openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Oper Madame Butterfly in der Metropolitan Opera New York

31.08.200615:54 UhrKunst & Kultur
Bild: Die Oper Madame Butterfly in der Metropolitan Opera New York
Cristina Gallardo Domâs als Madame Butterfly (c) Copyright Metropolitan Opera
Cristina Gallardo Domâs als Madame Butterfly (c) Copyright Metropolitan Opera

(openPR) Die Saison 2006 - 2007 der Metropolitan Opera wird eröffnet mit einer neuen Produktion von Puccini's Madame Butterfly

New York, 31. August 2006 - Der Oscarpreisträger und Filmregisseur Anthony Minghella (Der Englische Patient, Der talentierte Mr. Ripley) kehrt zu seinen Wurzeln am Theater zurück mit der neuen Produktion von Puccini's Madame Butterfly, die die Saison 2006-2007 der Metropolitan Opera am 25. September 2006 um 18.30 Uhr eröffnen wird. Die Produktion war an der English National Opera während der letzten Saison der Hit der Londoner Opernwelt und wurde vor ausverkauften Häusern aufgeführt. Sie erhielt den begehrten Olivier Award for Best New Opera Production. Bei der Galaeröffnung der Met wird James Levine dirigieren und die chilenische Sopranistin Cristina Gallardo-Domas die Rolle der Cio-Cio-San und der sizilianische Tenor Marcello Giordani den Part des Pinkerton übernehmen.



Der neue Generaldirektor Peter Gelb wählte Minghellas hochtheatralische Aufführung, um seine erste Saison als Direktor der Oper zu beginnen. Es ist die erste Eröffnungsgala der Met seit zwanzig Jahren, die mit der Premiere einer neuen Produktion beginnt. Zu Gelbs vielen Initiativen, die die Met einer breiteren Öffentlichkeit näherbringen sollen, gehören eine ganze Reihe neuer Produktionen: Madame Butterfly ist die erste von sechs Neuaufführungen während der Spielzeit 2006-2007, die meisten, die die Met in den letzten fünfzehn Jahren während einer einzigen Saison präsentierte.

Minghella macht sein Debut an der Met mit Puccini's herzzerreißender Geschichte von Betrug und dem Zusammenstoß von Kulturen, eine Coproduktion mit der English National Opera und der Litauischen Nationaloper. Zum kreativen Team gehört die Choreographin Carolyn Choa, die Ehefrau Minghellas, die viel mit klassischem Tanz arbeitete. Die internationale Modedesignerin Han Feng, die wegen ihrer ausgeprägten Neigung zu Farbe und Struktur bekannt ist, schuf die Kostüme für ihre erste Theaterproduktion, während die Kulissen von Michael Levine entworfen wurden, der auch die Produktionen von Eugene Onegin und Mephistopheles entworfen hat. Dabei verwendet er Spiegel, verschiebbare Paravents und einen lackierten Boden und schafft eine dramatische Kulisse. Ebenfalls neu bei der Met ist der geschätzte britische Beleuchtungsdesigner Peter Mumford. Die Produktion beinhaltet Elemente des japanischen Theaters, vor allem von Bunraku inspirierte Puppen des Blind Summit Theatre, einer Avantgardtruppe aus London. Die Puppe, die Cio-Cio-Sans jungen Sohn darstellt, ist eines der auffälligsten und ungewöhnlichsten Elemente der Produktion.

Die Eröffnungsgala ist Maestro Levines erste komplette Metaufführung dieses Repertoire Standards, und Dirigent Asher Fisch übernimmt das Pult des Dirigenten während nachfolgender Aufführungen. Gallardo-Domas' hochgelobte Interpretation der tragischen Titelheldin war bereits an der Wiener Staatsoper, der Deutschen Oper in Berlin und in der Royal Opera Covent Garden zu sehen, wo sie ihr 2004 den Olivier Award for Outstanding Achievement in Opera einbrachte. Zusammen mit ihr und Mr. Giordani, für den der Pinkerton die zwölfte Hauptrolle an der Met sein wird, treten der amerikanische Bariton Dwayne Croft als Sharpless und die amerikanische Mezzo-Sopranistin Maria Zifchak als Suzuki auf.

Operntickets für Madame Butterfly können Sie bestellen unter:
http://www.travelworldonline.de/metropolitan-opera-madame-butterfly.html .

Pressekontakt und weitere Informationen unter:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 98380
 3530

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Oper Madame Butterfly in der Metropolitan Opera New York“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TravelWorldOnline

Bild: Essen in Louisianas Outback: Der Southwest Louisiana Boudin TrailBild: Essen in Louisianas Outback: Der Southwest Louisiana Boudin Trail
Essen in Louisianas Outback: Der Southwest Louisiana Boudin Trail
Jede Region in den USA hat ihre kulinarischen Spezialitäten: in Philadelphia gibt es das Cheese-Steak Sandwich, zu New York gehört die Pizza und Texas hat das Barbecue. Louisiana dagegen hat Boudin. "Boudin?" fragen Sie. Nur wenige kennen dies. Aber wer es probiert geht garantiert weg mit einem angeregten Gaumen, einem vollen Magen und der Versicherung, dass er nun ein echter Louisianer ist. Boudin, das ist eine Wurst aus Fleisch und Reis, die im allgemeinen als die typische Spezialität im Südwesten von Louisiana gilt. Sie wurde erstmals v…
Neues Hotel in Miami Florida
Neues Hotel in Miami Florida
Das neue Luxus-Boutique Hotel EPIC gehört zur Kimpton Hotel Gruppe Miami, Florida - 3. Februar 2009 - Das neue, trendige Boutique-Hotel EPIC in Miami wurde erst Mitte Dezember eröffnet. Es bietet seinen Gästen ein Hotelerlebnis, das höchsten Ansprüchen genügt und auf erstklassigem, persönlichen Service basiert. Das EPIC Hotel Miami ist Teil eines neuen, direkt an Miami River und der Biscayne Bay gelegenen, 54-stöckigen Gebäudes. Mit seiner elliptischen Form und dem vom Wassersport inspirierten Segel-Design in der glitzernden Fassade, ist die…

Das könnte Sie auch interessieren:

Anna Netrebko & Rolandó Villazon in der Metropolitan Opera New York
Anna Netrebko & Rolandó Villazon in der Metropolitan Opera New York
… inklusive Folgende Reisetermine stehen zur Auswahl 30.09.-04.10.2007 5 Tage (Sonntag - Donnerstag) Romeo und Julia (Charles Gounod) 03.10.07, Beginn: 19:30 Uhr in der Metropolitan Opera BESETZUNG: Plácido Domingo (D), Anna Netrebko, Rolando Villazón, Isabel Leonard, Jeff Mattsey, Robert Lloyd 07.12.-11.12.2007 5 Tage (Freitag - Dienstag) Romeo und …
Startenor Michael Fabiano debütiert an der Staatsoper Unter den Linden und Soloalbum „Verdi – Donizetti“
Startenor Michael Fabiano debütiert an der Staatsoper Unter den Linden und Soloalbum „Verdi – Donizetti“
International wird Michael Fabiano seit seinem Debüt an der New York Metropolitan Opera im Jahr 2009 als Ausnahmekünstler und einer der wichtigsten Tenöre unserer Zeit gefeiert. Seitdem gastiert er weltweit an den internationalen Opernbühnen der USA und Europa bis Sydney. In Deutschland gilt der Amerikaner noch als Geheimtipp. Im Juni debütiert er als …
Bild: Zwischen klassischem Repertoire und kontroversen neuen Opern – die neue Saison der Metropolitan Opera 2014/15Bild: Zwischen klassischem Repertoire und kontroversen neuen Opern – die neue Saison der Metropolitan Opera 2014/15
Zwischen klassischem Repertoire und kontroversen neuen Opern – die neue Saison der Metropolitan Opera 2014/15
Von Opernfans der ganzen Welt, wurde auf den neuen Spielplan der Metropolitan Opera in New York gewartet. Die neue Saison der Metropolitan Opera wagt eine Phalanx zwischen neuen und klassischen Werken der Welt der Oper. Le Nozze di Figaro eröffnet die Saison am 22. September. Sechs neue Opernabende, sowie 18 Inszenierungen aus dem Repertoire der Metropolitan …
Opern mit deutschen Untertiteln
Opern mit deutschen Untertiteln
Ab sofort können deutsche Besucher der New Yorker Metropolitan Opera mitlesen, was auf der Bühne gesungen wird Opern-Aufführungen sind für viele ein Höhepunkt. Viel schöner wird das Erlebnis, wenn der Zuschauer eins zu eins mitverfolgen kann, was auf der Bühne gesprochen und gesungen wird. Besucher der Metropolitan Opera in New York kommen ab sofort …
Anna Netrebko in New York
Anna Netrebko in New York
27. August 2009 - Eines der bedeutendsten Opernhäuser der Welt, die Metropolitan Opera in New York, startet im September in die 126. Saison. Bis Mai 2010 stehen neben bewährten auch neue Produktionen auf dem Spielplan. Einer der Höhepunkte ist der Auftritt von Opernstar Anna Netrebko. Sie singt die Mimi in „La Bohème“. Die Oper von Giacomo Puccini wird …
Bild: Metropolitan Opera New York im CinemaxX MannheimBild: Metropolitan Opera New York im CinemaxX Mannheim
Metropolitan Opera New York im CinemaxX Mannheim
Live aus New York: Die Opernübertragungen der Metropolitan Opera New York im CinemaxX Mannheim ! Ab Oktober gibt es einen zusätzlichen Höhepunkt im Mannheimer CinemaxX zu erleben. Das Kino übertragt einmal im Monat live aus der Metropolitan Opera in New York, des vielleicht renommiertesten Opernhauses der Welt! Die Liveübertragungen sind jetzt im Rahmen …
Bild: FAIRFLIGHT Touristik: Anna Netrebko live an der New Yorker Met erlebenBild: FAIRFLIGHT Touristik: Anna Netrebko live an der New Yorker Met erleben
FAIRFLIGHT Touristik: Anna Netrebko live an der New Yorker Met erleben
Einer der Höhepunkte in der neuen Saison der Metropolitan Opera in New York ist die Oper Don Pasquale mit dem russischen Opernstar Anna Netrebko. Sie spielt die Rolle der Norina, einer jungen, mittellosen Witwe, die den reichen Junggesellen Don Pasquale heiratet. Damit kehrt Anna Netrebko in die Rolle zurück, die sie 2006 zum Met-Star gemacht hat. Insgesamt …
Bild: Bonjour & buongiorno, Miss Madame!Bild: Bonjour & buongiorno, Miss Madame!
Bonjour & buongiorno, Miss Madame!
… sein… Während Miss Saigon seit dem 23. März 2017 ihr Publikum zu Tränen rührt, fiebert Puccinis Meisterwerk Madame Butterfly seiner Premiere am 2. November 2017 in der Metropolitan Opera sehnsüchtig entgegen. Genau wie das Musical basiert die Geschichte auf dem Roman Madame Chrysanthème von Pierre Loti aus dem Jahr 1887 und verbreitete seine legendären …
Bild: Metropolitan Opera New York Spielzeit 2006 2007Bild: Metropolitan Opera New York Spielzeit 2006 2007
Metropolitan Opera New York Spielzeit 2006 2007
Spielplan 2006 - 2007 der Metropolitan Opera New York, 16. September 2006 - Das 40. Jahr der Met im Lincoln Center wird sechs neue Produktionen bringen, die meisten innerhalb einer Saison seit 1991. Anthony Minghellas hochtheatralische Produktion von Puccini's Madame Butterfly, einer Coproduktion der English National Opera, der Litauischen Nationaloper …
Bild: Metropolitan Opera New York im Cineplex BruchsalBild: Metropolitan Opera New York im Cineplex Bruchsal
Metropolitan Opera New York im Cineplex Bruchsal
Live aus New York: Die Opernübertragungen der Metropolitan Opera New York im Cineplex Bruchsal! Ab Oktober gibt es einen zusätzlichen Höhepunkt im Bruchsaler Cineplex zu erleben. Das Kino übertragt einmal im Monat live aus der Metropolitan Opera in New York, des vielleicht renommiertesten Opernhauses der Welt! Die Liveübertragungen sind jetzt im Rahmen …
Sie lesen gerade: Die Oper Madame Butterfly in der Metropolitan Opera New York