openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Souverän meine Gehaltsverhandlung führen - Ein Workshop auch für „nicht“ mutige Frauen

27.11.201711:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Fakt ist, dass Frauen in Verhandlungen um Gehälter, auch noch heute, zu wenig fordern. Warum Frauen auch in Deutschland weniger verdienen als Männer, dafür gibt es viele Gründe. Einer davon liegt bei den Frauen selbst.

„Viele Frauen neigen leider dazu, dass Thema „Gehaltsverhandlung“ als schwierig anzusehen. Dadurch gehen sie nicht mutig und nicht beherzt genug in die Gehaltsverhandlung hinein. Frauen verlangen tatsächlich weniger Einstiegsgehalt als Männer mit vergleichbaren Qualifikationen“, sagt Dipl.-Betriebswirt (FH) Göksu Günay, spezialisiert auf B2B-Vertrieb und B2B-Verhandlungen.



Diplom-Betriebswirt (FH) G. Günay, bietet bundesweit wie auch in Österreich und in der Schweiz, Seminare/Workshops zum Thema B2B-Verhandlungen an. Auf dem Frauenwirtschaftstag 2017 an der DHBW-Mannheim hielt er zum Thema: „Wie Sie bekommen, was Sie verhandeln – Hintergründe und praktische Tipps zur souveränen Verhandlungsführung", auch einen spannenden Vortag (https://www.dhbw-mannheim.de/aktuelles/details/artikel/nachlese-frauenwirtschaftstage-2017.html)

Damit Frauen auch in Verhandlungen mutig und selbstsicher aufzutreten, bietet G. Günay für 2018 einen speziellen Workshop für Frauen zum Thema „Gehaltsverhandlung“ an.

Unter dem Titel: „Souverän meine Gehaltsverhandlung führen“ - Ein Workshop auch für „nicht“ mutige Frauen - geht es primär darum, Frauen ihre Hemmungen zu nehmen und dafür Mut und Selbstvertrauen für „mehr“ Gehalt zu fordern.

In einem Tages-Workshop erfahren die Frauen wie sie sich souverän auf ihre bevorstehenden Gehaltsverhandlungsgespräche vorbereiten, wie sie selbstbewusst und ohne falsche Bescheidenheit, von Ihrem Gegenüber (z.B. Personaler, Abteilungsleiter, Geschäftsführer) auch das Gehalt verlangen dürfen (nach ihren Qualifikationen und Leistungen entsprechend), was sie für angemessen halten.

Der Workshop richtet sich insbesondere an alle berufstätige wie auch studierende Frauen, die gerne erfahren möchten, wie sie sich professionell vorbereiten und mit authentischem Selbstvertrauen, in jede Art von Verhandlungsgespräch gehen können. Der Nutzen für die Workshop-Teilnehmerinnen liegt in der systematischen Gehalts-Verhandlungs-Vorbereitung, in der bewussten Gehalts-Verhandlung-Durchführung sowie im Aufbau von mentaler Stärke, Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen (durch Rollenübungen). Zur besseren Einschätzung von Ihrem Gegenüber erfahren die Teilnehmerinnen die Anwendung vom DISG-Modell, für eine Typencharakterisierung.

Die Teilnehmerinnen profitieren besonders von der Durchführung an Rollenübungen mit Videoanalyse in Bezug auf die bevorstehende Praxis. Die Videoanalyse dient dabei der eigenen Selbstreflexion und Betrachtung der eigenen Wirkung - insbesondere bei Gehaltsverhandlungsgesprächen. Die Teilnehmerinnen erhalten außerdem, von einem Rechtsanwalt, rechtliche Hinweise und Tipps.

Mit maximal 8 Teilnehmerinnen je Workshop-Termin, findet die Veranstaltung direkt in Karlsruhe, bei einer renommierten Rechtsanwalt-Sozietät, statt.

Alle berufstätigen Frauen und Studentinnen die sich für 2018 vorgenommen haben in eine Gehaltsverhandlung zu gehen (z.B. neuer Job oder Gehaltserhöhung) jedoch sich noch unsicher fühlen (z.B. in der Vorbereitung), werden von diesem speziellen Workshop profitieren.

Für weitere Informationen zum Workshop, direkt unter http://www.marke-markt-marketing-sales.de/Gehaltsverhandlung-fuer-Frauen.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 982109
 452

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Souverän meine Gehaltsverhandlung führen - Ein Workshop auch für „nicht“ mutige Frauen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Marke.Markt.Marketing-Sales.

Team-Verhandlungskompetenz ist stets zu verbessern.
Team-Verhandlungskompetenz ist stets zu verbessern.
Gerade in der derzeitigen "Krise" stehen die meisten vor der besonderen Herausforderung Krisenfähigkeit zu beweisen. Funktionierende, verlässliche und nachhaltige Geschäftsbeziehungen müssen weiterhin erhalten bleiben mit Lieferanten und Kunden. Für viele Unternehmen geht es insbesondere in dieser aktuellen Zeit um das „wahre“ Überleben und den zuversichtlichen Umgang mit der Zukunft. Wie es weitergeht, muss mit allen Geschäftspartnern jedoch individuell gestaltet wie auch verhandelt werden. Deshalb gilt es, klug und vorausschauend zu ha…
Notwendige Weiterbildungsmaßnahme für die kommende Zeit - Businessverhandlungen
Notwendige Weiterbildungsmaßnahme für die kommende Zeit - Businessverhandlungen
Team-Verhandlungskompetenz ist stets zu verbessern. Gerade in der aktuellen „Corona“-Krise stehen die meisten vor der besonderen Herausforderung, Krisen¬fähigkeit zu beweisen. Funktionierende, verlässliche und nachhaltige Geschäftsbeziehungen müssen weiterhin erhalten bleiben mit Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten. Für viele Unternehmen geht es insbesondere in dieser aktuellen Zeit um das „wahre“ Überleben und den zuversichtlichen Umgang mit der Zukunft. Wie es weitergeht, muss mit allen Geschäfts-partnern jedoch individuell gestaltet wie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Kostenfreie Webinar-Reihe zum Equal Pay Day
Kostenfreie Webinar-Reihe zum Equal Pay Day
… Vorstellungsgespräch“. In diesem Webinar lernen die Teilnehmerinnen die wichtigsten Etappen eines Vorstellungsgespräches kennen und bekommen praktische Tipps zur Vorbereitung. Mit den „Do´s und Dont´s der Gehaltsverhandlung“ geht es um 18 Uhr nahtlos weiter. Melanie Vogel zeigt hier, in welche Phasen eine Gehaltsverhandlung unterteilt ist und wie man sich am besten …
Mit Spassbaron zum High-Heels Walk
Mit Spassbaron zum High-Heels Walk
… entspannenden Erlebnissen bietet der Spassbaron exklusive High-Heels Workshops Berlin, 17.08.2011 – Spätestens seit Ms Bradshaw in „Sex and the City“ auf mörderhohen High-Heels souverän stöckelte, kämpfen die Frauen im Alltag um jeden Zentimeter und um ihr Gleichgewicht. Selbst die geschulteste Stöckelschuhfreundin sowie manches Top-Model kommen bei …
Bild: Weltrekordversuch zu Gehaltsverhandlungen - Bundesweit über 130 Aktionen zum Equal Pay Day am 20. MärzBild: Weltrekordversuch zu Gehaltsverhandlungen - Bundesweit über 130 Aktionen zum Equal Pay Day am 20. März
Weltrekordversuch zu Gehaltsverhandlungen - Bundesweit über 130 Aktionen zum Equal Pay Day am 20. März
In zwölf Stunden 1000 Frauen fit machen für die Gehaltsverhandlung – diesen ungewöhnlichen Weltrekord streben 50 Beraterinnen und Trainerinnen am 20. März, dem bundesweiten Aktionstag für gleiche Bezahlung von Männern und Frauen, in Hamburg an. Der beim Guiness-Buch angemeldete Rekordversuch ist eine von 130 Aktionen, mit denen das Frauennetzwerk Business …
Bild: Schulterblick und StöckelschuhBild: Schulterblick und Stöckelschuh
Schulterblick und Stöckelschuh
… der career@office mit zahlreichen Workshops und Vorträgen wertvolle Hilfestellungen für ein effizientes Office-Management. Darüber hinaus bereiten Einzelcoachings auf die nächste Bewerbung beziehungsweise Gehaltsverhandlung vor. Parallel zum Fachtag informieren über 30 Aussteller bei der angeschlossenen Messe in der Zeit von 09:00 - 17:30 Uhr über neue …
Bild: Karriere-Triathlon "All in One": Fit für den Weg zum Traumjob mit 3 Disziplinen in 3 StundenBild: Karriere-Triathlon "All in One": Fit für den Weg zum Traumjob mit 3 Disziplinen in 3 Stunden
Karriere-Triathlon "All in One": Fit für den Weg zum Traumjob mit 3 Disziplinen in 3 Stunden
… von Stellenangeboten beschäftigt sich der Workshop mit dem Erstellen der professionellen Bewerbungsmappe, der Selbstpräsentation beim Vorstellungsgespräch und abschließend mit der Gehaltsverhandlung. Denn ist das Bewerbungsgespräch erfolgreich gewesen, rückt der Arbeitsvertrag in greifbare Nähe und mit ihm auch die Gehaltsverhandlung: ein oftmals tabuisiertes …
Verdienen Frauen, was sie verdienen?
Verdienen Frauen, was sie verdienen?
… In der Zeit vom 19. - 22. März 2012 stehen Experten in den kostenfreien Online-Vorträgen Rede und Antwort. Die Themen im einzelnen: Do's und Don'ts in der Gehaltsverhandlung 19. März 2012 | 18-19 Uhr Melanie Vogel, Initiatorin des bundesweit größten Messe-Kongresses für Frauen, women&work, zeigt in diesem Webinar auf, welche Phasen es in der Gehaltsverhandlung …
Bild: Studie zeigt: 94% finden das „Commitment zum Equal Payment“ sehr wichtigBild: Studie zeigt: 94% finden das „Commitment zum Equal Payment“ sehr wichtig
Studie zeigt: 94% finden das „Commitment zum Equal Payment“ sehr wichtig
… der Frauen wichtig bzw. sehr wichtig ist.“ In einer kostenfreien Webinarreihe hat die Unternehmerin zum fünften Mal in Folge Expertinnen versammelt, die Gehaltsverhandlungs- und Karrieretipps an Frauen weiter geben. „Wir beobachten, dass Frauen ihre Arbeitsleistung mittlerweile viel selbstbewusster einem monetären Wert gegenüberstellen“, so Vogel. „In …
Bild: MyKoWi.net macht Studierende und AbsolventInnen fit für die erfolgreiche BewerbungBild: MyKoWi.net macht Studierende und AbsolventInnen fit für die erfolgreiche Bewerbung
MyKoWi.net macht Studierende und AbsolventInnen fit für die erfolgreiche Bewerbung
… richtige Lesen von Stellenangeboten und das Erstellen der passenden Bewerbungsmappe gehören ebenso zur erfolgreichen Bewerbungsstrategie wie die Selbstpräsentation und die Vorbereitung auf die Gehaltsverhandlung. Wie genau findet man nun aber den passenden Job? Welche Kriterien zählen bei der Bewerbungsmappe? Worauf muss man beim Arbeitsvertrag achten? Wie …
Bild: MyKoWi.net macht Studierende fit für die GehaltsverhandlungBild: MyKoWi.net macht Studierende fit für die Gehaltsverhandlung
MyKoWi.net macht Studierende fit für die Gehaltsverhandlung
Karriere-Triathlon III: MyKoWi.net macht Studierende fit für die Gehaltsverhandlung! 13.01.2011, 12.00-14.00, Bibliothekssaal, Universität Duisburg-Essen, Campus Essen! MyKoWi.net - Das Netzwerk für Kommunikation und Wissen macht Studierende fit in Karrierefragen! Ist das Bewerbungsgespräch erfolgreich gewesen, rückt der Arbeitsvertrag in greifbare …
Bild: Gehaltsverhandlungstipps für FrauenBild: Gehaltsverhandlungstipps für Frauen
Gehaltsverhandlungstipps für Frauen
… soll. Melanie Vogel, Karriere-Expertin und Initiatorin der women&work, Deutschlands größtem Messe-Kongress für Frauen, hat fünf Do's und Don'ts zusammen gestellt, die Frauen in Gehaltsverhandlungen beherzigen sollten: 5 Do's: 1. Seien Sie pro-aktiv: Anerkennung bekommen Sie nicht durch hartes Arbeiten und Fleiß alleine. Suchen Sie das Gespräch …
Sie lesen gerade: Souverän meine Gehaltsverhandlung führen - Ein Workshop auch für „nicht“ mutige Frauen