openPR Recherche & Suche
Presseinformation

LEWO Unternehmensgruppe über den weiteren Auftrieb der Immobilienpreise im Osten

Bild: LEWO Unternehmensgruppe über den weiteren Auftrieb der Immobilienpreise im Osten

(openPR) Leipzig, 06.11.2017. „In den ostdeutschen Metropolen, aber auch in Mittelstädten sind die Kauf- und Mietpreise weiterhin angestiegen. Ein Ende dieser Entwicklung ist aus mehreren Gründen kaum wahrscheinlich“, erklärt Stephan Praus, der Geschäftsführer der LEWO Immobilien GmbH, ein Unternehmern der LEWO Unternehmensgruppe aus Leipzig. LEWO ist auf die Sanierung von denkmalgeschützten Immobilien spezialisiert. Dabei beschreibt der Dr. Klein Trendindikator Region Nord/Ost, der die Wohnimmobilienmärkte in Dresden, Hamburg, Hannover und Berlin untersucht, dass die Kauf- und Mietpreise weiter wachsen, die Geschwindigkeit aber moderater wird. Neben Preissteigerungen in Berlin und Hamburg gehen die Dr. Klein-Experten auch von weiter anziehenden Preisen in Hannover und Dresden aus.



Beispiel Dresden: Viel Nachfrage, wenig Angebot
„Gerade Dresden leidet dabei unter einer immer deutlicher werdenden Diskrepanz zwischen Angebot und Nachfrage“, so LEWO-Geschäftsführer Stephan Praus. Dies läge unter anderem an der fehlenden Ausweisung neuer Baugebiete, was den sogenannten Vorratsbau erschwere. Der Markt für kleinere Einfamilienhäuser sei laut Dr. Klein Trendindikator dabei noch angespannter als der von Wohnungen. „Die Preisentwicklung in Dresden wird unter anderem dadurch angetrieben, dass die Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen immer mehr Unternehmen anzieht. Aber auch die positive, perspektivenreiche Beschäftigungssituation führt dazu, dass immer mehr Menschen in die eigene vier Wände investieren, was letztendlich zu Preissteigerungen führt“, erklärt Praus. „Immobilien in B-Lagen gehen mittlerweile für ähnliche Preise weg wie sie vor wenigen Jahren noch in A-Lagen aufgerufen wurden“, bestätigte auch Sebastian Mosch, Spezialist für Baufinanzierungen bei Dr. Klein dem Fachmagazin Cash. Eine weitere Studie, diesmal von der TAG Immobilien AG („Wachstumsmarktbericht Ostdeutschland 2017“) kommt zu einem erheblichen Ergebnis.

Ostdeutsche Städte auf Wachstumskurs
Danach stiegen in nahezu allen 27 untersuchten ostdeutschen Groß- und Mittelstädten die Mietpreise und die Kaufpreise von Wohnimmobilien. Untersucht wurde auch vom Immobilienberatungsunternehmen Wüest Partner Deutschland die Entwicklung der Wohnkostenbelastung in diesen Städten von 2006 bis 2017, also das Verhältnis zwischen Wohnkosten und Haushaltsnettoeinkommen. Während dabei Städte wie Rostock, Magdeburg, Dessau-Roßlau, Döbeln, Merseburg und Chemnitz günstiger wurden, ist das Wohnen in Berlin und Potsdam nicht nur in absoluten Zahlen, sondern auch im Verhältnis zum Haushaltsnettoeinkommen deutlich teurer geworden. „Interessant ist dabei, dass alle untersuchten Städte positive Zuwachsraten haben, also Zuzugsgewinner sind. In der Folge sinken weiterhin die Leerstandsraten“, so der Geschäftsführer der LEWO Unternehmensgruppe.

Auch Mieten ziehen an
Laut Wachstumsmarktbericht Ostdeutschland 2017 stiegen in 24 der 27 untersuchten Städte im Zeitraum 2012 bis 2017 die Mietpreise deutlich. Größtenteils im zweistelligen Bereich wie beispielsweis in Berlin um 33,4 Prozent oder in Leipzig mit 25 Prozent. „Laut dieser Studie liegt die durchschnittliche Miete in Leipzig bei 6,25 Euro je Quadratmeter. Hochwertige Neubauten, beispielweise wenn sie neuesten energetischen Ansprüchen entsprechen, erzielen natürlich höhere Mieten. Hier sehen wi durchaus noch Entwicklungspotential“, so der Stephan Praus von der LEWO Unternehmensgruppe. Beispielsweise werden in Dresden derzeit 7,30 Euro je Quadratmeter fällig, in Strausberg sind es 6,67 Euro und in Nauen 6,49 Euro. Laut dem Geschäftsführer der LEWO Unternehmensgruppe führen Durchschnittszahlen dabei leicht zu Verzerrungen. Denn während Bestandsobjekte mit niedriger Modernisierungsqualität meist deutlich günstiger vermietet werden, liegen die Mieten bei Neubau und erst recht bei denkmalgeschützten Objekten mit hoher Lebensqualität höher.


Weitere Informationen unter: http://www.lewo.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 978391
 660

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „LEWO Unternehmensgruppe über den weiteren Auftrieb der Immobilienpreise im Osten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LEWO Unternehmensgruppe

LEWO zieht Bilanz als Arbeitgeber
LEWO zieht Bilanz als Arbeitgeber
Leipzig, 23. August 2021 – Nachhaltiges Engagement in Unternehmen wird zunehmend wichtiger und wirkt sich nicht nur positiv auf die Umwelt, sondern auch auf das Arbeitsklima aus. Das Leipziger Immobilienunternehmen LEWO AG sieht diese Notwendigkeit und setzt immer mehr Maßnahmen um, die das Arbeitsumfeld nachhaltiger gestalten.  Unternehmen können einen großen Teil zum Schutz der Umwelt beitragen. Es gibt zahlreiche Maßnahmen, um Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag zu leben (https://www.gruenes-zuhause.de/new-work-was-einen-nachhaltigen-arbeitge…
Bild: Stephan Praus, LEWO Immobilien Gruppe über die Rechte von KreditnehmernBild: Stephan Praus, LEWO Immobilien Gruppe über die Rechte von Kreditnehmern
Stephan Praus, LEWO Immobilien Gruppe über die Rechte von Kreditnehmern
Bereitstellungszinsen individuell verhandeln Leipzig, 23.01.2019. Wer eine Wohnung oder ein Haus finanzieren möchte, achtet vorrangig auf die angebotenen Konditionen. Doch es gibt noch weitere Punkte, die man berücksichtigen sollte. Hierüber informiert die LEWO Immobilien GmbH aus Leipzig. Das Unternehmen gehört zur LEWO Immobilien Gruppe unter der Geschäftsleitung von Stephan Praus. Wichtige Informationen hierzu gibt der Bauherren Schutzbund Verein, der sich beispielsweise unlängst zum Thema Bereitstellungszinsen äußerte. Ein Thema, das nac…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Stephan Praus, LEWO Unternehmensgruppe zum Wohnungsleerstand im Osten der RepublikBild: Stephan Praus, LEWO Unternehmensgruppe zum Wohnungsleerstand im Osten der Republik
Stephan Praus, LEWO Unternehmensgruppe zum Wohnungsleerstand im Osten der Republik
… Helmut Kohl, wenn er von der ökonomischen Zukunftsperspektive der neuen Bundesländer im Osten der Republik sprach“, sagt Stephan Praus, der Geschäftsführer der LEWO Unternehmensgruppe aus Leipzig. Diese Motivation war auch nötig, denn vermutlich wusste nicht nur der inzwischen verstorbene Ex-Kanzler, dass auf die Bundesrepublik Deutschland viel Arbeit …
Bild: LEWO Unternehmensgruppe über die stagnierenden Genehmigungszahlen im WohnungsbauBild: LEWO Unternehmensgruppe über die stagnierenden Genehmigungszahlen im Wohnungsbau
LEWO Unternehmensgruppe über die stagnierenden Genehmigungszahlen im Wohnungsbau
… Fachleute mit Besorgnis sehen, denn damit einher geht auch eine sinkende Zahl an Fertigstellungen von Wohnungen hierzulande“, erklärt Stephan Praus, der Geschäftsführer der LEWO Unternehmensgruppe aus Leipzig. Danach gab es laut statistischem Bundesamt in Wiesbaden 20.000 Baubewilligungen weniger als in den ersten neun Monaten des Vorjahres. Rückläufig waren …
Bild: Stephan Praus, LEWO Unternehmensgruppe über das zögerliche Vorgehen bei der Schaffung neuer ImmobilienBild: Stephan Praus, LEWO Unternehmensgruppe über das zögerliche Vorgehen bei der Schaffung neuer Immobilien
Stephan Praus, LEWO Unternehmensgruppe über das zögerliche Vorgehen bei der Schaffung neuer Immobilien
… Detlef Scheele auch den gestiegenen Mieten zu. Viele Haushalte könnten ihre Miete nur noch aufbringen, indem sie dazuverdienen“, sagt Stephan Praus, der Geschäftsführer der LEWO Unternehmensgruppe aus Leipzig. Angekommen ist dies in der Politik auch, die einen Wohnungsgipfel angeregt hat. Zu verhindern, dass es dabei nicht nur bei leeren Versprechungen …
Bild: LEWO Unternehmensgruppe übergibt „Juhrich-Haus“ im Leipziger Bülowviertel an EigentümerBild: LEWO Unternehmensgruppe übergibt „Juhrich-Haus“ im Leipziger Bülowviertel an Eigentümer
LEWO Unternehmensgruppe übergibt „Juhrich-Haus“ im Leipziger Bülowviertel an Eigentümer
… sind. Besonders beliebt sind dabei hochwertig sanierte Denkmalschutzimmobilien, die eine besondere Lebensqualität mit sich bringen“, erklärt Stephan Praus, der Geschäftsführer der LEWO Unternehmensgruppe. Das „Juhrich-Haus“ im Leipziger Osten im Stadtteil Volkmarsdorf umfasst die Objekte in der Paulinenstraße 10 und der Eisenbahnstraße 172, 172a, 172b. …
Bild: LEWO Unternehmensgruppe zur DIW-Studie: Bevölkerungszuwachs „befeuert“ Leipziger ImmobilienmarktBild: LEWO Unternehmensgruppe zur DIW-Studie: Bevölkerungszuwachs „befeuert“ Leipziger Immobilienmarkt
LEWO Unternehmensgruppe zur DIW-Studie: Bevölkerungszuwachs „befeuert“ Leipziger Immobilienmarkt
… sollten sich immer mittel- bis langfristige Trends – gerade im Hinblick auf die Qualität des Standortes - ansehen“, sagt Stephan Praus, Geschäftsführer der LEWO Unternehmensgruppe aus Leipzig. Das Immobilienunternehmen LEWO ist seit vielen Jahren äußerst erfolgreich in der Sanierung denkmalgeschützter Immobilien aktiv. Insofern sei es wichtig, so Praus, …
Bild: LEWO Unternehmensgruppe über die Diskussion zur Immobilienblase in DeutschlandBild: LEWO Unternehmensgruppe über die Diskussion zur Immobilienblase in Deutschland
LEWO Unternehmensgruppe über die Diskussion zur Immobilienblase in Deutschland
… Immobilienblase in Deutschland oder sind die Preiszuwächse lediglich eine Antwort auf die steigende Nachfrage bei überschaubarem Angebot“, sagt Stephan Praus, der Geschäftsführer der LEWO Unternehmensgruppe aus Leipzig. Fakt ist: Die Immobilienpreise in Deutschland kennen - zumindest in den gefragten Städten und Regionen - nur eine Entwicklung: nach oben. …
Bild: Stephan Praus, LEWO Unternehmensgruppe über den Freibetrag bei der GrunderwerbsteuerBild: Stephan Praus, LEWO Unternehmensgruppe über den Freibetrag bei der Grunderwerbsteuer
Stephan Praus, LEWO Unternehmensgruppe über den Freibetrag bei der Grunderwerbsteuer
… Bundesregierung gefordert ist, eine neue Berechnungsrundlage zu schaffen, ist nun auch die Grunderwerbsteuer im Gespräch“, sagt Stephan Praus, der Geschäftsführer der LEWO Unternehmensgruppe aus Leipzig. Erhebung unterschiedlich, aber einheitlich höher als 2006 Die Grunderwerbsteuer ist eine Landessteuer. Sie gilt als die wichtigste Einnahmequelle der Länder. …
Bild: LEWO Unternehmensgruppe zu den steigenden Transaktionen im ImmobilienmarktBild: LEWO Unternehmensgruppe zu den steigenden Transaktionen im Immobilienmarkt
LEWO Unternehmensgruppe zu den steigenden Transaktionen im Immobilienmarkt
… leer, Privatanleger könnten die Leidtragenden sein Leipzig, 17.10.2017. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge beobachtet Stephan Praus, der Geschäftsführer der LEWO Unternehmensgruppe aus Leipzig, die derzeitige Entwicklung am Immobilienmarkt. So berichtet nun auch das Maklerunternehmen Dr. Lübke & Kelber, dass das Transaktionsvolumen bei …
Bild: LEWO Unternehmensgruppe übergibt weiteres Objekt aus Leipziger GründerzeitensembleBild: LEWO Unternehmensgruppe übergibt weiteres Objekt aus Leipziger Gründerzeitensemble
LEWO Unternehmensgruppe übergibt weiteres Objekt aus Leipziger Gründerzeitensemble
… trägt das Projekt Marianneum nach Fertigstellung seinen Teil dazu bei, das Gesamtbild von Leipzig zu verschönern“, sagt Stephan Praus, der Geschäftsführer der LEWO Unternehmensgruppe. Dies hatte sich das Unternehmen, das auf die energetisch effiziente Sanierung von Denkmalobjekten spezialisiert ist, auf die Fahnen geschrieben. Das Projekt Marianneum …
Bild: LEWO Unternehmensgruppe: Leipzig als Immobilienstandort immer interessanterBild: LEWO Unternehmensgruppe: Leipzig als Immobilienstandort immer interessanter
LEWO Unternehmensgruppe: Leipzig als Immobilienstandort immer interessanter
… kontinuierlich an. Leipzig zählt – nicht nur was dies anbelangt - inzwischen zu den gefragtesten ostdeutschen Metropolen. Dieses enorme Potential der Stadt hat auch die LEWO Unternehmensgruppe erkannt und mit ihrem Projekt „Globuswerke – modernes Wohnen in Leipziger Fabriken“ den Puls der Zeit wahrgenommen: Hier entstehen derzeit 60 Wohn- und fünf Gewerbeeinheiten …
Sie lesen gerade: LEWO Unternehmensgruppe über den weiteren Auftrieb der Immobilienpreise im Osten