openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berufsbegleitend Chemie studieren

03.08.201212:40 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Berufsbegleitend Chemie studieren

(openPR) Idstein/Frankfurt, August 2012 (pl) - Die Hochschule Fresenius bietet zum Wintersemester 2012 den berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang Industriechemie an.
Das wahlweise sechs oder zehnsemestrige Studium vertieft die Fachkenntnisse von Chemietechnikern, Chemisch-Technischen Assistenten, Chemikanten und Chemie-Laboranten und bereitet diese auf anspruchsvolle technische Aufgaben (auch mit Führungsverantwortung) vor.
Nach Abschluss des Studiums verfügen die Teilnehmer über ein breites Grundlagenwissen in den chemischen Kernfächern anorganische, organische, physikalische und analytische Chemie sowie in angrenzenden Fachgebieten wie zum Beispiel Forensik, Biotechnologie, Pharmakologie und Polymerchemie. Gleichzeitig wird wichtiges Basiswissen angrenzender Disziplinen wie Mathematik, Informatik, Physik und Verfahrenstechnik sowie Ökonomie und Fachenglisch unterrichtet.
Das Studium findet an jeweils 15 bis 18 Präsenzwochenenden pro Semester berufsbegleitend in Idstein (Nähe Frankfurt) oder Zwickau statt.
Zugangsvoraussetzung sind mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einem Chemie-spezifischen Berufsbild sowie die Fachhochschulreife.

Zum Start im Wintersemester 2012 (September) sind noch einige Plätze an der Hochschule Fresenius frei. Mehr Informationen unter www.hochschule-fresenius.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 653161
 819

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Berufsbegleitend Chemie studieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Fresenius

Wahl des Wissenschaftsblogs 2017: adhibeo holt Bronze
Wahl des Wissenschaftsblogs 2017: adhibeo holt Bronze
Bei der diesjährigen Wahl zum besten Wissenschaftsblog landete der Blog der Hochschule Fresenius auf dem dritten Platz. Gold ging an den Zukunftsblog der ETH Zürich, Silber an das Forschungszentrum Jülich. Damit ist die Hochschule Fresenius als einzige deutsche Hochschule unter den Siegern vertreten. --- Der Wissenschaftsblog adhibeo, lateinisch für „ich wende an“, richtet sich an Wissenschaftsinteressierte, Studierende, Unternehmen sowie Journalisten. Dabei setzt sich der Blog mit aktuellen Themen der Angewandten Wissenschaften auseinander …
Bild: Prof. Dr. Marcus Pradel wird zum Ehrensenator der Hochschule Fresenius ernanntBild: Prof. Dr. Marcus Pradel wird zum Ehrensenator der Hochschule Fresenius ernannt
Prof. Dr. Marcus Pradel wird zum Ehrensenator der Hochschule Fresenius ernannt
Prof. Dr. Marcus Pradel, langjähriger Geschäftsführer, Vizepräsident, Gesellschafter und Gründer, erhält für sein herausragendes Engagement für die Weiterentwicklung der Hochschule Fresenius die Ehrensenatorwürde. Die Urkunde wurde ihm am 15. Dezember von dem Hochschulpräsidenten Prof. Dr. Tobias Engelsleben und dem Ehrenpräsidenten Ludwig Fresenius überreicht. --- „Den heutigen Erfolg der Hochschule Fresenius haben wir dem unermüdlichen Tatendrang des Visionärs Marcus Pradel zu verdanken“, eröffnete Prof. Dr. Engelsleben seine Laudatio. Am …

Das könnte Sie auch interessieren:

Eckert Schulen jetzt auch in Ingolstadt
Eckert Schulen jetzt auch in Ingolstadt
… sowie zur Ausbildereignung (AdA) an. Den Industriemeister gibt es in den Ausbildungsrichtungen Chemie, Elektrotechnik und Metall. Die Kurse werden in Vollzeit bzw. berufsbegleitend in Teilzeit durchgeführt. Die Eckert Schulen mit Sitz in Regenstauf bei Regensburg sind deutschlandweit einer der führenden privater Bildungsträger für Erwachsenenbildung. Am …
Bild: Bewerbungsschluss für den MBA-Studiengang Innovation Management am 15. JuliBild: Bewerbungsschluss für den MBA-Studiengang Innovation Management am 15. Juli
Bewerbungsschluss für den MBA-Studiengang Innovation Management am 15. Juli
… startet der neue MBA-Studiengang Innovation Management an der Graduate School Rhein-Neckar. Die Bewerbungsunterlagen können bis zum 15. Juli eingereicht werden. Das Studium ist berufsbegleitend konzipiert. Nach 2 Jahren schließen Sie mit einem Master of Business Administration (MBA) ab. Der Titel wird von der Fachhochschule Ludwigshafen verliehen. Das …
TU Wien startet ersten „Master of Engineering" in der Weiterbildung
TU Wien startet ersten „Master of Engineering" in der Weiterbildung
… Technische Universität Wien. Der international ausgerichtete postgraduale Universitätslehrgang vereint die besten Köpfe aus Industrie und Wissenschaft in einem Team. Die vier berufsbegleitenden Semester werden in englischer Sprache abgehalten und umfassen die Grundlagen der Membran-Architektur und des Engineerings sowie die Anwendung modernster Software …
Bild: Neuer Bachelor-Studiengang LebensmittelverfahrenstechnikBild: Neuer Bachelor-Studiengang Lebensmittelverfahrenstechnik
Neuer Bachelor-Studiengang Lebensmittelverfahrenstechnik
Wilhelm Büchner Hochschule startet neuen berufsbegleitenden Fernstudiengang Pfungstadt bei Darmstadt, 15. September 2015 – Die Lebensmittelverfahrenstechnik ist ein interdisziplinäres Fachgebiet, das sowohl Chemie, Physik als auch Informatik mit den Kernthemen der Ingenieurwissenschaften vereint. Im Mittelpunkt stehen dabei insbesondere die Prozesse …
Berufsbegleitender Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen erfolgreich akkreditiert
Berufsbegleitender Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen erfolgreich akkreditiert
Positive Nachricht aus Hannover erhielt die Hochschule Weserbergland (HSW): Die Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur (ZEvA) veröffentlichte, dass der berufsbegleitende Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen der Hamelner Hochschule erfolgreich akkreditiert wurde. Der neue Studiengang, der in Kooperation mit der Technischen Akademie …
Bild: Der Anfang war ein gutes BauchgefühlBild: Der Anfang war ein gutes Bauchgefühl
Der Anfang war ein gutes Bauchgefühl
… Hauptberuflich lehrt sie an der MTA-Schule des Universitätsklinikums Knappschaftskrankenhaus Bochum Klinische Chemie. Privat geht sie seit zwei Jahren selbst wieder zur Schule, denn berufsbegleitend studiert sie an der Kunstakademie Wetter Malerei und Grafik. Dort erlernt sie unter der Leitung der russischen Künstler Olga Vinnitskaya und Wladimir Kalistratow …
Bild: Berufsbegleitendes Fernstudium „Chemische Verfahrenstechnik“Bild: Berufsbegleitendes Fernstudium „Chemische Verfahrenstechnik“
Berufsbegleitendes Fernstudium „Chemische Verfahrenstechnik“
… „Chemische Verfahrenstechnik“ der Wilhelm Büchner Hochschule können sich Interessierte und ausgebildete Fachkräfte aus der chemischen Industrie berufsbegleitend akademisch qualifizieren. Der 7-semestrige Fernstudiengang beinhaltet ingenieurwissenschaftliche sowie mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen, anwendungsorientiertes Wissen in den Bereichen …
Kein Studienplatz? - Wartezeiten sinnvoll nutzen
Kein Studienplatz? - Wartezeiten sinnvoll nutzen
… Erbslöh, Tel: 0201/1803-316 , . Weitere Informationen finden Sie auch unter www.hdt-university.de. Der Bachelor „Energietechnik“ Das Bachelorstudium „Energietechnik“ wird normalerweise berufsbegleitend wahrgenommen. Die Lehrveranstaltungen finden deshalb am Freitagnachmittag und Sonnabend statt – ideal kombinierbar mit beruflicher Tätigkeit. Der Studiengang …
Bild: Tag der offenen Tür an der Hochschule Fresenius in Idstein - Jetzt persönlichen Beratungstermin sichernBild: Tag der offenen Tür an der Hochschule Fresenius in Idstein - Jetzt persönlichen Beratungstermin sichern
Tag der offenen Tür an der Hochschule Fresenius in Idstein - Jetzt persönlichen Beratungstermin sichern
… Hochschule Fresenius, werden die neuen dualen Bachelor-Studiengänge Gesundheits- und Krankenpflege und Regional vernetzter Versorgungsmanager sowie die berufsbegleitenden (bbgl.) Studiengänge Betriebswirtschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaft und Wirtschaftspsychologie vorgestellt. Die neuen Studiengänge sollen voraussichtlich zum Wintersemester …
Bild: Tag der offenen Tür an der Hochschule Fresenius in Idstein: Jetzt persönlichen Beratungstermin sichernBild: Tag der offenen Tür an der Hochschule Fresenius in Idstein: Jetzt persönlichen Beratungstermin sichern
Tag der offenen Tür an der Hochschule Fresenius in Idstein: Jetzt persönlichen Beratungstermin sichern
… Hochschule Fresenius, werden die neuen dualen Bachelor-Studiengänge Gesundheits- und Krankenpflege und Regional vernetzter Versorgungsmanager sowie die berufsbegleitenden (bbgl.) Studiengänge Betriebswirtschaftslehre, Medien- und Kommunikationswissenschaft und Wirtschaftspsychologie vorgestellt. Die neuen Studiengänge sollen voraussichtlich zum Wintersemester …
Sie lesen gerade: Berufsbegleitend Chemie studieren