openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DAS ENSEMBLE FÜR ALTE MUSIK "...SED VIVAM!" ZU GAST AM 14. OKTOBER 2017 BEI DEN KONZERTEN SALLERN

13.10.201709:36 UhrKunst & Kultur
Bild: DAS ENSEMBLE FÜR ALTE MUSIK "...SED VIVAM!" ZU GAST AM 14. OKTOBER 2017 BEI DEN KONZERTEN SALLERN
Das Ensemble
Das Ensemble "...sed vivam!" (Bild: privat)

(openPR) Die Marienverehrung nahm im 15. und 16. Jahrhundert einen großen Raum in der Volksfrömmigkeit und in der Kirchenmusik ein. Das Ensemble „…sed vivam!“ gehört zu den führenden Spezialisten Alter Musik im Süddeutschen Raum und begeistert seit Jahrzehnten seine Zuhörer mit der Vielfalt und Klangpracht des Renaissance-Instrumentariums. Das Marienlob wird hier zum musikalischen Bekenntnis einer längst vergangenen Zeit.
Termin: 14. Oktober 2017 um 19 Uhr in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Sallern.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 973975
 492

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DAS ENSEMBLE FÜR ALTE MUSIK "...SED VIVAM!" ZU GAST AM 14. OKTOBER 2017 BEI DEN KONZERTEN SALLERN“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AMR Kultur- und Medienmanagement

Bild: PRO MUSICA KONZERTE EICHSTÄTT SAISON 2019-20Bild: PRO MUSICA KONZERTE EICHSTÄTT SAISON 2019-20
PRO MUSICA KONZERTE EICHSTÄTT SAISON 2019-20
Erlesene Kammermusik und das wunderbare Ambiente des barocken Spiegelsaals in der ehemals fürstbischöflichen Residenz Eichstätt: In ihrer 37. Saison bilden diese beiden Pole die Grundlage für die mittlerweile international renommierte Pro Musica Konzertreihe in Eichstätt. Weltstars wie Julian Pregardien, Thomas E. Bauer, Gerold Huber, das Rascher Saxophone Ensemble, Sjaella, Sebastian Hess, Singer Pur oder Monika Mauch begeisterten in den zurückliegenden Jahren das Publikum. Mit insgesamt 6 Konzerten von September 2019 bis April 2020 werden d…
02.09.2019
Bild: 25 Jahre ensemble cantissimo - Zum Jubiläum poetisch und monumentalBild: 25 Jahre ensemble cantissimo - Zum Jubiläum poetisch und monumental
25 Jahre ensemble cantissimo - Zum Jubiläum poetisch und monumental
1994 von Professor Markus Utz gegründet und seither unter seiner Leitung, ist das ensemble cantissimo nicht nur mit spektakulären Wiederentdeckungen und Uraufführungen großer Meister der Chormusik hervorgetreten, sondern auch mit der Klangpräsenz seiner professionellen Sängerinnen und Sänger. Bei ihren Konzerten ziehen sie das Publikum in ihren Bann und begeistern die Hörer ihrer zahlreichen CDEinspielungen. Mit der feinen, transparenten Qualität des Chors gepaart mit ungewöhnlichen und spannungsreichen Programm-Konzepten zählt das ensemble c…
05.07.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

moderntimes_1800 eröffnet unter René Jacobs die Konzertreihe der Innsbrucker Festwochen – 13. August 2009
moderntimes_1800 eröffnet unter René Jacobs die Konzertreihe der Innsbrucker Festwochen – 13. August 2009
… Jan Dismas Zelenka. Solisten sind Bernhard Landauer, Julian Prégardien und Konrad Jarnot. Weiterhin gestaltet moderntimes_1800 auch das Rahmenprogramm der Innsbrucker Festwochen mit zwei Konzerten am 15. und 16. August mit. Aufmerksamkeit im gesamten deutschsprachigen Raum erregte moderntimes_1800 zuletzt im Winter und Frühjahr 2009 mit der szenisch-musikalischen …
Bild: DAS ENSEMBLE CANTISSIMO AM 23. SEPTEMBER 2017 ZU GAST BEI DEN KONZERTEN SALLERN IN REGENSBURGBild: DAS ENSEMBLE CANTISSIMO AM 23. SEPTEMBER 2017 ZU GAST BEI DEN KONZERTEN SALLERN IN REGENSBURG
DAS ENSEMBLE CANTISSIMO AM 23. SEPTEMBER 2017 ZU GAST BEI DEN KONZERTEN SALLERN IN REGENSBURG
… musikalisch-literarische Vesper erwartet den Besucher ein außergewöhnliches Kirchenkonzert mit Vokalmusik von Monteverdi, Pärt und Rachmaninow und Texten von Marc Chagall. Das international renommierte ensemble cantissimo unter der Leitung von Markus Utz wird ebenso zu erleben sein wie die Chagall-Enkelin Meret Meyer als Textinterpretin. 23. September 2017 …
Bild: PRO MUSICA KONZERTE EICHSTÄTT SAISON 2019-20Bild: PRO MUSICA KONZERTE EICHSTÄTT SAISON 2019-20
PRO MUSICA KONZERTE EICHSTÄTT SAISON 2019-20
… Huber, das Rascher Saxophone Ensemble, Sjaella, Sebastian Hess, Singer Pur oder Monika Mauch begeisterten in den zurückliegenden Jahren das Publikum. Mit insgesamt 6 Konzerten von September 2019 bis April 2020 werden den Zuhörern außergewöhnliche Hörerlebnisse in einem der schönsten Konzertsäle Bayerns geboten. Neben aufstrebenden Ensembles der jungen …
Bild: Festtag Alte Musik in Berlin!Bild: Festtag Alte Musik in Berlin!
Festtag Alte Musik in Berlin!
… für die Alte Musik! – Unter dieser Prämisse veranstaltet die Vereinigung Alte Musik Berlin (VAM Berlin) am 06.05.2023 den „Festtag Alte Musik“, der neben Konzerten mit unterschiedlichst besetzten Berliner Ensembles auch ein vielfältiges Rahmenprogramm zu bieten hat. Bereits seit 2012 bündelt die VAM Berlin die Interessen der Berliner Alte Musik-Szene, …
Bild: STORY WATER – Emanuel Gat Dance & Ensemble Modern, Uraufführung am 19. Juli in AvignonBild: STORY WATER – Emanuel Gat Dance & Ensemble Modern, Uraufführung am 19. Juli in Avignon
STORY WATER – Emanuel Gat Dance & Ensemble Modern, Uraufführung am 19. Juli in Avignon
… Ensemble Modern sein 40-jähriges Jubiläum und ist damit das älteste deutsche Ensemble, das sich ausschließlich zeitgenössischer Musik des 20. und 21. Jahrhunderts widmet. Neben Konzerten in seiner Heimatstadt Frankfurt a.M. ist das Ensemble weltweit bei den renommiertesten Festivals und in herausragenden Spielstätten zu erleben. In enger Zusammenarbeit mit …
Bild: Entfesselung und Sinnesfreuden in den Herrenhäuser GärtenBild: Entfesselung und Sinnesfreuden in den Herrenhäuser Gärten
Entfesselung und Sinnesfreuden in den Herrenhäuser Gärten
… Sängerinnen Roberta Invernizzi und Bernarda Fink. Die Tiroler Musicbanda Franui, die in Österreich längst Kultstatus erreicht hat, wird gleich in zwei Konzerten ihre betörende Mischung aus schmerzlich-schöner Melancholie und beschwingtem Musikantentum vorführen. Erstmals mit einer konzertanten Lesung von Shakespeares Sommernachtstraum in Hannover zu …
Bild: „Sanfte Stille“ im Ernst-Reuter-Saal - Lautten Companey bei „Reinickendorf Classics Berlin“Bild: „Sanfte Stille“ im Ernst-Reuter-Saal - Lautten Companey bei „Reinickendorf Classics Berlin“
„Sanfte Stille“ im Ernst-Reuter-Saal - Lautten Companey bei „Reinickendorf Classics Berlin“
… Vivaldi, Telemann und Johann Friedrich Fasch vorstellen. Außerdem wird die „Wassermusik“ Händels zu hören sein. „Fast 6.000 Besucher konnten wir bisher bei den Konzerten von „Reinickendorf Classics Berlin begrüßen“, zieht Katrin Schultze-Berndt (CDU), Reinickendorfs Kulturstadträtin, eine positive Zwischenbilanz und ergänzt: „In den nächsten Wochen erwarten …
Bild: Heike Hennig hat neuen Musikalischen PartnerBild: Heike Hennig hat neuen Musikalischen Partner
Heike Hennig hat neuen Musikalischen Partner
… mit dem Händel-Preis der Stadt Halle ausgezeichnet. Den Hauptteil seiner vielfältigen Tätigkeiten realisiert Wolfgang Katschner heute mit der LAUTTEN COMPAGNEY. Mit Konzerten und Opernaufführungen gastierte das Ensemble unter seiner Leitung bei namhaften Festivals wie Bayreuther Barock, Dresdner Musikfestspiele oder den Händel-Festspielen Halle. Barockensemble …
Bild: 12. bis 14. Oktober: Festivalabschluss 20 Jahre GÜLDENER HERBST in Erfurt, Gotha und AuerstedtBild: 12. bis 14. Oktober: Festivalabschluss 20 Jahre GÜLDENER HERBST in Erfurt, Gotha und Auerstedt
12. bis 14. Oktober: Festivalabschluss 20 Jahre GÜLDENER HERBST in Erfurt, Gotha und Auerstedt
… 16. bis 18. Jahrhunderts aus Thüringer Archiven und Bibliotheken zu heben. Unter dem Festivalthema „Klage und Trost“ setzt der Güldene Herbst noch bis zum Sonntag in drei Konzerten programmatische Texte aus der Zeit des 30jährigen Krieges in den Dialog mit der tröstenden Kraft der Musik. Einen Bogen aus der Zeit des 17. Jahrhunderts in die Gegenwart …
Concerto Köln geht mit High End Audiospezialisten MBL langfristige Partnerschaft ein – ab 1. Oktober 2009
Concerto Köln geht mit High End Audiospezialisten MBL langfristige Partnerschaft ein – ab 1. Oktober 2009
… auf der Musik von Johann Sebastian Bach zu dessen 325. Geburtstag geplant. Concerto Köln wird sein Debut an der Westküste von Nordamerika geben sowie mit Konzerten in China an die erfolgreiche Tournee von 2008 anknüpfen. Darüber hinaus wird man das Ensemble in Deutschland, Belgien, Lichtenstein, Luxemburg, Frankreich, Italien, Österreich, Schweiz, Spanien, …
Sie lesen gerade: DAS ENSEMBLE FÜR ALTE MUSIK "...SED VIVAM!" ZU GAST AM 14. OKTOBER 2017 BEI DEN KONZERTEN SALLERN