(openPR) Berlin, 07. November 2017 - Der Crossover Countertenor Fady Maalouf veröffentlichte im September 2017 seine mehrsprachig besungene EP „Indigo“. Darauf zu hören sind sechs Titel - klassisch und mit sanfter elektronischer Musik unterlegt.
Neu produzierte bekannte Arien, wie „Lascia ch’io pianga neben eigenen Kompositionen der christlichen Gebete „Notre Père“ und „Ave Maria“, erhalten auf der CD durch den neuen Avantgarde Sound einen futuristischen Geist. „Indigo“, der Titelsong des gleichnamigen Albums, offenbart sich durch seine Trance Elemente als tanzbare Musik und bietet somit einen besonderen Kontrast zu den klassisch geprägten Werken. Die neue CD von Fady Maalouf ist bei Amazon erhältlich: https://www.amazon.de/Indigo-Fady-Maalouf/dp/B0756XZHN7.
Eindrucksvoll präsentiert der Sänger nun seine Sopranstimme, die mit Volumen und Sensibilität auch in dieser hohen Tonlage überzeugt. Das überraschte die Besucher seines Release-Konzerts im September 2017 in Berlin äußerst positiv und sie honorierten diese musikalische Darbietung mit Standing Ovations. Fady Maalouf kehrt in diesem außergewöhnlichen Genre zu seinem musikalischen Ursprung zurück, welcher ihm eine klassische Gesangsausbildung schon seit früher Jugend vorgibt.
Live zu hören ist Fady Maalouf am 2. Dezember 2017 unter dem Veranstaltungstitel „Christmas Spirit“ in der Heilig-Kreuz-Kirche, Hildegardstrasse 3 a in 10715 Berlin Wilmersdorf, mit seinem Akustik Trio. Konzerttickets sind hier erhältlich:
https://www.eventbrite.de/e/christmas-spirit-tickets-38236841422
Einen Tag später am Sonntag, den 3. Dezember 2017 lädt Fady Maalouf unter dem Veranstaltungstitel „Love“ zu seiner fünften Kunstausstellung zwischen 14.00 und 19.00 Uhr ebenfalls in der Heilig-Kreuz-Kirche ein. Der Eintritt ist frei. Hier haben interessierte Kunstbegeisterte die Möglichkeit neue Bilder und designte Kunstwerke des Künstlers zu betrachten und zu erwerben. Weitere Informationen zu Fady Maalouf finden sich unter: https://www.facebook.com/fadyvox/.
music & art
Jenbacher Weg 4
12209
Berlin
Kontakt Öffentlichkeitsarbeit:
musicandart@gmx.de
Mobil: +49 151 21258585
BOOKING-ANFRAGEN bitte per E-Mail an: fady@gmx.net
Kontakt Öffentlichkeitsarbeit:
music & art
Christiane Hühn
Jenbacher Weg 4
12209 Berlin
E-Mail:

Mobil: +49 151 21258585
BOOKING-ANFRAGEN bitte per E-Mail an:

Über das Unternehmen
Über Fady Maalouf:
Geboren im Libanon wuchs der heutige Countertenor, Songwriter, Designer und Maler in Frankreich und Griechenland auf. Deutsche Wurzeln veranlassten ihn im Jahr 2006 nach Hamburg überzusiedeln. Heute lebt der mehrsprachige Künstler (deutsch, englisch, französisch, libanesisch) in Berlin.
Seine musikalische Leidenschaft entdeckte er als Teenager während des Gesangsunterrichtes und trat bereits im Alter von 17 Jahren in Musikclubs, bei festlichen Events und Galas auf. Dort sammelte er früh seine Bühnenerfahrung.
Es folgten ein Studium als Modedesigner und weiterführender klassischer Gesangsunterricht.
In Deutschland wurde Fady Maalouf durch die Casting-Show „DSDS“ bekannt. Seine Debütsingle „Blessed“ stieg im Jahr 2008 ebenso wie das gleichnamige Album auf Platz zwei der Charts ein. Der große RTL-Spendenmarathon wurde ebenfalls im Jahr 2008 von der Hit-Single „Amazed“ unterstützt. Es folgte das zweite Album „Into the Light“ im Jahr 2010. Mit dem dritten Album „City of Gold“ veröffentlichte Fady Maalouf 2012 ein musikalisches Werk, welches seine Talente als Songwriter und Komponist offerierte und eine kontinuierliche unabhängige Weiterentwicklung seiner Musikkarriere unter Beweis stellte. Die CD „Wenn es still um uns wird“, auf der sich der Sänger beim zweiten Titel „Gold und Federn“ ebenfalls als Komponist und erstmalig deutschsprachig hören lässt, wurde in 2013 veröffentlicht. Mit seinem vierten Album „Indigo“, das im September 2017 erschien, kehrt Fady Maalouf nun zu seinem musikalischen Ursprung, der klassischen Musik zurück. Mit durchdringender Sopranstimme präsentiert der Countertenor klassische Arien und sanften Pop, die durch elektronische Einflüsse einen futuristischen Geist erhalten.
Seit 2013 widmet sich Fady Maalouf neben seinen musikalischen Projekten auch verstärkt der Malerei und präsentierte in den Jahren 2013 und 2014 seine ersten beiden Kunstausstellungen „Impressionen in Acryl und Öl“ und „Color Storm“. Eine dritte Ausstellung „Glam Brush“ folgte im Frühjahr 2015 und im Januar 2017 dann die vierte unter dem Titel „Fantasy“.