openPR Recherche & Suche
Presseinformation

“We need you”: UN climate chief to Potsdam climate scientists

13.10.201713:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Hundreds of millions of people will be affected by climate change impacts and their implications for health or migration already within the next few decades, sectors that so far often get overlooked in this context. This is one of the insights of the Impacts World Conference organised by the Potsdam Institute for Climate Impact Research (PIK) in Germany this week. At the same time, the institute celebrated its 25th anniversary hosting this meeting of the global impacts research community, in the spirit of its mission followed for a quarter century: further advancing scientific progress and communicating insights to stakeholders.



---
About 500 scientists from 67 countries were gathering at the conference with the title “Counting the true costs of climate change” to push climate impact research to the next level by better integrating socio-economic factors.

“We need you,” Patricia Espinosa, Executive Secretary of the United Nations Framework Convention on Climate Change (UNFCCC), addressed the scientists assembled at the conference. On the occasion of the 25th anniversary, she highlighted the outstanding role of the Potsdam Institute’s scientists and its founding director Hans Joachim Schellnhuber: “It is hard to describe just how important your contributions are to humankind,” she said. “Our struggle is not about ideology, it is about urgency and about wellbeing. We have a lot of work ahead.” Espinosa is one of the driving forces behind the UN climate summit to be held in Bonn in less than a month, the first since the US has announced to withdraw from the historic Paris Agreement on climate stabilisation.

Unabated global warming would cause high economical costs, but also damages that cannot be counted in Dollars or Euros, the conference showed. The researchers identified scientific challenges still lying ahead – like better understanding the processes behind climate-induced migration following for instance extreme events such as droughts, or longer-term destabilization of livelihoods – to integrate them into the next generation of comprehensive computer simulations of possible futures under different climate change scenarios. Possible effects on health, like productivity losses of parts of the workforce as well as warming related kidney and lung malfunctions, were also discussed intensely.

“With its interdisciplinary research, PIK has an outstanding value for Brandenburg,” said the state’s Minister for Science, Research and Cultural Affairs, Martina Münch. She called PIK “an extraordinary institute”. Just like the UN climate chief she added: “We really need you and your research!” Thomas Rachel, Parliamentary State Secretary of the German Federal Ministry of Education and Research stressed that today, some political forces are trying to distort or deny science. “Those who ignore the science will fail in the long term – only those who face the facts will be successful. The scientific community has to be very clear about this,” he said. Addressing PIK he added: “For many years you have been setting standards – climate policies have to be based on solid science.” Together, the state of Brandenburg and the Federal Government of Germany are the main funders of PIK. “This money is well invested”, Rachel said.

“Climate change is risk number one,” said Klaus von Klitzing, Nobel Laureate for Physics, praising the participants of the conference for their relentless work. He contributed to the appeal by 79 Nobel Laureates that helped making the historical Paris climate summit a success. He quoted the first man on the moon, astronaut Neil Armstrong, who said that seen from outer space, Earth looks fragile. “Maybe all politicians should be shot to the moon before taking office," von Klitzing said jokingly. Poor countries are hit hardest by most of the impacts of climate change. “We’ve come a long way – but today it is acknowledged that climate change and development are closely linked,” said Leena Srivastava from The Energy and Resource Institute in India. “Energy is at the centre of the sustainability challenge.” The ambitious renewables target in India brought down prices of solar and wind power below prices of power from coal, she pointed out. Yet, even if greenhouse gas emissions are limited, huge adaptation efforts are needed to enable sustainable development.

“It is really gratifying to see that the cream of the global research community exploring climate change impacts is coming together in Potsdam for the second time now, after our 2013 conference,” said PIK’s director Hans Joachim Schellnhuber. “The results of this meeting now will become a major influence on the forthcoming IPCC reports.” The co-chair of the working group on climate impacts of the Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC), Hans-Otto Pörtner, was scheduled to join the conference on Friday. “There have been many days in my live when I thought all is lost,” said Schellnhuber. “But after this anniversary celebration and the wonderful contributions of friends and allies I know that we’re going to save the world.”

Further information on the Impacts World Conference and full programme: https://www.impactsworld2017.org/

For further information please contact:
PIK press office
Phone: +49 331 288 25 07
E-Mail: E-Mail
Twitter: @PIK_Climate
www.pik-potsdam.de

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 974117
 464

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „“We need you”: UN climate chief to Potsdam climate scientists“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung

Winzige Eisverluste an den Rändern der Antarktis können Eisverluste in weiter Ferne beschleunigen
Winzige Eisverluste an den Rändern der Antarktis können Eisverluste in weiter Ferne beschleunigen
Wenn kleine Flächen des schwimmenden Eises an der Küste der Antarktis dünner werden, kann das die Bewegung von Eis beschleunigen, das hunderte Kilometer entfernt auf dem Festland aufliegt. Das zeigt eine neue Studie. Es ist bekannt, dass die schwimmenden Eisschelfe, die den Kontinent umgeben, die Eissströme vom Land in den Ozean regulieren. Bisher wurde angenommen, dass der Eisfluss besonders anfällig ist für das Abschmelzen an der Unterseite der Schelfe nahe der Aufschwimmlinie, wo das Eis vom Land ins Meer fließt. --- Nun fanden Wissenscha…
Konsum ist der Flaschenhals für nachhaltige Entwicklung
Konsum ist der Flaschenhals für nachhaltige Entwicklung
Von der Beseitigung der Armut bis hin zur Gleichstellung der Geschlechter, widerstandsfähigeren Städten oder Maßnahmen zum Klimaschutz - positive Wechselwirkungen zwischen den meisten Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, kurz SDGs) können Fortschritte befördern. Doch es gibt auch Zielkonflikte, die ein Hindernis für die erfolgreiche Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele für 2030 sein können. Das ist das Ergebnis einer neuen, umfassenden Analyse eines Teams von Wissenschaftlern des Potsdam-Inst…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: KIRSCH & KIRSCH Immobilien GmbH - Ihr Immobilienmakler in PotsdamBild: KIRSCH & KIRSCH Immobilien GmbH - Ihr Immobilienmakler in Potsdam
KIRSCH & KIRSCH Immobilien GmbH - Ihr Immobilienmakler in Potsdam
Ihr erfahrener Immobilienmakler in Potsdam - KIRSCH & KIRSCH Immobilien GmbH: Langjährige Expertise, exzellente Bewertungen und maßgeschneiderte Beratung für Ihren Immobilienerfolg. Die KIRSCH & KIRSCH Immobilien GmbH ist eine angesehene und vertrauenswürdige Adresse, wenn es um Immobiliengeschäfte in Potsdam und Umgebung geht. Mit einer langjährigen …
Bild: Wohnen auf Zeit in Potsdam: Homelike weitet Geschäft weiter ausBild: Wohnen auf Zeit in Potsdam: Homelike weitet Geschäft weiter aus
Wohnen auf Zeit in Potsdam: Homelike weitet Geschäft weiter aus
Köln, 27.10.15 – Die Buchungsplattform für möblierte Apartments Homelike weitet sein Geschäft weiter auf Potsdam aus. Nachdem bereits in neun deutschen Städten möblierte Apartments komplett online gebucht werden können, bietet Homelike nun auch in der brandenburgischen Landeshauptstadt seine Dienstleistung an. Das Angebot der Plattform hat sich auf Unternehmen …
Interessante News, Infos & Tipps sowie Videos zum Thema Potsdam bietet Potsdam-Info.Net!
Interessante News, Infos & Tipps sowie Videos zum Thema Potsdam bietet Potsdam-Info.Net!
Die Potsdam-Webseite Potsdam-Info.net informiert mit News, Infos, Tipps, Links, Fotos und Videos rund um das Thema Potsdam! ------------------------------ Potsdam ist mit rund 170.000 Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt und Hauptstadt und auch ein Oberzentrum des Bundeslandes Brandenburg. Die Webseite Potsdam-Info.net informiert seit dem Jahr 2016 …
Urlaub und Tagungen in Potsdam – Erlebnisse zwischen Business und Vergnügen
Urlaub und Tagungen in Potsdam – Erlebnisse zwischen Business und Vergnügen
Wohl kaum eine andere Stadt verzaubert seine Gäste so wie Potsdam. Zahlreiche Parkanlagen, Schlösser und der prachtvolle Park Sanssouci sind die Wahrzeichen der Stadt, die sich zu jeder Jahreszeit zu entdecken lohnen. Das Holländische Viertel, die Russische Kolonie und das einstige böhmische Weberviertel zeugen von der Geschichte der Stadt Potsdam. Bei …
Bild: Studierendenparlament der Universität Potsdam verabschiedet Resolution zu alternativer Kultur in PotsdamBild: Studierendenparlament der Universität Potsdam verabschiedet Resolution zu alternativer Kultur in Potsdam
Studierendenparlament der Universität Potsdam verabschiedet Resolution zu alternativer Kultur in Potsdam
… muss sich für Nazi-Vergleich entschuldigen Auf seiner gestrigen Sitzung verabschiedete das Studierendenparlament der Universität folgende Resolution zur Krise der alternativen Kultur in Potsdam: "Die derzeitige Krise der alternativen Kultur in Potsdam stellt für die Studierenden der Universität Potsdam eine Minderung ihrer Lebensqualität und für die …
Bild: Feierliche Verleihung des Kongresspreises Potsdam 2013 im Kongresshotel PotsdamBild: Feierliche Verleihung des Kongresspreises Potsdam 2013 im Kongresshotel Potsdam
Feierliche Verleihung des Kongresspreises Potsdam 2013 im Kongresshotel Potsdam
Am 14.11.2013 wurde in einer feierlichen Zeremonie im Kongresshotel Potsdam der Kongress-Preis 2013 überreicht. Uwe Madel führte durch einen Abend mit vielen Highlights, zu denen u. a. die musikalischen Darbietungen des Duos Benschu & Intrau gehörten. René Schwittay vom Hans-Otto-Theater wurde für seine Lesung des Urfaust-Monologs gefeiert. Das …
Bild: Neue Köpfe im Tourismusverband PotsdamBild: Neue Köpfe im Tourismusverband Potsdam
Neue Köpfe im Tourismusverband Potsdam
Die Köpfe des Vorstands des Tourismusverbandes Potsdam haben gewechselt. Seit dem 25. Juni fungieren Heiko Reinsch als Vorsitzender und Mario Gericke als Geschäftsführer. Damit gibt es nicht nur eine neue Spitze des Vorstandes, sondern es hat sich ein Generationenwechsel vollzogen, der sowohl personelle als auch thematische Veränderungen mit sich bringen …
Bild: Die Moffels verzaubern das Potsdam MuseumBild: Die Moffels verzaubern das Potsdam Museum
Die Moffels verzaubern das Potsdam Museum
Die Moffels, beliebte und mit Preisen ausgezeichnete Trickfiguren, sind für 3 Monate im Museum Potsdam zu bewundern. Die Moffels sind eine Trickfilmserie von Digitrick aus Potsdam und seit Oktober 2010 im Filmmuseum Potsdam ein zusätzliches Highlight innerhalb der Sandmann-Ausstellung: 3 Monate lang - bis zum 5. Dezember 2010 - können alle kleinen und …
Bild: von Lützow Immobilien - exzellenter Immobilienmakler in PotsdamBild: von Lützow Immobilien - exzellenter Immobilienmakler in Potsdam
von Lützow Immobilien - exzellenter Immobilienmakler in Potsdam
Entdecken Sie mit von Lützow Immobilien die besten Immobilienangebote in Potsdam und Umgebung. Maßgeschneiderter Service erwartet Sie! Willkommen bei von Lützow Immobilien , Ihrem erfahrenen Immobilienmakler in Potsdam. Wir bieten ein umfassendes Spektrum an Immobiliendienstleistungen in Potsdam und den umliegenden Einzugsgebieten wie Marquardt, Uetz-Paaren, …
Bild: Pflegestützpunkt in Potsdam feiert 10. JubiläumBild: Pflegestützpunkt in Potsdam feiert 10. Jubiläum
Pflegestützpunkt in Potsdam feiert 10. Jubiläum
Gemeinsame Presseinformation (Potsdam, 15.1.2020) Am 14. Januar feierte der Pflegestützpunkt der Landeshauptstadt Potsdam sein 10. Jubiläum. Der Pflegestützpunkt wurde von der Innungskrankenkasse Brandenburg und Berlin (IKK BB) in gemeinsamer Trägerschaft mit der Landeshauptstadt Potsdam im Auftrag der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen im Land Brandenburg …
Sie lesen gerade: “We need you”: UN climate chief to Potsdam climate scientists