Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen Auswertung von Kennzahlen, Chef-Reporting und Vorbereitung.
> Richtiges Vorbereiten einer BWA
> Sichere und schnelle Auswertung von Unternehmenskennzahlen
> Assistenz und ihre Aufgaben im Controlling
> Der professionelle Chef-Report: Worauf kommt es an?
Unsere aktuellen Termine zum Seminar:
28.-29.11.2017 Berlin (!!Garantietermin!!)
23.-24.01.2018 Stuttgart & Berlin
28.02.-01.03.2018 Leipzig
04.-05.07.2018 Münster & München
Ihr Nutzen:
Tag 1:
> Was Sie zum Controlling wissen müssen!
> Sicherer Umgang mit Unternehmens-Kennzahlen
Tag 2:
>Im Controlling den Chef unterstützen - Die BWA richtig vorbereiten
>Der Chef-Report: Kennzahlen einfach auswerten und darstellen
Ihr Vorsprung
Jeder Teilnehmer erhält:
+ S&P Geschäftsplanungs- und Rating-Tool gemäß Bankenstandard
+ S&P Leitfaden "BWL Basis-Wissen"
+ S&P Checklisten "Die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Kennzahlen"
+ Praxis-Checklisten und Plausibilitäts-Checks zur "BWA nach Bankenstandard''
+ S&P Chef-Report mit den entscheidenden Kennzahlen
Das S&P Unternehmerforum ist zertifiziert nach AZAV, Ö-Cert sowie DIN 9001:2008.
Eine Förderung vom europäischen ESF sowie von den regionalen Förderstellen ist möglich. Gerne informieren wir Sie zu den Fördervoraussetzungen.
Sie haben Interesse am Seminar? Schreiben Sie uns eine E-Mail oder melden Sie sich direkt mit dem Anmeldeformular online (https://sp-unternehmerforum.de/seminar-office-management-assistenz/) oder per E-Mail zum Seminar an.
Weitere Informationen sowie Ansprechpartner erhalten Sie im Bereich Weiterbildungsförderung.
Informieren Sie sich jetzt über unsere Seminare zum Thema "Office Management & Assistenz"! (https://sp-unternehmerforum.de/zertifizierter-gmbh-geschaeftsfuehrer/)
Büro München
Tel. +49 89 452 429 70 - 100
E-Mail:
Wir beraten Sie gerne!
------------------------------
Pressekontakt:
S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München
fon ..: 089 4524 2970 100
web ..: https://www.sp-unternehmerforum.de
email :
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Herr Achim Schulz, Graf-zu-Castell-Str. 1, 81829 München
Pressebericht „Rechnungswesen: Basiswissen für Assistenten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Deepfakes wirken auf den ersten Blick wie Science-Fiction - sind aber längst Realität.
Was sind Deepfakes - und warum sind sie für KYC so gefährlich?
Deepfakes sind mit künstlicher Intelligenz generierte Medieninhalte - meistens Videos oder Audioaufnahmen, die echten Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen oder klingen. Dank KI-Tools ist es heute möglich, mit wenig Aufwand eine falsche Identität in einem Videocall zu simulieren.
Das BSI warnt ausdrücklich vor dieser Entwicklung:
BSI zu Deepfakes - Täuschend echt, schwer zu erkennen
Gerade…
Unternehmen setzen zunehmend auf KI-Systeme in der Geldwäscheprävention. Doch die EU-AI-Verordnung und die neue AML-Verordnung bringen Compliance Officer 2025 in eine doppelte Haftungsverantwortung.
Die zunehmende Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in AML-Prozesse verändert die Anforderungen an Geldwäscheprävention grundlegend. Die neue EU-Verordnung zur Bekämpfung von Geldwäsche (AMLR) und der AI Act treten 2025 in Kraft - und stellen insbesondere Compliance Officer, Geldwäschebeauftragte und Geschäftsführer vor komplexe rechtlich…
… physikalische und analytische Chemie sowie in angrenzenden Fachgebieten wie zum Beispiel Forensik, Biotechnologie, Pharmakologie und Polymerchemie. Gleichzeitig wird wichtiges Basiswissen angrenzender Disziplinen wie Mathematik, Informatik, Physik und Verfahrenstechnik sowie Ökonomie und Fachenglisch unterrichtet.
Das Studium findet an jeweils 15 bis …
… „Amelia kann von Kunden in verschiedensten Funktionen eingesetzt werden, etwa im technischen Support, für die Kundenbetreuung, in den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen sowie in der Personalabteilung“, heißt es im Market Report. Ein Auszug des Market Report ist als kostenfreier Download hier verfügbar: http://bit.ly/Everest-MarketReport-IVA-Amelia. …
… Innovationen auch Umweltinnovationen führen zur Steigerung der Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften. Zum Einstieg in das große Fachgebiet Umwelt ist umfassendes Basiswissen unerlässlich.
Der Berufsausbildungsgang zum chemisch-technische Assistenten für Umweltschutztechnik gliedert sich in die Grundbildung im ersten Ausbildungsjahr und fokussiert im …
Ausgereifte Software für legale Konsolidierung, integrierte Unternehmensplanung, Reporting und Analyse.
Fachanwender im Rechnungswesen und Controlling bauen mit LucaNet in kurzer Zeit eine moderne und effektive Planungs- und Controllingumgebung auf.
LucaNet beinhaltet fertige Standardberichte für alle Facetten des Gesellschafts- und Konzernberichtswesens …
… wird sie zukünftig bei ihren beruflichen Plänen unterstützen.
Die Unterrichtsthemen bereiten zu einem großen Teil auf die Arbeit mit älteren Menschen vor (Basiswissen Psychologie, Freizeitgestaltung mit Senioren, Fachthemen aus den Bereichen Gesundheit, Rechtsfragen und Pflege). Ausführlich erhalten die Teilnehmer Hilfe zum Herausfinden ihres speziellen …
… erstmalig 2006 als Modellprojekt im Kreis Plön angeboten. Die Themen bereiten die Teilnehmenden auf Alltagshilfe und zugewandte Begleitung der Senioren vor (Basiswissen Psychologie, Freizeitgestaltung mit Senioren, Fachthemen aus den Bereichen Gesundheit, Rechtsfragen und Pflege). Einen weiteren großen Teil nehmen die Themen "Gründen einer Existenz" …
Ausgereifte Software für legale Konsolidierung, integrierte Unternehmensplanung, Reporting und Analyse.
Fachanwender im Rechnungswesen und Controlling bauen mit LucaNet in kurzer Zeit eine moderne und effektive Planungs- und Controllingumgebung auf.
LucaNet beinhaltet fertige Standardberichte für alle Facetten des Gesellschafts- und Konzernberichtswesens …
… aktiv ausbauen möchte, sollte sich mit modularen Weiterbildungssystemen beschäftigen. Qualibox bietet fundierte Vermittlung von Basiswissen in den Bereichen EDV, Sprachen und Rechnungswesen.
Die Qualibox besteht aus elf verschiedenen Bausteinen in drei Bereichen: EDV, kaufmännisches Basiswissen und Sprachen. So erlernt jeder Teilnehmer das Know-how, …
… Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, Fahrzeugtechnik, Medizintechnik und Maschinenbautechnik.
Staatlich geprüfter Betriebswirt (m/w) in den Schwerpunkten Personalwirtschaft, Absatzwirtschaft und Rechnungswesen.
Schülerinnen und Schüler mit Fachoberschulreife sowie frisch gebackene Abiturientinnen und Abiturienten sind herzlich eingeladen, sich über die …
… bietet das RBZ ein Vorsemester an. In vier Monaten können sie ihre Schulkenntnisse in den Naturwissenschaften auffrischen und erweitern. Zudem erlernen sie biomedizinisches Basiswissen. Das Vorsemester ermöglicht ihnen einen leichteren Start ins Medizinstudium. Am Samstag, 18. April 2009 um 14:00 Uhr findet eine Informationsveranstaltung über die verschiedenen …
Sie lesen gerade: Rechnungswesen: Basiswissen für Assistenten