openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pflegestützpunkt in Potsdam feiert 10. Jubiläum

15.01.202015:12 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Pflegestützpunkt in Potsdam feiert 10. Jubiläum
v. li.: Michael Ranft (MSGIV), Brigitte Meier (Stadt Potsdam), Enrico Kreutz, Detlef Baer (IKK BB)
v. li.: Michael Ranft (MSGIV), Brigitte Meier (Stadt Potsdam), Enrico Kreutz, Detlef Baer (IKK BB)

(openPR) Gemeinsame Presseinformation
(Potsdam, 15.1.2020) Am 14. Januar feierte der Pflegestützpunkt der Landeshauptstadt Potsdam sein 10. Jubiläum. Der Pflegestützpunkt wurde von der Innungskrankenkasse Brandenburg und Berlin (IKK BB) in gemeinsamer Trägerschaft mit der Landeshauptstadt Potsdam im Auftrag der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen im Land Brandenburg errichtet. Zum Jubiläum hatten sich die Pflegeberaterinnen der IKK BB und die Sozialberaterin der Stadt Potsdam, Gäste des Landesministeriums, der Landeshauptstadt Potsdam und aus dem Gesundheitswesen – und natürlich Bürgerinnen und Bürger aus Potsdam und Umgebung eingeladen:



Nach der Begrüßung durch den Staatssekretär im Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz (MSGIV), Michael Ranft, und ein Grußwort der Sozialbeigeordneten der Landeshauptstadt Potsdam, Brigitte Meier, sowie des Vorstandes der Innungskrankenkasse Brandenburg und Berlin (IKK BB), Enrico Kreutz, erwartete die Gäste ein vielseitiges Programm rund um aktive Pflegeberatung in Potsdam.

Die Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit der Landeshauptstadt Potsdam, Brigitte Meier, betonte in ihrem Grußwort: „In Zeiten, in denen die Menschen immer älter werden und die Anzahl der Pflegebedürftigen stetig steigt, ist ein fester und verlässlicher Anlaufpunkt für unsere älteren Bürgerinnen und Bürger sowie deren Angehörige eine unerlässliche Hilfestellung bei der Organisation der Pflege.“

Staatssekretär Michael Ranft ergänzte für das MSGIV: „Der Pflegestützpunkt Potsdam leistet hervorragende Arbeit und ist eine ganz wichtige Anlaufstelle für Pflegebedürftige und Angehörige. Pflegebedürftigkeit kommt häufig sehr plötzlich als großes Problem auf Familien zu. Auf diese Situation kann man sich kaum vorbereiten. Aber man sollte unbedingt wissen, dass es mit dem Pflegestützpunkt eine kompetente Beratungsstelle ganz in der Nähe gibt, die auch kurzfristig hilft und dies bei Bedarf auch in Form eines Hausbesuches tut. Das kostenfreie Beratungsangebot wird immer intensiver genutzt. Die Landesregierung wird den Ausbau der Pflegestützpunkte stärker unterstützen.“

Für Enrico Kreutz, Vorstand der IKK BB, steht der durch den Pflegestützpunkt Potsdam erreichte Mehrwert im Vordergrund: „Engagierte, praxisnahe und gut vernetzte Pflegeberatung für Menschen, die Hilfe suchen, ist in unserer alternden Gesellschaft längst unverzichtbar geworden. Als IKK BB verantworten wir daher sehr gern einen der meist besuchten Pflegestützpunkte im Land Brandenburg.“

Ganz im Sinne der praktischen Beratungsarbeit folgte nachmittags ein Programm mit offenen Gesprächs-, Diskussions- und Informationsangeboten für Interessierte, zu Themen wie Ehrenamt, Selbsthilfe, Seniorenarbeit in Potsdam. Die Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit, Brigitte Meier, eröffnete die Foto-Ausstellung „Alter(n) in Brandenburg – Wie leben hochaltrige Menschen 90+?“ im Beisein der Fotografin und Künstlerin Marion Schütt und der Publizistin Rita Preuß. Vorträge zu aktuellen Schwerpunkten wie „Vorsorgevollmacht“, zum „Online-Wegweiser Seelische Gesundheit“ und zu „Pflegebedürftigkeit. Was nun? Was tun?“ rundeten den Nachmittag ab.

Die Pflegeberaterinnen der IKK BB und die Sozialberaterin der Stadt Potsdam bieten in „ihrem“ Pflegestützpunkt seit 2010 gemeinsam und mit jährlich inzwischen rund 3000 Beratungsgesprächen überaus erfolgreich wohnortnahe, am individuellen Einzelfall orientierte, neutrale Pflegeberatung für pflegebedürftige Menschen und deren Angehörigen kostenfrei an.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1073423
 223

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pflegestützpunkt in Potsdam feiert 10. Jubiläum“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IKK Brandenburg und Berlin

Bild: „Rauchen mit Köpfchen“ – Was Jugendliche zu „Shisha“ wissen solltenBild: „Rauchen mit Köpfchen“ – Was Jugendliche zu „Shisha“ wissen sollten
„Rauchen mit Köpfchen“ – Was Jugendliche zu „Shisha“ wissen sollten
Gemeinsame Presseinformation IKK Brandenburg und Berlin (IKK BB) Jungagiert e.V. Karuna Prevents Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin (LAGeSo) (Berlin, 15.02. 2021) Seit dem 3. Februar ist es online: „Rauchen mit Köpfchen“, das Aufklärungsvideo rund um das Shisha-Rauchen, entwickelt und produziert von Jugendlichen für ihre Altersgenoss*innen. Das Video ist Bestandteil der gemeinsamen Präventionskampagne der Innungskrankenkasse Brandenburg und Berlin (IKK BB), dem Verein jungagiert e.V., des Landesamts für Gesundheit und Soziales (LAGe…
Bild: IKK BB geht mit stabilem Beitragssatz ins Jahr 2021 Bild: IKK BB geht mit stabilem Beitragssatz ins Jahr 2021
IKK BB geht mit stabilem Beitragssatz ins Jahr 2021
• IKK BB Beitragssatz bleibt stabil • Appell: Corona-Kosten müssen gesellschaftlich gerecht verteilt werden • fast 5.200 Neukunden für die IKK BB in 2020 (Potsdam, 18.12.2020) Eine gute Nachricht für die Versicherten: Der Zusatzbeitrag der Innungskrankenkasse Brandenburg und Berlin (IKK BB) bleibt 2021 stabil bei 1,49 Prozent. Dies beschloss der IKK BB-Verwaltungsrat in seiner gestrigen Sitzung und entlastete zugleich den Vorstand. Angesichts der akuten Corona-Pandemie fand die Sitzung online im Livestream statt. Corona und die wachsenden, ge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Potsdam statt Berlin - Fokus auf die Einheits-ExpoBild: Potsdam statt Berlin - Fokus auf die Einheits-Expo
Potsdam statt Berlin - Fokus auf die Einheits-Expo
… Museen und Kirchen. Kultur und Natur pur. Kein Wunder, dass die Einheits-Expo in Potsdam läuft. Potsdam ist seit einer Woche um diese Attraktion reicher. Die attraktive Jubiläums-Veranstaltung „Einheits-Expo 2020“ läuft bis 4. Oktober 2020 unter dem Motto „30 Jahre – 30 Tage – 30-mal Deutschland“. Damit wird nun in der brandenburgischen Landeshauptstadt …
Bild: Kreativität auf europäisch – Über 1.000 Kinder aus aller Welt entwickeln originelle Ideen am WerbellinseeBild: Kreativität auf europäisch – Über 1.000 Kinder aus aller Welt entwickeln originelle Ideen am Werbellinsee
Kreativität auf europäisch – Über 1.000 Kinder aus aller Welt entwickeln originelle Ideen am Werbellinsee
(Potsdam, 18. April 2013) Pünktlich zum 20-Jährigen Jubiläum findet das Eurofest 2013 des Kreativwettbewerbs „Odyssey of the Mind“ am Brandenburger Werbellinsee statt. Vom 26. April bis 01. Mai werden über 1.000 Teilnehmer auf dem Gelände der Europäischen Jugenderholungs- und Begegnungsstätte gemeinsam tüfteln, basteln und um die Ecke denken. Die Organisatoren …
Jubiläum: Fünf Jahre Pflegestützpunkt Potsdam
Jubiläum: Fünf Jahre Pflegestützpunkt Potsdam
(Potsdam, 14.01.2015) Der Pflegestützpunkt der Landeshauptstadt Potsdam (PSP) feiert heute sein fünfjähriges Bestehen im Haus 2 auf dem Campus der Landeshauptstadt Potsdam. Im Kreise geladener Gäste aus der Politik, dem Gesundheitswesen, mit Trägern sowie ehrenamtlichen Vereinen blickte man gemeinsam zurück auf die Erfolgsgeschichte dieses zentral gelegenen …
Pflegestützpunkt Potsdam: Mehr Personal für Beratung - IKK BB und Landeshauptstadt stocken Beratungsteam auf
Pflegestützpunkt Potsdam: Mehr Personal für Beratung - IKK BB und Landeshauptstadt stocken Beratungsteam auf
… Beratungsbedarf in der Jägerallee • IKK BB schon seit 1. August mit zusätzlicher Pflegeberaterin vor Ort • Landeshauptstadt Potsdam besetzt demnächst weitere Stelle für Sozialberatung Der Pflegestützpunkt in der Potsdamer Jägerallee bietet seit 2010 Ratsuchenden kompetente, individuelle und neutrale Beratung zu allen Fragen der Pflege, ob ambulant oder stationär. …
25 Jahre AWI Potsdam und Einweihung des Erweiterungsbaus
25 Jahre AWI Potsdam und Einweihung des Erweiterungsbaus
Einladung zum Pressetermin --- AN DIE REDAKTIONEN Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, passend zum 25-jährigen Jubiläum der Forschungsstelle in Potsdam weiht das Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) den neuen Erweiterungsbau am Telegrafenberg ein. Die zwei neuen Gebäudeflügel bieten …
Unterstützung von pflegenden Angehörigen
Unterstützung von pflegenden Angehörigen
… am 16.11.2016 um 19:30 Uhr im Restaurant 1860 TSV Spandau, Tanzsportzentrum, Askanierring 150, 13585 Berlin-Spandau, statt. Ausgewiesene Expertinnen und Experten vom Pflegestützpunkt Spandau-Kladow, von der Bus & Bahn-Begleitservice der VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH sowie von der Kontaktstelle PflegeEngagement Spandau werden zu dem …
Bild: Die Moffels verzaubern das Potsdam MuseumBild: Die Moffels verzaubern das Potsdam Museum
Die Moffels verzaubern das Potsdam Museum
… beliebten Freund der Kinder beschäftigt, und seiner Lieblingsbeschäftigung - dem Reisen. Kleine und große Besucher sind eingeladen, ihn zu begleiten. Diese Ausstellung zum 50. Jubiläum des Sandmanns ist ebenfalls für die ganze Familie gedacht und zeigt den Sandmann beim Entdecken, beim Forschen und beim Träumen. Weitere Informationen unter http://www.filmmuseum-potsdam.de/de/382-0.htm Die …
fotopost24.de startet Sommeraktion zum 3-jährigen Jubiläum
fotopost24.de startet Sommeraktion zum 3-jährigen Jubiläum
Potsdam, 01.08.2006 - fotopost24.de, das Fotoserviceunternehmen für digitale Fotoentwicklung und innovative Fotodrucktechniken im Internet wird 3 Jahre alt. Anlässlich dieses Jubiläums sagt fotopost24.de allen Kunden „Danke“ und startet eine besondere Geburtstagsaktion. Alle bestehenden Kunden bei fotopost24.de erhalten einen Gutschein im Wert von 3,33 …
Bild: Neues Außentrampolin für Kinder des OberlinhausBild: Neues Außentrampolin für Kinder des Oberlinhaus
Neues Außentrampolin für Kinder des Oberlinhaus
… Region bekannte und geachtete Institution für die Bildung, Betreuung und Begleitung von Men­schen mit Behinderung“, erklärte Ulrich Huhle, Präsident des Lions Club Potsdam-Sans­souci. „Gerade der Familienentlastende Dienst, der in diesem Jahr sein zehntes Jubiläum feiert, ist eine nicht zu unterschätzende Säule dieser Arbeit, die wir gern unterstützen.“
Bild: Berlinale und Babelsberg - Reisen ein FilmBild: Berlinale und Babelsberg - Reisen ein Film
Berlinale und Babelsberg - Reisen ein Film
Das Studio Babelsberg feiert im Jahr 2012 sein 100-jähriges Jubiläum. Am 12. Februar 1912 fiel in Babelsberg in dem für Filmaufnahmen errichteten Glashaus-Atelier die erste Klappe zu Urban Gads "Der Totentanz", in der Hauptrolle Asta Nielsen. Anlässlich dieses Jubiläums zeigen die 62. Internationalen Filmfestspiele Berlin in der Sonderreihe „Happy Birthday, …
Sie lesen gerade: Pflegestützpunkt in Potsdam feiert 10. Jubiläum