openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Universität Vechta: Neue Deutschintensivkurse ab Januar 2018

03.11.201710:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Das International Office der Universität Vechta bietet erneut Deutschintensivkurse für Geflüchtete an, die eine Hochschulzugangsberechtigung besitzen und in Deutschland ein Studium beginnen oder fortsetzen wollen. Die Kurse bereiten auf den „Test Deutsch als Fremdsprache“ (TestDaF) vor, der einer der anerkannten Sprachnachweise für den Zugang zu deutschen Hochschulen ist.

---
Der erste Kurs läuft vom 08.01.2018 bis zum 18.07.2018. Er geht von Kenntnissen auf dem Niveau B1 aus. Bewerbungsfrist ist der 24.11.2017. Ein zweiter Kurs beginnt am 05.02.2018 und läuft bis zum 30.03.2018; Voraussetzung sind Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2. Bewerbungen sind bis zum 10.01.2018 möglich.

Für die Teilnahme an den Kursen ist (neben dem Interesse an einem Studium und dem jeweils vorausgesetzten Sprachniveau) der Nachweis eines Flüchtlingsstatus notwendig. Die Teilnahme ist unabhängig vom Aufenthaltstitel bzw. vom Stand des Asylverfahrens.

Die Kurse sind kostenlos. Fahrtkosten können leider nicht übernommen werden, es wird jedoch ggf. ein Zuschuss gezahlt, sofern die Kosten nicht von anderer Stelle getragen werden. Lediglich für die Fahrt mit den Bussen des VGV, moobil+ und dem Stadtbus kann ggf. ein Ticket gestellt werden. Daneben müssen die Teilnehmer_innen die Kosten für den TestDaF tragen. Für besonders engagierte KursteilnehmerInnen werden während der Kurslaufzeit Stipendien zur Übernahme der TestDaF-Gebühren ausgeschrieben.

An den Kursen interessierte Geflüchtete können sich gerne bei der Flüchtlingsbeauftragten der Universität melden: Dr. Katrin Schumacher, E-Mail, 04441-15610.

Begleitet werden die Deutschkurse durch eine individuelle Beratung zu Studienoptionen und -voraussetzungen. Fortgeschrittene Teilnehmer_innen haben darüber hinaus die Möglichkeit, als Gasthörer_innen erste Lehrveranstaltungen der Universität zu besuchen.

Weitere Informationen:
- https://www.uni-vechta.de/internationales/international-office/angebote-fuer-gefluechtete/sprachfoerderung/

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 977920
 473

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Universität Vechta: Neue Deutschintensivkurse ab Januar 2018“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Universität Vechta

Universität Vechta bietet Workshop für Studieninteressierte mit Berufs- oder Familienerfahrung
Universität Vechta bietet Workshop für Studieninteressierte mit Berufs- oder Familienerfahrung
Eine neue Herausforderung oder die berufliche Neuorientierung – Gründe gibt es viele, auch jenseits der Zwanzig ein Studium zu beginnen. Ob als Berufstätiger, der mitten im Leben steht, oder als Mutter, die sich nach einer Familienphase neu orientieren möchte: Der Orientierungsworkshop „Da geht noch was!“ vom 23. bis 24. Februar 2018 (15.30 bis 18.30 und 9.30 bis 17.00 Uhr) bietet Studieninteressierten mit Berufs- oder Familienerfahrung Hilfe bei Fragen zur Studienorganisation, Finanzierung oder Vereinbarkeit von Familie/Job und Studium. Mita…
Universität Vechta lädt zu Tagung und Lehrerfortbildung "Interkulturelle Kompetenz in der Schule"
Universität Vechta lädt zu Tagung und Lehrerfortbildung "Interkulturelle Kompetenz in der Schule"
Das Institut für Katholische Theologie der Universität Vechta veranstaltet unter der Leitung von Prof.in Dr. Britta Baumert vom 23. bis 24. Februar 2018 eine Tagung und Lehrerfortbildung zur „Interkulturellen Kompetenz in der Schule“ im St. Antoniushaus in Vechta. Interkulturalität ist ein Thema, das in unserer Gesellschaft zunehmend an Bedeutung gewinnt. Gerade im Kontext Schule wird der Ruf nach interkultureller Kompetenz immer lauter. --- Es gilt Vielfalt sichtbar zu machen, zu fördern und das Miteinander in den Fokus zu stellen. Gerade d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Tour de LAGEN an der Universität VechtaBild: Tour de LAGEN an der Universität Vechta
Tour de LAGEN an der Universität Vechta
Am Donnerstag, 7. Dezember 2017, war die Universität Vechta Gastgeberin der Tour de LAGEN, einer Veranstaltungsreihe anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Landesarbeitsgemeinschaft der Einrichtungen für Frauen- und Geschlechterforschung in Niedersachsen. Viele Gäste aus dem aktiven und erweiterten Netzwerk der Frauen- und Geschlechterforschung kamen …
Universität Vechta und wisoak Bremen unterzeichnen Kooperationsverträge
Universität Vechta und wisoak Bremen unterzeichnen Kooperationsverträge
Gemeinsame Pressemitteilung Universität Vechta - wisoak Neue Kooperation zur berufsbegleitenden Weiterbildung geschlossen Vechta/Bremen. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung haben am Dienstag, 1. März, Vertreterinnen und Vertreter der Universität Vechta und der wisoak – Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen gGmbH – mehrere …
Bild: Trainer-Ausbildung im International Office der Universität Vechta erfolgreich durchgeführtBild: Trainer-Ausbildung im International Office der Universität Vechta erfolgreich durchgeführt
Trainer-Ausbildung im International Office der Universität Vechta erfolgreich durchgeführt
Vechta/Göttingen, 28.06.2011: Die Universität Vechta hat vier Mitarbeiterinnen ihres International Office durch IKUD® Seminare als interkulturelle Trainerinnen ausbilden lassen. Sie können ab sofort interkulturelle Trainings für Studierende und Mitarbeiter selbst professionell durchführen. Die zertifizierten Trainerinnen haben ihre interkulturelle Kompetenz …
Artist in Residence in der Stadt Vechta
Artist in Residence in der Stadt Vechta
Universität und Stadt Vechta schreiben für das Frühjahr 2014 erstmals Stipendium aus - Rahmenthema „Vielfalt und Wandel – Familie im ländlichen Raum" (ddp direct) Ausschreibung Die Kreis- und Universitätsstadt Vechta, 33.000 Einwohner, ist im schönen Nordwesten Niedersachsens gelegen. Vechta stellt eine Symbiose aus ländlicher Beschaulichkeit und beginnender …
Ringvorlesung zu „Kritischer Theorie“ an der Universität Vechta
Ringvorlesung zu „Kritischer Theorie“ an der Universität Vechta
Das Fach Kulturwissenschaften an der Fakultät III – Geistes- und Kulturwissenschaften der Universität Vechta lädt im Wintersemester zu einer Ringvorlesung ein: Unter dem Titel „Kritische Theorie in interdisziplinärer Perspektive“ finden zehn Vorträge statt, die sich den Facetten des 1937 von Max Horkheimer geprägten Konzepts widmen. Organisiert wurden …
Berufungen an der Universität Vechta
Berufungen an der Universität Vechta
… Bildungs- und Gesellschaftswissenschaften Prof.in Dr. Frederike Bartels Dr. Frederike Bartels ist seit 1. Oktober 2017 Juniorprofessorin für Grundschulpädagogik im Fach Erziehungswissenschaften. An der Universität Vechta ist sie bereits seit 2008 tätig und hat hier auch ihre Promotion zum Thema „Implizite Fähigkeitstheorien im Grundschulalter. Bedingungen …
Bild: Neue Perspektiven für angehende Lehrer: Zum Praktikum an eine Deutsche Schule im AuslandBild: Neue Perspektiven für angehende Lehrer: Zum Praktikum an eine Deutsche Schule im Ausland
Neue Perspektiven für angehende Lehrer: Zum Praktikum an eine Deutsche Schule im Ausland
Universität Vechta und Weltverband Deutscher Auslandsschulen schließen Kooperation Berlin/Vechta, 9. März 2016. Lehramtsstudierenden Praktika im Ausland zu ermöglichen: Das ist Inhalt und Ziel der neuen Kooperation zwischen der Universität Vechta und dem Weltverband Deutscher Auslandsschulen (WDA). Die Zusammenarbeit ermöglicht jährlich zahlreichen Vechtaer …
MuseumsTalk der Uni Vechta: „Die populistische Versuchung: Politik und Medien auf dem Holzweg“
MuseumsTalk der Uni Vechta: „Die populistische Versuchung: Politik und Medien auf dem Holzweg“
Universität Vechta und das Museum im Zeughaus laden gemeinsam zu ihrer dreizehnten Diskussionsveranstaltung „MuseumsTalk Vechta“: Am Mittwoch, 15. November 2017, 19.00 Uhr, diskutieren Gäste aus Wissenschaft und Journalismus über „Die populistische Versuchung: Politik und Medien auf dem Holzweg“. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung an wird jedoch gebeten. --- Populismus …
Einladung zum Vechtaer Symposium „Antibiotikaresistenzsituation verbessern“
Einladung zum Vechtaer Symposium „Antibiotikaresistenzsituation verbessern“
… der Titel der ersten Veranstaltung der Koordinierungsstelle Transformationswissenschaft für die agrarische Intensivregion im Nordwesten Niedersachsens, die seit Kurzem an der Universität Vechta verortet ist. Das wissenschaftliche Symposium lädt Praktiker der Nutztierbranche, Behördenvertreter, Politiker sowie Human- und Veterinärmediziner ein, sich am …
Sie lesen gerade: Universität Vechta: Neue Deutschintensivkurse ab Januar 2018