(openPR) Jugendbildungsmesse zu Auslandsaufenthalten in Hannover
Eine Zeit im Ausland zu leben, zu lernen oder zu arbeiten ist der Traum vieler junger Menschen. Ob Sprachkenntnisse, kulturelles Verständnis oder Freundschaften fürs Leben, Zeit im Ausland bildet, trägt nachweislich zur persönlichen Entwicklung bei und inspiriert nicht selten für den weiteren Lebensweg. Am 4. November 2017 von 10 bis 16 Uhr zeigt die JugendBildungsmesse JuBi Hannover im Gymnasium Schillerschule die verschiedenen Möglichkeiten, die sich bieten, auf. Von Programmen wie dem Schüleraustausch, Sprachreisen, Au-Pair, Auslandspraktika, Freiwilligendiensten, Studium im Ausland bis zu Work & Travel – für jeden ist etwas dabei. Der Eintritt ist frei.
Experten der deutschen Austauschbranche stellen an diesem Tag ihre Programme persönlich vor. Am Stand des Veranstalters weltweiser erhalten Besucher erste Informationen und können allgemeine Fragen rund um den Auslandsaufenthalt stellen. Dazu gehören beispielsweise auch alternative Finanzierungs- und Förderungsmöglichkeiten wie das Auslands-BAföG aber auch die zahlreichen Weltbürger-Stipendien, die im Rahmen der JuBi für verschiedene Auslandsprogramme ausgeschrieben werden.
Hannovers Oberbürgermeister Stefan Schostok, Schirmherr der Messe, schätzt die Möglichkeiten, sich informieren zu können: „Ein Auslandsaufenthalt ist für viele ein prägendes Erlebnis. Nicht nur die Jugendlichen, auch die gesamte Familie muss mit einer neuen Situation zurechtkommen. Doch die Erfahrungen, die bei einem solchen Aufenthalt gesammelt werden können, sind enorm. Wer ins Ausland geht, hat später nicht nur bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt, auch für die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit können wertvolle Erfahrungen gesammelt werden."
Die JugendBildungsmesse ist bundesweit an 46 Standorte vertreten und ist somit eine der größten Spezial-Messen zum Thema „Bildung im Ausland“. Sie fungiert als Anlaufstelle für junge Menschen, die von Fernweh infiziert und voller Neugier den Weg in die Ferne suchen. Weitere Infos, Ausstellerlisten und Stipendieninformationen unter www.weltweiser.de
Kurz und bündig
JuBi – Die Jugendbildungsmesse in Hannover am 4. November 2017
Gymnasium Schillerschule
Ebellstraße 15
30625 Hannover
ÖPNV: Stadtbahn 4, 5 bis Uhlhornstraße, Bus 127, 137 bis Schaperplatz, S-Bahn bis Bahnhof Kleefeld
10 bis 16 Uhr – Eintritt ist frei!
Weiterführende Links:
www.weltbuerger-stipendien.de – www.handbuchfernweh.de













