openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Bedeutung des Vorlesens bei der Sprachentwicklung von Kindern

20.11.201709:30 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Die Bedeutung des Vorlesens bei der Sprachentwicklung von Kindern
Das Vorlesen von Büchern gewinnt in Zeiten der zunehmenden Technisierung immer mehr an Bedeutung
Das Vorlesen von Büchern gewinnt in Zeiten der zunehmenden Technisierung immer mehr an Bedeutung

(openPR) Bereits ab der Geburt ist das Hören von Stimmen für Babys ein nicht zu unterschätzender Faktor. Sehr früh sind diese schon in der Lage, unterschiedliche Tonfälle voneinder zu unterscheiden. Zwischen dem ersten und dritten Lebensjahr lernen Kinder schließlich selbst sprechen. Von grundlegender Bedeutung ist hierbei, dass Eltern und Erzieher viel mit dem Nachwuchs reden. Dies kann in ganz normalen Alltagssituationen geschehen, wie zum Beispiel beim Wickeln oder auch beim Anziehen. Hierbei erklären die Erwachsenen dem Kind, was sie gerade tun. Für die Sprachentwicklung ist dies ein bedeutender Bestandteil. Beim Erlernen einzelner Wörter spielen Wiederholungen eine wichtige Rolle, unter anderem beim Merken der Namen von Gegenständen. Diese sollten immer wieder benannt werden, damit das Kind einen Bezug zu ihnen herstellen kann. Das Ganze kann auf spielerische Weise erfolgen, indem man das Kind zum Beispiel fragt, wo der Ball ist. Deutet das Kind dann auf diesen, hat es die Bedeutung des Wortes verstanden.



Doch auch das Vorlesen von Büchern spielt bei der Sprachentwicklung eine wichtige Rolle. Hierbei haben Kinder die Gelegenheit, einer Bezugsperson beim Sprechen über einen längeren Zeitraum zuzuhören. Zudem befinden sich die Kinder beim Vorlesen in einer Situation, in der sie sich sicher und geborgen fühlen. Dies ist eine hervorragende Grundlage, denn hierbei entspannt sich der Nachwuchs, was das Erlernen der Sprache ungemein fördert. Gerade in Zeiten der zunehmenden Technisierung der Medien gewinnt das Vorlesen von Büchern immer mehr an Bedeutung. Hierbei gilt: je früher Kinder an diese herangeführt werden, desto größter wird die Freude daran. Auch lernen sie, Textinhalte zu verstehen, zu reflektieren und ihr Wissen sowie Konzentrationsfähigkeit auf diese Weise zu erweitern. Des Weiteren bilden sie überhaupt erst die Basis zur Nutzung der elektronischen Medien, angefangen vom Mobiltelefon bis hin zum Computer.

Des Weiteren bildet das regelmäßige Vorlesen eine wichtige Grundlage, dem Nachwuchs die Liebe zu Wörtern und Textzusammenhängen zu vermitteln. Die Bilder dienen hierbei als wunderbare Ergänzung. Vom Vorlesen erfolgt später der Übergang zum Selbstlesen. Auch hierbei können die schlichten Texte von vielen Kinderbüchern als gute Übungs- und Einstiegshilfe dienen. Medienforscher empfehlen Eltern allerdings, gerade in dieser Zeit nicht mit dem Vorlesen aufzuhören. Auf diese Weise werden die Kinder nicht ins kalte Wasser geworfen und das Lesen nicht nur als störende Pflicht verstanden. So kann vermieden werden, dass der Nachwuchs das Interesse an Büchern verliert.

Die Erzieherin Yvonne Steplavage bietet auf ihrer Internetseite ein Informationsportal mit ihren Tipps und Rezensionen zu ausgewählten Kinderbüchern. Neben Klassikern und Bestsellern stellt sie hier auch ihre ganz persönlichen Favoriten vor. Zu diesen gehören Werke, die sie bereits durch ihre eigene Kindheit begleiteten. Der Besucher erhält hierbei auch umfassende Informationen zum Inhalt und den jeweiligen Besonderheiten der einzelnen Bücher.

Weitere Informationen und Vorstellungen zu einzelnen Kinderbüchern finden Sie auf der folgenden Webseite:

www.steplavage.de/kinder/kinderbuecher/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 980805
 159

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Bedeutung des Vorlesens bei der Sprachentwicklung von Kindern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Yvonne Steplavage Dienstleistungen

Bild: Zeit für Ausflüge - Darmstädter Erzieherin bietet großes Online-Portal mit vielen FreizeittippsBild: Zeit für Ausflüge - Darmstädter Erzieherin bietet großes Online-Portal mit vielen Freizeittipps
Zeit für Ausflüge - Darmstädter Erzieherin bietet großes Online-Portal mit vielen Freizeittipps
_Darmstadt_ - Der Frühling ist da, und die demnächst steigenden Temperaturen laden zu zahlreichen Aktivitäten und Ausflügen ein. Das Angebot hierzu ist vielseitig. Soll es eine Wanderung in der Natur sein, der Besuch eines Zoos oder doch eher ein erlebnisreicher Tag im Schwimmbad? Nicht immer ist es ganz einfach, auf Anhieb das Passende zu finden. Die Darmstädter Erzieherin Yvonne Steplavage bietet auf ihrer Website Steplavage.de ein großes Portal mit zahlreichen Freizeittipps deutschlandweit. Zu diesen gehören unter anderem Tier- und Naturp…
Bild: Der Bodensee - Mediterranes Flair in Süddeutschland, Österreich und der SchweizBild: Der Bodensee - Mediterranes Flair in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz
Der Bodensee - Mediterranes Flair in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz
(YS) Die sehr populäre Urlaubsregion hebt sich durch ihre abwechslungsreiche Landschaft, die geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten sowie seine vielfältigen Freizeitangebote in besonderer Weise hervor. Es geht allmählich auf die wärmste Zeit des Jahres zu, die zeitweise sehr milden Temperaturen sorgten bereits in den vergangenen Wochen für eine vorsommerliche Stimmung. Doch ist vieles anderes als in den vergangenen Jahren. Wegen der aktuellen Coronakrise und der damit verbundenen Unsicherheiten werden in diesem Jahr wahrscheinlich sehr viel…

Das könnte Sie auch interessieren:

Entwicklungsstörungen der Sprache und Kommunikation - Frühe Diagnostik und Therapie sichern die Entwicklungschancen für die betroffenen Kinder
Entwicklungsstörungen der Sprache und Kommunikation - Frühe Diagnostik und Therapie sichern die Entwicklungschancen für die betroffenen Kinder
… die Kommunikation mit seiner sozialen Umwelt angewiesen. Der Erwerb und die systematische Differenzierung kommunikativer Fähigkeiten im ersten Lebensjahr bilden die Grundlage für die Sprachentwicklung des Kindes im zweiten und dritten Lebensjahr. Mit der Sprache erwirbt das Kind viele Möglichkeiten zum sozialen Austausch und zum Erwerb neuen Wissens. …
Bild: Logopädie neu gedacht: Individuelle Sprachförderung vom Kleinkind bis ins hohe AlterBild: Logopädie neu gedacht: Individuelle Sprachförderung vom Kleinkind bis ins hohe Alter
Logopädie neu gedacht: Individuelle Sprachförderung vom Kleinkind bis ins hohe Alter
… hilfreich ist. Diese technologischen Hilfsmittel ergänzen die persönliche Betreuung und ermöglichen auch das Training zu Hause, was die Therapieintensität erhöht. Frühkindliche Sprachentwicklung gezielt unterstützen Die ersten Lebensjahre sind entscheidend für die Sprachentwicklung. In dieser sensiblen Phase werden die Grundlagen für alle späteren …
Bildung von Anfang an
Bildung von Anfang an
… Förderung zunehmend an Bedeutung und setzt immer höhere Maßstäbe an Pädagogen. In einem Fachvortrag und in Workshops an der SRH Hochschule Heidelberg geben Experten für Sprachentwicklung und Erziehung heute (19.11.) ihr Wissen an pädagogische Fachkräfte weiter. Eine davon ist Prof. Dr. Nataliya Soultanian. Sie ist Professorin an der SRH Hochschule Heidelberg …
Bild: Vortrag von lerniversum's Katrin Riederer am dbl-Kongress 2011Bild: Vortrag von lerniversum's Katrin Riederer am dbl-Kongress 2011
Vortrag von lerniversum's Katrin Riederer am dbl-Kongress 2011
… Psycholinguistisch orientierte Diagnose und Therapieableitung bei Kindern mit orofazialen Spalten - Eine Einzelfallstudie zeigt mögliche Zusammenhänge zwischen der Sprech- und Sprachentwicklung von Kindern mit orofazialen Spalten auf. Außerdem wird eine psycholinguistisch orientierte Diagnostik und Intervention anhand eines Einzelfalls exemplarisch vorgestellt. Der …
Bild: PepperBooks plant spannenden Kreativwettbewerb für KinderBild: PepperBooks plant spannenden Kreativwettbewerb für Kinder
PepperBooks plant spannenden Kreativwettbewerb für Kinder
… wird, desto besser entwickelt es sich.“ So lautet das Fazit einer repräsentativen Studie der Wochenzeitung DIE ZEIT, der Deutschen Bahn und der Stiftung Lesen von 2011 zur Bedeutung des Vorlesens für die Entwicklung von Kindern. In diesem Zusammenhang ist es besonders wichtig, Kinder schon im frühen Alter an die bunte Vielfalt des Mediums Buch heran …
Wie spricht mein Kind? - Elternworkshop, 24.11.12 in Dresden
Wie spricht mein Kind? - Elternworkshop, 24.11.12 in Dresden
Wie spricht mein Kind? Unter diesem Motto findet am Samstag, 24. November um 09.30 Uhr ein Elternworkshop zur Sprachentwicklung bei Kindern statt. Die Teilnehmer lernen die Bandbreite der kindlichen Sprachentwicklung kennen und wie man diese, in fast jeder Alltagssituation spielerisch unterstützen kann. Auch altersbedingte, normale Auffälligkeiten und …
Bild: Unterstützung des 17. Bundesweiten Vorlesetages für OAR EhrensacheBild: Unterstützung des 17. Bundesweiten Vorlesetages für OAR Ehrensache
Unterstützung des 17. Bundesweiten Vorlesetages für OAR Ehrensache
… gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Jedes Jahr am dritten Freitag im November setzt der Aktionstag ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens und begeistert Kinder und Erwachsene für Geschichten.Mitmachen ist ganz einfach: Jeder, der Spaß am Vorlesen hat, schnappt sich eine Geschichte und liest anderen …
Bild: Besser Betreut am VorlesetagBild: Besser Betreut am Vorlesetag
Besser Betreut am Vorlesetag
… Vorlesetag findet jährlich seit 2004 statt. Mit diesem Tag wird auf die Tatsache reagiert, dass nur noch in einem Drittel aller Haushalte mit Kindern von 0 bis 10 Jahren vorgelesen wird. Durch den bundesweiten Vorlesetag soll die Aufmerksamkeit der Gesellschaft auf die große Bedeutung des Vorlesens als Grundlage für Bildungsfähigkeit gelenkt werden.
Erst ab zwei Jahren enge Beziehungen zwischen Kindern möglich
Erst ab zwei Jahren enge Beziehungen zwischen Kindern möglich
… bereits im Alter unter zwei Jahren Interaktionen und wechselseitige Abhängigkeiten erkennbar. "Dies lässt sich in der Weise interpretieren, dass Reifungsprozesse, Sprachentwicklung, soziokognitive Entwicklung und sozioemotionale Entwicklung eine wichtige Bedeutung für die Entwicklung in diesem Altersabschnitt spielen. Diese Interpretation wird dadurch …
Bild: "Fahad putt" - Wenn Kinder sprechen lernen – oder eben nichtBild: "Fahad putt" - Wenn Kinder sprechen lernen – oder eben nicht
"Fahad putt" - Wenn Kinder sprechen lernen – oder eben nicht
Pearson Assessment veröffentlicht einen neuen „Fragebogen zur frühkindlichen Sprachentwicklung“: Die Entwicklung unserer Kinder gerät immer wieder in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit. Besonders das Sprechenlernen bei unseren Jüngsten ist in den letzten Jahren zu einem besorgniserregenden Thema geworden, das viele Eltern verunsichert. Tatsächlich …
Sie lesen gerade: Die Bedeutung des Vorlesens bei der Sprachentwicklung von Kindern