(openPR) Pfullendorf, 5. April 2006. Sein spektakulärstes Tor war sicher das beim EM-Qualifikationsspiel gegen Litauen mit der Hacke. Zu seinen größten Erfolgen gehören das Erreichen des DFB-Pokal- und Champions League-Finales 2002 sowie die Vizeweltmeisterschaft bei der WM 2002 in Japan und Korea. Bei Geberit bekannte sich Fußball-Profi Carsten Ramelow als überzeugter Nutzer des Dusch-WC Balena 8000 und stellte seine CD mit beliebten Songs vor. Der Erlös kommt einem heilpädagogisch-psychotherapeutischen Zentrum der Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe zugute.
Carsten Ramelow, Kapitän des Bundesliga-Erstligisten Bayer Leverkusen, ist der erste deutsche Prominente, der sich öffentlich zum Dusch-WC bekennt. Geberit Geschäftsführer Dr. Karl Spachmann zeigte sich davon stark beeindruckt: „Geberit, Europas Sanitärtechnikhersteller Nr. 1, hat es geschafft, mit seiner Dusch-WC-Serie den Gang zum WC zu revolutionieren. Dass Hygiene und Wohlbefinden im Badezimmer - dem intimsten Bereich des Menschen - jetzt offensiv von einem Profi-Spieler, der 46 Mal für die deutsche Nationalmannschaft auflief, thematisiert wird, finde ich sehr bemerkenswert“, so Dr. Spachmann. Ramelows Bekenntnis sei umso beachtlicher, als Deutschland im Gegensatz zu vielen anderen Ländern wie Japan oder der Schweiz in Sachen Intimhygiene noch ein „Entwicklungsland“ sei.
Ramelow: „Kein Tabu-Thema“
„Intimhygiene ist für mich kein Tabu-Thema“, sagte Carsten Ramelow, „besonders dann nicht, wenn alle erdenklichen Annehmlichkeiten geboten werden wie beim Dusch-WC von Geberit.“ In der WC-Keramik ist ein Duscharm integriert. Er löst einen angenehm weichen und körperwarmen Duschstrahl aus. „Es ist wohltuend, sich sanft, aber gründlich mit warmem Wasser zu waschen. Insbesondere dann, wenn es die Hygiene wirklich verlangt: nach dem WC-Besuch.“ Bayer Leverkusens „weißer Riese“, den Rainer Calmund 1996 von Herthas Amateuren geholt hatte, ist zweifellos ein überzeugter Nutzer des Dusch-WC. Gleich zwei Modelle des Dusch-WC Geberit Balena 8000 hat er sich von seinem zertifizierten Fachbetrieb und Balena-Partner Firma Wolfgang Wurth aus Kürten bei sich zu Hause einbauen lassen. Wer einmal das Dusch-WC ausprobiert hat, will es wie Carsten Ramelow nicht mehr missen. Selbst Bidet-Benutzer halten es für eine entscheidende Weiterentwicklung.
Neuer Hygiene-Standard
Die CE-konformen Produkte von Geberit gibt es als Komplettgeräte und als besonders mieterfreundliche Aufsatzgeräte. Das Dusch-WC reinigt mit einem sanften, weichen Duschstrahl. Wassertemperatur und Stärke des Strahls können ganz nach Wunsch eingestellt werden, z. B. als Massagestrahl. Diese Daten lassen sich auch speichern. Der Duscharm wird automatisch vor- und nachgereinigt. Je nach Modell lassen sich diese Basisfunktionen um einen Warmluftföhn, eine automatische Geruchsabsaugung, um eine Lady-Dusche für weibliche Hygiene-Bedürfnisse und um eine Fernbedienung erweitern. Nicht nur Carsten Ramelow, sondern auch Mediziner begrüßen den neuen Hygiene-Standard. Der Proktologe Dr. Christoph Förster aus Konstanz etwa spricht von einem "erheblichen Fortschritt bei der Intimhygiene".
CD „Sing when you're winning“ präsentiert
Bei Geberit präsentierte Carsten Ramelow seine neue CD „Sing when you’re winning“. Wenn ein prominenter Fußballspieler ein Mikrofon in die Hand nimmt, mag mancher über den singenden Kicker schmunzeln. Doch „Calle“, der 304 Bundesligaspiele bestritt, hat wirklich Talent. In Zusammenarbeit mit Produzent Ulf Weidmann nahm der Mannschaftskapitän der Leverkusener Profi-Elf eine eigene CD mit dem Titel „Sing when you're winning“ auf. Zu hören sind drei gecoverte Songs: „As long as you love me“ von den Backstreet Boys, „Still in love with you“ von den deutschen Pop-Stars No Angels und „Hello“, im Original gesungen von Lionel Richie. „Am Anfang“, sagte er, „stand allein der langjährige Wunsch, den viele andere sicherlich auch hegen - nämlich irgendwann mal eine eigene CD zu machen.“ Da die CD im Freundes- und Bekanntenkreis so positiv angenommen wurde, hat er sich überlegt, eine Spendenaktion daraus zu machen. Der Erlös durch den Verkauf dieser CD wird dem Kinderdorf „Stiftung DIE GUTE HAND“ in Kürten-Biesfeld als Spende übergeben.
Link-Tipps:
Die neue WC-Kultur www.balena.de
Stiftung DIE GUTE HAND www.die-gute-hand.de
Geberit Vertriebs GmbH
Theuerbachstraße 1
D-88630 Pfullendorf
Thomas Mavridis
Public Relations
Telefon +49 7552 934-274
Telefax +49 7552 934-578