizzo, Udo Lindenberg, Sting und Rammstein. Vom Live-Event aus initiiert, lief …
SOS-Kinderdörfer rücken am Internationalen Kindertag Kinderrechte ins öffentliche Bewusstsein
SOS-Kinderdörfer rücken am Internationalen Kindertag Kinderrechte ins öffentliche Bewusstsein
München, 31. Mai 2011 – Am 1. Juni ist Internationaler Kindertag, an dem die Kinder im Mittelpunkt stehen. Die SOS-Kinderdörfer nutzen dieses Datum, um auf die Rechte und Bedürfnisse von Kindern auf der ganzen Welt aufmerksam zu machen. Der Artikel 20 der UN-Kinderrechtskonvention besagt, dass jedes Kind, das nicht bei seiner Familie aufwachsen kann, …
SOS-Kinderdörfer eröffnen WM-Kinderdorf in Mexiko
SOS-Kinderdörfer eröffnen WM-Kinderdorf in Mexiko
München/Morelia - Die SOS-Kinderdörfer haben im mexikanischen Morelia eines der sechs Dörfer eröffnet, für die während der Fußball-WM in Deutschland gesammelt wurde. Prominenter Gast war Mexikos Nationaltrainer Hugo Sanchez, der alle Fußballfreunde in und außerhalb Mexikos aufrief, die SOS-Kinderdörfer zu unterstützen. Mit Spenden rund um die Fußball-WM …
Bild: SOS-Kinderdörfer und TV-Wartezimmer kooperierenBild: SOS-Kinderdörfer und TV-Wartezimmer kooperieren
SOS-Kinderdörfer und TV-Wartezimmer kooperieren
Filmbeiträge informieren über weltweite ProjektarbeitSOS-Kinderdörfer weltweit und TV-Wartezimmer, Anbieter audiovisueller Patientenkommunikation im medizinischen Wartezimmer, haben im März einen Kooperationsvertrag geschlossen: SOS-Kinderdörfer wird mit Filmbeiträgen im TV-Wartezimmer-Programm mehr Aufmerksamkeit und Spendenbereitschaft generieren. …
Neue Sendereihe SOS TV startet auf PLANET
Neue Sendereihe SOS TV startet auf PLANET
SOS-Kinderdörfer weltweit und der Dokumentationssender vereinbaren Kooperation (ddp direct) München/Landshut – Dokus über die Arbeit der SOS-Kinderdörfer in Afrika, in Indien und in Europa im TV: Der Dokumentationssender PLANET und die Organisation SOS-Kinderdörfer weltweit haben eine Kooperation vereinbart. Am 29. November 2012 startet auf PLANET und …
Sie lesen gerade: Neue Sendereihe: Welt der Wunder TV zeigt Dokumentationen über die Arbeit der SOS-Kinderdörfer