openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sixt verdient in den ersten neun Monaten 2017 bereits mehr als im Gesamtjahr 2016

15.11.201709:43 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Sixt verdient in den ersten neun Monaten 2017 bereits mehr als im Gesamtjahr 2016

(openPR) • Überdurchschnittlich starkes Q3 dank hohem Wachstum in der Autovermietung im Inland und Ausland
• Ergebnis vor Steuern (EBT) steigt nach neun Monaten um 30,3 % auf 224,2 Mio. Euro – EBT im Q3 erstmals über der Marke von 100 Mio. Euro


• Operative Umsatzrendite im Konzern deutlich auf 12,9 % erhöht
• Operativer Konzernumsatz plus 8,2 % auf 1,74 Mrd. Euro
• Positive Erwartungen für das Gesamtjahr 2017 unverändert

Pullach, 15. November 2017 – Der Sixt-Konzern hat ein überdurchschnittlich starkes drittes Quartal 2017 verzeichnet, nachdem bereits das erste Halbjahr über den eigenen Erwartungen gelegen hatte. Für die ersten neun Monate verzeichnete der internationale Mobilitätsdienstleister ein Vorsteuerergebnis (EBT) von 224,2 Mio. Euro, ein Anstieg um 30,3 % gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum. Damit wurde der Wert für das Gesamtjahr 2016 von 218,3 Mio. Euro bereits übertroffen. Allein in dem durch den Urlaubsreiseverkehr geprägten dritten Quartal erreichte das EBT 121,6 Mio. Euro, womit Sixt erstmals mehr als 100 Mio. Euro in einem Quartal verdiente. Der Gewinnsprung ist auf eine anhaltend starke Nachfrage in der Autovermietung sowohl im Ausland als auch in Deutschland, wo Sixt mit Abstand Marktführer ist, zurückzuführen.

Erich Sixt, Vorstandsvorsitzender der Sixt SE: „Das dritte Quartal war das stärkste unserer Firmengeschichte. Gerade in den Urlaubsmonaten profitiert Sixt immer deutlicher davon, dass wir in den vergangenen Jahren gezielt in wichtige Tourismusländer wie die USA, Frankreich und Spanien investiert haben. Sehr erfreulich ist auch, dass wir in Deutschland trotz des bereits erreichten hohen Niveaus weiter zulegen. Dass Wachstum und Profitabilität Hand in Hand gehen, zeigt die Umsatzrendite von 14 % in den ersten neun Monaten im Segment Autovermietung, die in unserer Branche ihresgleichen sucht.“

Wesentliche Konzern-Kennzahlen der ersten neun Monate 2017
• Der Konzernumsatz des Sixt-Konzerns für den Zeitraum Januar bis September 2017 nahm von 1,83 Mrd. Euro um 7,3 % auf 1,96 Mrd. Euro zu.

• Der operative Konzernumsatz (ohne Erlöse aus dem Verkauf von Leasing-Rückläufern) stieg um 8,2 % auf 1,74 Mrd. Euro nach 1,61 Mrd. Euro im gleichen Vorjahreszeitraum.

• Die operativen Umsatzerlöse im Geschäftsbereich Autovermietung nahmen um 8,9 % auf 1,41 Mrd. Euro zu (9M 2016: 1,30 Mrd. Euro). Das Auslandsgeschäft wuchs dabei um 14,1 % auf 774,8 Mio. Euro, unter anderem getragen durch ein starkes Privatkunden- und Touristikgeschäft in beliebten Feriendestinationen in Europa und in den USA. Auch in Deutschland verzeichnete Sixt ein Wachstum des operativen Vermietumsatzes um 3,2 % auf 636,0 Mio. Euro.

• Die operativen Leasingumsätze (ohne Verkaufserlöse) stiegen von Januar bis September um 5,2 % auf 327,5 Mio. Euro (9M 2016: 311,3 Mio. Euro). Bei der Sixt Leasing SE hielt das erfreuliche Wachstum des Vertragsbestands an. Ende September 2017 standen im In- und Ausland 130.300 Leasingverträge zu Buche, 14,7 % mehr als zum Ende des Jahres 2016. Motor dieser Entwicklung ist unverändert die hohe Nachfrage im Privat- und Gewerbekundenleasing (Geschäftsfeld Online Retail) mit einem Anstieg des Vertragsbestands um rund 59 %.

• Das Konzern-EBT nahm um 30,3 % auf 224,2 Mio. Euro zu nach 172,0 Mio. Euro im gleichen Vorjahreszeitraum. Der Gewinnsprung, der zum deutlichen Anstieg der operativen Umsatzrendite im Konzern auf 12,9 % (9M 2016: 10,7 %) führte, ist auf das starke Wachstum im Geschäftsbereich Autovermietung sowohl im Inland als auch im Ausland zurückzuführen, verbunden mit einer gerade im dritten Quartal sehr hohen Auslastung der Vermietflotte, geringeren Refinanzierungskosten und einem straffen Kostenmanagement.

• Sixt weist für die ersten neun Monate einen Konzernüberschuss vor Ergebnisanteilen Dritter von 159,9 Mio. Euro aus, eine Steigerung um 30,4 % (9M 2016: 122,6 Mio. Euro).

Wesentliche Konzern-Kennzahlen des dritten Quartals 2017
• Der Konzernumsatz im Q3 2017 nahm um 9,9 % auf 745,2 Mio. Euro zu (Q3 2016: 677,9 Mio. Euro).

• Der operative Konzernumsatz wuchs um 11,4 % auf 671,5 Mio. Euro (Q3 2016: 602,9 Mio. Euro).

• Das EBT konnte um gut ein Drittel (+34,9 %) auf 121,6 Mio. Euro gesteigert werden nach 90,1 Mio. Euro im Q3 des Vorjahres.

Investitionen
Sixt steuerte der hohen Nachfrage entsprechend in den ersten neun Monaten 2017 rund 181.100 Fahrzeuge (9M 2016: rund 162.300 Fahrzeuge) mit einem Gesamtwert von 4,86 Mrd. Euro (9M 2016: 4,32 Mrd. Euro) in die Vermiet- und Leasingflotte ein. Das entspricht Zuwächsen von 11,6% bei der Fahrzeuganzahl und 12,4 % beim Investitionsvolumen.

Ausblick für das Gesamtjahr 2017
Der Vorstand bestätigt die bisherigen Aussagen zum Gesamtjahr 2017. In Folge der sehr guten Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten geht er weiterhin von einer deutlichen Steigerung des Konzern-EBT im Gesamtjahr 2017 aus (Vorjahr: 218,3 Mio. Euro). Beim operativen Konzernumsatz (Vorjahr: 2,12 Mrd. Euro) wird weiterhin ein solides Wachstum erwartet.

Die Sixt SE veröffentlicht heute den Zwischenbericht zum 30. September 2017 auf ihrer Webseite unter http://ir.sixt.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 980059
 436

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sixt verdient in den ersten neun Monaten 2017 bereits mehr als im Gesamtjahr 2016“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sixt SE

Bild: Sixt schafft den Bereich „Event Transportation“ für die Planung exklusiver VeranstaltungenBild: Sixt schafft den Bereich „Event Transportation“ für die Planung exklusiver Veranstaltungen
Sixt schafft den Bereich „Event Transportation“ für die Planung exklusiver Veranstaltungen
• Services des Sixt Limousine Services ab sofort in eigener Abteilung und mit eigener Internetpräsenz • Professionelle Messe- und Eventplaner erhalten Zugriff auf umfassende Transport- und Chauffeurlösungen Pullach, 10. Januar 2019 – Sorglose und komfortable Planung: Mit seinem neuen Bereich „Event Transportation“ macht Sixt genau das möglich und unterstützt professionelle Messe- und Eventmanager bei der Organisation exklusiver Veranstaltungen. Die Lösungen, die bislang über den Sixt Limousine Service vertrieben wurden, sind maßgeschneidert …
Bild: Sixt und Siemens erneuern ZusammenarbeitBild: Sixt und Siemens erneuern Zusammenarbeit
Sixt und Siemens erneuern Zusammenarbeit
• Mobilitätsdienstleister überzeugt durch Prozessoptimierung und multimodale Mobilitätslösungen • Anbindung an neueste Buchungstools ermöglicht Höchstmaß an Effizienz und Transparenz München, 9. Januar 2019 – Übergreifende Mobilität mit innovativen Konzepten: Sixt und Siemens verbindet eine jahrzehntelange und vertrauensvolle Zusammenarbeit – diese reicht bis ins Jahr 1974 zurück, als der Technologiekonzern seine ersten Fahrzeuge bei dem Mobilitätsanbieter mietete. Nun haben beide Unternehmen ihre Partnerschaft auf langfristige Sicht erneuer…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sixt verzeichnet das beste Halbjahr in der UnternehmensgeschichteBild: Sixt verzeichnet das beste Halbjahr in der Unternehmensgeschichte
Sixt verzeichnet das beste Halbjahr in der Unternehmensgeschichte
… Euro) in die Vermiet- und Leasingflotte ein. Das entspricht Zuwächsen von rund 22,6 % bei der Fahrzeuganzahl und 17,2 % beim Investitionsvolumen. Ausblick für das Gesamtjahr 2018 Sixt hatte bereits am 25. April 2018 die Ergebniserwartungen für das Gesamtjahr 2018 nach oben angepasst, die Prognose für den operativen Konzernumsatz aber unverändert gelassen. …
Bild: Sixt verzeichnet deutliche Umsatz- und Gewinnsteigerung nach neun Monaten 2014Bild: Sixt verzeichnet deutliche Umsatz- und Gewinnsteigerung nach neun Monaten 2014
Sixt verzeichnet deutliche Umsatz- und Gewinnsteigerung nach neun Monaten 2014
… über den eigenen Erwartungen • Konzerngewinn vor Steuern (EBT) von Januar bis September um 14,8 % auf 131,1 Mio. Euro ausgeweitet • Deutliche Umsatz- und Ergebnissteigerung auch für das Gesamtjahr 2014 erwartet Pullach, 18. November 2014 – Sixt ist nach den ersten neun Monaten dieses Jahres bei Umsatz und Ertrag auf einem klaren Wachstumskurs. Der internationale …
Sixt nach neun Monaten 2012 mit Konzerngewinn vor Steuern von 104 Mio. Euro
Sixt nach neun Monaten 2012 mit Konzerngewinn vor Steuern von 104 Mio. Euro
… Niveau • CEO Erich Sixt: „Neun-Monats-Ergebnis mehr als ordentlich“ • Vermietungserlöse steigen um 7,6 Prozent – Wachstumsmotor Auslandsgeschäft • Konzernumsatz erhöht sich um 2,3 Prozent • Auch für das Gesamtjahr 2012 Umsatzsteigerung und hohes Ergebnisniveau erwartet Pullach, 19. November 2012 – Die Sixt AG, größter Autovermieter in Deutschland und einer der …
Bild: Sixt mit deutlichem Umsatz- und Ertragswachstum im ersten Halbjahr 2014Bild: Sixt mit deutlichem Umsatz- und Ertragswachstum im ersten Halbjahr 2014
Sixt mit deutlichem Umsatz- und Ertragswachstum im ersten Halbjahr 2014
… um 8,5 % • Vermietungserlöse um 9,8 % erhöht, breites Wachstum im In- und Ausland • Investitionen in Vermiet- und Leasingflotte um rund 12 % ausgeweitet • Ausblick auf Gesamtjahr 2014 bestätigt Pullach, 19. August 2014 – Die Sixt SE, größter Autovermieter in Deutschland und einer der führenden internationalen Mobilitätsdienstleister, blickt auf ein starkes …
Sixt-Konzern im ersten Halbjahr 2012 weiterhin mit hohem Ertragsniveau
Sixt-Konzern im ersten Halbjahr 2012 weiterhin mit hohem Ertragsniveau
… Jahreshälfte rechnet Sixt aufgrund der weltweit wachsenden Konjunkturrisiken, die zunehmend auch auf Deutschland überzugreifen drohen, mit schwierigeren Rahmenbedingungen, geht aber für das Gesamtjahr 2012 unverändert von einer guten Ertragslage aus. Erich Sixt, Vorstandsvorsitzender der Sixt AG: „Die Ergebnisse des ersten Halbjahres zeigen, dass Sixt auch …
Sixt trotz schwieriger Rahmenbedingungen mit guter Geschäftsentwicklung im ersten Quartal 2013
Sixt trotz schwieriger Rahmenbedingungen mit guter Geschäftsentwicklung im ersten Quartal 2013
… gestiegen Operativer Konzernumsatz mit 329 Mio. Euro annähernd auf Vorjahresniveau Ergebnis vor Steuern (EBT) unter Vorjahr im Rahmen der Erwartungen Aussagen für das Gesamtjahr 2013 unverändert: Zufriedenstellende Ertragslage erwartet Pullach, 27. Mai 2013 – Die Sixt AG, größter Autovermieter in Deutschland und einer der führenden europäischen Mobilitätsdienstleister, …
Sixt-Konzern setzt Wachstumskurs im 1. Quartal 2012 fort
Sixt-Konzern setzt Wachstumskurs im 1. Quartal 2012 fort
… Autovermietung; Vermietungserlöse plus 10,3 Prozent • Ergebnis vor Steuern (EBT) mit 26,0 Mio. Euro nur leicht unter bereinigtem Vorjahreswert und über Schlussquartal 2011 • Aussagen für das Gesamtjahr 2012 bekräftigt Pullach, 22. Mai 2012 – Die Sixt AG, größter Autovermieter in Deutschland und einer der führenden europäischen Mobilitätsdienstleister, hat im …
Bild: Sixt-Konzern erhöht operative Umsatzrendite im ersten Halbjahr 2017 deutlichBild: Sixt-Konzern erhöht operative Umsatzrendite im ersten Halbjahr 2017 deutlich
Sixt-Konzern erhöht operative Umsatzrendite im ersten Halbjahr 2017 deutlich
… auf 102,6 Mio. Euro • Operativer Konzernumsatz legt um 6,3 % zu, getragen von starken Zuwächsen in wichtigen Auslandsmärkten wie Spanien und Frankreich • Erwartungen für das Gesamtjahr 2017 nach oben angepasst Pullach, 17. August 2017 – Der Sixt-Konzern hat ein starkes, über den eigenen Erwartungen liegendes Ertragswachstum im ersten Halbjahr 2017 …
Bild: Sixt hält das bisherige hohe Wachstumstempo auch im ersten Quartal 2018 beiBild: Sixt hält das bisherige hohe Wachstumstempo auch im ersten Quartal 2018 bei
Sixt hält das bisherige hohe Wachstumstempo auch im ersten Quartal 2018 bei
… vor Steuern (EBT) liegt einschließlich Ergebnis aus dem Verkauf der Beteiligung an DriveNow bei 244,2 Mio. Euro • Vorstand bestätigt den Ende April angepassten Ausblick auf das Gesamtjahr 2018 Pullach, 29. Mai 2018 – Der Sixt-Konzern hat in den ersten drei Monaten dieses Jahres sein bereits hohes Wachstumstempo beibehalten und nochmals deutlich verbesserte …
Sixt verzeichnet starkes Wachstum im Vermietgeschäft und erreicht Rekordergebnis im dritten Quartal 2013
Sixt verzeichnet starkes Wachstum im Vermietgeschäft und erreicht Rekordergebnis im dritten Quartal 2013
… Auslandswachstum • Deutliches Wachstum des Leasingvertragsbestands • Operativer Konzernumsatz nach neun Monaten um 5,8 % auf 1,14 Mrd. Euro gestiegen • Vorstand erhöht Erwartungen für das Gesamtjahr 2013 Pullach, 19. November 2013 – Die Sixt SE, größter Autovermieter in Deutschland und einer der führenden europäischen Mobilitätsdienstleister, hat in …
Sie lesen gerade: Sixt verdient in den ersten neun Monaten 2017 bereits mehr als im Gesamtjahr 2016