(openPR) NaturKunstMarkt in den Späth´schen Baumschulen, Späthstraße 80/81; Berlin Treptow/Köpenick
Termin: Samstag: 02.09.2006 – 10.00-18.00h
Auch am ersten Septemberwochenende präsentiert der NaturKunstMarkt auf dem Areal der Späth´schen Baumschulen in Berlin Treptow wieder ein reichhaltiges Angebot an frischen und gesunden Nahrungsmitteln sowie viele weitere Naturprodukte aus Herstellerhand. Am Samstag, den 02.09.2006 gibt es neben der zu entdeckenden Vielfalt an frischem Bioobst, Honig und Likören, selbst gemachten Marmeladen und
zahlreichen anderen Gaumenfreuden, sowie schönen kunsthandwerklichen und floralen Angeboten
auch wieder ein musikalisches und informatives Rahmenprogramm:
Die große NaturKunstMarkt – Tombola lockt an diesem Wochenende mit attraktiven Preisen. Zu gewinnen sind u.a. ein Wochenende auf einem Biobauernhof (gespendet von der CMA), Erlebnistage im Wald-Solar-Heim Eberswalde, Kochbücher, Pflanzen aus der Späth´schen Baumschule, Keramik und natürlich auch leckere Produkte der Aussteller.
Der Fachbereich Landschaftsnutzung und Naturschutz der Fachhochschule Eberswalde informiert über das Thema „Ökolandbau – eine nachhaltige Form der Landnutzung“. Der Fachreferent Ralf Bloch (FB Ökolandbau und Vermarktung) steht auch für allgemeine Fragen zum Thema zur Verfügung.
Unter dem Titel „Karneval der Tierchen“ präsentiert der Jugendchor „Friedrichshainer Spatzen“ einen fröhlichen Reigen bekannter Melodien. Es gibt ein „Wiederhören“ mit Paff, den Zauberdrachen, Paulchen Panther, Balu dem Bären und vielen anderen Lieblingen aus der Märchen- und Geschichtenwelt.
Der Eintritt ist frei! Anfahrt: S45 (Ri. Schönefeld) bis Baumschulweg; U7 (Ri. Rudow) bis Blaschkowallee; Bus 170 (Ri. Späthstraße) Ligusterweg und mit dem Auto A113 Ausfahrt Späthstraße
Der NaturKunstMarkt präsentiert sich am 23. und 24.September innerhalb des Traditionsfestes der Späth´schen Baumschulen. Der nächste NaturKunstMarkt findet daher am 30.9.2006 statt.
bluetenpracht entertainment agentur
Public Relations: Wolfgang Kerner
Am Pfefferberg Haus 6
Christinenstr.18/19
10119 Berlin
![]()
Tel.: +49 (0)30.437 35 730
Fax: +49 (0)30.440 42 81






