openPR Recherche & Suche
Presseinformation

HTW Dresden begrüßt 1.300 Erstsemester

05.10.201709:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Heute, am 5. Oktober 2017, werden an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW Dresden) die neuen Studierenden mit einer Feierlichen Immatrikulation begrüßt. 1.300 Studienanfänger nehmen zum Wintersemester ihr Studium an der HTW Dresden auf.



---
Grüße und Glückwünsche zur Immatrikulation überbringen neben dem Rektor Prof. Roland Stenzel der Bürgermeister für Bildung und Jugend der Stadt Dresden Hartmut Vorjohann, der Vorsitzende des Hochschulrates Prof. Reinhard Erfurth, der Geschäftsführer des Studentenwerks Dresden Martin Richter sowie der Sprecher des Studentinnen- und Studentenrates Maximilian Tränkler.

1.300 Studienanfänger nehmen zum Semesterstart ihr Studium an der HTW Dresden auf. Zwei Drittel der Studienanfänger kommen aus Sachsen, gefolgt von Thüringen, Brandenburg und Bayern. 12 % der Studienanfänger kommen aus dem Ausland. Besonders nachgefragt sind die Studiengänge der Informatik und der Wirtschaftswissenschaften.

Im Rahmen der Feierlichen Immatrikulation zeichnet die Hochschule die besten Absolventinnen und Absolventen jeder Fakultät des vergangenen Jahrgangs aus. Der Förderverein der HTW Dresden vergibt zusätzlich an einen Studierenden den Förderpreis für herausragende Studienleistungen. Außerdem wird der DAAD-Förderpreis an den besten ausländischen Studierenden verliehen. Dieser geht in diesem Jahr an Adi Seno Abyoga aus Indonesien.

Wie auch in den vergangenen Jahren wird der City Management Dresden e.V. die Student-Welcome-Packages für die Erstsemester ausgeben.

Bereits seit Montag (2.10.) bieten der Studentinnen- und Studentenrat (StuRa), die Studienberatung und die Fakultäten den Studienanfängern im Rahmen der Erstsemestereinführung (ESE) ein umfangreiches Programm mit Vorträgen zum Thema Studium, Kennlernprogrammen und Hochschulführungen zum Studienstart an.

Begrüßung der internationalen Studierenden

160 internationale Studierende beginnen zum kommenden Wintersemester an der HTW Dresden ihr Studium. Sie kommen u.a. aus China, Russland, Spanien, Vietnam und Frankreich. Diese wurden bereits am 2. Oktober durch den Rektor an der Hochschule willkommen geheißen. 285 internationale Studierende aus mehr als 60 Ländern sind damit aktuell an der HTW Dresden eingeschrieben. Mit 56 Studierenden steht davon China an erster Stelle. Besonders der englischsprachige Studiengang Environmental Engineering ist bei den internationalen Studierenden gefragt. Hier gab es 187 Bewerbungen auf die 20 Studienplätze für das Wintersemester.

Die Begrüßung durch den Rektor bildete den Auftakt für die Einführungswoche der internationalen Studierenden. Noch bis zum Freitag (6.10.) werden sie nicht nur die Hochschule mit ihren Einrichtungen wie Bibliothek, Rechenzentrum und Sprachenzentrum kennenlernen, sie erhalten auch Unterstützung in allen organisatorischen Belangen, wie zum Beispiel bei der Studienplanung, der Anmeldung beim Einwohnermeldeamt oder der Kontoeröffnung. Auch ein Ausflug in das Dresdner Nachtleben und in die hiesigen Studentenclubs steht auf dem Programm.

Organisiert wird die Einführungswoche von faranto e.V. und dem Akademischen Auslandsamt der HTW Dresden. Der studentische Verein faranto steht den internationalen Studierenden mit Rat und Tat zur Seite und hilft vom Start an der HTW Dresden bis hin zur Verabschiedung. Mit den zahlreichen Länderpartys und sozialen Projekten trägt der Verein maßgeblich zum interkulturellen Austausch an der Hochschule bei.

Kontakt

Constanze Elgleb
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0351-462 3840
E-Mail

Weitere Informationen:
- http://www.htw-dresden.de
- http://www.faranto.esn-germany.de - Faranto e.V.

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 972403
 525

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „HTW Dresden begrüßt 1.300 Erstsemester“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

Gemeinsamer Wissenschaftstransfer: Saxony5 ist gestartet
Gemeinsamer Wissenschaftstransfer: Saxony5 ist gestartet
Zum 2. Januar 2018 ist der Transferverbund Saxony5 (sprich „Saxony high five“) der fünf sächsischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) gestartet. Die sächsischen HAW kooperieren nun in den kommenden fünf Jahren beim Transfer von anwendungsnahem Wissen in die Gesellschaft und in die Wirtschaft. --- Das Verbundprojekt wird mit fast 15 Mio. € vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (SMWK) gefördert. Schwerpunkte des Engagements der HTW Dresden im Projek…
Bild: Professor Christoph Mayer wird mit dem „Preis für gute Lehre 2017" ausgezeichnetBild: Professor Christoph Mayer wird mit dem „Preis für gute Lehre 2017" ausgezeichnet
Professor Christoph Mayer wird mit dem „Preis für gute Lehre 2017" ausgezeichnet
Mit dem „Preis für gute Lehre“ würdigt die HTW Dresden herausragendes Engagement in der Lehre. Die Ausschreibung 2017 setzte den Fokus auf das Thema Flexibilisierung der Lehre. Besonders die Lehrkonzepte sollten honoriert werden, die auf die verschiedenen Lernbedarfe und -fähigkeiten der Studierenden stärker eingehen, indem sie Raum, Zeit und Lehrinhalte variabel gestalten. --- Christoph Mayer, Professor für Betriebswirtschaftslehre/Investition und Finanzierung an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften, überzeugte die Jury mit seiner Vielfal…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sächsischer Unternehmensentwickler ruft zu proaktivem Krisenmanagement auf
Sächsischer Unternehmensentwickler ruft zu proaktivem Krisenmanagement auf
… proaktives Krisenmanagement insbesondere für Betriebe im Mittelstand wichtig, kommentiert Schulungsspezialist Ellipsis sowie ihr Kooperationspartner der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW Dresden). Zur Sicherung von Sachsens Wirtschaft mit vielen in der Existenz bedrohten Firmen ruft der Unternehmensentwickler Geschäftsleitungen auf, …
Sächsischer Umweltpreis 2017 für Bio-Düngemittel von HTW Dresden-Startup
Sächsischer Umweltpreis 2017 für Bio-Düngemittel von HTW Dresden-Startup
Das HTW Dresden-Startup grünerdüngen GmbH und die Professur Ökologischer Landbau der HTW Dresden sind mit dem Sächsischen Umweltpreis 2017 ausgezeichnet worden. --- Der mit 9.000 Euro dotierte Preis wurde am 28. Oktober 2017 vom Sächsischen Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft Thomas Schmidt an die Preisträger Dr. Beate Wunderlich, Simon Scheffler …
Technik zum Anfassen – 7. Dresdner Nutzfahrzeugtag an der HTW Dresden macht Großfahrzeuge erlebbar
Technik zum Anfassen – 7. Dresdner Nutzfahrzeugtag an der HTW Dresden macht Großfahrzeuge erlebbar
Am Freitag, den 20.10.2017, findet an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW Dresden) bereits zum siebten Mal der „Dresdner Nutzfahrzeugtag“ statt. --- Der Praxistag richtet sich in erster Linie an Studierende der HTW Dresden und der TU Dresden. Unternehmen mit Bezug zur Nutzfahrzeugtechnik sind gern gesehene Gäste. „Wir möchten die Vielfalt …
Bild: 46 Deutschlandstipendien vergeben – So viel wie noch nieBild: 46 Deutschlandstipendien vergeben – So viel wie noch nie
46 Deutschlandstipendien vergeben – So viel wie noch nie
46 Deutschlandstipendien wurden in der vergangenen Woche an der HTW Dresden feierlich übergeben - die höchste Zahl in der mittlerweile 7. Förderperiode des Deutschlandstipendiums. --- Am 30. November wurden die Deutschlandstipendien an der HTW Dresden feierlich übergeben. 46 Studierende können sich in diesem Studienjahr über eine Förderung freuen – die …
Bild: ITsax.de unterstützt Semesterabschlussfestival des Fachbereiches Medieninformatik/Informatik der HTW-DresdenBild: ITsax.de unterstützt Semesterabschlussfestival des Fachbereiches Medieninformatik/Informatik der HTW-Dresden
ITsax.de unterstützt Semesterabschlussfestival des Fachbereiches Medieninformatik/Informatik der HTW-Dresden
… Semesterabschlussfestival Mitschnitt 2010 geht in die nächste Runde und wird am 23. Juli 2010 erneut in den Räumlichkeiten des UFA Kristallpalastes in Dresden stattfinden. Ab 20:00 Uhr (Einlass: 19:30) werden die besten Abschlussarbeiten aus den Bereichen Rendering, Kurzfilm, Computeranimation, Fotografie und Digital Compositing vorgestellt. Aufgrund …
Bild: ITsax.de ermöglicht die Mitschnitt 2009 - Prämierung der besten Studenten Medien/Informatik der HTW-DresdenBild: ITsax.de ermöglicht die Mitschnitt 2009 - Prämierung der besten Studenten Medien/Informatik der HTW-Dresden
ITsax.de ermöglicht die Mitschnitt 2009 - Prämierung der besten Studenten Medien/Informatik der HTW-Dresden
Am 24. Juli 2009 findet im UFA Kristallpalast in Dresden das Mitschnitt 2009 Festival statt. Am Abend ab 20:00 Uhr beginnt das Festival (Einlass ab 19:30). Dank der Unterstützung von itsax.de werden die besten Abschussarbeiten in den Kategorien Rendering, Kurzfilm, Computeranimation, Fotografie und Digital Compositing in sehr hoher Qualität durch einen …
Bild: Gründungsschmiede der HTW Dresden in neuen RäumlichkeitenBild: Gründungsschmiede der HTW Dresden in neuen Räumlichkeiten
Gründungsschmiede der HTW Dresden in neuen Räumlichkeiten
Dresden, 14.06.2010: Der Umzug der Gründungsschmiede der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) ist vollbracht. Seit Anfang Mai 2010 sitzen die jungen Gründerteams der HTW Dresden nach feierlicher Eröffnung an ihrem neuen Standort auf der Andreas-Schubert-Straße 23 in Dresden – nun auch in räumlicher Nähe zur HTW Dresden. Die HTW Gründungsschmiede …
Business Planning startet an der htw saar in Saarbrücken
Business Planning startet an der htw saar in Saarbrücken
… htw saar beginnen am Dienstag, den 24.10.2017 mit dem Schreiben von Business Plänen. ------------------------------ Wirtschaftsingenieurwesen zählt derzeit zu den beliebtesten Studienfächern vieler Erstsemester. Das Studium verbindet wirtschaftliches und technisches Wissen zu einem breit gefächerten Studium. Ein geradezu ideales Fach, um die beiden doch …
Praxisorientierte Lehre in China und Deutschland
Praxisorientierte Lehre in China und Deutschland
… Tagung des Chinesisch-Deutschen Forums für Anwendungsorientierte Hochschulausbildung (CDAH), die vom 18. bis 21. September 2017 an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW Dresden) stattfindet, diskutieren chinesische und deutsche Experten die Qualität der Lehre an anwendungsorientierten Hochschulen. --- Vom 18. bis 21. September 2017 findet …
Bild: Förderer im Fokus: HTW Dresden, Fakultät ElektrotechnikBild: Förderer im Fokus: HTW Dresden, Fakultät Elektrotechnik
Förderer im Fokus: HTW Dresden, Fakultät Elektrotechnik
(Dresden, 31.12.2012) Kennen Sie schon unseren Partner HTW Dresden, Fakultät Elektrotechnik? Die HTW Dresden, Fakultät Elektrotechnik aus Dresden ist seit 03.05.2012 Mitglied der Community MINTsax.de. Insgesamt sucht die HTW Dresden, Fakultät Elektrotechnik aktuell: 5 neue Fach- und Führungskräfte und 10 Schüler bzw. Studenten. Detaillierte Informationen …
Sie lesen gerade: HTW Dresden begrüßt 1.300 Erstsemester