(openPR) Henningsdorf, 22. August 2006 – Die Revotar Biopharmaceutical AG hat ein strategisch bedeutendes Abkommen mit einem US-Pharmahersteller für die erfolgreiche Entwicklung und Vermarktung des Präparats Bimosiamose getroffen. Bimosiamose ist ein neuartiger Selektin-Antagonist, der von Revotar für die Behandlung von Entzündungskrankheiten entwickelt wird. Bei der Behandlung von Asthma und Schuppenflechte befindet sich das Therapeutikum in der klinischen Phase-II. Im Zuge der Vereinbarung wird der US-Pharmahersteller, über dessen Namen Stillschweigen vereinbart wurde, eine Einmalzahlung an Revotar leisten. Des Weiteren wurde ihm eine Option für eine Entwicklungs- und Lizenzierungs-Vereinbarung eingeräumt. In dieser wurden bereits Milestone - Zahlungen sowie Lizenzgebühren festgesetzt.
Stephan Tarlach, CEO von Revotar, zur abgeschlossenen Vereinbarung: „Wir sind sehr zufrieden, dass wir einen Partner gefunden haben, der ebenfalls vom Potential unseres führenden Produkts Bimosiamose überzeugt ist.“ Marc Voigt, CFO von Revotar, ergänzt: „Mit dieser Vereinbarung haben wir einen wichtigen Meilenstein für Bimosiamose auf dem Weg zur Produktreife erreicht.“
Über Bimosiamose
Bimosiamose ist ein niedermolekularer, synthetischer Pan-Selektin-Antagonist, der gegen die Selektine, eine Familie von Zelladhäsionsmolekülen, gerichtet ist. Die Selektinfamilie besteht aus drei strukturell ähnlichen, Calcium-abhängigen kohlenhydratbindenden Proteinen: E-, P- und L-Selektin. Da alle drei Selektine eine wichtige Rolle innerhalb von vielen Entzündungsvorgängen spielen, glauben die Wissenschaftler der Revotar Biopharmaceuticals AG, dass Bimosiamose in der Behandlung von Entzündungserkrankungen wie der Psoriasis erfolgreich eingesetzt werden kann.
Ansprechpartner:
Stephan Tarlach
CEO
Revotar Biopharmaceuticals AG
Neuendorfstr. 24a
D-16761 Hennigsdorf
phone: +49-3302-2025010
fax: +49-3302-2025030
e-mail: ![]()
sowie
edicto GmbH
Axel Mühlhaus/ Sönke Knop
Tel. +49-69-90550552
e-mail: ![]()




