openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rankings 2017: Uni Hohenheim ist vierfache Nr. 1 in Agrarforschung & Food Sciences

10.10.201711:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Heutige Ausgabe des Forschungsranking der National Taiwan University komplettiert die Erfolgsserie der Universität Hohenheim

---
In der Agrarforschung und den Food Sciences attestieren alle namhaften Forschungsrankings der Universität Hohenheim in Stuttgart das höchste Forschungsniveau Deutschlands. Denn zum Abschluss der Ranking-Saison 2017 listet auch das heute erschienen NTU-Ranking der weltweit besten Forschungs-Universitäten die Uni Hohenheim auf Platz 1 in Deutschland, auf Platz 5 in Europa und auf Platz 15 weltweit. Basis des NTU-Rankings sind Zahl und Qualität der Wissenschaftlichen Veröffentlichungen. Bereits im Frühjahr 2017 sahen das Best Global Universities Ranking der Zeitschrift U.S. News & World Report, das QS-Ranking und das erstmals veröffentlichte CWUR-Fächerranking Universität Hohenheim als aktuelle Deutschlands Nr. 1 in der Agrarforschung.



Die vier wichtigsten internationalen Forschungsrankings sind sich einig: Die Universität Hohenheim verteidigte im Jahr 2017 nicht nur ihren Spitzenplatz als Deutschlands Nr. 1 in der Agrarforschung, Lebensmittel- und Ernährungswissenschaft.

Vergangene Nacht bestätigte dies eindrucksvoll das aktuelle Ranking der National Taiwan University. Für das weltweit beachtete Ranking wertet die NTU jährlich alle internationalen wissenschaftlichen Veröffentlichungen aus und gewichtet sie nach wissenschaftlicher Produktivität, Exzellenz und wissenschaftlichem Einfluss. Veröffentlicht werden nur die 300 besten Universitäten.

Zum guten Ergebnis im „Field Agricultural Sciences“ tragen auch die Lebensmittelwissenschaft der Universität Hohenheim bei. Denn deren Forschungsleistung wird von der National Taiwan University bei den Agrarwissenschaften mitgezählt.

Kontinuierlicher Aufstieg im internationalen Vergleich

Besonders erfreulich: im europa- und weltweiten Vergleich verbesserte die Universität Hohenheim in den vergangenen Jahren sogar kontinuierlich ihre Position. Aktuell sieht sie die NTU als Nr. 5 in Europa (2016: Nr. 5, 2015: Nr. 7) und Nr. 15 in der Welt (2016: Nr. 16, 2015: Nr. 21).

Die deutsche Spitzenstellung wird auch von allen anderen namhaften internationalen Rankings bestätigt:

* Das aktuelle Best Global Universities Ranking sieht die Agrarforschung inkl. Lebensmittel- und Ernährungswissenschaft der Universität Hohenheim auf Platz 1 in Deutschland, Platz 3 in Europa und Platz 9 in der Welt. Das Fächerranking der Zeitschrift U.S. News & World Report stützt sich auf die Analyse des Thomson Reuters‘ Institute for Scientific Information (ISI) über wissenschaftliche Veröffentlichungen und den internationalen Ruf. Erschienen ist es im Januar 2017.
* Das einflussreiche QS World University Ranking listet die Agrarforschung inkl. Lebensmittelwissenschaft der Universität Hohenheim auf Platz 1 in Deutschland, Platz 8 in Europa und Platz 31 weltweit. Die Analyse von Quacquarelli Symons, einem britischen Bildungsanbieter rankt jährlich die besten Universitäten nach Forschung, akademischem Ansehen und Publikationen. Das Fächerranking erschien im März 2017.
* In der Auswertung der CWUR World University Rankings gelingen der Universität Hohenheim als einziger Universität Deutschlands gleich zwei TopTen-Platzierungen im Bereich Agrarwissenschaften. Sowohl in Pflanzenbau als auch in Gartenbau rankt sie das Center for World University Rankings (CWUR) auf Weltranglistenplatz 7. Das Center for World University Rankings veröffentlichte seine erste Auswertung für einzelne wissenschaftliche Fächer im April 2017.

Globale Spitzenreiter kooperieren eng miteinander

Der Rektor der Universität Hohenheim, Prof. Dr. Stephan Dabbert, zeigte sich auch erfreut über das Umfeld, mit dem sich die Universität Hohenheim unter den besten fünf in der Agrarforschung befindet. Dazu gehören die Universitäten Wageningen (Niederlande), Ghent (Belgien), Kopenhagen und Aarhus (beide Dänemark).

Mit Wageningen und Kopenhagen als den jeweils besten dieser Länder ist die Universität Hohenheim seit langem durch die Euroleague of Life Sciences eng verbunden. Dieses Netzwerk setzt auf gemeinsame Studienprogramme und intensiven Austausch von Studierenden und Lehrenden. Auch dieses Ergebnis des Rankings sieht Rektor Prof. Dr. Dabbert als Bestätigung.

Eng ist auch die Partnerschaft mit den Spitzenreitern aus Übersee. So kooperieren die Universität Hohenheim und die China Agricultural University seit mehreren Jahrzehnten. Mit der Universität Sao Paulo ist die Universität Hohenheim durch das Strategische Netzwerk Bioökonomie verbunden.

Top Five der Agrarforschung & Food Sciences in Deutschland, Europa und der Welt (Quelle: NTU-Ranking)

Deutschland

1. Universität Hohenheim
2. Technische Universität München
3. Universität Bonn
4. Universität Göttingen
5. Universität Bayreuth

Europa

* Universität Wageningen (Niederlande)
* Universität Ghent (Belgien)
* Universität Kopenhagen (Dänemark)
* Universität Aarhus (Dänemark)
* Universität Hohenheim (Deutschland)

Welt

1. Universität Wageningen (Niederlande)
2. China Agricultural University
3. University of California – Davis (USA)
4. Universität Sao Paulo (Brasilien)
5. Cornell University (USA)

15. Universität Hohenheim

Weitere Informationen

Stärkste Agrarforschung (lt. NTU-Ranking) in Deutschland:
http://nturanking.lis.ntu.edu.tw/DataPage/countries.aspx?query=Agricultural&country=Germany&y=2017

Stärkste Agrarforschung (lt. NTU-Ranking) in Europa:
http://nturanking.lis.ntu.edu.tw/DataPage/continents.aspx?query=Agricultural&continent=Europe&y=2017

Stärkste Agrarforschung (lt. NTU-Ranking) weltweit:
http://nturanking.lis.ntu.edu.tw/DataPage/TOP300.aspx?query=Agricultural&y=2017

Methodik:
http://nturanking.lis.ntu.edu.tw/BackgroundMethodology/Methodology-enus.aspx

Zu den Pressemitteilungen der Universität Hohenheim:
https://www.uni-hohenheim.de/presse

Text: Klebs

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 973253
 384

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rankings 2017: Uni Hohenheim ist vierfache Nr. 1 in Agrarforschung & Food Sciences“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Universität Hohenheim

Königin Catharina & Margarete v. Wrangell: Ausstellung zu wichtigsten Frauen der Uni-Geschichtee
Königin Catharina & Margarete v. Wrangell: Ausstellung zu wichtigsten Frauen der Uni-Geschichtee
PRESSERUNDGANG Mo, 15. Jan. 2018, 11:00 Uhr mit Uni-Archivar / Ab 17. Januar 2018 öffentliche Dauerausstellung, Schloss Mittelbau, 70599 Stuttgart --- Gut 100 Jahre liegen zwischen ihrem Wirken in Hohenheim, doch auf ihre Art schrieben beide Geschichte an der Universität Hohenheim in Stuttgart: Königin Catharina von Württemberg begründete mit ihrem Mann Wilhelm I. die Vorläuferin der Universität. Margarete von Wrangell lehrte und forschte hier Anfang des 20. Jahrhunderts als herausragende Forscherin und erste ordentliche Professorin Deutschl…
Biogas: Forschungsprojekt erkundet ungenutzte Potenziale von Anlagen
Biogas: Forschungsprojekt erkundet ungenutzte Potenziale von Anlagen
Bundesweites Messprogramm der Universität Hohenheim ermittelt Effizienz und Zukunftspotenzial bestehender Anlagen / Vorschläge an Praxis und Politik --- Der Mix macht’s: Je nachdem, mit welchen Materialien die Anlagen wie gefüttert, durchmischt und gefahren werden, fällt die Biogas-Ausbeute sehr unterschiedlich aus. Drei Jahre lang vergleicht die Universität Hohenheim in Stuttgart Betriebsweise, Ausbeute und Verluste von Biogasanlagen, identifiziert Best-Practice-Beispiele, entwickelt Standards zur Anlagenbeschreibung und formuliert Verbesse…

Das könnte Sie auch interessieren:

Jubiläumsjahr 2018: Countdown zum 200-Jahr-Jubiläum der Uni Hohenheim läuft bereits
Jubiläumsjahr 2018: Countdown zum 200-Jahr-Jubiläum der Uni Hohenheim läuft bereits
Jetzt schon auf Facebook, Twitter & Instagram (#hohenheim200): Uni Hohenheim gibt Einblick in Jubiläumsvorbereitungen / Programm unter www.uni-hohenheim.de/jubilaeum2018 --- Von der Forschungs- und Lehranstalt zur Bekämpfung von Hunger und wirtschaftlicher Not zu ihrer heutigen wissenschaftlichen Arbeit: In ihrem 200-jährigen Jubiläumsjahr 2018 schlägt …
Preis für Verdienst um Welternährung geht an Hohenheimer Forscher
Preis für Verdienst um Welternährung geht an Hohenheimer Forscher
Forscher der Uni Hohenheim erhält mit 25.000 Euro dotierten Preis der Stiftung fiat panis für Einsatz gegen Hunger und ländliche Armut / Preisverleihung am 19. Oktober 2017 --- PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Auszeichnung für Lebensleistung: Justus v. Liebig-Preis für Welternährung geht an Prof. Dr. Biesalski Forscher der Uni Hohenheim erhält …
THE World University Ranking: Universität Hohenheim hält Stellung im Top-Segment
THE World University Ranking: Universität Hohenheim hält Stellung im Top-Segment
… als kleine, spezialisierte Hochschule mit den großen Volluniversitäten zwar nicht direkt messen können, aber durchaus mit unseren Spezialgebieten positiv wahrgenommen werden.“ Nr. 1 in Agrarforschung & Food Science Ungeschlagene Nr. 1 in Deutschland ist die Universität Hohenheim in der Agrarforschung und den Food Sciences. Dies zeigen gleich vier …
Best Global Universities Ranking 2018: Uni Hohenheim bleibt Nr. 1 in Agrarforschung
Best Global Universities Ranking 2018: Uni Hohenheim bleibt Nr. 1 in Agrarforschung
… steigt das Medienunternehmen Zeitschrift U.S. News & World Report schon diesen Herbst in die neue Ranking-Saison ein. Erneut auf Deutschlands Spitzenplatz in Agrarforschung und Food Sciences: Die Universität Hohenheim in Stuttgart. Damit führt die Universität alle vier einschlägigen Rankings auf Deutschlands Spitzenposition an. Zum guten Ergebnis …
Bild: Flexibel studieren: Neues Teilzeit-Modell für Pilot-Studiengänge der Fakultät AgrarwissenschaftenBild: Flexibel studieren: Neues Teilzeit-Modell für Pilot-Studiengänge der Fakultät Agrarwissenschaften
Flexibel studieren: Neues Teilzeit-Modell für Pilot-Studiengänge der Fakultät Agrarwissenschaften
… Grundlagenforschung immer ihrer Tradition, innovative Lösungen auf drängende gesellschaftliche Fragen zu entwickeln. Heute ist Hohenheim eine der führenden Universitäten in den Bereichen Agrarforschung und Food Sciences sowie stark und einzigartig in Natur-, Wirtschafts-, Sozial- und Kommunikationswissenschaften. Ein Studium an der Universität Hohenheim gestaltet sich …
Agrar im Trend: Uni Hohenheim meldet 40% Plus im Bachelorstudiengang Agrar
Agrar im Trend: Uni Hohenheim meldet 40% Plus im Bachelorstudiengang Agrar
… Nicht-EU-Ausländer auf die Zahl der internationalen Erstsemester auswirken, sind der Universität Hohenheim deshalb zurzeit noch nicht möglich. HINTERGRUND: Vierfache Nr. 1 in Agrarforschung & Food Science In der Agrarforschung und den Food Sciences attestieren alle namhaften Forschungsrankings der Universität Hohenheim in Stuttgart das höchste Forschungsniveau …
University of Hohenheim Ranked 1st in Agricultural Research & Food Sciences Four Times
University of Hohenheim Ranked 1st in Agricultural Research & Food Sciences Four Times
Today’s edition of the research ranking from National Taiwan University completes University of Hohenheim’s successful series --- In agricultural research and food sciences, all renowned research rankings attest to the University of Hohenheim in Stuttgart having the highest level of research in Germany. At the conclusion of the 2017 ranking season, today’s …
Bild: Agrar-News – Landwirtschaft im FokusBild: Agrar-News – Landwirtschaft im Fokus
Agrar-News – Landwirtschaft im Fokus
… Informationsdienstleister für die Landwirtschaft informiert im Web über Neuigkeiten aus Agrarwirtschaft und Agrarpolitik, aus Tierhaltung und Pflanzenbau und über aktuelle Ergebnisse der Agrarforschung. Auch Themen wie Landtechnik und Milchwirtschaft, Biolandbau, Umwelt und Energie finden in der Redaktion Berücksichtigung. Mit dieser umfassenden Berichterstattung aus der …
Bild: Die Wirkungsweise der Homöopathie ist bewiesenBild: Die Wirkungsweise der Homöopathie ist bewiesen
Die Wirkungsweise der Homöopathie ist bewiesen
Prof. Dr. med. Gustav Jaeger (1832-1917), Zoologe und Naturwissenschaftler mit 6 Lehrstühlen an der Uni Hohenheim, wird von seinen Zeitgenossen der Uni Hohenheim beauftragt, den Homöopathen wissenschaftlich fundiert das Handwerk zu legen. Jaeger widmet sich dem Forschungsauftrag, findet jedoch das Gegenteil des Gesuchten und weist anhand der Neuralanalyse …
Sie lesen gerade: Rankings 2017: Uni Hohenheim ist vierfache Nr. 1 in Agrarforschung & Food Sciences