openPR Recherche & Suche
Presseinformation

pixolus als go-digital-Berater autorisiert

24.10.201716:11 UhrIT, New Media & Software
Bild: pixolus als go-digital-Berater autorisiert
go-digital-Förderprogramm des BMWi
go-digital-Förderprogramm des BMWi

(openPR) Köln, 24. Oktober 2017 | Die auf mobile Datenerfassung spezialisierte pixolus GmbH wurde vom Bundeswirtschaftsministerium im neuen Förderprogramm go-digital als eines der ersten 60 Beratungsunternehmen autorisiert. Die Bilderkennungsexperten aus Köln helfen mittelständischen Unternehmen aus Branchen wie Handel, Logistik und Medizin bei der Digitalisierung.

Mit dem neuen Förderprogramm go-digital unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) kleinere und mittlere Unternehmen bei der Digitalisierung. Auf einer Art „Marktplatz“ sollen KMU mit autorisierten Beratungsunternehmen zusammen-finden. Dabei werden bis zu 50 Prozent des Aufwandes übernommen – und das ohne administrativen Aufwand für die geförderten Unternehmen. Bei alteingesessenen KMU scheitert die Umstellung der Prozesse auf digitale Effizienz heute oft noch an finanziellen oder fachlichen Ressourcen. Künftig gibt die neue Förderung einen Digitalisierungsschub. „Wir begrüßen die Initiative des BMWi, weil sie kleineren und mittleren Unternehmen unter die Arme greift“, so Dr. Stefan Krausz, Mitgründer und Geschäftsführer der pixolus GmbH.

An go-digital-Beratungsunternehmen stellt das BMWi hohe Anforderungen wie etwa fundierte Expertise, wirtschaftliche Stabilität sowie Zusammenarbeit mit Hochschulen ?und Forschungseinrichtungen – vor allem aber Referenzen zu Digitalisierungsprojekten. ?pixolus qualifizierte sich als eines der ersten 60 Beratungsunternehmen für die Module „digitale Markterschließung“ und „digitalisierte Geschäftsprozesse“. Krausz: „Als Start-up bringen wir kreative Ideen und frischen Schwung mit; zugleich haben wir auch die nötige Umsetzungserfahrung zur digitalen Transformation“.

Viele Daten wie etwa Zählerstände, Seriennummern, Typenschilder und IBANs werden heute noch mühsam händisch eingegeben. Dabei können diese Daten per Kamera einfacher erfasst und digitalisiert werden. pixolus berät Industrie und Mittelstand zum einen zu vorhandenen Lösungen und erstellt zum anderen auch selbst Apps. So hat das Kölner Unternehmen für die aescoLOGIC GmbH aus Langenfeld, Fachhändler für Arztbedarf, eine Warenwirtschafts-App entwickelt. Mit dieser App lassen sich Medizinprodukte per QR-Code-Scan oder Foto nachbestellen. Auch der Außendienst von aescoLOGIC setzt die App mit integriertem Scanner zur Lagerhaltung beim Kunden ein.

Der „Innovator des Jahres 2017“ pixolus (lt. brandeins & statista) stellt auch 2018 auf wichtigen Fachmessen (u.a. CeBIT und HANNOVER MESSE) aus.

---

Pressemitteilung Nr. 004/2017, Anschläge (inklusive Leerzeichen): 2.532
Bildmaterial in Druckqualität unter http://pixolus.de/presse/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 976231
 537

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „pixolus als go-digital-Berater autorisiert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von pixolus GmbH

Bild: pixolus macht Zählererfassungen effizient und intuitivBild: pixolus macht Zählererfassungen effizient und intuitiv
pixolus macht Zählererfassungen effizient und intuitiv
pixolus macht Zählererfassungen effizient und intuitiv Apps für alle, die Energieverbräuche erfassen – Scanfunktion deutlich verbessert Köln, 31. Mai 2022 | pixolus hat sich mit der speziell für Energiezähler entwickelten Scan- und App-Technologie im Messwesen etabliert. Inzwischen bietet pixolus  allen für die Zählererfassung relevanten Zielgruppen Apps an, Kunden kommen aus der Energie- und Wohnungswirtschaft und dem Energie- und Facility-Management. Auf der E-world 2022 präsentiert pixolus diese Apps und das neueste Update der Scanfunktio…
Bild: pixometer macht die Turnusablesung einfach: Intuitive und effiziente Lösung zur mobilen ZählererfassungBild: pixometer macht die Turnusablesung einfach: Intuitive und effiziente Lösung zur mobilen Zählererfassung
pixometer macht die Turnusablesung einfach: Intuitive und effiziente Lösung zur mobilen Zählererfassung
Köln, 18. Mai 2021 | pixolus aus Köln bringt mit pixometer zur Turnusablesung ein modernes und intuitiv bedienbares Tool zur mobilen Zählerablesung auf den Markt. Die neue digitale Lösung unterstützt Netzbetreiber und Ablesedienstleister optimal bei der Turnusablesung von Strom-, Gas-, Wasser- und Wärmezählern. So wird die Zählerablesung für alle Beteiligten einfach, effizient, fehlerfrei und transparent.   Die turnusmäßige Zählerablesung ist eine jährlich wiederkehrende, mühsame Aufgabe. Für Netzbetreiber und Ablesedienstleister bedeutet di…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sie lesen gerade: pixolus als go-digital-Berater autorisiert